Marriott übernimmt Starwood nun doch nicht

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.005
wäre nicht das erste Mal, dass so ein Fusion von Aktiengesellschaften sich ins Gegenteil verkehrt. Der Schluckende, wird selbst geschluckt (s.Porsche)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Nach der entsprechenden Öffentlichkeitsarbeit der letzten Wochen und Schreiben an die Kunden beider Gruppen aber eine Blamage, die Starwood Marriott da eingebrockt hat.
 

Dziubdziuk

Erfahrenes Mitglied
02.03.2014
434
0
Heidenheim
Irgendwie alles eine sehr undurchsichtige Sache. Ich sehe auch nicht wie es mit Starwood und den Chinesen weiter gehen soll. Über zukünftige Pläne habe ich diesbezüglich noch nichts gelesen. Für das Kundenbindungsprogramm finde ich das auch nicht so toll wenn nicht klar ist was die nahe Zukunft bringt. Kann mir gut vorstellen das sich da einige mit Buchungen zurück halten oder auf andere Häuser ausweichen. Für Marriott ist die Absage allerdings auch nicht nur schlecht. Bei ner Absage durch Starwood sind 400 Millionen fällig.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Nach der entsprechenden Öffentlichkeitsarbeit der letzten Wochen und Schreiben an die Kunden beider Gruppen aber eine Blamage, die Starwood Marriott da eingebrockt hat.

Vielleicht hat sich Marriott das ja auch selber eingebrockt. Wenn ich ein bischen nachdenke, mache ich doch erst den Sack zu, bevor ich die Kunden anschreibe. Aber ok, manche CEO's großer Konzerne machen eben gerne mal die Rechnung ohne den Aktionär... :p
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
und derzeit verstehen sich Besitzer und Pächter nicht ganz besonders.
Im Kaufvertrag hat sich Anbang verpflichtet die Immobilie bis 2020 zu sanieren (u.a. neue Aufzugstechnik, Brandschutztechnik, Energetische Massnahmen). Dieses möchte Anbang ab Ende 2017 tun und das gesamte Gebäude Kernsanieren. Da dies unter laufenden Hotelbetrieb nicht möglich ist, müsste das WA schliessen, was wiederum Hilton (verständlicher Weise) nicht möchte. Hilton möchte das sämtliche Arbeiten ohne Störungen des Hotelbetriebes durchgeführt werden, was Anbang wiederum aufgrund der Kosten ablehnt.

Danke für diese Hintergrund-Infos. Zeigt, daß sale-and-lease-back vielleicht manchmal doch nicht so schlau ist, wie es in Powerpoints aussieht. Eigentumsrechte sind eben doch 'was wert... ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.320
1.928
Rheinland-Pfalz
Für das Kundenbindungsprogramm finde ich das auch nicht so toll wenn nicht klar ist was die nahe Zukunft bringt. Kann mir gut vorstellen das sich da einige mit Buchungen zurück halten

Also die nahe Zukunft , damit meine ich 2017, scheint ja ohnehin egal wie ohne Grosse Veränderungen zu sein.
Bei mir heisst es im Konto es fehlen noch x Aufenthalt zur Status Verlängerung.Und das ist der gleiche Maßstab wie die Jahre zu vor.
Spannend wird vielleicht ab 2018...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Ach was. 99,99% der Hotelgäste haben keine Ahnung, wem das Gemäuer gehört. Und es würde sie auch nicht interessieren. Wenn da Hilton oder Waldorf d'ran steht, dann gehört das denen auch. Basta.

on_tour spielt da wohl auf die Entscheidung der US-Regierung an, aus Angst vor Abhörung nicht mehr im Waldorf abzusteigen. In der Gesamtsicht wirst Du aber richtig liegen.
 

thelama

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
271
0
Nach der entsprechenden Öffentlichkeitsarbeit der letzten Wochen und Schreiben an die Kunden beider Gruppen aber eine Blamage, die Starwood Marriott da eingebrockt hat.

Wenn es scheitern sollte wird die Blamage mit 400Mio abgegolten - wenn es nicht eine Gegenangebot von Marriott gibt dann wird wohl der Blick auf eine andere Kette fallen ...
 

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Und nachgebessert haben sie:

Marriott Wins Starwood Hotels Support With Improved Takeover Offer - Bloomberg Business

Edit:
http://www.streetinsider.com/Corporate+News/Marriott+%28MAR%29+Revises+Terms+of+Starwood+Hotels+%28HOT%29+Merger+to+$79.53Share/11434992.html

Ordentlich Cash nachgelegt. Nicht viel hoeher, aber anscheinend genug um das Starwood-Board wieder auf ihre Seite zu ziehen.

Edit 2: Als Starwood-Aktionaer wuerde ich das nicht tun und es faellt mir schwer zu verstehen, warum das Board das empfehlen kann. Nur 1.5 Dollar mehr als von den Chinesen, das meiste immer noch in Aktien (= unsicher), und der Wert der Synergien (ca. 1 Dollar pro Starwood-Aktie) blaest mich auch nicht gerade aus dem Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Die Vereinbarung ist damit zwar angepaßt worden, aber endgültig ist es immer noch nicht.

Je mehr sich jetzt die Bieter überbieten und viel Geld für Starwood ausgeben, desto weniger Geld ist nach der Übernahme für uns Kunden übrig :-(
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Machen sie ja nicht, jedenfalls nicht Marriott. Sie bezahlen ja nur Papier mit anderem Papier...:idea:

Was ja aktuell Flavour of the Month / Year ist. Die meisten Mega-Deals in juengerer Zeit sind Share Deals oder haben zumindest eine grosse Share Component: Deutsche Boerse / LSE, IHS / Markit, Pfizer / Allergan, Dow / DuPont, Terex / Kone, ..., mittlerweile geht das sogar auch transatlantisch, Beispiel Diebold / Wincor Nixdorf (ok, kein wirklicher Mega-Deal). AB Inbev / SAB Miller, Dell / EMC und Chemchina / Syngenta sind tatsaechlich Ausnahmen (fuer die es aber idiosynkratische Gruende gibt).

War fuer Mega-Deals eigentlich schon immer so. Daimler / Chrysler und Mannesmann / Vodafone waren auch Share Deals (Daimler mit einer der immer noch technisch schoensten Strukturen der Geschichte, aber das wird jetzt sehr OT).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.401
2.005
sorry habe das eben erst gelesen... ich finde Marriott+Starwood passt besser als Starwood+Chinesen