Irgendwie habe ich leicht den Überblick verloren. Wofür will UFO denn nun streiken? Ich dachte immer, es wäre wegen der betrieblichen Altersvorsorge, also einem Extra neben der gesetzlichen Rente, das dem Arbeitnehmer zusätzlich nach Renteneintritt ausgezahlt wird. Andererseits heißt es nun, es gehe um einen Vorruhestand auch der Flugbegleiter mit 55/56 (?).
Während ich für das erste Thema vollstes Verständnis habe und (gerade die jüngeren) Flugbegleiter vermutlich nicht allzu hohe gesetzliche Renten erwarten dürften, ist das beim zweiten Thema nicht der Fall. Ich kann zwar verstehen, dass man mit Mitte/Ende 50 nicht mehr unbedingt als Flugbegleiter arbeiten kann/will, aber statt einen Vorruhestand anzubieten, fände ich es sinnvoller, LH garantierte diesen Mitarbeitern eine Stelle am Boden (z.B Check-In, Gate, Ticketschalter) bis zum normalen Renteneintritt.