Ich kann dem OP nur zustimmen - MUC ist alles andere als umsteigefreundlich wenn man Non-Schengen (zB SIN) ankommt und Schengen weiterfliegt.. hatte letzthin eigentlich 90 Minuten Umsteigezeit.. einkommender Flieger mit etwas Verspätung am Gate (25 Minuten zu spät) - trotz Sitz 3D und "Almost First Out" nichtmal Zeit für eine rasche Dusche in der Lounge gehabt.. erstmal 10 Minuten Dauerlauf zur Passkontrolle, dort als einer der ersten vom SIN Flug (der halt dummerweise verspätet war) erstmal schön hinter den Paxen der Maschine von vorher einreihen, "nur" etwa 20 Minuten Anstehen später gegen 7 Uhr dann endlich durch, netterweise war die Schlange an der C-SiKo dann "nur" etwa 10 Minuten (Y wäre wohl 20 Minuten gewesen) - bei Last Call dann gerade das Gate (wieder am Ar*** des Flughafens, immerhin ist so das leckere SilverKris Lounge Essen schnell verdaut

) erreicht.. trotz Verspätung waren es also 65 Minuten Umsteigezeit, und es hätte unter Garantie NICHT mehr gereicht, wenn ich in der Y gewesen wäre.
Schengen -> Schengen resp. Schengen -> Non-Schengen hingegen ist schnell und wirklich mit MCT 30min zu schaffen.
Non Schengen -> Schengen fliege ich, wenn das GdF-Pack mal nicht streikt, sogar lieber über FRA... (Ja, auch dort muss ich laufen, ja, auch dort habe ich nervige SiKos, aber wenigstens labbert der Flughafen nicht was von wegen "bester Umsteigeflughafen")
ZRH und VIE sind gegen MUC sowas von viel besser zum umsteigen bei Non-Schengen -> Schengen, dafür gibts gar keine Skala mehr..
Die wäre etwa so für Non Schengen->Schengen: VIE>ZRH>>>>>>>>>>>>>>>>>FRA>>>MUC
Schengen -> Egal hingegen ist es wohl so: MUC>VIE>ZRH>>>>>>>>>FRA
Fazit: MUC muss dringend seine Non-Schengen-Arrivals/Connections in den Griff bekommen!