ANZEIGE
Mich würde es eher interessieren, ob jemand schon mal einen Error Fare geflogen ist??? Es wird dauernd berichtet, dass es den oder anderen gibt. Aber von Erfahrungen wie ich bin für €250 nach Brasilien, Japan etc. geflogen noch nie etwas gehört oder gelesen.
"Den" Errorfare sind schon einige gefolgen
Ich persönlich nutze FD/EF seit ich auf dieses Forum gestossen bin (ähh nein zuvor gab es das Vielfliegerforum): wenn es Probleme (z.B. online CI nicht möglich o.ä.) gab, wurden die am Airport unkompliziert gelöst. Am Airport fragen sie nur ob du ein gültiges Ticket (+ Buchung) hast, was das gekostet hat, juckt niemanden! Deshalb: Grundregel NIEMALS die Airline anrufen bei solchen Tickets - einfach ein paar Wochen warten. Nach 2 Wochen ist eine Anfechtung nicht mehr möglich - hier hast du allerdings am POS Japan gekauft und es gilt wohl japanisches Recht - wie es da aussieht kann dir nur ein japanischer Rechtsanwalt sagen...
Sollten die Airlines versuchen die Tickets Wochen oder Monate später zu stornieren, gibt's halt ne Schadenersatzklage wegen nicht-stornierbarer Hotels etc.
no risk no fun (no savings)
Zuletzt bearbeitet: