Ursprünglich war das Rezept mal so:
2 Eier
150g Mehl
0,2 l Milch
0,1 l Wasser
5g Zucker
1 Prise Salz
Mitlerweile mach ich das aber immer nach Gefühl. D.h. ich nehm so viel Eier wie ich Lust hab, verquirl die ein bisschen, kipp ein bisschen Mehl drauf (so, dass das ne cremig-feste Masse ergibt - ich nehm grundsätzlich keine Elektrogeräte - ich mix mit nem ganz einfachen Quirl), anschließend ne Prise Salz rein, dann ein bisschen Milch (bis alles so mittelmäßig dickflüssig ist). Zucker lass ich weg, Zum Schluss kipp ich ein bisschen Wasser rein, so dass es dünnflüssig ist. Pfannkuchen werden ohne Fett gebraten da Tefal-pfanne. Die Pfannkuchen werden hauchdünn - ähnlich wie Crepes. Einfach mit Nutella bestreichen, zusammen rollen und fertig. Kann man auch mit Zimt & Zucker essen oder Joghurt oder was auch immer. Nur darf man sich hinterher nicht auf die Waage stellen.

Nachtrag: Mehl und Eier müssen vollständig vermixt sein, sonst gibts Klümpchen. Anhand der Klümpchen kann man feststellen ob man die richtige Menge Mehl reingekippt hat. Wenns zu trocken ist und Klumpen entstehen, dann wars zuviel.

Wenns nicht feste klebrig ist, dann wars zu wenig.