Skytrax Top Ten 2015

ANZEIGE

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
ANZEIGE
Wer über die Weine in der LH F meckert, tut dies wahrlich auf hohem Niveau. LH reicht diesbezüglich zwar nicht an SQ oder EK heran (die übrigens meiner Erfahrung nach wirklich gute trinkbare Bordeaux Rote anbieten, bei EK gab es außerdem letztes Jahr einen 1969er Vintage Port), hat aber viel unternommen. Gerade bei Skytrax wird doch die LH F wegen F&B fast ausnahmslos gelobt.
Habe gerade zwei Flüge mit TG in F hinter mir, da wird die ganze TG Misere auch an den Getränken deutlich.
Garuda ist wirklich gut geworden, das Kabinenpersonal wurde ja schon die letzten Jahre gut bewertet.
Aber: Sowohl Garuda als auch Etihad bieten nur auf relativ wenigen Strecken überhaupt eine F an (Garuda genau gesagt auf 4!). Klar, angeblich nutzen immer weniger Paxe die F (ich schon). Halte ich zumindest für problematisch, sie trotz geringeren Angebotes gleichwohl so hoch zu bewerten.
Im Übrigen stimmt es natürlich, dass bei derartigen Bewertungen viele Aspekte mitwirken.
Erinnere mich noch genau an ganz üble Zeiten auf LHR. Die Briten haben seinerzeit "ihren" Flughafen trotzdem immer "toll" bei Skytrax bewertet.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Gerade deswegen wenn immer weniger F angeboten wird, ist es doch umso wichtiger F richtig herauszuputzen.
.
. --> Hier stand zeilenlang viel Mist. habs herausgenommen
.


Die Flasche 2007 Larmando Grand Cru kostet 36 € im Handel. 36 € Ladenpreis für ne F...find das enttäuschend...spiegelt aber auch ganz genau den Geschmack wieder. U get what u pay for..)

http://avis-vin.lefigaro.fr/vins-ch...rmande/v23780-chateau-larmande/vin-rouge/2007

LH wird nen saftigen Rabatt erhalten von mindestens wenn nicht sogar > als 30 %. Die Flasche kostet der LH 25 €



Für F würde ich, aber ich bin ja ich, ich würde der F Kundschaft gegenüber mir nicht getrauen einen 25/bzw. 36 € Wein in F hinzustellen. 80€ müsste das schon sein oder 45€ mit Rabatt wegen der großen Menge.

Wir reden hier demnach aus meiner äusserst vorurteilsbehafteten und grob, ganz grob subjektiv errechneten Preisunterschied / Einsparung -SCORE ? - von 20€ je Fl.


Natürlich ist das auf die Gesamtmenge aller F bestückten Flugzeuge so gesehen eine Hausnummer.

Geschmack in der Luft ist eh nicht vorhanden und die Kundschaft hat eh keine Ahnung. Im Delta 20€ - so what. Bei einem Ticketpreis in F von mir aus bei 3.500 € durchschnittserlös.


Genau diese 20€ machen aus meiner Sicht den Unterschied aus. So manch einer zahlt ja paid wirklich nicht wenig. Hausnummern von 4500 € und mehr gibts immer. Jemand der kurzfristig von A nach B will und dafür 6.000 Oiro hinlegt, freut sich aus seiner subjektiven Rechnung darüber was für einen tollen Wein er erhält....

LH baut die First nicht nur an Kapazität sondern auch am Service / Catering ab. Stattdessen wäre es doch klüger gewesen den level gleich zu halten. Ob Prämienflug oder nicht - wenn ich als sonst Y und C Flieger mal F fliege und feststelle - WOW, das ist ein level da möchte ich immer fliegen - dann arbeitet man daran (wenns geht)
Wenn ich aber mit oder ohne Prämie feststelle dass der einzige Unterschied die größere Platzvielfalt ist und eine "richtige" 180 flat lie mit Decke, überlege ich es mir ob es paid den Aufpreis von 2000€ + Wert ist. Der Service & catering wegen ist es nicht.

Und dann wundert man sich und versucht sich mit Hilfe von Lobbyisten die Araber fernzuhalten - die wie schon mehrmals darüber erzählt wird, dem Vluggast ein Erlebnis bieten von dem der Gast noch seinen Enkeln erzählt...
 
Zuletzt bearbeitet:

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
308
Regensburg
Auf jeden Fall kann sich die LH noch freuen den 12.Platz erreicht zu haben,-
Ich lasse mal die F außen vor, aber bei welchen Leistungen in der C oder Y (Langstrecke) bitte ist die LH gegenüber vielen anderen Airlines aus Asien besser?
Den meisten Passagieren geht es, wie von honk20 richtig beschrieben, um das Erlebnis fliegen,- die interessiert in erster Linie: was bekomme ich für den Preis den ich bezahle geboten. Denen ist es auch dann völlig egal ob sie in der Wüste umsteigen müssen.
Eine Kollegin ist vor einigen Wochen mit EY in Y von MUC nach AUH geflogen. Sie hatte mir anschließend begeistert berichtet (und mit Fotos dokumentiert) wie toll das Entertainment an Bord war, das es ein Amenity Kit gab und das Essen ausgezeichnet war. In der C weiß ich aus eigener Erfahrung ist Unterschied ja noch größer. Immerhin kann ich sagen das ich nonstop geflogen bin, wow :)
Asiatische Airlines haben es einfach besser verstanden sich zu vermarkten indem sie genau mit den Merkmalen punkten die den meisten Passagieren eben am wichtigsten sind: in der C ist es eben der Sitz- bzw. Liegekomfort und natürlich auch dessen Anordnung (direkter Zugang zum Gang), das Cateringangebot - und dabei geht bei es vor allem auch um die Auswahl und Präsentation der Speisen, die Qualität der Lounges, ein eventueller Chauffeur-Service und natürlich auch das Preis/Leistungsverhältnis.
Asiatische Airlines müssen eigentlich gar nicht mehr für sich werben, das erledigt sich längst von selbst durch die Propaganda begeisterter Passagiere die positiv (unter Freunden, via youtube....) darüber berichten.
Mit welchen Argumenten kann ich nun genau jene Passagiere überzeugen doch lieber zukünftig mit LH zu fliegen?
 
  • Like
Reaktionen: larsfra und FlyC

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Mit welchen Argumenten kann ich nun genau jene Passagiere überzeugen doch lieber zukünftig mit LH zu fliegen?

Positive Argumente für eine weitere Nutzung der LH wirst du nur schwerlich finden können.

Du wirst also auf negativ bezogene Argumente gegen den Wettbewerb ausweichen müssen. Welche da wären, Sozialstandards, Arbeitnehmerrechte, Umsteigen in der Wüste usw. usw. usw. .

Ja, soweit ist es mit der guten alten Service LH aus dem Westen mittlerweile gekommen. Aber bekanntlich suchen Verlierer immer das Negative bei den Gewinnern um wenigstens noch etwas Selbstwertgefühl zu erfahren.
 
  • Like
Reaktionen: FlyRoli

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Wieso muss bei Euch ein guter Wein gleichzeitig unbedingt teuer sein?
Was würdet ihr maulen, wenn LH einen teureren Wein anbieten und er schmeckt Euch nicht? Kann ja garnicht sein, denn teuer muss ja gut sein. An eurer Stelle würde ich mal meine Meinung überdenken-falls das noch geht [emoji6]
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Bei den Punkten Freundlichkeit ... war die LH mindestens genau so gut oder einen Tick besser als EY.

:eek::eek::eek::eek: Gerade in Sachen Freundlichkeit würde ich EY aber so was von meilenweit vor LH sehen. (ok, unter anderem auch aus diesem Grund ist mein letzter Langstreckenflug mit LH zwei Jahre her, aber hat sich das seither diametral geändert?).
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Positive Argumente für eine weitere Nutzung der LH wirst du nur schwerlich finden können.

Es gibt nur ein einziges Argument das, wenn überhaupt, für LH spricht, Non-Stop Flüge (für die denen das wichtig ist)
Für mich ist auch das nicht wichtig, entsprechend gibt es für mich auch keine Argumente :D
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Es gibt nur ein einziges Argument das, wenn überhaupt, für LH spricht, Non-Stop Flüge (für die denen das wichtig ist)

Auch dieses Argument ist stark davon abhängig, wo man hinfliegt. Meist gibt es auch beim Direktflug noch Alternativen:
SIN->SQ
HKG->CX
BKK->TG
KUL-> hier muß es dann 'mal LH sein.
 
  • Like
Reaktionen: chillhumter

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Eine Kollegin ist vor einigen Wochen mit EY in Y von MUC nach AUH geflogen. Sie hatte mir anschließend begeistert berichtet (und mit Fotos dokumentiert) wie toll das Entertainment an Bord war, das es ein Amenity Kit gab und das Essen ausgezeichnet war. In der C weiß ich aus eigener Erfahrung ist Unterschied ja noch größer. Immerhin kann ich sagen das ich nonstop geflogen bin, wow :)

Also abgesehen vom Sitz-/Schlafkomfort gilt das wohl primär für den Gelegenheits- oder Urlaubsflieger. Wer viel unterwegs ist, dürfte eher daran interessiert sein, möglichst schnell, zuverlässig und ausgeruht am Zielort anzukommen (wobei gerade letzteres zugegeben von den eigenen Schlafgewohnheiten abhängt, der einen stört der Nachstop nicht großartig, der andere kann selbst auf der Rutsche oder gar in der Eco gut schlafen...).

Nur die Begeisterung über das tolle IFE oder Essen selbst in der Eco dürfte recht schnell verflogen sein, wenn er zum ersten Mal wegen Verspätung / Wetter / Airport-Überlastung / Überbuchung usw. in der Wüste oder auch in IST hängenbleibt…. Und auch von derartigen „Negativ-Stories“ sind diverse Airline-Bewertungsseiten und allgemein das Internet mittlerweile voll.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

asahi

Erfahrenes Mitglied
08.04.2010
2.623
52
Wismut Aue
...Nur die Begeisterung über das tolle IFE oder Essen selbst in der Eco dürfte recht schnell verflogen sein, wenn er zum ersten Mal wegen Verspätung / Wetter / Airport-Überlastung / Überbuchung usw. in der Wüste oder auch in IST hängenbleibt…. Und auch von derartigen „Negativ-Stories“ sind diverse Airline-Bewertungsseiten und allgemein das Internet mittlerweile voll.
http://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/84322-17-06-15-lufthansa-405-jfk-fra-ist-los.html
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Die >75% Umsteiger in FRA und MUC scheinen dein Argument in der Tat zu bestätigen. :rolleyes:

Das es durchaus noch Leute gibt, die trotz umsteigen die überzogenen Preis für schlechten Service und Komfort zahlen ist mir wohl bekannt
man liest es ja immer wieder hier, nur Gewohnheit ist kein Argument ;)

Dazu kommen dann noch die Leute die mit Vollspastikerroutings von HAJ über BRU und FRA nach ORD fliegen, auch kein Argument

Dann natürlich noch die, die aus Prinzip nicht mit arabischen Airlines etc fliegen und die deutsche Fahne hochhalten wollen,
auch kein Argument

WIe man sieht bekommt LH schon eine Menge Leute zusammen die völlig argumentbefreit mit ihr fliegen :D
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
308
Regensburg
Nur die Begeisterung über das tolle IFE oder Essen selbst in der Eco dürfte recht schnell verflogen sein, wenn er zum ersten Mal wegen Verspätung / Wetter / Airport-Überlastung / Überbuchung usw. in der Wüste oder auch in IST hängenbleibt…. Und auch von derartigen „Negativ-Stories“ sind diverse Airline-Bewertungsseiten und allgemein das Internet mittlerweile voll.

Glücklicherweise hatte ich noch nie ( im Schnitt 30 Langstreckenflüge im Jahr) ein negatives Erlebnis egal ob ich mit LH oder mit asiatischen Airlines geflogen bin :).
"Zittern" musste bzw. muss ich eigentlich nur wenn die LH ab und zu mal streikt und ich dann gezwungen bin ein paar Termine zu verschieben.
Ich denke auch das sich die Lufthansa bei Verspätung, Airport-Überlastung und Überbuchung bestmöglich um ihre Passagiere kümmert,- aber sie sind mittlerweile auch durch ihre streikbedingten Ausfälle wesentlich eingespielter und routinierter als viele Airlines aus Asien.
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
308
Regensburg
:eek::eek::eek::eek: Gerade in Sachen Freundlichkeit würde ich EY aber so was von meilenweit vor LH sehen. (ok, unter anderem auch aus diesem Grund ist mein letzter Langstreckenflug mit LH zwei Jahre her, aber hat sich das seither diametral geändert?).
Meilenweit finde ich etwas übertrieben. Ich sehe da keine so großen Unterschiede. Freundlichkeit ist eben sehr oft charakterabhängig und hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun bei welcher Airline man arbeitet.
 

DE_BRE

Erfahrenes Mitglied
30.09.2014
503
30
New York
Das Bordprodukt von Garuda finde ich ziemlich Spitze, die Bondenbesatzung ist jedoch alles andere als Prima!
 

AeroSur

Erfahrenes Mitglied
12.08.2013
472
1
MUC
Positive Argumente für eine weitere Nutzung der LH wirst du nur schwerlich finden können.

Du wirst also auf negativ bezogene Argumente gegen den Wettbewerb ausweichen müssen. Welche da wären, Sozialstandards, Arbeitnehmerrechte, Umsteigen in der Wüste usw. usw. usw. .

Ja, soweit ist es mit der guten alten Service LH aus dem Westen mittlerweile gekommen. Aber bekanntlich suchen Verlierer immer das Negative bei den Gewinnern um wenigstens noch etwas Selbstwertgefühl zu erfahren.

Im 21. Jahrhundert sind aber Dinge wie Sozialstandards, Arbeitnehmerrecht etc. nicht minder wichtig. Liegt ja auch an den hohen deutschen/europäischen Regularien/Standards, dass LH nicht so billig produziert wie EY, TK, EK!

IMHO eher kulturell geprägt, und die deutsche Kultur tut sich mit Freundlichkeit wie auch mit Dienstleistung generell eher etwas schwer.

Dito.


Ich frag mich aber auch wie sinnvoll so eine Skytraxumfrage ist. Schließlich dürften ja nur PAX befragt werden die mit allen Top-10 oder Top-20 Airlines geflogen sind und diese vergleichen können. Ansonsten könnte sich schnell das Problem einschleichen, dass bei CX beispielsweise mehr Asiaten fliegen als bei LH und möglicherweise die Ansprüche eines deutschen LH-Fliegers höher sind als die eines chinesischen CX-Fliegers. Dann hat man sofort den systematischen Fehler, dass LH aufgrund seiner individuellen Gäste und deren subjektiver Meinungen schlechter bewertet wird als CX.

-> Würde ich bei Delta in einer 777 fragen ob der Irakkrieg gut war würde wohl ein anderes Ergebnis kommen als würde ich dies bei einer 777 von SV fragen!