Nunja, das mag so schon stimmen. Aber durch die ganze Perversion im Preis-/Meilensystem heutzutage, übrigens von den Fluggesellschaften selber eigentlich provoziert, dass die Leute heute natürlich nach Möglichkeit dann in Kategorien buchen, wo es die bestmögliche Meilenausbeute gibt zu einem vernünftigen Preis. Oder nicht? Und da man dann oft lieber früh als zu spät buchen sollte, wäre es ja gelinde gesagt eine Frechheit, wenn man einen Flug 3, 4, 5 Monate im Voraus bucht, diesen dann plötzlich zu einer massiv reduzierten Meilengutschrift abfliegt, weil es zu kurzfristig zu einer Änderung kam. Ich denke, sollte jemand ein Exempel statuiert haben, würde er sicher Gerichte finden, die sich hier auf die Konsumentenseite begeben und ein entsprechendes Urteil fällen. Ich denke, eine Vorlauffrist von 2, 3 Monaten wäre eigentlich die beste Lösung, und nicht klammheimlich. Es werden ja immer soviele Newsletter verschickt, da wäre es doch kein Problem, auch diese neuen Meilenvergaben entsprechend zu kommunizieren.