LX: Flugzeitenänderung um wenige Minuten

ANZEIGE

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
ANZEIGE
Hallo zusammen,

habe eben eine Mail bekommen, dass sich bei mir die Flugzeiten geändert haben, betrifft allerdings nur wenige Minuten. Die Frage wäre nun (da ich den Flug evtl. sowieso stornieren wollte) ob man sich das Ticket nun komplett erstatten lassen kann wenn man damit nicht einverstanden ist? Sind zwar nur wenige Minuten aber immerhin eine Änderung...
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Wie dem auch sei... Habe vorhin die Beförderungsbedingungen, insb. Punkt 9, nicht gelesen. Insofern Frage geklärt.
 

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
"Wenn wir, nachdem Sie Ihren Flugschein gekauft haben, eine wesentliche Änderung des Flugplans vornehmen, die Sie nicht annehmen können, und wenn wir Sie nicht auf einen anderen, für Sie besseren Flug umbuchen können, haben Sie in Übereinstimmung mit 10.2 Anrecht auf eine Rückerstattung." (Swiss)

U.a. sowas fand ich genug Info.
 
A

Anonym38428

Guest
"Wenn wir, nachdem Sie Ihren Flugschein gekauft haben, eine wesentliche Änderung des Flugplans vornehmen, die Sie nicht annehmen können, und wenn wir Sie nicht auf einen anderen, für Sie besseren Flug umbuchen können, haben Sie in Übereinstimmung mit 10.2 Anrecht auf eine Rückerstattung." (Swiss)

U.a. sowas fand ich genug Info.

Und 5 Minuten findest du jetzt unwesentlich!?
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Dann sei Dir gesagt, dass jede (JEDE) Flugzeitenänderung einer Anullierung in Verbindung mit dem Angebot einer Ersatzbeförderung gleichkommt. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine Minute oder einen Monat handelt. Selbstverständlich steht es Dir frei, das Angebot der Ersatzbeförderung abzulehnen und den Flugpreis erstatten zu lassen.

Selbstverständlich steht es dem Anbieter frei im Kleingedruckten Romane zu schreiben, allerdings ändern die das geltende Recht nicht. Weiterhin können wir uns hier auch mit glauben, meinen, denken und vermuten beschäftigen, ist aber nicht zielführender als der Wetterbericht, der hier dankenswerter Weise eingebracht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: MiddleEast

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.246
1.625
LEJ
War eine Frage.

Ich hatte eine 2h LX-Flugzeitänderung (UA SFO-LAS) bei einer Orbitz-Buchung OSL-LAS. Aussage Orbitz-Agentin nach Rücksprache mit ???: Kostenlose Storno nur, wenn der UA-Flug gestrichen wäre, bei Flugzeitänderung nicht. Persönlich hatte ich recht wenig Antrieb, dasswegen 400 USD wie auch immer anzugehen.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
War eine Frage.

Ich hatte eine 2h LX-Flugzeitänderung (UA SFO-LAS) bei einer Orbitz-Buchung OSL-LAS. Aussage Orbitz-Agentin nach Rücksprache mit ???: Kostenlose Storno nur, wenn der UA-Flug gestrichen wäre, bei Flugzeitänderung nicht. Persönlich hatte ich recht wenig Antrieb, dasswegen 400 USD wie auch immer anzugehen.

Das hat nichts mit dem Sachverhalt zu tun. Auch Orbitz muss sich an die Gesetze halten. Wenn Du darauf verzichtest Deine Rechte durchzusetzen ist das Deine Sache. Aber für die Frage wann aufgrund einer Änderung der Flugzeiten storniert werden kann ist es unerheblich wo gebucht wurde.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Auch Orbitz muss sich an die Gesetze halten. ...

Muss man halt immer noch klären wo der POS ist, welche Gesetze gelten, wo der Gerichtsstand ist, usw.

Die Zustellung einer Klage eingebracht in DE, argumentierend nach deutschen Recht wird die Anwälte von Orbitz aller Voraussicht nach nicht ins Schwitzen bringen.
Mit viel Glück bekommen sie keinen mehrstündigen Lachanfall und schicken auch kein Bild, wo sie dem Kläger eine lange Nase drehen, zurück

:D
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.279
CGN
Muss man halt immer noch klären wo der POS ist, welche Gesetze gelten, wo der Gerichtsstand ist, usw.

Die Zustellung einer Klage eingebracht in DE, argumentierend nach deutschen Recht wird die Anwälte von Orbitz aller Voraussicht nach nicht ins Schwitzen bringen.
Mit viel Glück bekommen sie keinen mehrstündigen Lachanfall und schicken auch kein Bild, wo sie dem Kläger eine lange Nase drehen, zurück

:D

Bei in deutschland wohnendem Verbraucher auf LX Flug wird man in aller Regel in DE klagen können, wenn's hoch kommt noch in der Schweiz. Anspruchsgegner ist LX und nicht Orbitz.

Ich habe ja schon gemerkt, dass du hier gerne den Großen raushängen lässt, aber dann sollte man wenigstens bisschen Ahnung haben, bevor man in deinem Tonfall antwortet.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.246
1.625
LEJ
Das hat nichts mit dem Sachverhalt zu tun. Auch Orbitz muss sich an die Gesetze halten. Wenn Du darauf verzichtest Deine Rechte durchzusetzen ist das Deine Sache. Aber für die Frage wann aufgrund einer Änderung der Flugzeiten storniert werden kann ist es unerheblich wo gebucht wurde.

Dann erbitte ich doch einmal Deine sachkundige juristische Analyse, wen Du wo aufgrund welcher Gesetzeslage verklagen würdest?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MisterG

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.868
10.716
HAM
Bei in deutschland wohnendem Verbraucher auf LX Flug wird man in aller Regel in DE klagen können, wenn's hoch kommt noch in der Schweiz. Anspruchsgegner ist LX und nicht Orbitz.

Du kannst sicherlich überall klagen. Die Fragen, die man sich stellen muss:

1. Macht es Sinn?
2. Ist es mir das wert?

Einigen hier scheint es ja sehr wichtig zu sein, wegen einer Flugzeitenänderung von wenigen Minuten die deutschen Gerichte bemühen zu wollen. Ein bisschen Common Sense kann da nicht schaden.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Einigen hier scheint es ja sehr wichtig zu sein, wegen einer Flugzeitenänderung von wenigen Minuten die deutschen Gerichte bemühen zu wollen. ...

Die reden/schreiben doch nur groß hier. Im realen Leben tut es kaum jemand (sonst würden ja die Gerichte in DE nichts anderes mehr tun). Außer vielleicht einmal ein mittelmäßig ausgelasteter RA für sich selbst, weil das Risiko ist, auf seiner Arbeitszeit unbezahlt sitzen zu bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Ich habe ja schon gemerkt, dass du hier gerne den Großen raushängen lässt, aber dann sollte man wenigstens bisschen Ahnung haben, bevor man in deinem Tonfall antwortet.

Mindestbruhaha!

Hast Du Dir das Ausgangspost durchgelesen. Und das Posting, auf das ich geantwortet habe.

Da ging es darum, dass das Online RB sich geweigert hat, zu stornieren. Was UA oder LX dazu gesagt haben, ist nicht bekannt. Aber wahrscheinlich wurden sie gar nicht gefragt. Und Kollege Hard hat gemeint, auch Orbitz muss sich an die Gesetze halten. Werden sie auch tun, nur halt nicht an die deutschen. Warum auch.

Wenn man so wie du vorschlägst mit einer Klage gegen LX vorgeht (so wie du vorschlägst) werden die dann einfach sagen "hätten wir eh getan, uns hat aber niemand rechtzeitig gefragt!".

Übrigens: Ich habe ja schon gemerkt, dass du hier gerne den Großen raushängen lässt, aber dann sollte man wenigstens die Postings lesen, um die es geht, bevor man in deinem Tonfall antwortet!
 
Zuletzt bearbeitet:

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.246
1.625
LEJ
Ja, das kommt davon, wenn man während des Postings noch rumgoogelt...

Wenn die Aussage des Kollegen west-crushing zutrifft, dann habe ich eben 400 USD versemmelt. Mit Mühe habe ich vieles, sicher nicht alles der 261/2004 verstanden. Bei US-OTA, norwegischen Abflugort (und vermutlich POS) und schweizer Fluggesellschaft habe ich (ggf. unberechtigt) kapituliert.

Ach ja, LX hatte ich auch angerufen - "wenden sie sich an das Reisebüro".
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Es ging in dem Post aber um eine Verlegung um wenige Minuten. Und genau das betrachte ich als ethisch fragwürdig.

In dem Falle würde ich als Airline dem Kläger einfach mittels Photoshop eine neue Buchungsbestätigung mit den ursprünglichen Flugdaten schicken und alles ist gut. Abfliegen kann der Kapitän ja nach seinem Ermessen dann halt eben +/- 5 Minuten dieser Zeitangabe. :D
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
Hallo zusammen,

habe eben eine Mail bekommen, dass sich bei mir die Flugzeiten geändert haben, betrifft allerdings nur wenige Minuten. Die Frage wäre nun (da ich den Flug evtl. sowieso stornieren wollte) ob man sich das Ticket nun komplett erstatten lassen kann wenn man damit nicht einverstanden ist? Sind zwar nur wenige Minuten aber immerhin eine Änderung...

hallo,

bei einem bekannten hatte ich den fall gerade
der flieger kommt nun 5minuten spaeter an, dadurch unterschreitet er die MCT und die lufthansa hat in dem fall das ticket fuer ihn storniert.

also das war mit sicherheit kulanz, weil er ein weiterflugticket mit einer anderen star alliance airline hat, jedoch kann man es mit der argumentation versuchen.


dp