Welchen Dienstwagen fahrt Ihr?

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Interessante Beobachtung. Allerdings glaube ich eher dass dies wirklich eher an deinem spezifischen Umfeld liegt.

Im industriellen Bereich - hier der eher großen bis mittelgroßen Unternehmen sehe ich keine Änderung weg von Cont Eco zu Cont C.
Habe übrigens in den letzten Jahren noch nie mitbekommen, dass Reiserichtlinien irgendwann mal wieder großzügiger gestaltet wurden- wie gesagt bei eher großen Großunternehmen.

Interessantes aus der Reiserichtlinie eines großen süddeutschen Autobauers:
Intern: C ab 6 Std. Flugdauer
Extern: Y scheissegal wie lange der Flug dauert.........

Ist natürlich auch Gegenstand jeder Ausschreibung.

;)

@Katerchen
Da ich kein Bock auf lustiges Beruferaten habe, sag´s in welcher Branche Du tätig bist oder lass es.
Beispielhaft für Große Unternehmen oder auch Mittelstand ist das sicher nicht.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
@Katerchen
Da ich kein Bock auf lustiges Beruferaten habe, sag´s in welcher Branche Du tätig bist oder lass es.
Beispielhaft für Große Unternehmen oder auch Mittelstand ist das sicher nicht.

Also: Branche --> IT
Regel: C-Level: Immer C, in Ausnahmefällen interkont F
Rest: kont Eco, intercont C. In Ausnahmefällen (z.B. wenn ein MA es zur Erreichung/Erneuerung des Status braucht) auch kont C.
Extern: Immer Eco

Mag eine Ausnahme sein, wir fahren damit aber sehr gut.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Na ja.. ich bin auch IT-ler, selbständig und mit meinen >30 Jahren Berufserfahrung (SAP-Umfeld, Projektleitung, Entwicklungsleitung, Beratung und Entwicklung) theoretisch ein sehr gefragter Mensch.
Trotzdem zahlt mir (heute) keiner TATL-C mehr in der Autobranche.
Angebote kamen in den letzten Jahren immer wieder regelmäßig rein. China, Mexiko, USA... Flugbedingungen aber immer Y (zusätzlich zu inakzeptablen Heimflugbedingungen)

(Ist mir recht. Bleib ich halt zu Hause. Ist mir eh lieber :D)
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Interessantes aus der Reiserichtlinie eines großen süddeutschen Autobauers:
Intern: C ab 6 Std. Flugdauer
Extern: Y scheissegal wie lange der Flug dauert.........

Ist natürlich auch Gegenstand jeder Ausschreibung.

Bei einem (anderen?) großen süddeutschen Autobauer gelten ähnliche Regeln für Interne und für Externe gilt: Wie für Interne, aber nicht teurer.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Scheint aber hier doch eher geteilt zu sein. Ich wunderte mich nur in Zeiten von Flottenverbräuchen, CO2-Diskussionen, Seriösitätsfragen, etc. über die hier erwähnten Fahrzeuge, finde es aber super wenn es in manchen Unternehmen so großzügig geregelt ist.
Ich bin da anderes gewöhnt, bei uns heisst es max. 2,0 Liter Hubraum, Diesel, Felgen nicht größer als 17", nur 4-Türer, keine SUV. Bin ich froh, dass ich keinen Dienstwagen fahren muss :D

Angestellt und privilegiert sein schließt sich ja nicht aus.

Und was den CO2-Flottenverbrauch angeht: Neben einem Haufen z. B. A200 d fallen z. B. ein paar C63 nicht weiter auf.

Generell besteht die Frage, ob ein Dienstwagen eher reine Mobilität oder auch Incentive bringen soll. Je höher das Gehalt und die Relevanz für das Unternehmen, desto mehr Raum kann die Incentive-Komponente einnehmen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Fünf Monate Lieferzeit für so ein "Brot und Butter" Auto? :eek:
Ist das der aktuellen "Situation" bei VAG geschuldet oder ist das normal?

Ich hab immer das Gefühl, dass VAG keine Autos verkauft sondern verteilt. Wir mussten auf unseren T5 (vor ca. 3 Jahren) auch fast 7 Monate warten.
Nachdem uns dann auf Anfrage für einen Golf (4x4) ähnliche Lieferzeiten genannt wurden, sind wir dann final von VAG weg.

Inzwischen ist auch der T5 Geschichte und wurde durch eine neue V Klasse ersetzt.
 
  • Like
Reaktionen: StevieBevie

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
Ganz ehrlich-das ist bei etwas Sonderausstattung bei allen anderen Herstellern auch nicht anders. Klar, wenn man ein Halden-Fahrzeug least, bekommt man es in 2 Wochen.
Aber ich kenne solche Lieferzeiten (leider) auch von bmw, Daimler und Volvo.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ganz ehrlich-das ist bei etwas Sonderausstattung bei allen anderen Herstellern auch nicht anders. Klar, wenn man ein Halden-Fahrzeug least, bekommt man es in 2 Wochen.
Aber ich kenne solche Lieferzeiten (leider) auch von bmw, Daimler und Volvo.

Ganz ehrlich - 5-6 Monate Lieferzeit für eine Brot und Butter Karre, egal von welchem Hersteller, erscheint mir absurd. Ich habe über die Jahre verschiedenste Fahrzeuge (allesamt mit ein "bisschen" Sonderausstattung und nie "von der Halde") gefahren und habe selten länger als 2-3 Monate gewartet. Selbst mein damaliger SQ5 war nach gut drei Monaten da - und das obwohl er gerade erst am Markt erschien. Nicht "von der Halde" und natürlich individuell zusammengestellt.

Deswegen ja die Frage, ob ich bisher einfach Glück hatte oder ob das der aktuellen Situation bei Volkswagen geschuldet ist.

Nhobalus Post entnehme ich, dass scheinbar die erste Vermutung passt. Gut, ich bin mittlerweile sowieso von Audi als Firmenwagen weg, allerdings aus anderen Gründen.
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Ganz ehrlich - 5-6 Monate Lieferzeit für eine Brot und Butter Karre, egal von welchem Hersteller, erscheint mir absurd. Ich habe über die Jahre verschiedenste Fahrzeuge (allesamt mit ein "bisschen" Sonderausstattung und nie "von der Halde") gefahren und habe selten länger als 2-3 Monate gewartet. Selbst mein damaliger SQ5 war nach gut drei Monaten da - und das obwohl er gerade erst am Markt erschien. Nicht "von der Halde" und natürlich individuell zusammengestellt.

Deswegen ja die Frage, ob ich bisher einfach Glück hatte oder ob das der aktuellen Situation bei Volkswagen geschuldet ist.

Nhobalus Post entnehme ich, dass scheinbar die erste Vermutung passt. Gut, ich bin mittlerweile sowieso von Audi als Firmenwagen weg, allerdings aus anderen Gründen.

Wundert mich da im Moment eigentlich Jaguar / RR den Vogel abschießt
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Wundert mich da im Moment eigentlich Jaguar / RR den Vogel abschießt
Lieferzeit war dort bei mir rund vier Monate.
Fand ich aber grundsätzlich akzeptabler, als bei einem Massenfahrzeug.

Ist die Spannbreite bei den Lieferzeiten innerhalb eines Herstellers bei den typischen Fuhrparkkutschen (3er/5er BMW, A4/A6 etc.) denn auch so derartig hoch?
 
  • Like
Reaktionen: hams
B

Brain

Guest
Lieferzeit war dort bei mir rund vier Monate.
Fand ich aber grundsätzlich akzeptabler, als bei einem Massenfahrzeug.

Ist die Spannbreite bei den Lieferzeiten innerhalb eines Herstellers bei den typischen Fuhrparkkutschen (3er/5er BMW, A4/A6 etc.) denn auch so derartig hoch?

Hängt immer von der Nachfrage ab. Wenn ein Modell gerade neu am Markt ist, oder auf der selben Linie produziert wird wie das jeweilige stark nachgefragte Fahrzeug, dann kanns ein wenig dauern.
 

paulraum

Erfahrenes Mitglied
08.04.2009
2.477
13
ARN / ZRH
A6 und 3/5er sind in etwa gleich lang, das sind so meine Erfahrungen. Derzeitiger A6 sind bei jetzt etwas mehr als 4 Monate, wenn das mit Anfang Januar passt. Glaube aber eher dass das mit dem Abgas-Check zu tun hat.