Allerdings wundert es mich enorm, dass Kreditkarten raus gegeben werden... Die Bonität lässt sich für die DKB in Österreich bzw. in der Schweiz gar nicht prüfen.
Die Karten sind auch hochgeprägt. Bzgl. der Bonität wäre ich allerdings nicht so sicher. Die DKB könnte da auch mit ausländischen Auskunfteien zusammenarbeiten. Gerade in der Schweiz bzw. Österreich, wo ja auch viele Deutsche sind und es keine sprachlichen Hürden gibt. Und dazu vermutlich aufgrund der gemeinsamen Sprache auch noch überproportional viele nicht-deutsche Kontointeressenten.
Ich bin mir wirklich nicht ganz sicher, aber ich "meine" sogar, eine Einwilligung für Bonitätsabklärung bei ausländischer (CH, für Kontoeröffnung aus CH) Bonitätsdatenbank schon genau so auf den DKB-Eröffnungsunterlagen gesehen zu haben.
Da ich gelegentlich auch mal in Deutschland bin, würde es sich anbieten, die PostIdent für die HHonors-DKB-Karte bei einer Filiale der deutschen Post für die Bescheinigung der Identität zu nutzen. Hat da per Zufall jemand Erfahrungen?
PostIdent ist "technisch" unkompliziert. Einfach mit dem Coupon (auch ausgedruckt) und passenden Ausweisdokumenten zu einer Postfiliale.
Stichwort "passende Ausweisdokumente": Vorsicht, wenn da Pflichtangaben nicht drinstehen. Beispiel bei Schweizern: Fehlende Angabe des Geburtsorts (nein, der Heimatort sollte grds. nicht an dessen Stelle übernommen werden). Siehe beispielsweise Erfahrungsberichte hier:
https://www.deutscheskonto.org/de/postident-problem/
Ich persönlich würde es zumindest vorsichtig bezweifeln, ob die dort berichtete Akzeptanz eines "Geburtsscheins" als ausländisches Nicht-Ausweisdokument so wirklich regelkonform ist (dass man sich drauf verlassen könnte). Aber gut, wenn's hilft...
Ich habe das Webident benutzt, d.h. Identifikation via Smartphone. Dauerte nur wenige Minuten.
Wäre auch meine erste Priorität. Schneller und unkomplizierter.