Umsteigen in Genf

ANZEIGE
T

TomW

Guest
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ankommend aus DUS am 22. Dezember muss (darf) ich knapp vier Stunden in Genf verbringen.
Weiterflug nach JFK mit Swiss in C, mein Status ist FTL Lufthansa.

Also kann ich mit dem C Ticket in die Swiss Business Class Lounge. Habe ich sonst noch andere Lounge Zugänge?
Gibt es etwas, dass ich am Flughafen Genf gesehen haben sollte oder ein gutes Restaurant, welches sich lohnt zu besuchen?

Danke vorab für alle Antworten! :)
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.424
692
Also kann ich mit dem C Ticket in die Swiss Business Class Lounge. Habe ich sonst noch andere Lounge Zugänge?
Nicht, dass ich wüsste.

Gibt es etwas, dass ich am Flughafen Genf gesehen haben sollte oder ein gutes Restaurant, welches sich lohnt zu besuchen?

In Genf? Eher weniger. Gehört zu den langweiligeren Flughäfen. Gibt am Ende des Terminals ein Cafe, kann man sich rein setzen. Aber alles nichts besonderes und eher öde. Das einzig bemerkenswerte am Genfer Flughafen ist, dass ein Teil auf französischem Boden steht.

Würde eher mal kurz an den Genfer See fahren (ist nicht weit) und mich da irgendwo nett hinsetzen...
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Würde auch empfehlen, doch in die Stadt zu fahren. Wenn das Wetter gerade gut ist, kann man den Blick an der Promenade doch sehr geniessen!
 
N

no_way_codeshares

Guest
Die Lounge kann recht wenig.
Man sollte die Fusswege an diesem Airport nicht unterschätzen, aber Du hast über 2h für die Innenstadt oder den See.
Dieses Glück hatte ich noch nie, aber Du solltest es unbedingt nutzen.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Der einzige Vorteil von Genf ist, dass die Pauschale für Verpflegungsmehraufwendungen in Genf höher ist als für die Restschweiz... Und die braucht man, wenn man den Cappuccino an der Seepromenade genießen will.

Vom Flughafen ist man sehr schnell im Zentrum, würde aber trotzdem kein zu langes Sightseeing einplanen - zur Rush Hour kann es an der Siko ziemlich voll werden und die Wege sind für einen so kleinen Flughafen teilw. lang.

wenn man nicht wirklich viel Geld für Essen oder Uhren ausgeben will, würde ich am Flughafen bleiben... Und den besten Seeblick hat man eh beim An- oder Abflug - wenn man auf der richtigen Seite sitzt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
T

TomW

Guest
Für die Fahrt vom Flughafen in die Stadt kann man sich im Ankunftsbereich auch ein kostenloses Ticket holen: http://www.gva.ch/en/Portaldata/1/R...ations_informative/transports-gratuits_EN.pdf

Stark danke! Das sind die Art von Tipps die man sonst erst nach der Reise erfährt. :)
Echt toll, dass man ein solches Ticket bekommt, wenn ich mir dann noch die Preise für den ÖPNV in Genf anschaue und das mit dem VRR in NRW vergleiche... Allein für die 20min Anfahrt mit der S-Bahn nach DUS zahle ich 5,50€ eine Strecke.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

panzi

Erfahrenes Mitglied
02.05.2010
1.045
95
LOWW
Der einzige Vorteil von Genf ist, dass die Pauschale für Verpflegungsmehraufwendungen in Genf höher ist als für die Restschweiz... Und die braucht man, wenn man den Cappuccino an der Seepromenade genießen will.

Vom Flughafen ist man sehr schnell im Zentrum, würde aber trotzdem kein zu langes Sightseeing einplanen - zur Rush Hour kann es an der Siko ziemlich voll werden und die Wege sind für einen so kleinen Flughafen teilw. lang.

wenn man nicht wirklich viel Geld für Essen oder Uhren ausgeben will, würde ich am Flughafen bleiben... Und den besten Seeblick hat man eh beim An- oder Abflug - wenn man auf der richtigen Seite sitzt.

Und erst recht wenn man das Glück/Privileg hat im Cockpit sitzen zu dürfen!
 
T

TomW

Guest
Nachtrag zum Aufenthalt in GVA.

Die Swiss Business Lounge ist nichts besonderes, das Angebot an Essen und Getränken überschaubar und sollte in kürzeren Abständen aufgefüllt werden. Mit den Utensilien vom Frühstücksangebot kann man sich aber ein solides Birchermuesli selber zusammenstellen, was gegenüber dem Mittagsangebot die hochwertigere Wahl ist.

Einen leider sehr kurzen Abstecher in die Stadt habe ich auch geschafft, die Bahn bringt einen innerhalb von 8min zum Bahnhof, weitere 5min Fußweg und man ist am See und kann den jet d´Eau bewundern.
Gönnt man sich eine Tasse Kaffee und ein Croissant in einem der vielen kleinen Cafés mit Seeblick, muss man den Gegenwert von zwei Stunden Mindestlohn hinlegen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
F

Feuilvleiger1985

Guest
Stark danke! Das sind die Art von Tipps die man sonst erst nach der Reise erfährt. :)
Echt toll, dass man ein solches Ticket bekommt, wenn ich mir dann noch die Preise für den ÖPNV in Genf anschaue und das mit dem VRR in NRW vergleiche... Allein für die 20min Anfahrt mit der S-Bahn nach DUS zahle ich 5,50€ eine Strecke.


Na ist ja der Wahnsinn, gelle! Aber 4.55 € in Frankfurt ist ein Schnäppchen oder wie!


Nachtrag zum Aufenthalt in GVA.

Die Swiss Business Lounge ist nichts besonderes, das Angebot an Essen und Getränken überschaubar und sollte in kürzeren Abständen aufgefüllt werden. Mit den Utensilien vom Frühstücksangebot kann man sich aber ein solides Birchermuesli selber zusammenstellen, was gegenüber dem Mittagsangebot die hochwertigere Wahl ist.

Klar, Hauptsache viel. Und der Bauch wächst und die Diabetes kommt. Wichtig ist einfach, dass man überall noch was "Essbares" abstaubt! Dabei könnte man als Alternative doch einfach etwas Gesundes mit von zu Hause nehmen.


Einen leider sehr kurzen Abstecher in die Stadt habe ich auch geschafft, die Bahn bringt einen innerhalb von 8min zum Bahnhof, weitere 5min Fußweg und man ist am See und kann den jet d´Eau bewundern.
Gönnt man sich eine Tasse Kaffee und ein Croissant in einem der vielen kleinen Cafés mit Seeblick, muss man den Gegenwert von zwei Stunden Mindestlohn hinlegen.

Hauptsache jammern! Warum bleibst du denn nicht zu Hause, wenn dir ein paar € für ein Kaffee zu teuer sind? Man, aber echt!
 
Zuletzt bearbeitet: