Informationen und Hilfe zu den Streiks bei LH

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.196
6.253
Fluchhafen
ANZEIGE
Wie gesagt, ich finde die LH Ansätze erst mal ok, wenn man das mit dem Übergang noch gestalten kann. Auch die 59 zu 61 Durchschnitt sind irgendwo ok, wenn gerade wieder die Anhebung des staatlichen Renteneintritsalters auf 70 Jahre thematisiert wird.


Flyglobal

Und sich LH Piloten bis 65 ins Cockpit geklagt haben! :doh:
 
A

Anonym-36803

Guest
Soll das Angebot nur für die neu eingestellten Piloten gelten, oder für alle? Das wird aus dem Artikel im Spiegel nicht 100%ig klar.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Für mich klingen beide Vorschläge der LH doch ziemlich vernünftig. Dass VC darüber nicht mal verhandeln will sondern gleich "erheblich bessere und verhandlungsfähige" Angebote verlangt und mit Streik droht (der m.E. gar nichts bringt), sagt so einiges über VC aus. Was erwarten die denn noch?

... und die Geschichte wiederholt sich und wiederholt sich und wiederholt sich ...
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.841
911
Ich spreche der VC mittlerweile jeglichen Einigungswillen ab! Einigung gäbe es aus deren Sicht offensichtlich nur bei 100 % Zugeständnisse an VC. Keinerlei Rücksicht auf die Auswirkungen auf die Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Berufszweigen des Konzerns. Auf die Kunden schon 2x nicht. Egal, auch wenn die Lufthansa untergeht. :mad:
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Neue Streiks bei LH

Die alte Regelung für Bestandsmitarbeiter, die 2014 bereits in der Firma im KTV eingestellt waren. Einziger Unterschied ist die Anhebung des Altersdurchschnitts.
Soll das in der Form auch für zukünftige KTV Piloten gelten, sei eine Gegenfinanzierung notwendig = 2% der Cockpitpersonalkosten sollen einbehalten werden (war wohl sogar mal ein Vorschlag der VC)
Klingt für mich doch sehr vernünftig
 
  • Like
Reaktionen: flyglobal und Bayer59

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Die alte Regelung für Bestandsmitarbeiter, die 2014 bereits in der Firma im KTV eingestellt waren. Einziger Unterschied ist die Anhebung des Altersdurchschnitts.
Soll das in der Form auch für zukünftige KTV Piloten gelten, sei eine Gegenfinanzierung notwendig = 2% der Cockpitpersonalkosten sollen einbehalten werden (war wohl sogar mal ein Vorschlag der VC)
Klingt für mich doch sehr vernünftig

Ja find ich aus der Entfernung auch.

brummi, ist denn das neu, dass neue KTV Mitglieder wieder in Erwägung sind? Oder ist das eher theoretisch.
Der Volksmund im Rhein Main Gebiet, wo ja keiner ohne LH Connections ist, sagt dass es überall 'Personalmangel' und Überstunden gibt.

Aber allein dass es eine Regelung ähnlich der alten gäbe, mit gefühlt 2% recht moderaten 'Zugeständnis' ist ja schon gefühlt anders als noch vor 2 Jahren, wenn da nicht noch ein Pferdefuß im Kleingedruckten ist.

Naja, ich hoffe dass man da jetzt zur Besinnung kommt, so wie es jetzt aussieht bitte schön auf Seiten VC.


Flyglobal
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Sorry, in der Mitteilung stand "sollte die Übergabgsversorgung auch für neu einzustellende Piloten gelten, wäre eine Gegenfinanzierung notwendig"
Da stand nix von KTV; Wachstum im KTV hatte Spohr ja ausgeschlossen
 
  • Like
Reaktionen: flyglobal

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Sorry, in der Mitteilung stand "sollte die Übergabgsversorgung auch für neu einzustellende Piloten gelten, wäre eine Gegenfinanzierung notwendig"
Da stand nix von KTV; Wachstum im KTV hatte Spohr ja ausgeschlossen
Danke, man muss wirklich jedes Wort lesen.

Flyglobal
 
A

Anonym-36803

Guest
Wachstum im KTV hatte Spohr ja ausgeschlossen

Wäre das nicht etwas, mit dem man VC entgegenkommen könnte? Einigung auf das letzte Angebot von LH, das in meinen Augen immer noch äußerst großzügig ist, aber dafür verspricht LH Neueinstellungen und Wachstum für Mainline.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Wäre das nicht etwas, mit dem man VC entgegenkommen könnte? Einigung auf das letzte Angebot von LH, das in meinen Augen immer noch äußerst großzügig ist, aber dafür verspricht LH Neueinstellungen und Wachstum für Mainline.

Gerade auf Airliners.de gelesen.Streiks vom Tisch ,vorerst.
Zudem sollte danach die Zahlung von 60 auf dann 50 Prozent des letzten Grundgehalts begrenzt werden, falls auch neueingestellte Piloten in den Genuss kommen sollten. Die VC hat im aktuellen Tarifkonflikt bereits 13 Mal gestreikt. Sie stoppte ihre Streikserie im September vergangenen Jahres erst, nachdem das hessische Landesarbeitsgericht illegale Streikziele erkannt hatte.

Es wird Neueinstellungen geben.Demnach würde es ein KTV-Neu geben.Die Piloten würden später gehen und nur noch 50 % erhalten.

Lufthansa-Pilotenstreiks zumindest vorerst vom Tisch - airliners.de
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.547
1.261
Machen die Piloten eigentlich gerade eine Sympathie-Offensive mit einer "offenen Tür Kampagne" für Ihre Kundschaft?
In den letzten Tagen bei 3 von 4 Flügen hat sich der Kapitän (bzw. bei A380 die einzige Kapitänin) unters Volk gemischt, resp. die übliche Ansage im Gang gemacht.
Ich fand das richtig gut (y)
.....nach 13 mal streiken mal was Neues.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.053
3.300
FRA
Machen die Piloten eigentlich gerade eine Sympathie-Offensive mit einer "offenen Tür Kampagne" für Ihre Kundschaft?
In den letzten Tagen bei 3 von 4 Flügen hat sich der Kapitän (bzw. bei A380 die einzige Kapitänin) unters Volk gemischt, resp. die übliche Ansage im Gang gemacht.
Ich fand das richtig gut (y)
.....nach 13 mal streiken mal was Neues.
Ist schon seit längerem so. Teils kam der Kapitän in die F-Kabine und hat kleine Ansprache ohne Mikro gehalten und Hände geschüttelt.
Kommt vielleicht als Goodie in den neuen Tarifvertrag und wird extra entlohnt.
Hatte allerdings das Gefühl dass das eher eine vertrauensbildende Massnahme nach der Germanwingskatastrophe ist.
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
472
33
Ist schon seit längerem so. Teils kam der Kapitän in die F-Kabine und hat kleine Ansprache ohne Mikro gehalten und Hände geschüttelt.
Kommt vielleicht als Goodie in den neuen Tarifvertrag und wird extra entlohnt.
Hatte allerdings das Gefühl dass das eher eine vertrauensbildende Massnahme nach der Germanwingskatastrophe ist.
Richtig, habe ich das 1.x auch 3 Tage nach dem Absturz in der c auf einem Flug nach Japan so erlebt, Chef stand da und begrüßte jeden, der vorne einstieg.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Nach diesen ganzen Streiks würde ich einem LH Piloten sicher nicht die Hand geben, ja nicht mal auf eine Begrüßung reagieren. Das einzige was ich denen zeige ist Verachtung!
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
ich verstehe grundsätzlich Deine Position, wenn Du VC als erpresserische Organisation betrachtest, wo was dran sein könnte, weil ihr Handeln ja auch viele andere betrifft.

Trotzdem: Es klingt vielleicht pathetisch, aber dennoch: Du gibst Dein Leben (sic: siehe den Westerwälder Hobbypiloten A.L. mit Knacks an der Birne) in die Hände eines jemanden, den Du verachtest?

Verachtung ist doch ein sehr hoch angesiedelter Begriff, finde ich zumindest. Einen Piloten, der mich sicher an mein Reiseziel gebracht hat, habe ich noch niemals verachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.541
2.370
Löhne
Nach diesen ganzen Streiks würde ich einem LH Piloten sicher nicht die Hand geben, ja nicht mal auf eine Begrüßung reagieren. Das einzige was ich denen zeige ist Verachtung!

Ich glaube, du solltest Deine Position noch einmal überdenken.
Nicht alle LH-Piloten sind Mitglied bei VC und /oder haben sich an den Streiks beteiligt.
Und selbst wenn: Ein Pilot, der seinen Job professionell macht und mich gut und sicher von A nach B bringt, hat zumindest meine Anerkennung verdient.
 
A

Anonym38428

Guest
Nach diesen ganzen Streiks würde ich einem LH Piloten sicher nicht die Hand geben, ja nicht mal auf eine Begrüßung reagieren. Das einzige was ich denen zeige ist Verachtung!

Empfehle künftig Privatjets zu benützen. Da muckt keiner vom Personal auf.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Personal was streikt oder öffentlich die Firma kritisiert geht einfach nicht! Ich würde ja nichts sagen wenn sie nur 900€ bekommen würden, aber LH Piloten verdienen ein Vielfaches.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ist schon seit längerem so. Teils kam der Kapitän in die F-Kabine und hat kleine Ansprache ohne Mikro gehalten und Hände geschüttelt.

War letzte Woche auf dem Hüpfer LHR - FRA ebenso.

...Chef stand da und begrüßte jeden, der vorne einstieg.

Ist bei KLM (mainline) allerdings schon seit Jahren so üblich und finde ich durchaus angenehm, obwohl es den Piloten irgendwo auch zum Teil eines Schauspiels macht wie beim "Captain's Table" auf den Rentnerkreuzfahrtschiffen ab Florida.

Nach diesen ganzen Streiks würde ich einem LH Piloten sicher nicht die Hand geben, ja nicht mal auf eine Begrüßung reagieren. Das einzige was ich denen zeige ist Verachtung!
Da zeigst Du aber wahre, persönliche Grösse. Dein Signal wird sicher bei der VC ankommen.

Ich bin in der Frage noch weniger beim VC, als bei der LH-Führung. Aber wenn mich und einige Hundert andere jemand sicher von A nach B bringt, dann respektiere ich ihn wenigstens dafür. Übrigens unabhängig davon, ob er Busfahrer oder Pilot ist. Die Verantwortung ist vergleichbar, die technische Herausforderung und Ausbildung sicher eine andere.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
ANZEIGE
300x250
Ein Pilot bekommt bei LH reichlichst Geld für seine Leistung, das ist Dank genug dafür mich sicher zu fliegen. Es ist sein Beruf! Die machen nichts besonderes, sonder nur deren Arbeibt, bzw. auch nicht deren Arbeit wenn sie wieder mal streiken wollen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.