K
Kurzentschlossener
Guest
ANZEIGE
Manche Piloten sind zu ehrlich und informieren alle Passagiere sehr ausführlich.
Ob dieser Pilot von seinem Arbeitgeber bestraft wird? Ich hoffe nicht.
Aber Fakt ist: Sein spontaner Vergleich mit dem Ausfall des Antiblockiersystems eines Autos hat die Fluggesellschaft 45 Passagiere gekostet.
Frage an unsere Spezialisten hier:
Wäre es besser, wenn Piloten in solchen Fällen nicht zu viel erzählen und begründen würden?
Vielleicht nicht ganz die Klappe halten, aber eben auch nicht zu viel sagen?
Passagier-Aufstand auf Air-Europa-Flug
45 Passagiere weigerten sich auf einem Air-Europa-Flug mitzufliegen. Der Pilot hatte etwas zu genau erklärt, warum man einen Umweg nehmen muss.
Was für ein Ende des Urlaubs: Zunächst hatte sich Sonntagabend (26. Juli) der Abflug von Air-Europa-Flug UX6028 von Ibiza nach Madrid bereits verspätet, weil die Fluglotsen streikten. Dann machte der Pilot eine Durchsage, die es in sich hatte: Die Boeing 737 werde nicht wie geplant nach Madrid fliegen, sondern nach Mallorca, wo die Passagiere den Flieger wechseln müssten.
Der Grund, weshalb man das Flugzeug wechseln musste, machte einigen Passagieren Angst: Es gebe «Probleme mit den Bremsen». Doch das würde eigentlich kein Problem sein, daher fliege man auch nach Mallorca. Der Pilot verglich es mit dem Ausfall des Antiblockiersystems eines Autos. Bremsen könne man eigentlich immer noch. Das hat nicht alle überzeugt. Nach der Durchsage weigerten sich 45 Passagiere, mitzufliegen.
Passagier-Aufstand auf Air-Europa-Flug - aeroTELEGRAPH
Ob dieser Pilot von seinem Arbeitgeber bestraft wird? Ich hoffe nicht.
Aber Fakt ist: Sein spontaner Vergleich mit dem Ausfall des Antiblockiersystems eines Autos hat die Fluggesellschaft 45 Passagiere gekostet.
Frage an unsere Spezialisten hier:
Wäre es besser, wenn Piloten in solchen Fällen nicht zu viel erzählen und begründen würden?
Vielleicht nicht ganz die Klappe halten, aber eben auch nicht zu viel sagen?
Zuletzt bearbeitet: