Ausstellung Touristenvisum Iran?

ANZEIGE

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
ANZEIGE
Auch hier ein kurzes Update direkt aus Teheran:

Betreff Pouya Air
Die Fluege gibt es, mittlerweile sogar nach MHD.

Mehrabad flight information,

PYA2354
Mashhad
08:30
ON TIME 4 AN74 2015- 3-29

Also, ich habe die Maschine sowohl in THR wie auch in MHD vor die Linse bekommeen. Soweit so gut; einen Schalter gab es allerdings nur in THR und ich hätte wohl auch sofort ein Ticket bekommen können. Dies war leider allerdings die einzige Situation wo ich jemand fand, der die Airline kannte und mir auch ein Ticket angeboten hat. An beiden Airports war sie auch auf den Anzeigetafeln angeschlagen, aber in MHD (wo es mir genützt hätte), war kein Schalter zu finden :(

Zudem scheint sie Samstags (ich weiß nicht ob nur heute oder immer) nicht zu fliegen, Freiags hingegen (aktuell) die zwei Rotationen nach MHD.

Ansonsten weiß kaum einer bzw. eigentlich gar keinerr was von der Airline, viele behaupten es gibt sie nicht und sie hat auch weder in THR noch MHD ein auffindbares Office. Dazu kommt, dass sie scheinbar in irgendeinem Zusammenhang mit den Revolutionären Garden steht und entsprechend irritiert/zurückhaltend die Meisten reagieren.



Ich kann VOA wärmstens ans Herz legen: Alles total entspannt und stressfrei!

Für meine Anreise Ende Februar musste ich diesbezüglich quasi keine Vorbereitungen treffen - lediglich die 60 EUR waren vor Ort zu zahlen.

Same here - nur das es bei mir 50 € + 15 USD waren. Ansonsten hat der gesamte Prozess (nachts um 2) kaum mehr als zehn Minuten gedauert.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Dazu kommt, dass sie scheinbar in irgendeinem Zusammenhang mit den Revolutionären Garden steht und entsprechend irritiert/zurückhaltend die Meisten reagieren.

Pouya Air gehoert der Revolutionsgarde, ist also fuer die Revolutionsgarde das, was Saha Air fuer die Luftwaffe war.

http://de.wikipedia.org/wiki/Iranische_Revolutionsgarde meinte:
Überblick

Die Iranische Revolutionsgarde ist wirtschaftlich auf fast allen Gebieten aktiv und ist als paramilitärische Einrichtung der größte Unternehmer des Landes. Niemandem außer dem Revolutionsführer Rechenschaft schuldig, unterliegen die Pasdaran keiner Steuerpflicht und zahlen ebenso bei der Einfuhr keine Zollgebühren. Seit der Präsidentschaft Mahmud Ahmadinedschads hat, wie Bahman Nirumand berichtet, die Organisation die Konzessionen für mehrere Großprojekte erhalten, unter anderem für zwei Projekte zum Ausbau der Ölanlagen, einen Pipelinebau und für den Ausbau der Teheraner Untergrundbahn. Mehdi Khalaji beschreibt für die vergangenen 16 Jahre 1.220 Industrie- und Bergwerksprojekte, davon 247 laufende. Die religiöse Stiftung Mostazafan va Janbazan (Stiftung der Unterdrückten und Kriegsveteranen) mit einem Umsatz von zehn Milliarden US-Dollar im Jahr – entstanden nach dem Ersten Golfkrieg – ist ebenso Vertragspartnerin bei der Erweiterung der Teheraner Untergrundbahn mit einem Volumen von 2,4 Milliarden US-Dollar. Auch See- und Flughäfen, über welche nicht verzollte Waren ins Land kommen, werden von den Revolutionswächtern kontrolliert. Dies gilt insbesondere für den größten iranischen Containerhafen in Bandar Abbas, an dessen Spitze kürzlich ein General der Revolutionsgarden berufen wurde.

Wichtige Pasdaran-Unternehmen (Auswahl)

Zu den Unternehmen, die von den Revolutionswächtern kontrolliert werden, gehört u.a. die Unternehmensgruppe „Khatam al-Anbia“ (dt.: „Das Siegel der Propheten“; vollständiger Name: Khatam ol Anbia Gharargah Sazandegi Nooh). Diese Holding, die mehrere Zehntausend Iraner beschäftigt, führt u.a. große Infrastrukturprojekte durch, baut Öl- und Gasanlagen, Straßen, Eisenbahnen und Metros, Ölleitungen und Flughäfen. Im Libanon soll sie für den Bau der durch die Hisbollah genutzten Tunnels verantwortlich sein. Während seiner Zeit als Bürgermeister von Teheran erhielt die Unternehmensgruppe von Ahmadinedschad den Zuschlag für mehrere Großprojekte im Wert von 2,2 Mrd Dollar. Ende April 2009 erwarb die zu Khatam al-Anbia gehörende Firma Sepanir einen Anteil von 51 Prozent an Sadra, der größten Werft Irans. Der Anteil des militärischen Sektors an den Unternehmensprojekten wird auf 70 % geschätzt. Khatam al-Anbia steht seit dem 24. Juni 2008 auf der EU-Sanktionsliste gegen den Iran.

[...]

Luftwaffe

Im Jahr 2003 erwarb die Luftwaffe der Pasdaran rund zehn Su-25 Frogfoot zum Teil aus dem ausgelagerten oder erbeuteten Bestand der irakischen Luftwaffe, zum Teil aus unbekannten Quellen. Darüber hinaus befinden sich rund zehn Erdkampfflugzeuge des Typs Embraer Super Tucano/ALX, bis zu 45 Pilatus PC-7-Ausbildungsflugzeuge und 20 Hubschrauber des Typs Mi-17 in ihrem Arsenal. Als Transportflugzeuge stehen 20 Yunshuji-12 und Dassault Falcon sowie 15 Iljuschin Il-76 aus irakischen Beständen und zwölf Antonow An-74 zur Verfügung. Auch die iranischen Raketen des Typs Shahab-3 unterstehen den Pasdaran.
 
  • Like
Reaktionen: Avroliner

sistanbul

Neues Mitglied
09.04.2015
1
0
bedeutet VoA, dass ich einfach ohne Travel Agency bzw. E-visa Antrag ein Visum am Flughafen anfordern kann? Bin gerade zu Studienzwecken in Istanbul und würde gerne gegen 17./18.04. nach Tehran fliegen. Für einen Visumantrag im Vorhinein ist es da wohl zu spät..
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
bedeutet VoA, dass ich einfach ohne Travel Agency bzw. E-visa Antrag ein Visum am Flughafen anfordern kann? Bin gerade zu Studienzwecken in Istanbul und würde gerne gegen 17./18.04. nach Tehran fliegen. Für einen Visumantrag im Vorhinein ist es da wohl zu spät..

Genau das bedeutet das.

Formal brauchst du eine Hotelbestätigung und das Ticket für die Ausreise. Es gibt in Tehran (am IKA) dann vor den normalen Grenzkontrollschaltern ein kleines Büro wo man das Visa "beantragen" muss. Anschließend noch bezahlen und nochmal Geld für die Krankenversicherung blechen und fertig ist das Ding.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.021
723
Ja, aber : in post Nummer 75 heißt es, "...provided...holding an e-visa approval..." ? Verstehe ich da was falsch ? Das gesamte Thema interessiert mich sowieso sehr. Zum Beispiel weiß ich nicht so richtig, wie Ihr das macht, wenn Ihr z.B. für 10 Tage das Land bereisen wollt und man nirgendwo Geld ziehen kann, bzw. keine Kreditkarten akzeptiert werden. Ich würde mich da nicht wohl fühlen, entsprechende Barmittel mitzuschleifen. Oder gibt es eine Möglichkeit, Hotels von hier zu buchen und hier zu bezahlen ? Ausserdem stelle ich mir die Hotelkapazitäten begrenzt vor, gerade bei dem nun einsetzenden run auf Iran. Hat jemand Erfahrung und kann was dazu sagen? Wie bewegt man sich beispielsweise von Teheran nach Esfahan und Yazd ? Die iranische Luftfahrt würde ich (ausser aus spotter-Sicht) nicht unbedingt wählen wollen.
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Ich fliege in einer Woche nach Iran und...

nirgendwo Geld ziehen kann, bzw. keine Kreditkarten akzeptiert werden.

Ja, Bargeld scheint dort das richtige Mittel zu sein. $ werden am Liebsten gesehen!

Oder gibt es eine Möglichkeit, Hotels von hier zu buchen und hier zu bezahlen ? Ausserdem stelle ich mir die Hotelkapazitäten begrenzt vor, gerade bei dem nun einsetzenden run auf Iran. Hat jemand Erfahrung und kann was dazu sagen?

Hotels kannst du direkt beim Hotel z.B. über das Telefon oder per Email buchen. Natürlich läuft das auch über ein iranisches Reisebüro vor Ort. Bezahlt wird vor Ort beim Check-In in Bar!

Wie bewegt man sich beispielsweise von Teheran nach Esfahan und Yazd ? Die iranische Luftfahrt würde ich (ausser aus spotter-Sicht) nicht unbedingt wählen wollen.
Wie möchtest du das denn dann machen? Mit dem Reisebus bzw Zug (falls da einer fährt)?
Ich mag mal behaupten, dass die Iraner sehr gut mit altem Fluggerät umgehen können und das somit auch der sicherste Weg ist, von A nach B zu kommen. So viele alte Kisten gibt es dort doch gar nicht mehr. Kannst dort auch mit A320 und Co fliegen, aber das ist doch langweilig! Ich hab eine Kombination aus Aseman Airline (mit B722) :cool: und Mahan Air (mit Avro bzw A313) gebucht. Ggf buche ich den Mahan Air Flug noch um, falls an dem Tag auch die B743 fliegen sollte.

Gruß Andi

PS.: Ich habe mein Visum ganz klassisch beim Konsulat in München geholt. Zuvor vom Reisebüro in Shiraz eine Refernznummer geben lassen und damit dann zum Konsulat. Nach weniger als 48h konnte ich den Pass abholen.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.021
723
Danke für die schnelle Info ! Genau das sind ja meine Bedenken: ich laufe nicht gerne mit einem Bündel Bargeld rum . Und ich fürchte, daß bei dem nun stark nachgefragten Land so manch einer mit Hotelreservierung vor dem Kopf- schüttelnden Rezeptionisten stehen wird. Wie man über Land reisen kann, weiß ich eben nicht (...daher). Da ich selbst in der Luftfahrt bin, weiß ich aber von den Rügen, teilweise zeitweisen Verboten und scharfen Beobachtungen der entsprechenden airlines. Und durch das Embargo ist ohne Zweifel nicht alles in der Wartung der Flieger so, wie es sein sollte. Ich stehe eben im Anfang meiner Planungen und da muss man erst mal sortieren. Jedenfalls : danke. Wäre schön, wenn Du nach der Rückkehr mal etwas berichten könntest.
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
14
ARN / ZRH
Ganz kurz: im Iran kannst Du nicht anders als cash bezahlen, Du bekommst kaum irgendwo mit deiner ausländischen CC was bezahlt.
Demnach geht nur mit Bündeln. Alternativ Partner vor Ort und dann irgendwie handeln. Ich habe bei meinem ersten Besuch für 500 EUR eine Plastiktüte Cash bekommen, fans auch befremdlich, da nicht mehr gewöhnt. Aber das hat da jeder.
Und bald wird sich das eh ändern...

Ich würde übrigens EUR empfehlen, die Kurse sind immer besser als USD. Und versuchen, irgendwo in einer belebten Einkaufstrasse in einem grösseren Exchange zu tauschen, das gab bei mir immer die besten Kurse. In der Nähe der Hauptuni ist der absolute Tip!
 
G

getflyer

Guest
ich laufe nicht gerne mit einem Bündel Bargeld rum . Und ich fürchte, daß bei dem nun stark nachgefragten Land so manch einer mit Hotelreservierung vor dem Kopf- schüttelnden Rezeptionisten stehen wird. Wie man über Land reisen kann, weiß ich eben nicht (...daher). Da ich selbst in der Luftfahrt bin, weiß ich aber von den Rügen, teilweise zeitweisen Verboten und scharfen Beobachtungen der entsprechenden airlines. Und durch das Embargo ist ohne Zweifel nicht alles in der Wartung der Flieger so, wie es sein sollte. Ich stehe eben im Anfang meiner Planungen und da muss man erst mal sortieren. Jedenfalls : danke. Wäre schön, wenn Du nach der Rückkehr mal etwas berichten könntest.


Du musst Bargeld mitnehmen, war vor einem Monat da. Einige Händler können wohl Visa-Karten über einen Bezahldienst in Dubai abrechnen, aber dein Vorhaben klingt nicht (nur?) nach einer Teppichreise. Ich kam in zwei Wochen Low-Cost Urlaub, Trampen und Couchsurfing kein einziges mal in Schwulitäten. Du brauchst also keine Angst zu haben, aber solltest, wie immer, die übliche Sorgfalt walten lassen. Euro werden überall und gerne getauscht und meist zu einem etwas besseren Kurs als Dollar.

Du kannst super entspannt mit Bussen reisen. Gerade die "VIP" Busse bringen dich für 5 - 12 € quer durch Land, servieren dir auf der Fahrt ein Trinktütchen und einen kleinen Keks. Du sitzt im LEdersessel und in Dreier-Reihe; Zustände von denen Lufthansa und Flexbus lernen können. Fliegen? Verschenkte Eindrück eines genialen LAnds und einer beeindruckend-hilfsbereiten Gesellschaft.
Hotelreservierungen brauchst du keine. Es ist Gang und gebe, einfach aufzutauchen und zu nächtigen. Trotz des Aufblühens dieses Lands sind dort keine westlichen Touristenmassen anzutreffen. Du wirst ei OBdach bekommen, keine Sorge.

Viel Spaß
 
G

getflyer

Guest
Hat jemand Erfahrung und kann was dazu sagen? Wie bewegt man sich beispielsweise von Teheran nach Esfahan und Yazd ?

Mit dem Bus. In ca. 5h Fahrt bist du in Isfahan. Fahrt hat glaube ich 8€ gekostet. Weiterfahrt nach Yazd dauert ca. 6h und auch um die 8€ (inkl. Pause jeweils).
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Da ich selbst in der Luftfahrt bin, weiß ich aber von den Rügen, teilweise zeitweisen Verboten und scharfen Beobachtungen der entsprechenden airlines. Und durch das Embargo ist ohne Zweifel nicht alles in der Wartung der Flieger so, wie es sein sollte.

Nun gibt es aber im Iran halt auch 24.000 Tote im Strassenverkehr p.a. Da fliege ich doch lieber, trotz gefaelschter (man koennte auch sagen: in liebevoller Eigenarbeit selbstgemachter) Ersatzteile.
 

Younes

Neues Mitglied
27.03.2014
12
0
Ich fliege am 10.9. nun auch für 29 Tage in den Iran, Flug ist schon gebucht. Visum steht noch nicht - was meint ihr, soll ich lieber die Referenznummer über eine Agentur beantragen und damit (ich bin in Baden-Wü. gemeldet, aber bin zur Zeit in Holland) das Visum bei dem Generalkonsulat in München beantragen oder alles über eine Agentur abwickeln lassen? Wenn letzteres, welche Agentur könnt ihr empfehlen? Ich würde gerne ein Zweimal-Einreise Visum haben, laut telefonischer Auskunft von persepolis in München (hier im thread drauf aufmerksam geworden) kostet das 120€ bei denen.

Außerdem, Bargeld scheint ja unabdingbar zu sein im Iran - dann in Euro oder Dollar? Dann wo in Rial umtauschen? Tragt ihr echt alle hunderte Euros mit euch herum?
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Ja, ohne Bargeld geht dort nichts. Ich würde in Zukunft nur noch Euro in Bar mitnehmen und keine Dollar. Es wird unnötig teuer zuerst Euro in Dollar zu wechseln und dann in Rial. Euro werden dort sehr gerne gewechselt!
Am besten bei der Ankunft in IKA gleich nach der Gepäckausgabe rechts die Rolltreppe hoch und in dem Häuschen an der Treppe wechseln.
Dort wirst du sehr schnell Millionär [emoji23]
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Visum steht noch nicht - was meint ihr, soll ich lieber die Referenznummer über eine Agentur beantragen und damit (ich bin in Baden-Wü. gemeldet, aber bin zur Zeit in Holland) das Visum bei dem Generalkonsulat in München beantragen oder alles über eine Agentur abwickeln lassen?

Dass man fuer Visa on Arrival keine Referenznummer, Einladung, eVisum oder aehnliche Vorbereitungen braucht, ist jetzt endlich auch in Timatic hinterlegt.
 

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Ja, ohne Bargeld geht dort nichts. Ich würde in Zukunft nur noch Euro in Bar mitnehmen und keine Dollar. Es wird unnötig teuer zuerst Euro in Dollar zu wechseln und dann in Rial. Euro werden dort sehr gerne gewechselt!
Am besten bei der Ankunft in IKA gleich nach der Gepäckausgabe rechts die Rolltreppe hoch und in dem Häuschen an der Treppe wechseln.
Dort wirst du sehr schnell Millionär [emoji23]

Dort aber nur das nötigste z.B. fürs Taxi wechseln. Auf der Strasse z.B. Ferdosi Sq. bekommst du wesentlich bessere Wechselkurse.
 
  • Like
Reaktionen: Younes

Younes

Neues Mitglied
27.03.2014
12
0
Dass man fuer Visa on Arrival keine Referenznummer, Einladung, eVisum oder aehnliche Vorbereitungen braucht, ist jetzt endlich auch in Timatic hinterlegt.

Das VoA gilt allerdings nur 15 Tage - ich bleibe ja 29 Tage. Bin also dankbar für jegliche Agentur Tips für das Erledigen der Visa Angelegenheiten!
 

Esfahan

Neues Mitglied
26.08.2015
1
0
Also für alle die es betrifft (zwecks VISUM für den Iran):

Ich war letztes und dieses Jahr im Iran. Letztes Jahr über den Flughafen Teheran und dieses Jahr über den Flughafen Isfahan eigereist.

Dieses Jahr habe ich es mit einem VISA-Antrag am Flughafen Isfahan probiert und hatte dort keine Probleme. Wir sind gegen 03:50 Uhr gelandet. Ich war mit 5 Franzosen bei der VISA-Beantragung (gleich in der Ankunftshalle deutlich gekennzeichnet). Hatte alle Unterlagen dabei (Nachweis Krankenversicherung, Reisepass, Rückflugticket) und musste dann 50,- EUR Gebühr bei der Bank (Schalter 10m neben der Zimmer zur VISA-Beantragung) einzahlen. Auch hatte ich keine Hotelbuchungsbestätigung oder eine Referenznummer dabei, da ich bei Bekannten meiner Frau übernachtet habe. Danach habe ich das VISA erhalten.

Der Polizist war sehr freundlich, alles problemlos. Auch die Einreise- und Ausreisekontrolle waren ohne Probleme.

Das einzige wäre, dass ich eine Einreise mit einem israelischen Ein- Ausreisestempel (wie schon immer in der Vergangenheit) nicht empfehlen würde.

@getflyer : deine Angaben über Busreisen im IRAN kann ich bestätigen. Einfach top, so gut bin ich noch nie mit dem Bus gereist. Autobahn zwischen Isfahan und Teheran ist jeweils dreispurig ausgebaut, dort gibts Raststätten wie bei uns auch. Wenn jemand selber fahren will, braucht schon etwas Übung und gute Nerven. Aber wenn man das System durchschaut hat, dann klappt es gut. Wichtig ist, einfach nicht zu schnell fahren und alles im Überblick behalten, dann übersieht man auch keinen (Z.B. eine ganze Familie (4-5 Personen) auf einem Motorrad).
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.251
1.892
KUL (bye bye HAM)
FYI:
in Isfahan werden die Gepäckabschnitte kontrolliert bevor man den Bereich mit den Belts (und seinem Koffer) verlassen kann. Zumindest die letzten Male als ich per domestic dort ankam.
 
G

getflyer

Guest
@getflyer : deine Angaben über Busreisen im IRAN kann ich bestätigen. Einfach top, so gut bin ich noch nie mit dem Bus gereist. Autobahn zwischen Isfahan und Teheran ist jeweils dreispurig ausgebaut, dort gibts Raststätten wie bei uns auch. Wenn jemand selber fahren will, braucht schon etwas Übung und gute Nerven. Aber wenn man das System durchschaut hat, dann klappt es gut. Wichtig ist, einfach nicht zu schnell fahren und alles im Überblick behalten, dann übersieht man auch keinen (Z.B. eine ganze Familie (4-5 Personen) auf einem Motorrad).

Ja, die Busreisen waren echt unkompliziert, Busfahrer sind hilfreich und ich wurde auch nie abgezogen. Coole Mentalität.
Wobei Autofahren in Teheran schon wirklich eine kleine Herausforderung werden kann- nicht zuletzt wegen der Dauerstaus. Überland ist aber alles entspannt.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Ja, die Busreisen waren echt unkompliziert

Es sei denn, Dein Bus verreckt mitten in der Nacht in der Wueste zwischen Kerman und Schiras ;) Wobei es gar nicht unwillkommen war, nicht nachts um drei, sondern schoen gemuetlich morgens um acht anzukommen :)


Ich habe meine Reise uebrigens jetzt zum fuenften Mal verschoben, weil Pouya Air immer noch keine stabile AN-74-Ops zustande gebracht hat. Im Moment sieht es nicht schlecht aus, uebernaechste Woche kommt der letzte Versuch, falls sie es bis dahin endlich auf die Reihe bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Ich habe meine Reise uebrigens jetzt zum fuenften Mal verschoben, weil Pouya Air immer noch keine stabile AN-74-Ops zustande gebracht hat. Im Moment sieht es nicht schlecht aus, uebernaechste Woche kommt der letzte Versuch, falls sie es bis dahin endlich auf die Reihe bringen.

Derzeit fliegen sie übrigens sogar planmäßig nach Mashhad und nicht nur, wie beim letzten Mal, nach Shahrood und Ilam.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.226
Sodele, das Visum gibt es so easy wie nie zuvor. Eigentlich ist das Ding zur reinen Gebuehrenmarke verkommen. Antrag ausfuellen, 60 EUR zahlen, fertig. Sache von zwei Minuten. Man braucht noch nicht einmal ein Foto. Bei "Visa Sponsor" das Hotel angeben. 15 Tage gibt es. Rueckflugticket und Krankenversicherung wollte keiner sehen.

Und mittlerweile fliegt sogar die Pouya stabil. Mal sehen wie lange; auch wenn mir das jetzt, ganz egoistisch, egal ist =;
 

iliketravelling

Neues Mitglied
13.07.2014
13
0
VOA Iran

Hallo zusammen,

habe vor ziemlich spontan nach Teheran zu fliegen und wollte am Flughafen in Teheren ein VOA beantragen.
Habe im Internet aber ziemlich unterschiedliche Angaben gefunden.
In einem anderen Forum gab es einen Eintrag, dass man eine Pre-Approval benötigt. Der Eintrag war allerdings schon etwas älter.
Ist hier jemand in der letzten Zeit mit dem VOA in den Iran eingereist?
Kann man als Sponsor die Adresse oder Telefonnummer des Hotels nennen bei dem man eine Reservierung hat oder gibt es andere Möglichkeiten einen Sponsor zu bekommen, wenn man im Iran niemanden kennt?
Danke schonmal im voraus für eure Ratschläge:)