Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE
P

pmeye

Guest
ANZEIGE
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: Die Landung ist oft der schwierigste Teil... :censored:
Das mag schon sein, aber solche Fertigkeiten erfordern ziemlich viele Berufe. Ein Chirurg kann dir sicher auch viele schwierige, anstrengende und komplexe OPs benennen...
 

platRon

Gesperrt
20.08.2015
124
0
Auch wenn es für eine Airline verrückt klingen mag, aber der Zweck der LH besteht darin, einen Gewinn zu erzielen und die Eigner daran teilhaben zu lassen. Menschen von A nach B zu bringen ist nur das leidig erfolgreiche Geschäftsmodell und damit Mittel zum Zweck, aber nicht Zweck selbst.

Ich glaube, da habt Ihr beide recht: der "Geschäftszweck" im handelsrechtlichen Sinne ist der Transport, und der Zweck, zu dem die Aktionäre ihr Geld gegeben haben, ist natürlich die Gewinnerzielung.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Pardon: wie lange haben die Attentäter benötigt, zu lernen, zwei große Maschinen genau in zwei Zwillingstürme zu steuern?
Ach, du wolltest in irgendwelchen Türmen landen? Also ich bevorzuge das Landen auf Landebahnen - gerne auch so, dass ich danach noch Mal wieder fliegen kann.
Du kannst doch nicht im Ernst erwartet, dass jemand, der die Verantwortung für Hunderte von Menschenleben trägt und eine anspruchsvolle und geistig und auch körperlich fordernde Tätigkeit ausübt, der sehr gute Englischkenntnisse mitbringen muss und auch ansonsten nicht nur mit "ausreichend" benotet wird genausoviel verdient wie irgend ein angelernter Fließbandmonteur, der weder große Fremdsprachenkenntnisse mitbringen muss, noch halb so viel Verantwortung trägt. Mal ganz abgesehen von Dingen wie absoluter Zuverlässigkeit, die man von Piloten erwartet (nicht ohne Grund sind Vorfälle wie die betrunkene Crew in Skandinavien groß in den Medien). Wenn einer bei VW am Band mit nem Kater aufläuft dann ist das sicherlich nicht toll, hat aber wohl keine gravierenden Folgen. Zur Not kannst du denn auch mitten in der Schicht nach Hause schicken. Mach das mal mit dem Piloten mitten im Flug.
 
P

pmeye

Guest
Da Frage ich mich doch, wie so manch Managergehälter diverser Spitzenmanager oder Manager gehobenerer Positionen gerechtfertigt sind. Da kräht irgendwie kein Hahn nach...
Ja, klar. Mir geht es ja nicht um Neid. Die Piloten sind bestimmt nicht die Spitzenverdiener, die es am wenigsten verdienen. Da gibt es eine ganze Reihe von Leuten, wo man sich eher fragen stellt. Allerdings nir wenige davon im Angestelltenverhältnis.
Aber ich
gönn allen ihr Eigenheim
- solange sie mich nicht belästigen. Wenn also LH morgen das Pilotengehalt verdoppelt, soll es mir recht sein. Solange die Jungs ihren Job machen!
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.027
1.921
Wenn diese Selbsteinschätzung der LH-Piloten stimmen würde (wir sind die besten und sichersten und deswegen verdienen wir so viel) müssten um uns alle herum dauernd Flieger vom Himmel fallen, die von schlecht ausgebildeten Billig-Piloten geflogen werden.

Ich sitz im Notfall lieber bei einem Ex-Kampfpiloten a la Sully im Flieger, der fliegt weil es ihm Spaß macht und der seinen Job gerne und gut macht. Und nicht bei einem LH-Piloten der tagein- tagaus unter Verfolgungswahn leidend im Cockpit sitzt weil ihm ja niemand was gönnt und ihm alle etwas wegnehmen wollen...

Aber ich glaube gerne, dass es den LH-Jungpiloten ähnlich eingetrichtert wird, wie damals bei der AUA an der ÖLS in Graz: "Meine Herren, ab heute sind sie etwas besseres"
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Und. Würde es Dich jucken wenn er streikt?

Siehste. :)
Nein, aber ist sein Gehalt denn auch gerechtfertigt? Würde er weniger verdienen, haette die LH etwas mehr Geld.

Re: Piloten und Verantwortung.
Keine Frage, ich jedoch auch mal auf Aerzte hinweisen. Ebenfalls schlecht bezahlt, fast immer mit einem Bein im Knast. Möglichst billig scheint in Deutschland in Mode zu sein.
 

platRon

Gesperrt
20.08.2015
124
0
So, wie man hier nicht müde wird zu wiederholen, daß die Ausbildung zum (und gelegentlich auch die Tätigkeit als) Pilot besondere Fertigkeiten erfordert, erlaube ich mir mal zu wiederholen, daß ich ein Streikrecht für Leute, die 6-stellig verdienen schlicht für pervers halte.

Wenn der einfache Arbeiter (Fluggast nach Spanien, USA etc.) dem Spitzenverdiener (Pilot) nicht mehr Geld (höhere Ticketpreise) zahlt, streikt der Pilot dem Arbeiter halt den Jahresurlaub weg.
Das nur mal zur sozialpolitischen Funktion des Streikrechts.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

platRon

Gesperrt
20.08.2015
124
0
Aber ich glaube gerne, dass es den LH-Jungpiloten ähnlich eingetrichtert wird, wie damals bei der AUA an der ÖLS in Graz: "Meine Herren, ab heute sind sie etwas besseres"

Oder wie einer der Hauptkriegsverbrecher mal eine Ansprache eröffnete: "Soldaten, Matrosen, meine Herren von der Luftwaffe!"
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Nein, aber ist sein Gehalt denn auch gerechtfertigt? Würde er weniger verdienen, haette die LH etwas mehr Geld.
Wer bestimmt wann ein Gehalt "gerechtfertigt" ist?
Der Markt.

Ein Klempner kann auch meinen 1.00.000 EUR brutto/Jahr wären für ihn angemessen.
Der Markt wird es aber nicht hergeben.

Ob das Gehalt von C.S. gerechtfertigt ist kann ich nicht beurteilen.
Es gibt aber offensichtlich jemanden, der dieser Meinung ist und bereit ist es zu bezahlen.

Und genau da ist IMHO auch das Problem der LH-Situation.
Der Markt gibt die "alten" Pilotengehälter einfach nicht mehr her.
Und nun versucht sich VC mittels Streik der Marktsituation verzweifelt entgegenzustemmen.
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93
P

pmeye

Guest
Nein, aber ist sein Gehalt denn auch gerechtfertigt? Würde er weniger verdienen, haette die LH etwas mehr Geld.
Interessanter Punkt. Kennt jemand die Gehälter der CEOs vergleichbarer Gesellschaften? Denn das ist ja, sowohl für Spohr als auch für die Piloten der Maßstab, an dem man sich messen muss (natürlich eigentlich die Gesamtsicht der Kosten). Ich würde aber wetten, dass Spohrs Gehalt im internationalen Vergleich nicht abgehoben ist?
 

kitchenbutcher

Erfahrenes Mitglied
30.03.2012
320
-4
Wenn der einfache Arbeiter (Fluggast nach Spanien, USA etc.) dem Spitzenverdiener (Pilot) nicht mehr Geld (höhere Ticketpreise) zahlt, streikt der Pilot dem Arbeiter halt den Jahresurlaub weg.
Irgendwie irritiert mich dieses Argument, welches hier ja oft genug auftaucht. Ebenso oft tauchen Behauptungen auf, dass ja Umbuchungen auf andere Airlines / nicht betroffene Flüge vorgenommen werden.
Umbuchung
Sie können kostenfrei auf andere Flüge umbuchen.
Zur Umbuchung
Ihr Flug wurde nicht gestrichen?
Falls Ihr Flug nicht gestrichen wurde und Sie im Besitz eines Lufthansa/SWISS/Austiran Airlines oder Brussels Airlines Ticket für Flüge am 09.09 2015 sind, können Sie einmalig kostenlos online unter Meine Buchungen zu den folgenden Bedingungen umbuchen:
- Umbuchung innerhalb des Originaltarifs
- Das Ticket muss vor/am 08.09.2015 ausgestellt worden sein
- Das neue Reisedatum muss vor/am 08.12.2015 liegen
- Abflugs- /Ankunftort sowie Serviceklasse müssen beibehalten werden
- Alle weiteren Ticketkonditionen müssen beibehalten werden
quelle: lufthansa.com
Hat jemand in etwa eine Ahnung, wie viel Leute tatsächlich stranden bzw. nicht in den wohlverdienten Urlaub kommen? Was stimmt denn nun?
 
Zuletzt bearbeitet:

platRon

Gesperrt
20.08.2015
124
0
Ob das Gehalt von C.S. gerechtfertigt ist kann ich nicht beurteilen.
Es gibt aber offensichtlich jemanden, der dieser Meinung ist und bereit ist es zu bezahlen.

Kannst Du etwas Kapitalismuskritik vertragen?
Die DAX-Konzerne gehören sich quasi selbst. Wer Vorstand bei dem einen ist, ist Aufsichtsrat bei dem anderen. Man nickt sich gegenseitig diese exorbitanten Gehälter ab. Die Banken mit ihren Depotstimmrechten und ihrem sonstigen Einfluß sorgen dafür, daß das so bleibt. Überall auf der Welt.
Das hat sich verselbständigt. "Clevere" Manager haben die Konzerne "gehijacked" und dieses System zum perpetuum mobile entwickelt. Der alte Abs war in Deutschland ein Paradebeispiel dafür.
Selbstverständlich ist keine dieser Pfeifen ihr Geld wert. Weder Donald Trump noch Wendelin Wiedeking und der Winterkorn als Bestbezahlter auch nicht.
Kein Unternehmer, der wirklich Verantwortung trägt, wird jemals solche Summen verdienen, obwohl er sich nicht einfach wie die oben genannten verpissen kann, wenn er wie die oben genannten versagt hat.

Der in diesem Zusammenhang gern bemühte "Markt" ist eine Schimäre. Die einen benutzen diesen Begriff aus Ratlosigkeit, die anderen, um ihren gelungenen Coup zu kaschieren.


Sphors Gehalt ist - nebenbei bemerkt - eher ein Almosen.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Wer bestimmt wann ein Gehalt "gerechtfertigt" ist?
Der Markt.

Ein Klempner kann auch meinen 1.00.000 EUR brutto/Jahr wären für ihn angemessen.
Der Markt wird es aber nicht hergeben.

Ob das Gehalt von C.S. gerechtfertigt ist kann ich nicht beurteilen.
Es gibt aber offensichtlich jemanden, der dieser Meinung ist und bereit ist es zu bezahlen.

Und genau da ist IMHO auch das Problem der LH-Situation.
Der Markt gibt die "alten" Pilotengehälter einfach nicht mehr her.
Und nun versucht sich VC mittels Streik der Marktsituation verzweifelt entgegenzustemmen.

Der Markt fuer Piloten ist aber ein wenig zugangsbeschränkt. Klempnern ist relativ easy.
Abgesehen davon, dachte ich, dass hier noch eine sozialverträgliche Marktwirtschaft herrscht. Wenn es aber reiner Kapitalismus sein soll, warum nicht gleiche alle Arbeitsplätze (ausser die extrem spezialisierte ) aus Deutschland ins Ausland verlegen? Ansonsten kann jeder für Mindestlohn, oder noch besser, für ein chinesisches Gehalt arbeiten. Dann wird Deutschland bestimmt viel wettbewerbfaehiger.
Umgekehrt würde sich doch ein BA-Pilot auch über mehr Lohn freuen?

Woher nimmst du bitte deine Aussage, dass der Markt die alten Pilotengehälter nicht mehr hergibt, insbesondere bei der LH. Geht es der LH nur um reine Gewinnmaximierung oder "leidet" sie, weil es ein paar Prozente weniger Gewinn seit ein paar Jahren gibt?
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Der Markt fuer Piloten ist aber ein wenig zugangsbeschränkt. Klempnern ist relativ easy.
Ja, er ist zugangsbeschränkt durch die Auswahlverfahren. Ein Plus für geeignete Bewerber.
Aber er ist auch beschränkt durch die Menge an geeigneten Arbeitgebern.
Derzeit gibt es ein "Überangebot" von geeigneten Bewerbern.

Woher nimmst du bitte deine Aussage, dass der Markt die alten Pilotengehälter nicht mehr hergibt, insbesondere bei der LH. Geht es der LH nur um reine Gewinnmaximierung oder "leidet" sie, weil es ein paar Prozente weniger Gewinn seit ein paar Jahren gibt?
Bei welcher Airline verdienst Du denn als Pilot mit Altvertrag vergleichbar viel wie bei LH?
 
  • Like
Reaktionen: platRon und jetty

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Bei welcher Airline verdienst Du denn als Pilot mit Altvertrag vergleichbar viel wie bei LH?

Spielt das wirklich eine Rolle im Wettbewerb?

Was passiert, wenn ein Wettbewerber die Gelegenheit nutzt, eine Kriegskasse mit 200.000.000,00 $ füllt, und den Kassenwart damit beauftragt 200 unzufriedene Arbeitnehmer beim Wettbewerb abzuwerben. Was, wenn plötzlich und ganz unerwartet beim Altarbeitgeber unzählige Kündigungen eingehen, auch und besonders von Arbeitnehmern, welche doch vom sog. KTV so privilegiert sind.

Werden dann Managerpiloten ständig versetzt oder Fluggerät in der Wüste geparkt. So schnell wirst du nämlich das Loch, was die subventionierte Abwanderung reißt, nicht stopfen können. :cool:
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Nachtrag:
Wenn wir schon mal bei marktsozialen Aspekten sind.
Was ich wirklich problematisch finde ist, dass LH-Piloten mit ihrer frisch erworbenen Lizenz nur bei/für LH fliegen können.
Hier fände ich es wesentlich marktgerechter und fairer, wenn diese Bindung aufgelöst würde. Dazu müssten sich aber LH und LBA bewegen.
 
P

pmeye

Guest
Der Markt fuer Piloten ist aber ein wenig zugangsbeschränkt.

Das ist bei anderen Berufen doch noch deutlich schlimmer. Ich weiss nicht wie viele Ärzte, Lehrer, Ingenieure mich in Berlin schon durch die Stadt kutschiert haben. :rolleyes:

Wenn es aber reiner Kapitalismus sein soll, warum nicht gleiche alle Arbeitsplätze (ausser die extrem spezialisierte ) aus Deutschland ins Ausland verlegen?

Genau! Verlagerung in Billiglohnländer wie Österreich oder Schweiz ist eine Sauerei! :doh:
 

platRon

Gesperrt
20.08.2015
124
0
Nachtrag:
Wenn wir schon mal bei marktsozialen Aspekten sind.
Was ich wirklich problematisch finde ist, dass LH-Piloten mit ihrer frisch erworbenen Lizenz nur bei/für LH fliegen können.
Hier fände ich es wesentlich marktgerechter und fairer, wenn diese Bindung aufgelöst würde. Dazu müssten sich aber LH und LBA bewegen.

Hängt das nicht allein davon ab, ob LH oder der Pilot die Ausbildung bezahlt haben?
Inwiefern mischt das LBA da mit?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
ANZEIGE
300x250
D
Genau! Verlagerung in Billiglohnländer wie Österreich oder Schweiz ist eine Sauerei! :doh:

AFAIK geht es nichtmal um Verlagerung des Bestehenden, sondern um Neuaufbau der Wachstumsbereiche.
Und dass dies nicht ex DE stattfindet, hat VC mit ihrer Haltung selbst provoziert...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person