Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
A

Anonym-36803

Guest
Prima. Nur plagt mich schon ein wenig die Neugier: Was konkret ist der Inhalt der Einigung? "Umstellung auf feste Beiträge des Unternehmens" sagt nichts über die Höhe....

Laut tagesschau.de sind noch nicht alle Detailfragen endgültig geklärt:
Bei den Rentenfragen sind noch einige Detailfragen offen, die möglicherweise in die Schlichtung überführt werden sollen. Sollte hier keine Einigung erzielt werden, wäre daher auch noch ein Scheitern der Regelungen zu Übergangs- und Betriebsrenten denkbar. Auf jeden Fall werden die UFO-Mitglieder in einer Urabstimmung das endgültige Ergebnis bewerten.
siehe Eilmeldung: Lufthansa und Flugbegleiter einig über Renten und Gehälter | tagesschau.de

Mich würde aber auch interessieren, wie die Einigung nun genau aussieht. Bislang liest man ja nur von 3000€ rückwirkend für 2015 und 2,2% mehr Gehalt ab 1.1.16.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59 und feb

Stevehh

Aktives Mitglied
12.10.2013
198
0
Im Endeffekt ist es doch für uns als Kunde völlig egal wie die sich geeinigt haben :). Jetzt kann man nur hoffen das die VC auch endlich mal aufwacht und sich einigen will. Denn komisch ist es schon das sich UFO und Ver.di einigen können - nur die VC bekommt das nicht hin.
Noch 2 Wochen dann habe ich dummerweise wieder einen Flug mit LH.

Stephan
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Im Endeffekt ist es doch für uns als Kunde völlig egal wie die sich geeinigt haben :). Jetzt kann man nur hoffen das die VC auch endlich mal aufwacht und sich einigen will. Denn komisch ist es schon das sich UFO und Ver.di einigen können - nur die VC bekommt das nicht hin.
Noch 2 Wochen dann habe ich dummerweise wieder einen Flug mit LH.

Das bleibt zu hoffen. Nachdem Boden und Kabine nun befriedet zu sein scheinen, muss die LH "nur" noch eine Lösung mit den Jockeys finden. Es würde auch der Marke gut tun, wenn es mal einen streikfreien Zeitraum gäbe, damit die LH Vertrauen zurückgewinnen kann. Was nicht heißen soll, dass ich nur die Fluggesellschaft in der Pflicht sehe, denn wenn die Marke weiter Schaden nimmt, dann schadet das langfristig auch dem Cockpitpersonal... :cool:
 
A

Anonym-36803

Guest
War das jetzt eigentlich schon ein erstes Ergebnis der Schlichtung unter Matthias Platzeck, oder haben das LH und UFO selbst hingekriegt?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Für mich sind folgende Effekte da:

1) Das Image der LH hat nutn wirklich gelitten. (siehe weiter oben)- Das erhöht auch den Abschlussdruck für den Vorstand.
2) Der UFO Streik war weitaus schwerer und teurer für die Lufthansa als es die Pilotenstreiks waren.
3) Bei den generell nedriger bezahten Flugbegleitern hat die Methode, die Mitarbeiter als gierig hinzustellen versagt.

Generell besteht wohl nun wirklich Handlungsdruck zu Lösungen zu kommen.

Ich denke auch dass eine Einigung mit Kompromissen bei den Flugbegleitern weniger schmerzhaft ist als die ganz harte Linie, weil das Kosten Nutzen verhältnis dann doch schlecht ist wenn die UFOs dann mal richtig streiken im Vergleich zu dem was man gerne auf Unternehmensseite noch rausholen würde.

Bleibt abzuwarten was mit den Piloten wird. Hier hat LH den besseren Hebel und die Kunden und die Öffentlichkeit eher auf ihrer Seite.
Bei den Piloten drückt auf der nagativen Seite jetzt (nur?) der zunehmende Mangel an 'echten' KTV Piloten, wo die Einstellungssperre sich langsam auf die ertragreicheren Routen auswirkt (so hört man aus dem Dunstkreis um den Flughafen FRA).

Mein Bauchgefühl sagt mir dass Ende Februar alles gefixt ist, die Piloten aber mehr Federn lassen müssen, wenn auch nicht komplett 'gerupft'.

Flyglobal

nach wieder polieren der Glaskugel.
 
  • Like
Reaktionen: feb und Anonym-36803
F

feb

Guest
Im Endeffekt ist es doch für uns als Kunde völlig egal wie die sich geeinigt haben :).

Also für mich kannst du da jedenfalls nicht sprechen. Hier haben wir jetzt deutlich über 4000 Posts und urplötzlich ist alles schnuppe? Ich interessiere mich für den Inhalt der Einigung, da er ja (eventuell) auch ein Signal für den noch offenen Tarifstreit LH - VC ist.

Jetzt kann man nur hoffen das die VC auch endlich mal aufwacht und sich einigen will. Denn komisch ist es schon das sich UFO und Ver.di einigen können - nur die VC bekommt das nicht hin.

Schräge Argumentation. Ist die Anzahl der streitenden Parteien ernstlich ein Indiz? Dann müsste ja die LH der schlimmste Finger sein, da sie ja zeitweise gegen alle Gewerkschaften gekämpft hat. Wenn du hier eine Lanze für die LH brechen willst, wogegen rein gar nichts spricht, empfehle ich nach stichhaltigen Argumenten zu suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

Stevehh

Aktives Mitglied
12.10.2013
198
0
Neue Streiks bei LH

Also für mich kannst du da jedenfalls nicht sprechen. Hier haben wir jetzt deutlich über 4000 Posts und urplötzlich ist alles schnuppe? Ich interessiere mich für den Inhalt der Einigung, da er ja (eventuell) auch ein Signal für den noch offenen Tarifstreit LH - VC ist.



Schräge Argumentation. Ist die Anzahl der streitenden Parteien ernstlich ein Indiz? Dann müsste ja die LH der schlimmste Finger sein, da sie ja zeitweise gegen alle Gewerkschaften gekämpft hat. Wenn du hier eine Lanze für die LH brechen willst, wogegen rein gar nichts spricht, empfehle ich nach stichhaltigen Argumenten zu suchen.


Wo habe ich geschrieben das die Anzahl ein Indiz ist ?
was ich geschrieben habe ist folgendes :
Das VC sieht das eine Einigung möglich ist und man vielleicht von seinem hohen Ross herunter kommt. Wobei das auch für LH gilt.

Was anderes habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint.

Für mich als Kunde ist nur interessant das sie sich einigen. Wie und was oder warum kann ich nicht beeinflussen und muss mich nicht interessieren.

Das mag für viele anders sein, für mich gilt diese Aussage ( ich denke für viele Kunden die wegen Streiks mal hängen blieben auch )
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Irgendwo stand aber auch schon wieder, dass jetzt das Sicherheitspersonal am Boden in Bayern streiken könnte. Damit’s spannend bleibt in Deutschland (y)
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Wetten, dass es 2016 wieder 10.000 Statusmeilen bzw 30.000 HON Meilen gibt?

Das glaube ich auch... So einfach geben sich die Piloten nicht geschlagen?

Was wurde eigentlich aus den Schadenersatzklagen gegen die VC? Da ja der Streik nicht rechtmäßig war, hätte ich der Klage durchaus Chancen gegeben. Zudem würde es mich natürlich auch freuen, wenn man der VC die Kassen "leerklagen" könnte.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Das was da LH gemacht hat ist keine Einigung, man hat sich voll über den Tisch ziehen lassen. Man hätte zumindest die abmachungen an eine Einigung mit den Piloten knüpfen müssen.
 
F

feb

Guest
(...)
Was wurde eigentlich aus den Schadenersatzklagen gegen die VC? Da ja der Streik nicht rechtmäßig war, hätte ich der Klage durchaus Chancen gegeben.(...)

Da hört man tatsächlich erstaunlich wenig - von beiden Seiten. Und: Solange die Gewerkschaft nicht mit Absicht (=Rechtsbegriff= dolus directus 1. Grades) gehandelt hat, wird die Klage den Bach hinuntergehen.

Zudem würde es mich natürlich auch freuen, wenn man der VC die Kassen "leerklagen" könnte.

Eine Gewerkschaft kann in Insolvenz (falsch insoweit Wikipedia, da es der in Bezug genommenen Quelle widerspricht (https://de.wikipedia.org/wiki/Insolvenzunfähigkeit)) gehen. Einen Tag danach wird eine neue Gewerkschaft gegründet....Die solventen Neumitglieder füllen die Streikkasse wieder:idea:
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Eine Gewerkschaft kann in Insolvenz (falsch insoweit Wikipedia, da es der in Bezug genommenen Quelle widerspricht (https://de.wikipedia.org/wiki/Insolvenzunfähigkeit)) gehen. Einen Tag danach wird eine neue Gewerkschaft gegründet....Die solventen Neumitglieder füllen die Streikkasse wieder:idea:

Da hat man aber IMHO eine klare Benachteiligung der AG-Seite gegenüber der Gewerkschaft. Dafür muss es eine bessere Lösung geben.
 
A

Anonym-36803

Guest
Das was da LH gemacht hat ist keine Einigung, man hat sich voll über den Tisch ziehen lassen. Man hätte zumindest die abmachungen an eine Einigung mit den Piloten knüpfen müssen.

Inwiefern hat sich LH da über den Tisch ziehen lassen? Von dem, was bisher öffentlich bekannt ist, kann ich das nicht ableiten. 2,2% hat man auch mit ver.di vereinbart, und eine Einmalzahlung ist eher für den Arbeitgeber vorteilhaft, da sie nicht auf die Gehaltstabellen aufgeschlagen wird. Und bei den Betriebsrenten konnte man auch auf ein System der festen Zuzahlung vereinbaren, was auch ein Wunsch der LH war.

Also: Woher hast Du den Eindruck, dass LH sich über den Tisch ziehen ließ?
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
300x250
Beginnend mit der Sommerzeit kann das ja heiter werden. Wie lange war nochmal die Friedenszeit verinbart? Bis mai / Juni habe ich in Erinnerung.

Flyglobal
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.