Ich war in 2010 auch einige Wochen in Indien -  in Kovalam (Kerala) und  bei Palolem (Goa). Wegen der Anreise über Mumbai auch dort jeweils nach  der Ankunft und vor der Abreise ein paar Tage.
Mumbai: "Incredible India"! Ja, stimmt! Unglaublich dreckig  hauptsächlich. Mein erster Eindruck war geprägt von Chaos, unglaublich  viel Dreck bzw. Müll überall, Ratten und Mäuse ungeniert zwischen den  Leuten umherlaufend, Menschen die in irgendwelchen Erdlöchern hausen  (die Frauen aber seltsamerweise wie aus dem Ei gepellt -bildschön und  sauber- daraus hervorkommend), viele die Ihre Notdurft direkt auf/an der  Strasse erledigen -unbekümmert ob der anderen Passanten- und nach  hinterlassen einer Pfütze oder eines "Häufchens" 

  gelassen weiter gehen. Alles anscheinend ganz normal. Und der Eindruck  dass alle schönen Gebäude die es dort gibt entweder vor sehr langer Zeit  oder von den Engländern gebaut wurden und jetzt mangels Pflege einfach  verfallen - keinen kümmerts.
Leider war das Hotel in dem ich reserviert hatte (und auch eine  Bestätigung darüber erhalten hatte) nicht in der Lage mir das Zimmer zu  geben - wegen renovierungsarbeiten seien einige Stockwerke unbewohnbar  und alle verfügbaren Zimmer seien belegt. Ich wurde von einem "Pagen"  dann zu einem anderen "Hotel" 

  in der nähe gebracht. Naja, eigentlich will ich diesen Stay dort  schnellstmöglich verdrängen. Grausig trifft es eigentlich ganz gut....
In Kovalam traf ich mich mit einer Bekannten die schon öfters in Indien  war. Die Unterkunft war jedenfalls um einiges sauberer als zuvor in  Mumbai. Der Strand war, abgesehen vom üblichen Müll (es gab tatsächlich  nirgends sowas wie Mülleimer - eigentlich war jeder gezwungen seinen  Müll irgendwo fallen zu lassen. Oder wie wir nach Hause zu nehmen - was  allerdings offensichtlich die wenigsten taten. Überhaupt: ich kann mich,  auser in den großen Hotels, nicht daran erinnern irgendwo in Indien  einen Mülleimer gesehen zu haben! Ist das immer noch so?) eigentlich  ganz OK. Nervig waren nur die Verkäufer von Obst oder Tüchern oder  sonstigem die in 30 Sek. Abstand fragten ob wir etwas kaufen wollten.  Ein ganz dreister weckte sogar mal mein Bekannte (auf eine Liege am  Strand schlummernd) auf um seine Waren anzubieten. Hm, begeistert war  sie nicht gerade ... 
Nervig waren auch ganze Busladungen von jungen Männern aus dem  Hinterland* die jede Touristin um ein gemeinsames Foto anbettelten bzw.  auch so jedes weibliche Wesen im Bikini oder Badeanzug mit dem Handy  fotografierten.
*Wir haben mal gefragt wo die ganzen jungen Männer alle herkamen und uns  wurde gesagt dass solche "Frauen-begaff-Tripps" im Hinterland wo es  kaum Touristen (und keinen Strand) gibt angeboten werden damit die Jungs  dort auch mal weibliche Haut zu sehen bekommen - vor der eigenen  Hochzeit.
Nach einem kurzen Stay in Baga (Nord-Goa) wo mir eindeutig zu viele  Party-Touristen unterwegs waren bin ich nach Palolem (Süd-Goa). Nach ein  wenig suchen eine relativ saubere Unterkunft gefunden. Strand war auch  hier oK und das Partyvolk hielt sich in grenzen. Soweit so gut. Störend  war dass ein verendeter Wal der an den Strand gespült worden war auch  dort im Sand verbuddelt wurde* - allerdings schon ca. 10 Tage vor meiner  Ankunft dort. Ich hatte mich immer mal wieder, wenn ich am Strand war  bzw. dort gegessen habe, über Wolken von Verwesungsgeruch gwundert. Die  "Duftwolken" wurden jedesmal freigesetzt wenn entweder eine der frei  umherlaufenden Kühe oder ein nichtsahnender Tourist über den Sandhügel  am Strand laufen wollte und eingebrochen ist... 
 
*eine deutsche die dort lebt erklärte mir dass die Walknochen für die  Dorfbewohner ein Vermögen darstellen. Deswegen wurde auch der Wal direkt  im Dorf am Strand vergraben und man wartet nun bis die verwesung  beendet ist und man die Knochen ausgraben und verkaufen kann. Wäre der  Kadaver an einem anderen Strand vergraben worden könnte es sein dass  sich ein anderes Dorf die Reste schnappt. Ja, nachvollziehbar.
Ach ja, frei umherlaufende Kühe. Heilige Tiere. Ich wollte mal ein  Restaurant an der Hauptstrasse betreten. Eine Kuh drängelte sich vor mir  noch in den Eingang. Ich dachte zuerst dass das Personal dort drinnen  die Kuh wieder hinausbegleiten würden - dem war aber nicht so. Die Kuh  ging allerdings von selbst wieder hinaus (nicht jedoch ohne zuvor noch  einen Fladen im Lokal zu hinterlassen. Die Touris an den umliegenden  Tischen waren sichtlich begeistert - Lokalkolorit, heilig und so 

 und das Personal tat auch nichts weiter) - ich auch.
Nach einiger Zeit dort habe ich mich dann (dank einem IHG-FlashSale) in  das nahegelegene IC Rajbag-Beach verlegt (Grüße hier an User VBeck1 der  zufällig auch gerade dort war) welches seine 5 Sterne durchaus zu recht  hat.
Den FlashSale nutzte ich auch um in Mumbai das IC am Airport zu reservieren - in die Stadt wollte ich nicht mehr. 
Das sind natürlich alles nur Momentaufnahmen - erlebt habe ich deutlich mehr. Trotzdem mein Fazit: 6 Wochen West-Indien am Stück reichen für ein ganzes Leben - mir jedenfalls.