AB: Neues Sitzplatzkonzept bei airberlin ab 01.12.2015

ANZEIGE

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
ANZEIGE
Im großen und ganzen bin ich mit AB zufrieden. Meine Rennstrecke wird immer pünktlich und ohne Probleme bedient und die Flugbegleiter sind bis auch kleine Ausfälle (operated by TUIfly) immer recht freundlich. Ich denke sogar dass ich bei LH durch die Streiks unzufriedener wäre.


Edit: Return DMK-HDY mit Thai Lion hat keine 50€ gekostet, sofern war das alles in Ordnung, da darf man nicht viel erwarten.

So seh ich das auch (y)
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL
wer kann denn mal Licht ins Dunkel bringen, auf welchen Maschinen (außer den bekannten ex-AZ 320ern) der Sitzabstand verringert wurde ?

auf den TUI- 737 ?
auf welchen 320 ?

Irgendwo bei Airliners gab es eine Aussage, dass der Sitzabstand hinter dem Overwing-Exit enger geworden ist, hat man da eine zusätzliche Reihe hinten reingequetscht oder beabsichtigt am das ?
Oder passiert das bei der Neubestuhlung ?
 

Wildener

Aktives Mitglied
28.07.2014
166
0
wer kann denn mal Licht ins Dunkel bringen, auf welchen Maschinen (außer den bekannten ex-AZ 320ern) der Sitzabstand verringert wurde ?

auf den TUI- 737 ?
auf welchen 320 ?

Irgendwo bei Airliners gab es eine Aussage, dass der Sitzabstand hinter dem Overwing-Exit enger geworden ist, hat man da eine zusätzliche Reihe hinten reingequetscht oder beabsichtigt am das ?
Oder passiert das bei der Neubestuhlung ?


Soweit mir bekannt ist:
- Alle A320, woher sie auch immer kommen mögen. AB hat den A320 bis vor ca. 2 Jahren noch mit 29 Reihen und für 174 Paxe betrieben. Dann wurde hinten eine Reihe 30 reingezogen (= 180 Paxe) und deshalb ist es nun ab den Overwing-Exits bis nach hinten etwas enger als davor.
- Die AZ A320 hatten sowieso schon 30 Reihen, da brauchte man also nichts mehr machen.
- Die jetzt neu bestuhlten A320 bekommen natürlich auch die 30 Reihen, haben aber dafür etwas mehr Sitzabstand.
- In den 737 (Tui oder AB) hat sich nichts geändert. Die haben so lange ich mich erinnern kann immer schon 31 Reihen und 186 Plätze gehabt. Auf Grund der Ausflottung wird sich da auch nichts mehr tun.
- Auf der A321 wurden bzw. werden 2 oder 4 neue Plätze eingebaut. Allerdings hier nicht auf Kosten des Sitzabstandes, sondern an den Notausgängen, wo bisher freier Raum war.
 

Mercury

Reguläres Mitglied
27.08.2014
66
0
DUS
Also die ex-AZ A320 mit der grauen Air One / Alitali- Bestuhlung sind am engsten. Gefolgt von den ex-AZ mit AB-Bestuhlung (z.B.: D-ABZE). Recht komfortabel sind die Maschinen die von Anfang an bei AB waren z.B.: D-ABFC.

Jetzt bin ich mir allerdings nicht sicher ob man das so verallgemeinern kann, müsste man weiter überprüfen. Es gibt Maschinen mit Sitzen bei denen die Arretierung des Tisches aus Metall ist und mit einem Recaro Logo versehen ist. Diese Maschinen waren immer recht komfortabel z.B. oben genannte Maschine mit der Kennung D-ABZE. Die Recaros mit der Arretierung aus Kunststoff waren merklich enger bestuhlt und eine "normale" Sitzposition war mir nicht mehr möglich.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.527
978
MUC/EDMM
Also die ex-AZ A320 mit der grauen Air One / Alitali- Bestuhlung sind am engsten.

Diese 320er fliegen auch noch für AZ. Mußte kürzlich in Reihe 4 (als Eco comfort deklariert) ~1h aushalten.
Selbst diese "comfort"-Zone war derartig eng bestuhlt, dass ich nicht wußte, wohin mit meinen Knie.
Ohne den freien Mittelplatz, hätte ich da nicht sitzen können. Haben die italienischen Männer tatsächlich sooo kurze Beine?? :confused:

Jetzt mal Hand auf's Herz:
Es kann doch keiner von Euch OK finden, dass man auf einem innereuropäischen Flug weniger Beinfreiheit hat, als im städtischen Linienbus, mit dem man lediglich ein paar Haltestellen fährt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: VBird

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Jetzt mal Hand auf's Herz:
Es kann doch keiner von Euch OK finden, dass man auf einem innereuropäischen Flug weniger Beinfreiheit hat, als im städtischen Linienbus, mit dem man lediglich ein paar Haltestellen fährt?!

Heute einen 1-Way für kommende Woche auf meiner Stammstrecke gebucht. Tickets gabs ab 48 Euro bei AB. Der Mitbewerb war >200 Euro.

Für die 1 Stunde, bei dem Unterschied, ja, da buche ich AB. Selbst auf die Gefahr hin, in einem AZ-Airbus zu landen. I get what I pay for. ;)
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Auf wie vielen Flügen sind denn wirklich alle Plätze belegt, spricht braucht man diese zusätzliche Reihe tatsächlich um mehr Geld zu verdienen? Also gefühlt würde ich mal behaupten das auf höchstens 15-20 meiner über 700 Flüge weniger als 6 Plätze frei waren.
 

Mercury

Reguläres Mitglied
27.08.2014
66
0
DUS
Die ersten beiden Maschinen DUS-MUC an einem Montag und die Maschinen zwischen 16 und 18 Uhr an Donnerstagen sind immer sehr gut ausgelastet, sieht sonst aber eher nicht so aus.

Kürzlich hat sich ein Herr lautstark fluchend in meine Reihe gesetzt. Sein Problem waren die "scheißengen Sitze" und die vollen Overheads. Sowas gäbe es seiner Aussage nach bei LH nicht. Dabei saß er auch noch in einem A320 mit dem großzügigen Sitzabstand. Bei LH hat man auch nicht mehr Platz.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

DU47057

Erfahrenes Mitglied
11.07.2013
324
1
Köln
Hallo zusammen

Ich denke mal, dass meine Frage einfach zu beantworten ist, aber ich stehe gerade auf dem Schlauch. Haben einen Trip nach NY übers Reisebüro mit AB-Flügen gebucht. Dazu haben wir die XL-Seats genommen (Hin- und Rückflug 14A und C). Nun habe ich eine Mail von unserem RB bekommen, dass sich die Plätze wegen eines Maschinentypwechsels auf dem Rückflug geändert haben (15H und K). Ich verstehe darunter, dass eine andere Konfiguration geflogen wird, oder? AB hat doch nur eine Konfiguration des 332. Und stimmt es, dass 15K kein Fenster hat? Danke schonmal

Zurück aus New York und ich kann bestätigen, dass sowohl auf Hin- als auch auf dem Rückflug Reihe 15 Fenster hat.

Ansonsten muss ich sagen, dass sich die 80 Euronen für den Platz lohnen. Upgradeangebot von 1100€ pro Person und Strecke auf BC dankend abgelehnt.

Edit: dann ergänze ich mal, dass es D-ALPA und D-ALPD waren :D
 
Zuletzt bearbeitet:

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Zurück aus New York und ich kann bestätigen, dass sowohl auf Hin- als auch auf dem Rückflug Reihe 15 Fenster hat.

Es gibt zwei Versionen bei dem A330. Eine hat bei Reihe 15 kein Fenster, die andere hat eins. Anbei ein Printscreen einer Probebuchung Dus-AUH, bei der die AB-Seite die Info/Warnung ohne Fenster zeigt.

AB 330 Reihe 15 XL-Sitz ohne Fenster.jpg
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Kann man als Topbonus Gold die XL Sitze eigentlich nicht beim Checkin auswählen? Bei mir werden die immer als belegt angezeigt, sind aber meistens noch frei (laut Expertflyer und Beobachtung im Flieger). Geht das buchen nur über die Hotline?
 

fume.event

Aktives Mitglied
05.11.2015
101
0
Die XL Sitze müssen vor Beginn des Check-Ins reserviert werden. Das geht problemlos übers Internet (oder für den Genuss des groovigen Warteschleifensongs über die Hotline).

Nur dann sind sie kostenfrei.
Man munkelt aber, dass aggressives Wedeln mit goldenen und schwarzen Karten an Bord auch schon zum Erfolg geführt hat. Falls dir dieser Balztanz nicht zu blöd ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: qnibert
T

Temposünder

Guest
Kann man beim Checkin auswählen. Geht also nicht nur über die Holtine.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Warum reservierst Du denn die XL-Sitze nicht direkt beim Buchen über die AB-homepage ?

Weil ich nie über die Homepage buche, sondern über unsere Reisestelle. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Sitze beim Checkin nicht auswählen kann. Die Preferred Seats in den ersten Reihen gehen dagegen problemlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Akleks

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Weil ich nie über die Homepage buche, sondern über unsere Reisestelle. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Sitze beim Checkin nicht auswählen kann. Die Preffered Seats in den ersten Reihen gehen dagegen problemlos...

Bei Buchung über Reisestellen geht es tatsächlich oft nicht online - habe das gleiche Thema. Aber per Mail an den Platin- bzw. Goldservice klappt es idR innerhalb eines Tages, seinen jeweiligen Wunschplatz und ggf. Essen usw. zu reservieren.
 
  • Like
Reaktionen: Akleks

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Man munkelt aber, dass aggressives Wedeln mit goldenen und schwarzen Karten an Bord auch schon zum Erfolg geführt hat. Falls dir dieser Balztanz nicht zu blöd ist...

Bei mir hat bisher immer ein freundlicher Hinweis auf die schwarze Karte ausgereicht. Darüber wie sich aggressives Wedeln auswirkt kann ich leider nicht aus eigener Erfahrung berichten.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Beim CheckIn geht das bei mir auch nie, ist auch egal was für ein Ticket und wer das gebucht hat.

An Bord ist es eigentlich nicht vorgesehen aber die Flugbegleiter sind da meistens recht kulant. Mit der Karte habe ich dafür noch nie gewedelt, freundliches Nachfragen hilft meist viel mehr.
Normalerweise rufe ich aber einfach schnell bei der Platin-Hotline an, wenn man das nicht zur Rushhour macht kommt man ja auch schnell durch.
 
  • Like
Reaktionen: Akleks

Wildener

Aktives Mitglied
28.07.2014
166
0
AB scheint einen neuen, gebrauchten A319 einzuflotten. Die D-ABGR ist heute Abend aus MAD kommend in DUS gelandet.

https://www.flightradar24.com/reg/d-abgr

Ist bis 04/12 auch schon für AB geflogen, die letzten Jahre dann für VY.

Air Berlin D-ABGR (Airbus A319 - MSN 3704) (Ex EC-LRS ) | Airfleets aviation

Ich habe mal nachgeschaut, scheint in den nächsten Tagen ab DUS noch nicht im Einsatz zu sein... Bleibt nur zu hoffen, dass man die Sitze entsprechend umgerüstet hat. Ansonsten haben wir wieder eine Abweichung mehr in der Lotterie :D.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

dkest

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
597
93
Nachdem hier vermutlich jeder mindestens TB Silber ist, eine kurze Erfahrung von Freunden, statuslos in Justfly (Kurzstrecke):
Obwohl in einer PNR gebucht werden sie im hinteren Teil in zwei jeweils komplett leere Reihen jeweils auf D gesetzt. Kostenlos nebeneinander sitzen ist nicht, Umsetzen kostet 20€.
War das besonderes Pech oder ist es "Erziehung" Paxe in einer PNR ohne Reservierung absichtlich auseinander zu setzen?

Als TB Gold kann ich mir wunderbar schöne Sitze auswählen, aber nachdem die einmal gespeichert sind, verschwindet einfach die Möglichkeit Sitzplätze auszuwählen wenn ich die Buchung aufrufe. Geht es nur mir so?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Als TB Gold kann ich mir wunderbar schöne Sitze auswählen, aber nachdem die einmal gespeichert sind, verschwindet einfach die Möglichkeit Sitzplätze auszuwählen wenn ich die Buchung aufrufe. Geht es nur mir so?

Ist mir auch schon aufgefallen, bei Langstreckenflügen werden bei Aufruf der Buchung nach bereits erfolgter Sitzauswahl alle Sitzplätze als belegt angezeigt.