Paypass - Paywave

ANZEIGE

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
419
46
ANZEIGE
2. Versuch, Upper Crust am Hauptbahnhof: Laut Paypasslocator kann man dort kontaktlos Zahlen, vor Ort dann nur ein abgerocktes Artema Hybrid ohne Zusatzmodul (dafür gehen dort lt. Logoaufkleber wirklich alle möglichen Karten) (n)

Letztes Mal als ich dort war hatten die verschiedene Terminals. Bei den modernen ist tatsächlich Kontaktloszahlung möglich ist aber unglaublich langsam.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Bei einem Kumpel funktionierte bei Aldi Süd NFC nicht mit der Visa+Master vom ADAC (LBB)... er hat Unterschrift aktiviert... Woran lags?
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
Es scheint noch einige Paywave Visas zu geben die das REA T5 und Konsorten so garnicht mögen. Hab es bei einem Kollegen mitbekommen. Bei Feinkost Albrechts, Karte erkannt, dann Abbruch, die Kassenkraft musste erneut die Kartenzahlung einleiten, dann aber via Chip. Auf den Bon aber für den ersten Versuch ein dickes "Abgelehnt".
Er berichtete das es bei Deichman ähnlich abgelaufen ist, nur das er dort einfach aufgefordert wurde zu stecken (vom Terminal). Müsste das selbe Terminal gewesen zu sein wie bei Aldi-Süd.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.926
665
Hatte neuerdings auch ein REA T5, das gar nicht auf DKB Visa reagiert hat. Maestro PayPass ging dann.
 

Coconut

Aktives Mitglied
04.07.2015
204
0
Nicht alle Händler aktivieren ja grundsätzlich auch NFC. Beim T5 ist es soweit ich das abschätze in D die Minderheit, in AT alle.
Bei Aldi ist es das T7, und dort sollte überall NFC aktiviert sein.
Abgesehen von einem Karten-Problem kommt natürlich auch ein Defekt des Terminals in Frage, waren denn die blauen LED
aktiv am NFC Leser ?
 

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
NFC war definitiv aktiviert. Meine Zahlung am betroffenen Terminal mit der MC Paypass ging problemlos durch.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Media Markt dazu dass trotz kontaktlos eine Unterschrift verlangt wird. :(
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-04-11 um 14.29.20.png
    Bildschirmfoto 2016-04-11 um 14.29.20.png
    94,9 KB · Aufrufe: 114

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Natuerlich ist es lächerlich, aber das ist nun mal Deutschland! Außerdem haften die ja glaub ich nicht mal dafuer.
Total daemlich, aber in diesem Land erwartet man nun mal nichts anderes.
 
T

Temposünder

Guest
Glaub ich muss mal wieder zu Media Markt in Nürnberg. :D War schon lange nicht mehr dort. Mal sehen wie man dort reagiert. :)
 

reaktionaer

Reguläres Mitglied
15.01.2016
86
1
Etwas paranoid sind die bei Media Markt auf jeden Fall. Wurde bei meinem letzten Einkauf per Karte (ca 40 EUR) aufgefordert, mich auszuweisen. Habe ich damals in der Überraschung auch gemacht, heute sehe ich das anders.

Da kaufe ich liebe Online oder woanders, als mich so behandeln zu lassen. Zusammen mit dem stets etwas grimmig dreinschauenden Security am Ausgang komm ich mir dort per se unter Generalverdacht vor.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.921
3.186
Main-Taunus-Kreis
Hatte ich auch bei Saturn. Da hatten sie "eine Abweichung" in meiner Unterschrift festgestellt... (6 Jahre alter Ausweis immerhin!)... kam mir da auch ein wenig wie ein Verbrecher vor. Hatte dann zig Ausweise vorgelegt. War eine Summe von 250 Euro, aber dennoch.
 
  • Like
Reaktionen: NFC und MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Media Markt dazu dass trotz kontaktlos eine Unterschrift verlangt wird. :(
Die bekommen doch eine Zahlungsgarantie, was wollen die sich da gegen Betrug schützen?
Wird denn bei Barzahlung auch eine Unterschrift verlangt?

Was sagt eigentlich Mastercard dazu? Schick denen mal das Bild bei Facebook, die werden sich sicher freuen. :D
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Erstmaliger Einsatz der Karte, nfc ging nicht, müsste die Karte in den Schlitz stecken
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Sonst könnte ja der Briefträger damit einkaufen gehen, bevor er den (ungeöffneten) Brief einwirft.

Etwas "tricky" ist es bei der Fidor, dort muss man wenigstens bei einer Transaktion "Mastercard" auswählen, damit NFC für die Zukunft freigeschaltet wird. So lange man immer "Maestro" wählt, wird NFC nicht aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NFC und MaxBerlin

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
ANZEIGE
Wüsste jetzt keine Karte bei der die NFC Zahlung im Auslieferungszustand möglich ist.
Ich hab derzeit ein wenig Zeit im Inland. Da werd ich mal die Tage bei einem Mediamarkt vorbeischneiden. Irgendein Produkt für den "Alibikauf" muss ich mir noch aussuchen.
Dann wird die Paypass Karte in irgendwas alltägliches eingepackt. Mein Favorit ist alleine durch die Ausmaße eine Kippenschachtel. Für kreative Ideen bin ich jederzeit offen.
Bin zwar eigentlich schon aus dem Alter heraus für solche Späße aber im Angesicht der Kompetenz von Mediamarkt und Co. werd ich mir mal diesen Spaß erlauben.