18.03.16: LH entgeht Kollision mit Drohne LAX

ANZEIGE

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Absolut unverständlich wer solche Fluggeräte besitzt und nutzt und warum staatliche Stellen nicht längst einschreiten.

Welcher Privatier muss Drohnen auf FL015 steigen lassen?????

Wie viele km vom Flughafen entfernt dürfte das gewesen sein?
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
was ist an
Zitat aus dem Link: "etwa 22 Kilometer vom Flughafen Los Angeles entfernt"
unklar geblieben?

EDIT: zu langsam gewesen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Gordon

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Welche Pappmache Dinger sollen das denn sein die bis zu solchen Höhe aufsteigen können?
Könnte es eher sein das es sich dabei eher um ferngesteuerte Militär Maschinen handelt?
 
F

feb

Guest
Haben wir hier im Forum nicht auch RC- Spezialisten? Kann man den Flugbereich und speziell die Flughöhe dieser Spielzeuge nicht technisch begrenzen und mit einer Autolandfunktion kombinieren?
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.523
433
ARN
Gab es nicht in den USA die Regelung das Drohnenbesitzer eine Erlaubnis benötigen? Da war doch was...
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.267
1.719
TXL
Würde es denn gefährlich werden, wenn eine Drohne mal mit einem Flugzeug kollidieren sollte?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.216
9.696
  • Like
Reaktionen: nello1985

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
Ich denke es kommt einfach wie beim Vogelschlag auch auf viele Dinge an...

Größe und Konstruktion der Drohne, Geschwindigkeit beider Objekte, Einschlags"ort" am Flugzeug, Flugzeugtyp...

Ich habe in hiesigen Geschäften durchaus schon solche Objekte mit einem Durchmesser von über einem Meter gesehen. Wenn das Teil robust gebaut ist und ins Triebwerk eines A320 gerät oder mit ner relativen Geschwindigkeit von über 500km/h gegen die Cockpitscheibe prallt, dürfte das schon nicht so nett sein. Wenn ne halb so große Drohne irgendwo am Rumpf einschlägt, dürfte ein modernes Flugzeug das allerdings ohne Weiteres wegstecken. Die Drohne wohl eher nicht :D


Ich finde Drohnen wirklich cool und würde sie auf keinen Fall verbieten wollen. Aber in der Nähe von Flughäfen ist das genau so wie mit Laserpointern, extrem gefährlich aber Kontrolle fast unmöglich.
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

Dziubdziuk

Erfahrenes Mitglied
02.03.2014
434
0
Heidenheim
Haben wir hier im Forum nicht auch RC- Spezialisten? Kann man den Flugbereich und speziell die Flughöhe dieser Spielzeuge nicht technisch begrenzen und mit einer Autolandfunktion kombinieren?

Ich bin jetzt zwar kein Spezialist, habe aber mal mit dem Kauf von so einem Ding geliebäugelt. Bei den meisten Modellen ist von der Software eine Begrenzung was die maximale Flughöhe betrifft eingebaut. Bei einigen neueren Modellen ist auch ein No-Fly-Bereich in der Nähe von Flughäfen programmiert. Ist allerdings nicht bei allen so und teilweise muss man wohl die entsprechenden Updates erst einspielen. Dass das ganze dann Softwareseitig auch wieder umgangen werden kann ist natürlich auch nicht auszuschließen.

Ich denke ein Großteil des Problems ist auch die Unwissenheit mancher Anwender, die sind sich dann gar nicht bewusst wie viel Kilometer oder Meilen die Sicherheitszone von so einem Flughafen beträgt und vom Boden ist die Höhe von so einer Drohne auch schlecht einzuschätzen. Man muss sich aber trotzdem überlegen wie man so etwas in Zukunft handhaben möchte um solche Zwischenfälle oder schlimmeres in Zukunft auszuschließen. Eine Kollision mit einer Spielzeugdrohne stell ich mir schon schlimm vor, aber die sind noch relativ klein, richtig problematisch kann es dann bei den professionellen Drohnen werden wie sie von Militär oder Medien eingesetzt werden.