Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE
K

Kurzentschlossener

Guest
ANZEIGE
Eine Terminverschiebung ist doch nicht ausgeschlossen.

„LEX BER“
Neues Gesetz soll Berliner Flughafen retten


Die Politik bereitet sich offenbar auf eine erneute Terminverschiebung beim Bau des Flughafens BER vor. Um das Milliarden-Projekt zu retten, soll jetzt sogar ein Gesetz umgeschrieben werden.

Laut internen Unterlagen, die BILD am SONNTAG vorliegen, ist der Zeitplan wieder akut gefährdet. Bei der baulichen Umsetzung wurden „diverse Meilensteine gerissen“, heißt es dort. Und neue Brandschutzprobleme verursachen „Terminrisiken von vier bis sechs Monaten“.

Erneute Verzögerungen könnten dramatische Folgen haben. Denn nach einer siebenjährigen Pannenserie läuft die Baugenehmigung für das Terminal am 23. November 2016 ab. Ist das Gebäude bis dahin nicht fertig, bleibt der BER eine Ruine. Um das zu verhindern, sammelte der Flughafen bereits vor Wochen Ideen für eine „Rückfallebene“: darunter „Verlängerung Baugenehmigung um zwei Jahre“.

Das zuständige Brandenburger Infrastrukturministerium schafft jetzt offenbar eine Lex BER. Laut Entwurf soll der Paragraf 69 der Bauordnung geändert werden, die Baugenehmigung für planfestgestellte Vorhaben (z. B. Flughafen) künftig fast unbefristet gelten. Und das schon für laufende Projekte.

Ministerium plant „Lex BER“ - Deutschland - Bild.de

Wenn das Gesetz hilft, ist es eine gute Entscheidung, aber wenn nicht dann ist es für die Katz.
 
Zuletzt bearbeitet:

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.238
1.859
KUL (bye bye HAM)
Also dieses fragwürdige Gemauschel passt zur bedenklichen Gedankenwelt der Berliner Politiker, auf Landes- und Bundesebene. BER ist aber für mich immer ein schöner Gesprächspunkt bei ausländischen Kunden. Besonders in ME und APAC ernte ich immer Unverständnis wie sowas passieren kann. Wenn man die Details beim Kaffee mal auspackt und erzählt für wieviel Passagiere die Anlage geplant/gebaut wird, fallen die immer vom Glauben ab.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Wenn das Gesetz hilft, ist es eine gute Entscheidung, aber wenn nicht dann ist es für die Katz.

Helfen womit? Jetzt kommt schon wieder das Programm "hektischer Aktivismus ersetzt geistige Windstille". Vielleicht sollte man sich endlich mit der Konsequenz abfinden, dass dieses Terminal nie in Betrieb gehen wird und eine Planung für Sperenberg starten.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ganz ehrlich wenn man Gesetzesänderungen UND anscheinend unendlich viel Geld braucht um diesen Flughafen zu bauen - dann kann das ja jeder. Das eine solche Politik es sich herrausnimmt Unternehmen zu dranglasieren ist für mich die größte Frechheit.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Ganz ehrlich wenn man Gesetzesänderungen UND anscheinend unendlich viel Geld braucht um diesen Flughafen zu bauen - dann kann das ja jeder. Das eine solche Politik es sich herrausnimmt Unternehmen zu dranglasieren ist für mich die größte Frechheit.

Dass die Politik Unternehmen drangsaliert ist schon richtig, sonst drangsalieren Unternehmen nämlich Mitarbeiter, und so geht's eben auch nicht. Das Verfahren in Berlin geht aber wirklich auf keine Kuhhaut. Pardon, Bärenhaut.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Dass die Politik Unternehmen drangsaliert ist schon richtig, sonst drangsalieren Unternehmen nämlich Mitarbeiter, und so geht's eben auch nicht.

Es geht nicht um Mitarbeiter, da darf die Politik ruhig drangsalieren, es geht z.B. um Genehmigungen, Zahlungsziele bei Steuern, Zwangsmitgliedschaften.

Wobei ich es schon sehr bedenklich finde das die Politik jetzt zunehmend dazu übergeht Gesetze zu ändern wenn ihnen etwas tagesaktuell nicht in den Kram passt.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Wobei ich es schon sehr bedenklich finde das die Politik jetzt zunehmend dazu übergeht Gesetze zu ändern wenn ihnen etwas tagesaktuell nicht in den Kram passt.
Wie sollen denn Gesetze sonst entstehen? Es geht doch immer darum, dass man einen Missstand entdeckt, ein neues Gesetz entwirft und dann eben neue Regeln gelten. Ich finde es jetzt nicht so verwerflich, dass die Politik aufgrund des Vorfalls mit Herrn Edathy ein neues Gesetz schafft. Natürlich kann man die Frage stellen: hätten die da nicht schon früher drauf kommen können/müssen? Aber lieber so, als wenn man jetzt sagen würde: oh, wenn wir jetzt ein neues Gesetz schaffen, dann sieht es so aus als wären wir getrieben von den tagesaktuellen Ereignissen.

Zum Fall BER: soll man denn jetzt allen ernstes das Terminal zur Ruine werden lassen? So sehr ich mir einen Weiterbetrieb von TXL wünsche, aber das erscheint mir nun auch nicht sinnvoll und im Interesse der Steuerzahler.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wie sollen denn Gesetze sonst entstehen? Es geht doch immer darum, dass man einen Missstand entdeckt, ein neues Gesetz entwirft und dann eben neue Regeln gelten. Ich finde es jetzt nicht so verwerflich, dass die Politik aufgrund des Vorfalls mit Herrn Edathy ein neues Gesetz schafft. Natürlich kann man die Frage stellen: hätten die da nicht schon früher drauf kommen können/müssen? Aber lieber so, als wenn man jetzt sagen würde: oh, wenn wir jetzt ein neues Gesetz schaffen, dann sieht es so aus als wären wir getrieben von den tagesaktuellen Ereignissen.

Zum Fall BER: soll man denn jetzt allen ernstes das Terminal zur Ruine werden lassen? So sehr ich mir einen Weiterbetrieb von TXL wünsche, aber das erscheint mir nun auch nicht sinnvoll und im Interesse der Steuerzahler.

Solche Fragen interessieren doch auch nicht wenn es Firmen- oder Privatpersonen betrifft.

Und natürlich entstehen Gesetze wenn Dinge nicht so funktionieren wie sie sollten, die Politik handelt da aber in der Zwischenzeit vollkommen von eigenen Interessen geleitet. Siehe z.B. das Tarifeinheitsgesetz.

Das Politik oft aus puren Aktionismus handelt sieht man ja daran das die Gestze immer öfter keinen Bestand vor dem Verfassungsgericht haben.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Das Politik oft aus puren Aktionismus handelt sieht man ja daran das die Gestze immer öfter keinen Bestand vor dem Verfassungsgericht haben.
Hast du dazu Fakten? Alles was ich mir angesehen habe, zeigt, dass die Zahlen recht konstant sind. Und das schon im Grunde seit 1949. Gefühlt mag es öfter sein, weil es häufiger durch die Presse geht, aber alle Zahlen die ich mir angesehen haben, deuten an, dass es nicht so ist. Ich habe mal jetzt vornehmlich die Normenkontrollen angesehen, wobei man ja dabei ja jeweils auch den Zeitpunkt der Verabschiedung des Gesetzes sehen muss. Nicht jedes Gesetz, dass das Verfassungsgericht in den letzten Jahren kassiert hat stammt aus dem neuen Jahrtausend. Wenn du konkrete Zahlen liefern kannst, dann immer her damit.
 
  • Like
Reaktionen: Anne

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
nicht vergessen: da wird kein Flughafen gebaut sondern ein Flughafenterminal!
MB

falsch - Flugvorfeld, Tower, Lande-Startbahn, komplette Infrastruktur wie Anbindung an Straßen und Schienenverkehr, Feuerwehrwache, Polizeistation u.s.w.

es sei denn das gehört für Dich immer zu einem Flughafenterminalneubau dazu. ;)
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Besonders in ME und APAC ernte ich immer Unverständnis wie sowas passieren kann. Wenn man die Details beim Kaffee mal auspackt und erzählt für wieviel Passagiere die Anlage geplant/gebaut wird, fallen die immer vom Glauben ab.

Da brauchst du gar nicht so weit weg zu fahren um auf Unverständnis zu stoßen. Ich hielt Deutschland zumindest in der Vergangenheit für eine Hochburg der Ingenieurskunst: alles sehr exakt, sauber und funktionell. Ich denke sofort an VW Käfer ("er rollt und rollt") und alle anderen Technologien die Deutschland zu diesem Ruf gebracht haben. Inzwischen ist man mit allem irgendwie überfordert (siehe beispielsweise S21, BER, Elb-Philharmonie, etc...).

falsch - Flugvorfeld, Tower, Lande-Startbahn, komplette Infrastruktur wie Anbindung an Straßen und Schienenverkehr, Feuerwehrwache, Polizeistation u.s.w.

Arbeiten die allerdings bereits abgeschlossen sind. Derzeit macht eigentlich nur das Terminal Probleme. Noch von Flughafenbau zu sprechen finde ich daher etwas unpassend.
 
F

feb

Guest
nicht vergessen: da wird kein Flughafen gebaut sondern ein Flughafenterminal!
MB

Soso. Nur ein Terminalgebäude?

Also KEIN Vorfeld, Tower, Frachthallen, Feuerwachen, Tanklager, Postlager, Catering, Wartungsstationen, Enteisung, Fahrzeughallen, Winterdienst, Sanitätswache, Polizeiverwaltungsgebäude, Zollverwaltungsgebäude, Flughafenverwaltung, Personalkantinen.....

Also das alles, was einen Flughafen komplettiert, soll in BER deiner Meinung nach NICHT gebaut werden? Ernstlich?

Ich bin erstaunt, dass gerade manche Berliner User sich hier schon häufiger so geäußert haben. Wer BER auf den Bau eines Terminalgebäudes reduziert liegt IMHO daneben.
 

MNDDE

Aktives Mitglied
22.05.2010
229
0
TXL/LHA
Soso. Nur ein Terminalgebäude?

Also KEIN Vorfeld, Tower, Frachthallen, Feuerwachen, Tanklager, Postlager, Catering, Wartungsstationen, Enteisung, Fahrzeughallen, Winterdienst, Sanitätswache, Polizeiverwaltungsgebäude, Zollverwaltungsgebäude, Flughafenverwaltung, Personalkantinen.....

Also das alles, was einen Flughafen komplettiert, soll in BER deiner Meinung nach NICHT gebaut werden? Ernstlich?

Ich bin erstaunt, dass gerade manche Berliner User sich hier schon häufiger so geäußert haben. Wer BER auf den Bau eines Terminalgebäudes reduziert liegt IMHO daneben.

Weiss nicht ob du dich schonmal Informiert hast, aber außer dem Terminal steht da schon so ziemlich alles. Also ist der Rest wohl nicht mehr im Bau. Gerade der Tower, der neue Runway und einige Verwaltungsgebäude und so weiter sind ja schon in Betrieb.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.815
Hamburg
Wie kann man darüber noch ernsthaft diskutieren
jedesmal wenn dieser "Hauptstadtflughafen" erwähnt wird müsste ein lauter lachender Jingel durchs Land fegen: was war nixx und das wird nixx
Baustelle dichtmachen, die Täter wegen Verschwendung von Steuergeldern drankriegen uzo (und zwar ordentlich)
 

GART

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
594
1
TXL
nicht vergessen: da wird kein Flughafen gebaut sondern ein Flughafenterminal!
MB

falsch - Flugvorfeld, Tower, Lande-Startbahn, komplette Infrastruktur wie Anbindung an Straßen und Schienenverkehr, Feuerwehrwache, Polizeistation u.s.w.

es sei denn das gehört für Dich immer zu einem Flughafenterminalneubau dazu. ;)

Arbeiten die allerdings bereits abgeschlossen sind. Derzeit macht eigentlich nur das Terminal Probleme. Noch von Flughafenbau zu sprechen finde ich daher etwas unpassend.

Da macht nicht nur das Terminal Probleme.

Soso. Nur ein Terminalgebäude?

Also KEIN Vorfeld, Tower, Frachthallen, Feuerwachen, Tanklager, Postlager, Catering, Wartungsstationen, Enteisung, Fahrzeughallen, Winterdienst, Sanitätswache, Polizeiverwaltungsgebäude, Zollverwaltungsgebäude, Flughafenverwaltung, Personalkantinen.....

Also das alles, was einen Flughafen komplettiert, soll in BER deiner Meinung nach NICHT gebaut werden? Ernstlich?

Ich bin erstaunt, dass gerade manche Berliner User sich hier schon häufiger so geäußert haben. Wer BER auf den Bau eines Terminalgebäudes reduziert liegt IMHO daneben.

feb bringt es auch noch einmal genau auf den Punkt.

Weiss nicht ob du dich schonmal Informiert hast, aber außer dem Terminal steht da schon so ziemlich alles. Also ist der Rest wohl nicht mehr im Bau. Gerade der Tower, der neue Runway und einige Verwaltungsgebäude und so weiter sind ja schon in Betrieb.

Vorher stand hier gar nichts. Nur die Südbahn von SXF

Hast Du mal gelesen wofür die zusätzliche Kohle gebraucht wird ? 1,1 Milliarden für die Fertigstellung vom Flughafen, also Mängelbeseitigung offene Forderungen und z.B. Erweiterung der Gepäckbänder. 300 Mio für zusätzliche Finanzierung und weitere 1.1 Milliarden für den Neubau des 1 Satelliten und Finanzierung.
 
  • Like
Reaktionen: feb
F

feb

Guest
Weiss nicht ob du dich schonmal Informiert hast, aber außer dem Terminal steht da schon so ziemlich alles. Also ist der Rest wohl nicht mehr im Bau. Gerade der Tower, der neue Runway und einige Verwaltungsgebäude und so weiter sind ja schon in Betrieb.

Halt. Martin.BERlin sagt, dort wird NUR ein Terminalgebäude gebaut. Das ist falsch, auch wenn es traurige Gestalten gibt, die einer solchen Aussage auch noch danken. Dort wird ein Flughafen nahezu komplett neu gebaut, soweit mir bekannt, nur eine SLB von dem Altflughafen übernommen.

Die Tatsache, dass 95% oder 99% dieses Flughafens bereits erstellt sind, ändert doch nichts an der Tatsache, dass dies ein neuer Flughafen und nicht nur ein neues Terminalgebäude ist.

Manchmal frage ich mich....
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Weiss nicht ob du dich schonmal Informiert hast, aber außer dem Terminal steht da schon so ziemlich alles. Also ist der Rest wohl nicht mehr im Bau. Gerade der Tower, der neue Runway und einige Verwaltungsgebäude und so weiter sind ja schon in Betrieb.

Bin letzte Woche auf BER gelandet, taxi dann knapp 20 min nach SXF, während dessen waren keine Bauarbeiten weit und breit zu erkennen:

Anhang 1.jpg Anhang 2.jpg Anhang 3.jpg Anhang 4.jpg Anhang 5.jpg Anhang 6.jpg Anhang 7.jpg Anhang 8.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Oli73

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Einen habe ich noch:

wer cerebral als erste Fremdsprache mit russisch bombardiert wurde, kämpft zeitlebens mit Englisch:
 

Anhänge

  • sperrgepäckausgabe sxf Kopie.jpg
    sperrgepäckausgabe sxf Kopie.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 131

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.823
2.678
PIX, BER, ZRH
Einen habe ich noch:

wer cerebral als erste Fremdsprache mit russisch bombardiert wurde, kämpft zeitlebens mit Englisch:

Bin letzte Woche auf BER gelandet, taxi dann knapp 20 min nach SXF, während dessen waren keine Bauarbeiten weit und breit zu erkennen:

Anhang anzeigen 65324 Anhang anzeigen 65325 Anhang anzeigen 65326 Anhang anzeigen 65327 Anhang anzeigen 65328 Anhang anzeigen 65329 Anhang anzeigen 65330 Anhang anzeigen 65331

Wer zerebral einigermassen auf Höhe dieses Freds ist, weiss, dass man "auf" BER eigentlich noch gar nicht landen kann, oder haben sie ihn jetzt heimlich eröffnet.