LX: Boarding Langstrecke in ZRH mit nur einer Fluggastbrücke?

ANZEIGE

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
ANZEIGE
Ist es normal, dass ex ZRH z.B. der Flug nach SIN mit nur einem Einstieg abgewickelt wird?
Nachdem auf dem F-Boardingpass eine relativ späte Boardingzeit steht (soweit, so normal), ist es quasi garantiert, dass man recht lange in der Schlange im Finger steht. Wenn dann, wie am Freitagabend, nur ein Barcode-Scanner funktioniert, beginnt das Warten schon am Gate.

Nicht falsch verstehen: Schlange stehen ist nicht das Ende der Welt. Aber nachdem der Boardingprozess an sich ja auf das Bevorzugen von C-/F-Passagieren/Vielfliegenden ausgerichtet ist, ergibt diese Kombination (nur ein Finger / spätes Boarding) überhaupt keinen Sinn.
War das eine Ausnahme, oder bekommt LX am Abend generell nur eine Fluggastbrücke an den Start?
 

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
435
96
Basel
Auf meinen beiden letzten SIN-Flügen war in ZRH auch nur eine Fluggastbrücke in Betrieb, obwohl die Flüge sehr gut besetzt waren.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.264
9.773
Ist mittags Richtung LAX genau das gleiche Trauerspiel... Ich denke nächstes Mal warte ich einfach in der Lounge bis alle eingestiegen sind und geh dann erst runter zum Gate. Das Einsteigen geht sowieso nie pünktlich los...
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Nicht falsch verstehen: Schlange stehen ist nicht das Ende der Welt. Aber nachdem der Boardingprozess an sich ja auf das Bevorzugen von C-/F-Passagieren/Vielfliegenden ausgerichtet ist, ergibt diese Kombination (nur ein Finger / spätes Boarding) überhaupt keinen Sinn.
War das eine Ausnahme, oder bekommt LX am Abend generell nur eine Fluggastbrücke an den Start?
gibt es denn einen Grund auf Langstrecke unbedingt als Erster in dieser Röhre sein zu müssen?
das habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden?
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Diese Woche auf ZRH-PVG (LX188) auch nur ein Flugsteig für den A343. Der zweite blieb unbenutzt.
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
gibt es denn einen Grund auf Langstrecke unbedingt als Erster in dieser Röhre sein zu müssen?
das habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden?
Frag doch mal bei all den Airlines weltweit nach, aus welchem Grund sie Premium-/Statuskunden als erste in die Röhre lassen.
Irgendwer wird sich dabei etwas gedacht haben. In ZRH macht man diesen Gedanken aber kaputt, wenn dann doch alle in einer Schlange stehen.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
ehrlich gesagt sowas ist doch peinlich. Wer sind die ... der Papst ... dass sie an allen vorbei sich von allen anderen Paxen bewundern und anbeten lassen müssen?!

auf einigen Kurzstrecken und dem üblichen Kampf um die Bins kann man Prio-Boarding noch irgendwo ein bisschen nachvollziehen.
aber auf Langstrecke ... ??!
 

Oban

Aktives Mitglied
08.03.2009
243
420
Flugschneisse ZRH
ehrlich gesagt sowas ist doch peinlich. Wer sind die ... der Papst ... dass sie an allen vorbei sich von allen anderen Paxen bewundern und anbeten lassen müssen?!

auf einigen Kurzstrecken und dem üblichen Kampf um die Bins kann man Prio-Boarding noch irgendwo ein bisschen nachvollziehen.
aber auf Langstrecke ... ??!
Bleibt mehr Zeit zum saufen vor dem Start wenn man als erster drin sitzt.:rolleyes:
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
ehrlich gesagt sowas ist doch peinlich. Wer sind die ... der Papst ... dass sie an allen vorbei sich von allen anderen Paxen bewundern und anbeten lassen müssen?!
Nun zum dritten Mal: Mir geht es nicht darum, an irgendwem vorbei zu stolzieren. Mit Papamobil oder ohne.
Sondern einzig darum, dass die Kombination aus späterer Boardingzeit und nur einem Finger nicht zusammen passt.

Und selbst Du wirst nicht abstreiten können, dass der Aufenthalt in der kühlen Kabine mit einem Glas Irgendwas in der Hand angenehmer ist, als sich 50cm-weise mit Handgepäck (ohne Rollen) durch den Finger zu arbeiten. Wahlweise im Sommer tagsüber, wenn es in dem Ding 35 Grad und mehr hat.
 
  • Like
Reaktionen: Al_aaf

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
Es geht auf Langstrecke nicht darum als erster an Bord zu sein, sondern sich Schlange stehen zu ersparen. So schwierig zu verstehen?

Bleibt mehr Zeit zum saufen vor dem Start wenn man als erster drin sitzt.:rolleyes:

Ballerman-Erfahren? Manche Beiträge kann man mit noch so vielen Smilies versehen, sie sind einfach zum kotz...........und zeugen von Null Ahnung. Lieber in der Lounge saufen mit Self-Service denn im Flieger warten bis jemand serviert. Bringt erfahrungsgemäß mehr Promille. Sorry, abgefahrene Beiträge wie deiner brauchen eine klare Ansage!
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Zürich öffnet seit Jahren nur ein Fingerdock beim Boarden der Langstrecken. Warum allerdings, weiss niemand...

Bei Ankunft normalerweise beide Fingerdocks. Gab aber auch schon Aussnahmen!

Swiss spart sich so das Empfangskomitee am 2. Finger. Und: das Zählen der einsteigenden Paxe gehe so wohl einfacher! :yes:
Sonst müsste man ja noch zusammenrechnen! :doh: