AB Top Bonus: Dest. mit wenig S&G für Topbonus Meilen

ANZEIGE

aah91

Reguläres Mitglied
08.07.2014
40
7
Bremen
ANZEIGE
Hallo,

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich gelandet.

Ich suche für November nach einer warmen Destination für die ich meine 120k topbonus Meilen verwenden kann. Dabei möchte ich so wenig wie möglich Euros ausgeben. Da ich nur eine Woche Urlaub habe sollte natürlich auch die Flug- bzw. Reisezeit im Rahmen sein.
Ich weiss nicht ob man eine Destination empfehlen kann oder nur eine Airline bei der die Steuern und Gebühren gering sind. Mit einer solchen Information wäre mir schon sehr geholfen.

Wenn ich Informationen vergessen habe gerne Fragen.

Gruß aah91
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Spontan dürften die Voraussetzungen mit dem Reiseziel VAE am besten erreichbar sein. Du musst allerdings Hin- und Rückflug getrennt buchen, dann hast Du fast gar keine S&G für den Rückflug.

Alternativ ein warmes Ziel in Europa, da kannst Du S&G ja ganz durch Meilen ersetzen.
 

kleinerpartybaer

Erfahrenes Mitglied
17.02.2012
1.272
-7
Spontan dürften die Voraussetzungen mit dem Reiseziel VAE am besten erreichbar sein. Du musst allerdings Hin- und Rückflug getrennt buchen, dann hast Du fast gar keine S&G für den Rückflug.

Alternativ ein warmes Ziel in Europa, da kannst Du S&G ja ganz durch Meilen ersetzen.

würde dort dann trotzdem mind. 300+x Euro allein für den Hinflug in C sein oder ? EY wäre wegen der anderen Meilenwerte ja nicht mit 120k return lösbar
 

TheHedgehog

Erfahrenes Mitglied
19.10.2014
254
0
STR/MEL
Flüge mit Cathay Pacific und JAL sind auf einigen Strecken zu bzw. von deren Heimatflughäfen aufgrund der dort geltenden Regelungen zum Kerosinzuschlag attraktiv.

Hong Kong ist im November auch ein attraktives Reiseziel. Hochinteressant wird es, wenn du irgendwie günstig one-way in die Emirate kommen kannst (z.B. Eurowings, Wizzair, BA Meilen). Von dort kommst du dann für nur 20 000 Meilen und kaum S&G nach Hong Kong und zurück für 45 000 Meilen mit ca. 50€ S&G wenn du eine reine Etihad Verbindung über AUH wählst.

Hilft dem Threadersteller mit seinen Anforderungen wohl wenig, der Vollständigkeit halber seien jedoch noch folgende Ziele erwähnt:

Alle Flüge, die von Brasilien abfliegen, da ist der Kerosinzuschlag gleich ganz verboten (z.B. Iberia, LAN).

Inner-australische Flüge mit Qantas kosten auch nur S&G im einstelligen oder niedrigen zweistelligen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Hinflug EY aus der Schweiz (< 100 Euro Steuern), Rückflug mit AB

Wieder was, das ich noch nicht wusste.

Wenn ich aber von ZRH aus in die USA fliegen will, sind S+G sogar höher, wo ist da der Unterschied? An der Gesellschaft kann es nicht liegen, denn nach AUH zahle ich auch mit AB wenig S+G ab ZRH.
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.449
88
Wenn Du nicht mit aller Gewalt die kompletten 120K Meilen loswerden willst, kannst Du dir auch die Kanaren anschauen, sind glaube ich noch bis September für 35K inkl. aller Gebühren buchbar, allerdings nur in Economy.
 

Euphiletos

Erfahrenes Mitglied
26.06.2012
438
0
DUS
Wenn ich aber von ZRH aus in die USA fliegen will, sind S+G sogar höher, wo ist da der Unterschied? An der Gesellschaft kann es nicht liegen, denn nach AUH zahle ich auch mit AB wenig S+G ab ZRH.

Ab Zürich wird überhaupt keine Steuer verlangt, dafür eine relativ hohe Flughafengebühr von 37 Franken (rund 35 Euro). Da ab Deutschland allein schon die Steuer (Luftverkehrabgabe) 42,18 EUR beträgt und dann noch die Flughafengebühren von 30-40 EUR hinzukommen, wird Zürich immer günstiger sein. Obendrauf kommen ab jedem Abflughafen dann noch die Gebühren für die Ankunft am US-Flughafen für Einreise, Zoll und Service – nochmals etwa 30-40 Euro.

Diese Kosten liegen alle außerhalb der Zuständigkeit der Fluggesellschaft und sie beeinflussen daher auch nicht die Höhe der Steuern und Gebühren. Auf vergleichbarer Strecke wirst Du mit Lufthansa, Air Berlin, Swiss oder American Airlines auf den Cent genau die gleichen Steuern und Gebühren zahlen (Währungsschwankungen mal außen vor gelassen). Unterschiede ergeben sich einzig dadurch, dass einige Fluggesellschaften ihre eigenen Flugpreise als Kerosinzuschlag in die "Steuern und Gebühren" packen. ZRH–AUH ist deshalb so günstig, weil AB hier nur 41,19 EUR Zuschlag verlangt, gegenüber 130,- EUR ab deutschen Flughäfen.
 

cogito

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
614
48
Wieder was, das ich noch nicht wusste.

Wenn ich aber von ZRH aus in die USA fliegen will, sind S+G sogar höher, wo ist da der Unterschied? An der Gesellschaft kann es nicht liegen, denn nach AUH zahle ich auch mit AB wenig S+G ab ZRH.

Zwei Bilder sagen mehr als tausend Worte (GVA-SEZ mit EY):

gvasez.jpg

so sieht das bei Etihad aus und TB übernimmt die Werte eins zu eins

gvasez2.jpg

Im Moment kostet es bei Etihad auch noch etwas weniger (65.279 zu 70.000 Meilen), ab dem 8. Juli sieht es dann wohl anders aus, dann kostet es bei Etihad stolze 97.950 Meilen !
 

Anhänge

  • gvasez2.jpg
    gvasez2.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet: