Koffer im Transit in Hong Kong lassen?

ANZEIGE

Weqaz

Aktives Mitglied
15.12.2012
188
0
ANZEIGE
Liebe Vielflieger,

ein neues Problem meiner Reise:

Ich fliege von Europa über Hong Kong nach Thailand.

Ich Hong Kong habe ich einen halben Tag Aufenthalt und von euch Lieben die Empfehlung bekommen solange in die Stadt zu fahren, also ins Land einzureisen.

Nun ein Problem:
Mein Koffer wird Sachen beinhalten, deren Einfuhr in Hong Kong verboten ist, wohin gegen ein kein Problem mit der Einfuhr nach Thailand gibt. Ignorieren wir einfach mal um was es sich dabei handelt.
Da es 2 komplett getrennte Flüge sind, kann ich den Koffer auch nicht direkt nach Hong Kong durchchecken.

Auch werde ich den Koffer - vermutlich - nicht schon 10 Stunden vor dem Flug einchecken können.

Wie löst man solch ein Problem?
Wie kann man den Koffer im "Transit" lassen und selbst in das Land einreisen?
 
A

Anonym2025

Guest
Liebe Vielflieger,

ein neues Problem meiner Reise:

Ich fliege von Europa über Hong Kong nach Thailand.

Ich Hong Kong habe ich einen halben Tag Aufenthalt und von euch Lieben die Empfehlung bekommen solange in die Stadt zu fahren, also ins Land einzureisen.

Nun ein Problem:
Mein Koffer wird Sachen beinhalten, deren Einfuhr in Hong Kong verboten ist, wohin gegen ein kein Problem mit der Einfuhr nach Thailand gibt. Ignorieren wir einfach mal um was es sich dabei handelt.
Da es 2 komplett getrennte Flüge sind, kann ich den Koffer auch nicht direkt nach Hong Kong durchchecken.

Auch werde ich den Koffer - vermutlich - nicht schon 10 Stunden vor dem Flug einchecken können.

Wie löst man solch ein Problem?
Wie kann man den Koffer im "Transit" lassen und selbst in das Land einreisen?

1. Wieso nicht direkt durchchecken nach HKG, wie sonst von Europa aus, wenn du nach HKG fliegst ?
2. Wird es für dein Problem so keine Lösung geben, wenn du nicht durchchecken kannst. (Im Transit, wie der Name schon sagt, kann das Gepäck nur bleiben, wenn es zuvor über diese "Transit-Station" nach mindestens einer weitern Station durchgecheckt wurde. Ansonsten wäre es keine Transit-Station, sondern die finale Ankunfts-Station, wo du dein Gepäck entgegennehmen musst. Und falls du es nicht abholst, wird es meistens bei der Gepäckaufbewahrung/Lost&Found aufbewahrt, wo Du es abholen kannst inkl. einer möglichen Zollkontrolle.)
 
Moderiert:

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.470
152
UTH/MVD/STR
Mit welchen Airlines fliegst Du denn, dass ein durchchecken des Gepäcks EU-HKG-BKK(?) nicht möglich ist?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Wie die Frage von STR-MVD bereits impliziert: Das Zauberwort lautet "Interlining". Wenn die beiden Airlines ein Interlining haben (oder es gar die selbe Airline ist) spielt es keine Rolle, daß es separate Tickets sind. Dann kannst Du das Gepäck direkt durchchecken.

Hinweis: Wenn Du Dich vorher informiert hast, ob Interlining möglich ist, mußt Du - je nach Kompetenz des Gate Agents in Frankfurt - u.U. insistieren, damit das Gepäck auch wirklich durchgecheckt wird.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
wenn Du das Gepäck nicht durch checken kannst hast Du in jedem Fall ein Problem. Denn dann muss dein Gepäck durch die Zollkontrolle.
Du hast keine Möglichkeit nach dem Gepäckband und vor der Zollkontrolle dein Gepäck "loszuwerden".
IMO ein dämliches Routing mit dem Gepäck.
 

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.470
152
UTH/MVD/STR
Tja, nun wissen (vermuten) wir mal dass Du mit CX-F HKG-DUS fliegst. Leider :rolleyes: hast Du aber immer noch nicht geschrieben mit WELCHER AIRLINE Du von HKT nach HKG fliegst. Mit PG (z.B.) sollte das durchchecken kein Problem sein...

Generell ist es immer hilfreich so viele Informationen wie möglich zu posten...
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.436
14.713
IAH & HAM
Wie kann man den Koffer im "Transit" lassen und selbst in das Land einreisen?

Vielleicht hattest Du uber das Problem vor dem Buchen der Flüge nachdenken sollen. Unabhängig davon ob Du ein wenig Sight Seeing in HK machen willst, was ist Dein Plan um den Koffer zum Check In Counter von Air Asia zu bekommen?
 

Weqaz

Aktives Mitglied
15.12.2012
188
0
Vielleicht hattest Du uber das Problem vor dem Buchen der Flüge nachdenken sollen. Unabhängig davon ob Du ein wenig Sight Seeing in HK machen willst, was ist Dein Plan um den Koffer zum Check In Counter von Air Asia zu bekommen?
Ich hatte bei Flug Buchung nie den plan den Flughafen zu verlassen. Die Idee kam hier ja erst vor ein paar Tagen.

du willst mir jetzt also sagen, dass ich in das land einreisen muss um an den air Asia Counter zu kommen?

ich kann nicht im Transit bleiben und von da zum weiter Flug Einchecken? :O
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Ich hatte bei Flug Buchung nie den plan den Flughafen zu verlassen. Die Idee kam hier ja erst vor ein paar Tagen.

du willst mir jetzt also sagen, dass ich in das land einreisen muss um an den air Asia Counter zu kommen?

ich kann nicht im Transit bleiben und von da zum weiter Flug Einchecken? :O

Kenne die örtlichen Gegebenheiten nicht gut genug, aber ich kenne keinen Flughafen, wo die Gepäckausgabe und die Check-In-Counter Airside sind.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Ich hatte bei Flug Buchung nie den plan den Flughafen zu verlassen. Die Idee kam hier ja erst vor ein paar Tagen.

du willst mir jetzt also sagen, dass ich in das land einreisen muss um an den air Asia Counter zu kommen?

ich kann nicht im Transit bleiben und von da zum weiter Flug Einchecken? :O

um es noch mal deutlich zu sagen: um an deinen Koffer zu kommen musst du einreisen, da durchchecken von Cathay auf Air Asia nicht geht.

Nur mit Handgepäck würde es evt. gehen, wenn Air Asia einen Transferschalter im Transit hat ( Kannst Du auf der Seite vom Flughafen HKG selber prüfen).
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.040
du willst mir jetzt also sagen, dass ich in das land einreisen muss um an den air Asia Counter zu kommen? ich kann nicht im Transit bleiben und von da zum weiter Flug Einchecken? :O

Nach 3 Jahren in einem Vielfliegerforum ist das schon eine recht lustige Frage. ;)
 

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.449
88
Wenn das mit dem Koffer so ein Drama ist, wieso buchst Du nicht einfach einen Meilenflug mit Cathay Pacific (HKG-BKK) oder Dragon Air (HKG-HKT) dazu und das Problem mit dem Durchchecken sollte erledigt sein. Verfügbarkeiten sind am 17.01. vorhanden und Meilen bzw. AMEX Punkte hast Du ja offensichtlich im Überfluss. Ich verstehe eh nicht, wieso Du das nicht gleich mit auf dein Meilenticket HKG-DUS-HKG bei Asia Miles gebucht hast und stattdessen den AirAsia Flug, denn das hätte damals möglicherweise nicht mal einen Aufpreis gekostet.

Edit: Habe gerade mal bei Asia Miles geschaut. Die haben ein entfernungsbasiertes Award Pricing. Sowohl DUS-HKG als auch DUS-HKG-HKT als auch DUS-HKG-BKK liegen im gleichen Meilenfenster Zone D (5000 - 7500 Meilen) und wären bis auf ein paar Euro Unterschied in den Steuern und Gebühren wohl zum gleichen Meilenpreis als Award buchbar gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.470
152
UTH/MVD/STR
Wenn das mit dem Koffer so ein Drama ist, wieso buchst Du nicht einfach einen Meilenflug mit Cathay Pacific (HKG-BKK) oder Dragon Air (HKG-HKT) dazu und das Problem mit dem Durchchecken sollte erledigt sein. Verfügbarkeiten sind am 17.01. vorhanden und Meilen bzw. AMEX Punkte hast Du ja offensichtlich im Überfluss. Ich verstehe eh nicht, wieso Du das nicht gleich mit auf dein Meilenticket HKG-DUS-HKG bei Asia Miles gebucht hast und stattdessen den AirAsia Flug, denn das hätte damals möglicherweise nicht mal einen Aufpreis gekostet.

Edit: Habe gerade mal bei Asia Miles geschaut. Die haben ein entfernungsbasiertes Award Pricing. Sowohl DUS-HKG als auch DUS-HKG-HKT als auch DUS-HKG-BKK liegen im gleichen Meilenfenster Zone D (5000 - 7500 Meilen) und wären bis auf ein paar Euro Unterschied in den Steuern und Gebühren wohl zum gleichen Meilenpreis als Award buchbar gewesen.

Dafür ist es mittlerweile zu spät. Ich denke er ist gerade in FD 524 (HKT-HKG) irgendwo über Vietnam. Und ich vermute dass das umbuchen (bzw. stornieren und neu buchen (HKG-DUS-HKG-HKT) nicht mehr so einfach gehen wird. Ansonsten bleibt: in Europa schon den Flug mit CX (KA) HKG-HKT buchen - ob mit Meilen oder Cash dürfte dann egal sein. Wenn der Inhalt des Koffers wirklich so wichtig ist und nicht nach HKG darf.... Kann eigentlich fast nur Zigaretten oder Alkohol sein - alles andere wäre in TH auch verboten ;)

Lassen wir uns überraschen was der TO noch von sich gibt - ich bin mir sicher er wird sich in ca 2-5 h aus der CX-F-Lounge melden. Bis dahin weiss er dann auch dass man aus Airside raus muss um das Gepäck vom Band zu nehmen und wieder neu einzuchecken ;). Es sei denn dass das durchchecken doch irgendwie klappt - dann wäre eh alles OK.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Weqaz

Aktives Mitglied
15.12.2012
188
0
Ihr seid alle sehr gut...

ich habe es gerade so hinbekommen diesen einen meilenflug zu buchen.

direkt von und nach phuket hätte ich nicht hinbekommen.


ausserdem wusste ich bis vor wenigen Tagen nicht ob ich wieder nach Thailand zurück kehre oder woanders hin.

stehe jetzt an der Immigration weil ich auch auf der hin Reise ein und ausreisen musste um mein Gepäck zu bekommen.

nein, wusste ich nicht.

ich verzichte einfach auf die heiße Ware.
dabke für eure Hilfen!
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.486
3.622
Du hast keine Möglichkeit nach dem Gepäckband und vor der Zollkontrolle dein Gepäck "loszuwerden".
Bist du sicher? Ich kenne jetzt diesbezüglich die genauen Gegebenheiten in Hong Kong nicht, aber ich habe beim gleichen Problem sowohl in Singapur als auch in Bangkok schon die Möglichkeit der Einlagerung im Zollfreihafen genutzt. Würde mich wundern, wenn die das in Hong Kong nicht auch haben. Einfach die kritischen Dinge aus dem Koffer nehmen und VOR der Zollkontrolle einlagern.
 

Weqaz

Aktives Mitglied
15.12.2012
188
0
Bist du sicher? Ich kenne jetzt diesbezüglich die genauen Gegebenheiten in Hong Kong nicht, aber ich habe beim gleichen Problem sowohl in Singapur als auch in Bangkok schon die Möglichkeit der Einlagerung im Zollfreihafen genutzt. Würde mich wundern, wenn die das in Hong Kong nicht auch haben. Einfach die kritischen Dinge aus dem Koffer nehmen und VOR der Zollkontrolle einlagern.

Der Koffer lag hinter der immigration auf dem
band. Ich musste einreisen um ihn zu holen und dann wieder ausreisen...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.486
3.622
Ja, hinter der Immi, aber vor dem Zoll.

Du bist ein Troll oder vorher noch nie international geflogen, richtig? ;)
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.436
14.713
IAH & HAM
Bist du sicher? Ich kenne jetzt diesbezüglich die genauen Gegebenheiten in Hong Kong nicht, aber ich habe beim gleichen Problem sowohl in Singapur als auch in Bangkok schon die Möglichkeit der Einlagerung im Zollfreihafen genutzt. Würde mich wundern, wenn die das in Hong Kong nicht auch haben. Einfach die kritischen Dinge aus dem Koffer nehmen und VOR der Zollkontrolle einlagern.

Ich bin etwas verwirrt über Deinen Beitrag Sowohl in Singapur als auch in BKK sind die Gepäckaufbewahrungen nach der Zollkontrolle.
S
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.486
3.622
Ich spreche auch nicht von der normalen Gepäckaufbewahrung, sondern dem Zollfreihafen. Der ist immer im Bereich der Gepäckbänder, sonst würde er ja keinen Sinn machen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.486
3.622
Habe grade mal gegoogelt. Zollfreilager heißt das wohl korrekt. Gibt es auf jeden Fall in SIN T1 und BKK, HKG weiß ich nicht.