ANZEIGE
Bin am Sonntag (30.8.2015) mit der OS66 von ORD nach VIE geflogen und war in vielen Bereichen enttäuscht:
Habe einen Platz am Thron bekommen (777). Obwohl ich relativ schlank bin, war mir der Sitz zu eng und auch zu kurz (vor allem im Fußbereich). Weiters gab dauernd ein klackerndes Geräusch vom Sitz (so wie ein Specht) - ich habe mittlerweile eine Business-Sitz-Phobie (heuer sechs Mal über den Atlanik und vier mal einen defekten Sitz erwischt). Der Flugbegleiter sagt nur, dass dies halt so ist! Überhaupt waren die Flugbegleiter sehr demotiviert. Der Einzige, der sich wirklich ins Zeug legte, war der Koch (der verdient wahrscheinlich am wenigsten von der gesamten Truppe).
Auswahl an Filmen war auch eher schwach! Es gab keine Auwahl an Kategorien nur Filme und Fernsehen! Und vor allem - wer baut spiegelnde Monitore in ein Flugzeug ein? Man hat sich dauernd selber im Monitor gesehen!
Bei BA, AF, AC gab es auch in der Galley einen Korb mit Chips (bei der BA sogar Sandwiches und Eis) und ein Reihe von Getränken. Bei der AUA ein Mineral, Orangen- und Apfelsaft!
Das Essen war nicht so schlecht. Allerdings war die Menge mehr als bescheiden. Der Fisch war ein quadratisches Stück von vier mal vier Zentimeter mit ein bißchen Risotto. Auch hat das Essen viel zu lange dauert. Bei einem Nachtflug erwarte ich mir eine zügige Durchführung des Essens und nicht mehr als zwei Stunden! Beim einem Tagesflug ist dies OK! Auch beim Frühstück passte das Timing überhaupt nicht. Man bekam Wurst/Käse etc. und 20 Minuten später das Omlete oder Eierspeise!
Meines Erachtens war es viel zu warm im Flieger! Mir hat ein Flugbegleiter gesagt, dass die Vorgabe 24 Grad sei. Noch dazu war die Luft am Anfang im Flieger wirklich schlecht. Es hat nach Kerosin gerochen!
Vielleicht hätte ich (beim Hinflug) nicht mit dem Dreamliner von CPH nach YYR (Air Canada) fliegen sollen. Ein Top-Sessel (obwohl auch ein Teil des Sitzkissens defekt), super Essen, extrem freundliche Flugbegleiter, super Klima und sehr gute Luftqualität.
Habe einen Platz am Thron bekommen (777). Obwohl ich relativ schlank bin, war mir der Sitz zu eng und auch zu kurz (vor allem im Fußbereich). Weiters gab dauernd ein klackerndes Geräusch vom Sitz (so wie ein Specht) - ich habe mittlerweile eine Business-Sitz-Phobie (heuer sechs Mal über den Atlanik und vier mal einen defekten Sitz erwischt). Der Flugbegleiter sagt nur, dass dies halt so ist! Überhaupt waren die Flugbegleiter sehr demotiviert. Der Einzige, der sich wirklich ins Zeug legte, war der Koch (der verdient wahrscheinlich am wenigsten von der gesamten Truppe).
Auswahl an Filmen war auch eher schwach! Es gab keine Auwahl an Kategorien nur Filme und Fernsehen! Und vor allem - wer baut spiegelnde Monitore in ein Flugzeug ein? Man hat sich dauernd selber im Monitor gesehen!
Bei BA, AF, AC gab es auch in der Galley einen Korb mit Chips (bei der BA sogar Sandwiches und Eis) und ein Reihe von Getränken. Bei der AUA ein Mineral, Orangen- und Apfelsaft!
Das Essen war nicht so schlecht. Allerdings war die Menge mehr als bescheiden. Der Fisch war ein quadratisches Stück von vier mal vier Zentimeter mit ein bißchen Risotto. Auch hat das Essen viel zu lange dauert. Bei einem Nachtflug erwarte ich mir eine zügige Durchführung des Essens und nicht mehr als zwei Stunden! Beim einem Tagesflug ist dies OK! Auch beim Frühstück passte das Timing überhaupt nicht. Man bekam Wurst/Käse etc. und 20 Minuten später das Omlete oder Eierspeise!
Meines Erachtens war es viel zu warm im Flieger! Mir hat ein Flugbegleiter gesagt, dass die Vorgabe 24 Grad sei. Noch dazu war die Luft am Anfang im Flieger wirklich schlecht. Es hat nach Kerosin gerochen!
Vielleicht hätte ich (beim Hinflug) nicht mit dem Dreamliner von CPH nach YYR (Air Canada) fliegen sollen. Ein Top-Sessel (obwohl auch ein Teil des Sitzkissens defekt), super Essen, extrem freundliche Flugbegleiter, super Klima und sehr gute Luftqualität.
Zuletzt bearbeitet: