HRS aufgepasst bei "Apart" und Ferienwohnung

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.415
2.008
ANZEIGE
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, trotzdem nicht ok finde ich folgende HRS Angenbote:

Ferienhaus-Pension Bergkristall
Plangeross 70, 6481, Sankt Leonhard im Pitztal - Pitztal(Tirol)


Anzeige 46 EUR

unter Preisdetails dann:
Ratenbeschreibung

Verpflegung: ohne Verpflegung Mindestaufenthaltsdauer 1 Nächte. Die Unterkunft verlangt zur Sicherstellung der Buchung die Eingabe Ihrer Kreditkartendaten. Folgende Leistungen sind nicht im Gesamtpreis inkludiert: Orts-/Kurtaxe: EUR 3,00 Endreinigung EUR 30,00

Daneben: nicht stornierbar innerhalb 14 Tagen vor Anreise, trotzdem HRS-Bestpreis:cry:

Ich weiss nicht, was die Putzfrauen in Tiroler Bergdörfern verdienen, aber weil auch die mittlerweile aus der Ukraine kommen, dürfte der Stundenlohn unter 5 EUR bar und ohne Sozialversicherung liegen. Bei 1 Nacht Aufenthalt 30 EUR Endreinigung zu verlangen ist schlichtweg eine Frechheit genau so wie eine angebliche Kurtaxe von 3 EUR Kurtaxe (pro Zimmer oder pro Person?)

Beides dient letzlich dazu, "den Preis" niedrig zu halten um in der Hitliste oben zu stehen und ganz nebenbei freut sich der Hotelier über die niedrigere Provision an HRS...:rolleyes:

Bitte keine Diskussion - ich geben nur zu Bedenken, daß man immer alles genau lesen sollte - speziell bei angeblich so fairen (weil pay-at-hotel) Websites wie HRS.de(n)
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.987
2.253
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, trotzdem nicht ok finde ich folgende HRS Angenbote:

Ferienhaus-Pension Bergkristall
Plangeross 70, 6481, Sankt Leonhard im Pitztal - Pitztal(Tirol)


Anzeige 46 EUR

unter Preisdetails dann:
Ratenbeschreibung

Verpflegung: ohne Verpflegung Mindestaufenthaltsdauer 1 Nächte. Die Unterkunft verlangt zur Sicherstellung der Buchung die Eingabe Ihrer Kreditkartendaten. Folgende Leistungen sind nicht im Gesamtpreis inkludiert: Orts-/Kurtaxe: EUR 3,00 Endreinigung EUR 30,00

Daneben: nicht stornierbar innerhalb 14 Tagen vor Anreise, trotzdem HRS-Bestpreis:cry:

Ich weiss nicht, was die Putzfrauen in Tiroler Bergdörfern verdienen, aber weil auch die mittlerweile aus der Ukraine kommen, dürfte der Stundenlohn unter 5 EUR bar und ohne Sozialversicherung liegen. Bei 1 Nacht Aufenthalt 30 EUR Endreinigung zu verlangen ist schlichtweg eine Frechheit genau so wie eine angebliche Kurtaxe von 3 EUR Kurtaxe (pro Zimmer oder pro Person?)

Beides dient letzlich dazu, "den Preis" niedrig zu halten um in der Hitliste oben zu stehen und ganz nebenbei freut sich der Hotelier über die niedrigere Provision an HRS...:rolleyes:

Bitte keine Diskussion - ich geben nur zu Bedenken, daß man immer alles genau lesen sollte - speziell bei angeblich so fairen (weil pay-at-hotel) Websites wie HRS.de(n)

bei HRS lese ich die tarifbedingungen nur dann genau wenn ich meine kreditkartendaten angeben muss :censored:
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Kurtaxe ist eine Art örtliche Steuer - da kann weder HRS noch der Hoteleigner etwas ändern.
Zumindest wird die hier nicht verschwiegen.

Viele Hotelketten verschweigen Kur- und Kulturaufschläge ( z.B. in Weimar) bei ihren Angeboten..
 
  • Like
Reaktionen: peter42

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Naja, das ist eine gängige (wenn auch lästige) Praxis bei Ferienwohnungen in Österreich oder der Schweiz, da kann HRS nicht viel dafür. Da muss man immer im Kleingedruckten lesen, ob die Kurtaxe oder Endreinigung dabei sind oder nicht. Ich buche so etwas fast immer "analog", d.h. ich suche mir die besten Angebote bei HRS oder in dem Fall besser bei Tiscover heraus und rufe dann selber an (in AT einfach aus dem Telefonbuch Gelbe Seiten, Telefonbuch und Routenplaner - HEROLD.at raussuchen). Da es sich sehr oft um kleine Familienbetriebe handelt, sind die Besitzer oft froh, wenn man nicht über die Buchungsmaschinen bucht und sie sich damit die Kommission sparen, und geben einem dennoch den Preis (und lassen sich auch durchaus einmal dazu überreden, die Endreinigung wegzulassen, zumindest wenn man länger als ein paar Tage bleibt).
 

Bratwurst

Aktives Mitglied
22.02.2010
181
0
NRW
Aber mach ich in einem Tag nicht genauso viel dreckig wie in 2 oder 3 ?

Also ich finde Endreinigung völlig OK
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Aber mach ich in einem Tag nicht genauso viel dreckig wie in 2 oder 3 ?

Also ich finde Endreinigung völlig OK

Das muss nicht mal sein, putzen muss man aber alles. Du willst ja auch ein frisch geputzes Bad, auch wenn dein Vormieter nur einmal geduscht hat oder sich auch nur rasiert hat oder ...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.415
2.008
ach ja, jetzt fällt mir's wieder ein: HRS.de kooperiert in Austria oft mit tiscover.at, deshalb auch der "Zugriff auf's Fremdsystem".

Stimmt: bei hrs.de sollte man immer das Kleingedruckte lesen, wenn man die Kreditkarte angeben muss.

Im Falle der Wohnungen oder "Hotels", die ohne Sterne mit einem runden Punkt bezeichnet werden, empfiehlt sich aber auch dann genau zu lesen, um Überraschungen vorzubeugen.

Thema Endreinigung: gereinigt werden muss auch in einem Hotel, täglich und dort bekommst du ein D-Zimmer für 50 EUR mit Frühstück. Klar ist die Wohnung ähnlich "dreckig" nach 1 oder 3 Nächten, aber die 30 EUR sind rein fiktiv berechnet ohne Controlling oder Kostenrechnung ermittelt - "da machen wir halt mal 30 EUR" typisch Austria halt.....
 
Zuletzt bearbeitet:

jock1234567890

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
315
5
Freiburg
Also eine Endreinigungspauschale für Wohnungen kenne ich aus etlichen Ländern, nicht nur aus Österreich. Die Kalkulation ist halt anders - bei einem Hotel wird in der Regel die tägliche Reinigung in den Übernachtungstarif eingepreist. Bei einem Appartment gibt es meist nur eine einzige Reinigung zwischen zwei Mietern. Und die fällt eben unabhängig von der Aufenthaltsdauer an. 30 Euro sind da durchaus unüblich.
 
Zuletzt bearbeitet:

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
14
ARN / ZRH
aber die 30 EUR sind rein fiktiv berechnet ohne Controlling oder Kostenrechnung ermittelt - "da machen wir halt mal 30 EUR" typisch Austria halt.....

Sorry, aber ich muss rcs recht geben - ich kann Deinen Gedankengängen nicht wirklich folgen.

Was hat das mit dem Land zu tun, bitteschön?

Die Ferienwohnungen in D, die ich kenne, haben ebenfalls die Endreinigung als Extra-Posten. Ebenso welche ich CH und IT, wo ich schon gewesen bin - vor allem in Skigebieten und Wander-/Klettergegenden.

Und da ist die typische Pauschale auch immer ca. 25-30 Euro.

Des weiteren ist die Pauschale ja ausgewiesen - also durchaus bekannt.
Das kannst Du dann in Deinen Entscheidungsprozess mit einbeziehen und Dich dann dafür oder dagegen entscheiden. Ganz einfach.
Ebenso, wie das bei Hotelbuchungen mit Frühstück, Internet, Minibar und was weiß ich allem so abläuft.
 

jubo14

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
1.027
0
zwischen DTM und PAD
Ich kann die Aufregung ebenfalls nicht wirklich verstehen.

Deutschland, Frankreich, Holland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Island, Schweiz und eben auch Österreich, überall dort habe ich in Appartements und Ferienwohnungen gewohnt und musste jedes mal für die Endreinigung extra zahlen.

Bei einer Übernachtung ist das in der Tat ein "schlechtes Geschäft", bei einer Woche sieht das aber schon wieder ganz anders aus!
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Ich kann die Aufregung ebenfalls nicht wirklich verstehen.

Deutschland, Frankreich, Holland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Island, Schweiz und eben auch Österreich, überall dort habe ich in Appartements und Ferienwohnungen gewohnt und musste jedes mal für die Endreinigung extra zahlen.

Bei einer Übernachtung ist das in der Tat ein "schlechtes Geschäft", bei einer Woche sieht das aber schon wieder ganz anders aus!

Sehe ich auch so - gegen "typisch Österreich" verwehre ich mich auch! Es ist bei Ferienwohnungen und Appartments eben so üblich, und wie gesagt, die Vermieter sind auch immer wieder gesprächsbereit, wenn man die Buchung direkt und nicht über die Buchungsseiten macht.
HRS kooperiert nicht nur mit Tiscover, HRS hat sich Tiscover 2008 einverleibt: Tiscover - Wikipedia
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
"da machen wir halt mal 30 EUR" typisch Austria halt.....

Auch wenn die Österreicher - besonders in den Skigebieten - wirklich gut drauf haben den Touris das Geld aus der Tasche zu ziehen (;)): Auf die Endreinigung bezogen ist das einfach zu platt gedacht. Die ist doch bei Ferienappartements oder -häusern in Europa fast überall usus.
 
V

VFF

Guest
Deshalb geht man ja auch nicht in Ferienwohnungen bei so kurzen Aufenthalten :)

Endreinigung beinhaltet ja meist auch die Bettwäsche und Handtücher.
Pro Person fällt also eine Waschmaschine an, also Abnutzung, Waschmittel, Strom- und Wasserverbrauch + Zeit zum Aufhängen, trocknen, falten.
Dazu kommt dann noch die Reinigung der Wohnung, die ja auch meist ne Stunde dauert. Anfahrt und Abfahrt ebenso.
Da finde ich 30€ zwar nicht wenig, aber auch nicht zu viel. In Dänemarkt wollte man schonmal 80€ haben und dazu dann noch 5€ pro Person für Bettwäsche und Handücher.

Aber HRS sollte das eigentlich in den Endpreis mit einrechnen
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.415
2.008
Ich habe keine Anwort hier von RCS gelesen? Wem also anschliessen?

Na ja, typisch "Österreicher", sorry aber wir Deutschen kriegen den Eindruck nicht los, daß sehr oft irgendwie getrickst wird, speziell im alpenländischen Tourismus. Darf's a bisserl mehr sein, aber das bisserl wird extra vorher nicht genannt....

Mir ging es in diesem Thema hauptsächlich darum, die user dieses Forums darauf hinzuweisen, daß HRS.de mit den Tiscover Ferienwohnungsraten genau zu lesen ist, um Überraschungen vorzubeugen. Wer vermeintlich ein DZ im "Apart-Bauernhof" für 45 EUR Übernachung bucht und beim check-out aber 87 EUR zahlen soll, dürfte nicht gerade begeistert sein (45 EUR Ü+40 EUR Reinigung+1+1 Kurtaxe "komunale Aufenthalsgebühr")... ich wäre es nicht, wenn es plötzlich doppelt soviel kosten soll als zunächst groß angezeigt (im Kleingedruckten steht ggf. der Rest)

Übrigens: Ich fühle mich als Tourist am wohlsten bei den Japanern, denn da gibt es in der Regel keine Überraschungen (die 10-15% Service Tax der Luxus hotels mal ausgenommen).

Eben passiert in Südtirol: Pension Monika Algund bietet bei booking 62 EUR ÜF für's DZ, bei Anruf "kostet pro Person zwischen 30 und 35 EUR"(Italiener spricht deutsch) "depende" sozusagen. Mein Hinweis auf den Preis bei booking und die anfallende Provision hat in nicht zur Änderung bewogen "isse ohne Balkon" und? "iche habe keine ohne Balkon mehr" aber im Internet kostet es 8 EUR weniger ... ":confused:".... :rolleyes:
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Übrigens: Ich fühle mich als Tourist am wohlsten bei den Japanern, denn da gibt es in der Regel keine Überraschungen (die 10-15% Service Tax der Luxus hotels mal ausgenommen).

Schnucki, schoen das Du dich in Japan am wohlsten fuehlst. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen das das bei "den" Japaner auf Gegenliebe stoesst:kiss:
Nischt fuer ungut, aber ich denke Du solltest die "Reisetaetigkeit" einstellen, bei den vielen Abzockermethoden die ueberall lauern=;=;=;
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Ich weiss nicht, was die Putzfrauen in Tiroler Bergdörfern verdienen, aber weil auch die mittlerweile aus der Ukraine kommen, dürfte der Stundenlohn unter 5 EUR bar und ohne Sozialversicherung liegen.

Ich möchte nicht, dass jemand in Tirol meinen Dreck für 5 Euro/Stunde und ohne Sozialversicherung weg macht. In anderen Ländern mit anderem Lebenshaltungskostengefüge ist das vielleicht fürstlich, in Mitteleuropa aber nicht angemessen.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Das muss nicht mal sein, putzen muss man aber alles. Du willst ja auch ein frisch geputzes Bad, auch wenn dein Vormieter nur einmal geduscht hat oder sich auch nur rasiert hat oder ...

Die ganze Diskussion finde ich eigenartig. Warum sollte man bei Apartments eine "Putzgebühr" bezahlen? Bei Hotelzimmern und Suiten fällt ja auch nicht extra an. So gesehen finde ich dass das hier eine Ryan-Air-Masche ist :eek:
 

jock1234567890

Erfahrenes Mitglied
12.08.2009
315
5
Freiburg
Die ganze Diskussion finde ich eigenartig. Warum sollte man bei Apartments eine "Putzgebühr" bezahlen? Bei Hotelzimmern und Suiten fällt ja auch nicht extra an. So gesehen finde ich dass das hier eine Ryan-Air-Masche ist :eek:

Ich zitiere mich selbst:

Die Kalkulation ist halt anders - bei einem Hotel wird in der Regel die tägliche Reinigung in den Übernachtungstarif eingepreist. Bei einem Appartment gibt es meist nur eine einzige Reinigung zwischen zwei Mietern. Und die fällt eben unabhängig von der Aufenthaltsdauer an. 30 Euro sind da durchaus unüblich.

Ansonsten kann ich mich mal wieder nicht des Eindrucks erwahren, dass sich hier jemand jederzeit davon ausgeht, dass ihn die ganze Welt übervorteilen möchte. :D
 
  • Like
Reaktionen: kermit

jubo14

Erfahrenes Mitglied
29.03.2010
1.027
0
zwischen DTM und PAD
Die ganze Diskussion finde ich eigenartig. Warum sollte man bei Apartments eine "Putzgebühr" bezahlen? Bei Hotelzimmern und Suiten fällt ja auch nicht extra an. So gesehen finde ich dass das hier eine Ryan-Air-Masche ist :eek:
Offensichtlich warst Du ja wohl noch nie in einer Ferienwohnung!

Und nur mal nebenbei, wir reden hier von einer Ferienwohnung von 55m² (laut Website der Ferienhaus-Pension Bergkristall).
Was muss man bei der Größe in einem einigermaßen erträglichen Hotel zahlen?
Sicherlich "etwas" mehr als 46,- €!
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Offensichtlich warst Du ja wohl noch nie in einer Ferienwohnung!

Und nur mal nebenbei, wir reden hier von einer Ferienwohnung von 55m² (laut Website der Ferienhaus-Pension Bergkristall).
Was muss man bei der Größe in einem einigermaßen erträglichen Hotel zahlen?
Sicherlich "etwas" mehr als 46,- €!


Nicht so oft. Aber ich hatte mal auf Ibiza ein Apartment.

Sicherlich sind 46 € günstig. Aber ich bekomme auch in Hotels Suiten (als Upgrade) und der Preis für Basiszimmer kann manchmal auch nur 50 € sein.
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Naja ob du jetzt am Ende für 1x putzen 30 € bezahlst oder jeden Tag 5 € mehr ist doch genau das gleiche. Bei manchen Wohnungen kann man auch selbst putzen und sich die 30€ sparen. Kann doch jeder machen wie er will.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Auch wenn die Österreicher - besonders in den Skigebieten - wirklich gut drauf haben den Touris das Geld aus der Tasche zu ziehen (;)): Auf die Endreinigung bezogen ist das einfach zu platt gedacht. Die ist doch bei Ferienappartements oder -häusern in Europa fast überall usus.

In welchem Land sind die beteiligten: TRansportanbieter (Flug, Schiff, Bus), Unterkunftebereitsteller, Ausflugsanbieter, Restaurants, Strandmöbelanbieter, Liftbetreiber, Jetskivermieter, Örtliche Museen, ...., ...., ...., nicht darauf aus den Touris so viel wie möglich Geld aus der Turi Kasse für sich abzuzweigen?

Hat nix mit de, at etc zu tun. das ist Global.

Gruß

Flyglobal
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also ich wunder mich wirklich um die Aufregung.

Es gibt in jedem Business eine gewisse eingespielte 'best praxis' die sich oft über Jahrzehnte eingespielt hat.

Das ist bei der Pauschalreise dre Kombi: Flug, Transfer, Unterkunft, Verpflegung.
Beim Fliegen war es lange, daß 20kg (ECO) Gepäck und sonst keine Gebühren alles im Ticketpreis war. (bis die low coster das anders aufgedröselt haben)
Beim Mietwagen wird für die Flughafenabholung eine Flughafengebühr verlangt.
Bei Ferienwohnungen gibt es seit ich auf dieser Welt bin in Europa fast überall den Posten Endreiunigung.

All dies ist 'common practice' und sorgt nur für Aufregung, wenn jemand diese common practice verändert.

Deshalb wundert mich wirlich daß dies der Threadersteller als absolut überraschend und Abzocke hinstellt. Das hat auch nichts mit dem Webseitenbetreiber (früher: Reisekatalog) zu tun Es war genauso wieauf der hrs Webseite auch im gedruckten Katalog schon immer zumindest im Preisteil ausgewiesen.

Es gibt noch einen Aufreger den manche möglicherweise noch nicht entdeckt hat: Die gleiche Wohnung mag in der Ferienzeit teurer sein als in anderen Zeiten. Früher nannte man dies Nebensaison! Achtung Abzockalarm!

Gruß

Flyglobal