19.03.2016: Crash Flydubai in ROV (Rostov)

ANZEIGE

gtrecker

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
702
44
CGN
ANZEIGE
Russen-Bashing par excellence...

Dir ist klar, dass Polen beispielsweise ehemaliges SU-Gebiet ist (juristisch vllt nicht, de facto aber schon)?
Dir ist klar, dass Tschechien beispielsweise ehemaliges SU-Gebiet ist (juristisch vllt nicht, de facto aber schon)?
Dir ist klar, dass beide Staaten Mitglied der EU sind und dort ein Flugunfall wohl unwesentlich wahrscheinlicher als über Deutschland sein dürfte...?

Es gibt viele Teile auf der Erde in denen die Luft unsicherer sein dürfte als in der EU oder den USA. Aber dass die ex-SU da besonders hervorragt glaubt auch nur der typische Russen-Basher...

Der Luftraum ist vielleicht nicht unsicherer (wobei die ATC zumindest früher immer Metrisch "sprach" - die FL sind inzwischen aber angepasst). Bei Flughäfen wäre ich mir da nicht so sicher - Runway Incursion gibt es zwar auch überall, aber nicht überall enden sie so wie in Vnukovo.

Der russische Luftverkehr ist objektiv unsicherer als im Rest Europas und abgesehen von Indonesien und weiten teilen Afrikas fallen mir nicht viele risikoreichere Gebiete ein. Das betrifft nicht (mehr) alle Fluglinien, aber auch bei SU gab es bis nicht vor allzulange Zeit einige Praktiken, die mir als Passagier gar nicht gefallen haben (Stichwort "Takeoff with contaminated wings" oder platt "Russisches De-Icing")

Mit Russenbashing hat das nichts zu tun - die Statistiken sind einfach so.

Da es hier aber um eine ausländische Airline geht, lässt sich das also nicht darauf zurückführen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FlyingT und GoldenEye
M

MrLuckylynx

Guest
Sollte es dann aber nicht eine Notruf gegeben haben ?

Mhm, irgendwann muss es ja einen Zeitpunkt X gegeben haben, indem das Flugzeug in diesen steilen Flug überging, und nach diesem Punkt gibt es, wenn die ATC-Mitschnitte korrekt sind, gar nichts mehr.
Deswegen würde ich nicht sagen, dass das gegen ein Feuer in der Luft spricht. Ich meine bei stall o.ä. hätten sie doch noch genau so mayday funken können.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.343
1.483
CGN
Wie passt denn das hier
the aircraft however struck a wing onto the runway
zum Video ? Im Video fällt die Maschine doch vom Himmel. Wenn die schon unten war weil sie mit dem Wing auf dem Runway auftraf dann wäre das Video falsch.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Russen-Bashing par excellence...

Zunächst: Entspann dich.

Dann: Mein Statement war eine Antwort auf eine Frage von travelben und darauf gab es eine einfache Antwort: Ja, im ehemaligen Warschauer Pakt Gebiet (so hat er es formuliert und ich habe es dann auf ex-SU reduziert, weniger tippen und ohne Polen, Tschechien etc. ...) gibt es pro Flugkilometer/Flugbewegung mehr Unfälle als in einigen anderen Gebieten der Welt, z.B. USA oder EU. Das kann man einfach belegen. Das heisst nicht, dass es in jeder Ecke des ehemaligen WP gefährlicher ist zu fliegen als in der EU oder den USA oder dass es nicht noch gefährlichere Gebiete auf der Welt gibt, z.B. Indonesien.

Jetzt warten wir mal ab, welche der möglichen Faktoren die Löcher im Käse zur Ausrichtung gebracht haben...
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
1. aviate
2. navigate
3. communicate

Zum einen weiß hier keiner, bis zu welchem Zeitpunkt der ATC-Mitschnitt geht und ob danach noch Kommunikation stattfand, zum anderen wird grundsätzlich nach obiger Reihenfolge verfahren.

Was solte es auch bringen einen Notruf abzusetzen, wenn die Aufmerksamkeit der Verhinderung des unmittelbaren Crashs gewidmet sein muss.

Vergessen sollte man dabei aber auch nicht, dass "communicate" zu den drei wichtigsten Aufgaben der Piloten gehört; die genannte Reihenfolge wird oft (leider auch von Piloten) in Richtung "geringerer Wichtigkeit" interpretiert und das trifft nicht generell zu und kommt sehr auf die Situation an.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.439
2.367
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Was mich am (unverifizierten) ATC-Mitschnitt irritiert ist das Statement "if you look out of the window...." des Piloten, wo er nach der subjektiv erfassten Verbesserungstendenz fragt. Danach sollte man in der Fliegerei keine Entscheidungen treffen...
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Am Ende des Tages wird die Ursache wohl das Wetter, mittelbar (Sicht, Stress im Cockpit) oder unmittelbar gewesen sein und keine Verschwörung.

Laut TS soll das Flugzeug nach dem ersten Landeversuch 2 Stunden gekreist sein. Versteh ich auch nicht...

Warum hat man so viel Kerosin getankt? Tanken die Emiratis vllt immer zu Hause auf weil günstiger? Die Explosion spricht dafür dass da noch einiges an Bord war, oder?
Warum weicht man nach 1-1 1/2 Stunden kreisens ohne Wetterverbesserung nicht aus (oder war das sogar der Plan falls der 2. Versuch nicht klappt)?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.379
772
Unter TABUM und in BNJ
Achtung - purer Spekulatius:

Mich erinnert das ein wenig an den Beinahe-Crash der TK in IST letztes Jahr. Damals war die Maschine hart aufgesetzt und hatte schwere Beschädigungen davon getragen, hatte die Platzrunde zur erneuten Landung aber geschafft.

Wenn der Report "struck wing in runway" stimmt, könnte die Maschine beim Landeversuch beschädigt worden sein und war dann beim Go-Around nicht mehr kontrollierbar.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.468
1.207
BER / COR
Mich wundert eher dass beim Saftladen FZ noch nicht früher was passiert ist..

Abgesehen davon tun mir die Passagiere echt leid, insbesondere diejenigen welche Waschmaschienen oä für die Verwandtschaft mitbringen "durften"...
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Die Crew ist auf solchen LCC-Flügen aber in einer echten Zwicklage: Da die Russen nicht besonders kooperativ sind, dürfte wohl selbst nicht einmal die Crew ohne Crew-Visum im Fall einer Diversion z.B. für einen ungeplanten Hotelaufenthalt einreisen. Da ist fast verständlich, dass die Crew soweit wie möglich unbedingt am geplanten Zielflughafen landen möchte.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Die Crew ist auf solchen LCC-Flügen aber in einer echten Zwicklage: Da die Russen nicht besonders kooperativ sind, dürfte wohl selbst nicht einmal die Crew ohne Crew-Visum im Fall einer Diversion z.B. für einen ungeplanten Hotelaufenthalt einreisen. Da ist fast verständlich, dass die Crew soweit wie möglich unbedingt am geplanten Zielflughafen landen möchte.

Da ich mich nicht mit den Visa-Regeln für Crews auskenne, erlaube mir die folgenden Nachfragen:

- Wie sehen die Visa-Bestimmungen für Crews beim Direct-Turnaraound aus?
- Wie steht es um die Visa-Bestimmungen für Crews im generellen?
- Müssen bzgl. potentiell zu beantragender Visa nicht Maximal-Zeiten bei der Duty-Time & Diversions berücksichtigt werden? Sagt die IATA/ICAO hierzu nichts?

Und abschließend:
Wo ist der Unterschied zwischen Legacys und LCC in dieser, von dir skizzierten, Situation zu ziehen?
Was machen Legacys bei einer derartigen operativen Planung anders als LCCs?
 

ABEKLH

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
507
0
DUS/FRA
“According to preliminary information, the Boeing fell vertically, practically nose-diving into the ground. The debris was dispersed a short distance. And the fragments are small,” a source at the emergency service said.

Link: https://www.rt.com/news/336194-flydubai-fz981-crash-rostov/

lifenews.ru zeigt weitere Aufnahmen des Absturzes: Появилось новое видео с места крушения «боинга» в Ростове - Первый по срочным новостям — LIFE | NEWS

avherald hat den Teil im Artikel rausgenommen, wo es hieß, dass ein Flügel die Landebahn berührt habe.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Bei der türkischen Pegasus brauchen die Crewmember auf den Direktreturns (Krasnodar und Moskau) nach Russland ein Crew-Visa, um im Notfall einreisen zu können.

Das war doch zuletzt auch das Problem bei Pegasus, als die Russen die Visa-Pflicht für Türken eingeführt haben. Da die Russen ziemlich lange gebraucht haben, um die jeweiligen Visa auszustellen, musste Pegasus für 2 oder 3 Wochen die Flüge nach KRR und DME einstellen.

Kann ggfls. sein, dass dies nur auf freiwillige Basis seitens der Airline geschieht. Da Flydubai noch viele weitere Länder anfliegt, wo es eine Visa-Pflicht gibt, wird ggfls. die Crew-Planung bei all den Nationalitäten, die für FZ fliegen, irgendwann zu schwer. ´

Aristos Sokratous, 37, from Limassol used to work for the defunct Helios Airways, the airline which was shut down after its 737 Boeing crashed en route from Larnaca to Athens killing 121 people in August 2005

This was reportedly one of the last flights Sokratous was going to be flying for the airline as he had been hired by Ryanair and was going to return to the island within the next few weeks or even days.

He leaves behind a pregnant wife, who was expecting their son.

Sokratous had studied at Oxford Aviation Academy and had moved to Dubai after Helios closed down.

Reports said this was the first time Sokratous was attempting to land at the airport in Rostov-on-Don.

Cypriot was pilot of crashed Flydubai plane (Update 6) (video) - Cyprus Mail Cyprus Mail
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

POCTOB

Erfahrenes Mitglied
31.10.2010
625
33
CGN/ EDKB

Wie wäre es, statt lifenews und RT - den beiden schlimmsten Propagandahetzsendern - etwas neutraleres wie RBK Крушение Boeing в Ростове-на-Дону :: Общество :: РБК zu verlinken?
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Da ich mich nicht mit den Visa-Regeln für Crews auskenne, erlaube mir die folgenden Nachfragen:

- Wie sehen die Visa-Bestimmungen für Crews beim Direct-Turnaraound aus?
- Wie steht es um die Visa-Bestimmungen für Crews im generellen?
- Müssen bzgl. potentiell zu beantragender Visa nicht Maximal-Zeiten bei der Duty-Time & Diversions berücksichtigt werden? Sagt die IATA/ICAO hierzu nichts?

Und abschließend:
Wo ist der Unterschied zwischen Legacys und LCC in dieser, von dir skizzierten, Situation zu ziehen?
Was machen Legacys bei einer derartigen operativen Planung anders als LCCs?

Deine Fragen kannst Du evtl. auch hier einstellen.

DER Technikthread für unsere Fragen zu techn. Fragen rund ums Flugzeug!
http://www.vielfliegertreff.de/showthread.php?t=59358
 
N

no_way_codeshares

Guest
Mich wundert eher dass beim Saftladen FZ noch nicht früher was passiert ist..

Abgesehen davon tun mir die Passagiere echt leid, insbesondere diejenigen welche Waschmaschienen oä für die Verwandtschaft mitbringen "durften"...

Ich rätsele noch immer, was dieser Beitrag aussagen soll - ausser über den Urheber.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Der Pilot aus Zypern sollte sogar bereits morgen bei Ryanair in PFO anfangen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person