Transit in MUC

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.991
16.250
Kann einem jedenfalls auch in FRA passieren, dass da in der EU-Schlange plötzlich ein paar Kandidaten mit Visumsproblemen vor einem stehen.

In der Schlange fuer die automatische Einreise stehen nie Kandidaten mit Visumsproblemen vor mir. Eigentlich steht dort nie jemand vor mir. Immer wieder sehr schoen die neidischen Blicke aus der Nachbarschlange, wenn die Maschine schoen ostentativ "IHRE! IRIS! WURDE! ERKANNT!" in die Welt herausplaerrt.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.920
400
GRZ
Letztens mit LH aus LHR stark verspätet nach MUC (wegen Schneefall am Vormittag, als ich gelandet bin war nix zu sehen), Flugzeug kam 15min vor Abflugzeit des Anschlussflugs auf Außenposition zum Stehen. Vorm Flugzeug standen 2 Goundservice-Wägen, einer davon für mich (FTL)+Kollege(nix). Passkontrolle im EG von T2, Abflug nach GRZ von T1 (vorrübergehend), waren dann genau zur Abflugzeit im Flugzeug.... passt :)
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Letztens mit LH aus LHR stark verspätet nach MUC (wegen Schneefall am Vormittag, als ich gelandet bin war nix zu sehen), Flugzeug kam 15min vor Abflugzeit des Anschlussflugs auf Außenposition zum Stehen. Vorm Flugzeug standen 2 Goundservice-Wägen, einer davon für mich (FTL)+Kollege(nix). Passkontrolle im EG von T2, Abflug nach GRZ von T1 (vorrübergehend), waren dann genau zur Abflugzeit im Flugzeug.... passt :)

Ja, aber aus LHR kommst du ja auch als "sicherer" Passagier an und musst nicht noch mal durch die Security.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Also gibt es dort an dieser Transit-Security keine Bordkartenkontrolle? Wenn dem so wäre, dann geh ich das nächste mal da durch anstatt durch die Passkontrolle.

Was passiert eigentlich wenn man seinen Anschlussflug (auf dem selben Ticket) aufgrund der Kontrollen verpasst? Eigentlich müsste man ja kostenlos umgebucht werden, denn man selber konnte ja nichts dafür.

Man hat mich mehrmals gefragt, wohin es denn weiterginge. Ich habe einfach "in die Lounge" gesagt.
Kam immer durch; einen BP wollte noch nie einer sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

bren

Aktives Mitglied
24.05.2011
104
0
Ich hab morgen einen umgekehrten Fall:
Ich komme um 11.20 aus FRA in MUC auf G an... und fliege mit einer Umsteigezeit von 40min weiter von H37 nach Seoul,
was meint ihr, ist das ein Busgate oder prinzipiell machbar, mit der oben erwähnten Passkontrolle?
oder sollte ich betteln, einen früheren Flug von FRA nach MUC nehmen zu dürfen??
 

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
Ich hab morgen einen umgekehrten Fall:
Ich komme um 11.20 aus FRA in MUC auf G an... und fliege mit einer Umsteigezeit von 40min weiter von H37 nach Seoul,
was meint ihr, ist das ein Busgate oder prinzipiell machbar, mit der oben erwähnten Passkontrolle?
oder sollte ich betteln, einen früheren Flug von FRA nach MUC nehmen zu dürfen??

Mach Dich nicht verrückt. Dieser Fall ist völlig unkritisch. Aus FRA solltest Du auch keine Busankunft haben.
Die "normalen" Passkontrollen sind auch nicht so lang, es ging beim OP-Fall um die spezielle Ankunft aus einem "unsicheren" Drittland.
 
  • Like
Reaktionen: bren

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Ich hab morgen einen umgekehrten Fall:
Ich komme um 11.20 aus FRA in MUC auf G an... und fliege mit einer Umsteigezeit von 40min weiter von H37 nach Seoul,
was meint ihr, ist das ein Busgate oder prinzipiell machbar, mit der oben erwähnten Passkontrolle?
oder sollte ich betteln, einen früheren Flug von FRA nach MUC nehmen zu dürfen??

ich würde sagen das klappt.
du kommst auf G am finger an und gehst dann richtung eingang, ri. security. da die treppe hoch und passkontrolle.
g37 ist aber ein paar meter zu gehen. oben dann nach rechts einschlagen....
 

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
ich würde sagen das klappt.
du kommst auf G am finger an und gehst dann richtung eingang, ri. security. da die treppe hoch und passkontrolle.
g37 ist aber ein paar meter zu gehen. oben dann nach rechts einschlagen....

Noch als Nachtrag: bren kann bei knapper Verbindung dann die Fast-Lane an der Passkontrolle benutzen (ganz links) wenn der ICN-Flug da angeschrieben steht.
 
  • Like
Reaktionen: bren und dipoli

bren

Aktives Mitglied
24.05.2011
104
0
vielen Dank...
bin in München ja noch nie umgestiegen, immer nur ein- und ausgestiegen,
wobei das werde ich ja diesmal auch machen, ein- und aussteigen :D
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich kann dem OP nur zustimmen - MUC ist alles andere als umsteigefreundlich wenn man Non-Schengen (zB SIN) ankommt und Schengen weiterfliegt.. hatte letzthin eigentlich 90 Minuten Umsteigezeit.. einkommender Flieger mit etwas Verspätung am Gate (25 Minuten zu spät) - trotz Sitz 3D und "Almost First Out" nichtmal Zeit für eine rasche Dusche in der Lounge gehabt.. erstmal 10 Minuten Dauerlauf zur Passkontrolle, dort als einer der ersten vom SIN Flug (der halt dummerweise verspätet war) erstmal schön hinter den Paxen der Maschine von vorher einreihen, "nur" etwa 20 Minuten Anstehen später gegen 7 Uhr dann endlich durch, netterweise war die Schlange an der C-SiKo dann "nur" etwa 10 Minuten (Y wäre wohl 20 Minuten gewesen) - bei Last Call dann gerade das Gate (wieder am Ar*** des Flughafens, immerhin ist so das leckere SilverKris Lounge Essen schnell verdaut :D ) erreicht.. trotz Verspätung waren es also 65 Minuten Umsteigezeit, und es hätte unter Garantie NICHT mehr gereicht, wenn ich in der Y gewesen wäre.

Schengen -> Schengen resp. Schengen -> Non-Schengen hingegen ist schnell und wirklich mit MCT 30min zu schaffen.

Non Schengen -> Schengen fliege ich, wenn das GdF-Pack mal nicht streikt, sogar lieber über FRA... (Ja, auch dort muss ich laufen, ja, auch dort habe ich nervige SiKos, aber wenigstens labbert der Flughafen nicht was von wegen "bester Umsteigeflughafen")

ZRH und VIE sind gegen MUC sowas von viel besser zum umsteigen bei Non-Schengen -> Schengen, dafür gibts gar keine Skala mehr..

Die wäre etwa so für Non Schengen->Schengen: VIE>ZRH>>>>>>>>>>>>>>>>>FRA>>>MUC
Schengen -> Egal hingegen ist es wohl so: MUC>VIE>ZRH>>>>>>>>>FRA

Fazit: MUC muss dringend seine Non-Schengen-Arrivals/Connections in den Griff bekommen!
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.065
964
KLU/GRZ
Ich kann dem OP nur zustimmen - MUC ist alles andere als umsteigefreundlich wenn man Non-Schengen (zB SIN) ankommt und Schengen weiterfliegt.. hatte letzthin eigentlich 90 Minuten Umsteigezeit.. einkommender Flieger mit etwas Verspätung am Gate (25 Minuten zu spät) - trotz Sitz 3D und "Almost First Out" nichtmal Zeit für eine rasche Dusche in der Lounge gehabt.. erstmal 10 Minuten Dauerlauf zur Passkontrolle, dort als einer der ersten vom SIN Flug (der halt dummerweise verspätet war) erstmal schön hinter den Paxen der Maschine von vorher einreihen, "nur" etwa 20 Minuten Anstehen später gegen 7 Uhr dann endlich durch, netterweise war die Schlange an der C-SiKo dann "nur" etwa 10 Minuten (Y wäre wohl 20 Minuten gewesen) - bei Last Call dann gerade das Gate (wieder am Ar*** des Flughafens, immerhin ist so das leckere SilverKris Lounge Essen schnell verdaut :D ) erreicht.. trotz Verspätung waren es also 65 Minuten Umsteigezeit, und es hätte unter Garantie NICHT mehr gereicht, wenn ich in der Y gewesen wäre.
Ich fliege des öfteren CLT-MUC-GRZ, also non-schengen nach schengen und finde es extrem komfortabel zum Umsteigen. Nach der Passkontrolle links halten, die Stiege runter und schon bin ich im Schengen-Bereich direkt neben der Lounge ... wenn nicht viel los bei der Passkontrolle ist, bin ich keine 10 min nach Verlassen des Fliegers in der Schengen-Lounge ...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich fliege des öfteren CLT-MUC-GRZ, also non-schengen nach schengen und finde es extrem komfortabel zum Umsteigen. Nach der Passkontrolle links halten, die Stiege runter und schon bin ich im Schengen-Bereich direkt neben der Lounge ... wenn nicht viel los bei der Passkontrolle ist, bin ich keine 10 min nach Verlassen des Fliegers in der Schengen-Lounge ...

USA sind ein Sonderfall, da die aus irgendwelchen Gründen (Ich würd mal sagen Bückling der Politik vor den amerikanischen Herren) als "Secure" gelten.. hätte vielleicht "Non-Secure Ankunft" schreiben müssen, was die Wortwahl aber eigentlich völliger Quatsch ist, da in SIN 10mal besser kontrolliert wird als in dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten..
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
Gefunden :D

Also erstmal in den H Abflugbereich rein. Entweder umsteiger-Siko oder direkt, je nach Ankunft. Dann ab zur FCL. Davor geht's in einen kurzen Glasgang zur SEN und C Lounge. In diesem Gang geht's rechts zur Passkontrolle und direkt eins tiefer auf die G-Ebene.
 
  • Like
Reaktionen: Moller und dipoli

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Gefunden :D

Also erstmal in den H Abflugbereich rein. Entweder umsteiger-Siko oder direkt, je nach Ankunft. Dann ab zur FCL. Davor geht's in einen kurzen Glasgang zur SEN und C Lounge. In diesem Gang geht's rechts zur Passkontrolle und direkt eins tiefer auf die G-Ebene.

Sach ich doch..
 

grzzl

Neues Mitglied
03.10.2010
10
0
Hallo liebe VFT-Gemeinde,

gerade von nem Bekannten ne interessante Frage bekommen:

Er kommt abends im T1 gegen 22 Uhr mit KLM aus AMS an und fliegt am nächsten morgen vor 7 mit Air China nach Athen vom T2 (der Flieger geht ja vermutlich vom non-Schengen Bereich weg, fliegt ja weiter nach China.)

Da er sich für diese relativ kurze Nacht Kempinski/Novotel sparen möchte würde er gerne im T2 airside kampieren. Dazu jetzt die Frage: kann er mit dem Airside-Bus direkt von der T1 Ankunft zum T2 fahren und dort dann sein Lager aufschlagen? Kommt man so spät auch noch im T2 in den non-Schengen-Bereich? Oder lassen einen die von der Sicherheit und der Passkontrolle noch gegen 23 Uhr in den Sicherheits- und non-Schengen-Bereich wenn man ganz normal landside vom T1 zum T2 rüberlatscht?

Er ist nur mit Handgepäck unterwegs und würde vorher online einchecken.
Danke euch schonmal.
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Gibt es den Airside Bus eigentlich noch? Ich meine der wurde abgeschafft. Und ich weis nicht, ob die Bundespolizisten deinen Bekannten schon am Abend vorher da rein lassen. Glaub eher nicht.
 

grzzl

Neues Mitglied
03.10.2010
10
0
Gibt es den Airside Bus eigentlich noch? Ich meine der wurde abgeschafft. Und ich weis nicht, ob die Bundespolizisten deinen Bekannten schon am Abend vorher da rein lassen. Glaub eher nicht.

laut Flughafen-Homepage (FAQ-Bereich):


<<Gibt es auch einen Shuttleservice für Umsteiger? Wo sind die Haltestellen?
Ja! Wenn das Gepäck für den Anschlussflug durchgecheckt ist, können Sie auch den Shuttlebus zwischen beiden Terminals benutzen.

Dieser fährt alle 20 Minuten die Haltestellen bei den Gates A 31, C 08, D 17 (Terminal 1) und die Haltestellen Einreise Schengen und Nonschengen (Terminal 2) an.

Für einen entspannten Transfer und das sichere Erreichen des Anschlussfluges ist eine größere Zeitspanne empfehlenswert!>>
 

aat81

Erfahrenes Mitglied
20.04.2010
324
9
Danke. Es waren tatsächlich diese "endlosen Gänge unterm Dach". Irgendwann kam man an eine Treppe, die ein Stockwerk tiefer zur Passkontrolle geführt hat. Alle G-Umsteiger und alle Aussteiger mussten links durch die Passkontrolle, alle die nach "H" wollten mussten geradeaus durch eine Transit-Security. Nach der Passkontrolle ging es dann nach rechts zur Gepäckausgabe und nach links zu den G-Gates. Irgendwann kam ich sogar an einer kleinen Zollstelle vorbei, dann gings durch so eine "Nicht mehr zurückgehen"-Schleuse ne Rolltreppe runter und plötzlich stand ich vor den normalen Sicherheitskontrollen in der Nähe des LH-FIRST CI.

genau das passiert mir auch jedes mal. bin mehrfach aus brasilien angekommen und stand immer dann neben dem first check in außerhalb des security bereichs. nächstes mal versuche ich einfach an der passkontrolle nicht nach links dadurch zu gehen sondern durch die security nach h und dann nehme ich das treppenhaus neben der lounge. da gibt es ja auch ne passkontrolle. geht ja anscheinend laut aussage von mehreren mitgliedern.
 
A

Anonym53166

Guest
Hallo Zusammen,

bin ein Newbie hier..aber sehr flugbegeistert.

Ich fliege nächste Woche mit TG + LH von Bangkok über München nach Köln.

Ich muss ja dann auch den berühmt berüchtigten Dachgang (unclean) vom T2 nehmen wie hier schon öfters angesprochen.

Seit dem letzten Post hier ist ja mittlerweile einige Zeit vergangen. Gibt es mittlerweile Änderungen bezüglich

des Transits nach G ohne, dass man wie hier schon erwähnt ganz raus kommt nähe LH FC Check-In und man von "draussen" wieder rein muss?

Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
 
Moderiert:

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
wenn man den Strang so liest, muss ich fast froh sein in MUC nie umzusteigen ... außer aufs Auto
 
  • Like
Reaktionen: j2w

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.725
4.898
Von I (unclean arrival) geht es weiterhin nur via Landside (also raus vor die reguläre Security) - entweder beim LH F Check-In (Ankunft im Südflügel des T2) oder bei der Economy Security (Ankunft im Nordflügel des T2)
Oder halt durch die Transit-Security nach H (wenn man da durchgelassen wird) und dann runter nach G