Sehe ich genauso. LH hat einen rechtswirksamen Vertrag abgeschlossen. Der Kunde tritt sogar in Vorleistung, das heißt LH kann in der Zeit mit dem Geld schon arbeiten. Wenn LH nun den Flugbetrieb einstellt, kann es nicht sein, dass sie den Kunden im Regen stehen lässt und der Kunde sich das dann auch noch gefallen lässt.
Außerdem solche Entscheidungen eine Linie einzustellen, kommen ja nicht von heute auf morgen (obwohl beim miserablen Management der LH würde mich das nicht wundern

), d.h. sie hatten auch genug Zeit, keine Flüge mehr nach AUH anzubieten.
Wenn LH aber weiterhin Flüge anbietet und dann vorzeitig die Linie einstellt, sorry dann ist das aber der Fehler der LH, dann taugt weder ihr Controlling noch Management etwas. Ein guter Manager sollte das Ende eines Produktes (in diesem Fall der Flug) und den Verkauf schon abstimmen.
Anscheinend ist die LH nicht mal dazu fähig. Warum also sollte der Kunde der Dumme sein?
Ich würde auf mein Recht pochen und LH sollte dir einen anderen Flug buchen.
Aber wenn ich sehe wie dämlich das LH Management sich schon bei der Germanwings Affäre anstellt, erwarte ich von denen nicht wirklich viel! Echt schade, was das Management aus dem stolzen Kranich macht ...