Am Vortag in Lounges

ANZEIGE

mexx0077

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
1.082
1
VIE
ANZEIGE
Ich fliege Dienstag um 6 Uhr Morgens ab FRA, und hatte mir überlegt nach dem Vorabend check in am Montag vllt schon abends zu versuchen in ne Lounge zu kommen.
Ich hab in den Loungebeschreibungen gelesen, dass manche Statuskunden schon bis zu 9h früher reingekommen sind, weil zb der Flug verspätet war.
Wenn ich eine Lounge also um 20 Uhr Uhr am Vortag besuche, gäbe es eine chance dass man mich reinlässt?
Wenn ich eh schon Vorabend Check in mache, dann wäre ein kleiner Gratis "Abendsnack" nicht übel.

Hat evtl jemand Erfahrungen mit sehr frühen Loungebesuchen vor dem Abflug?
Was für ein kranker Plan. Zuhause nix zu essen?
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Ich weiß nicht, aber die Kommentare hier sind wirklich wieder unterste Vielfliegerschublade!
Ein bisschen Spaß ist ja ok, aber so derbe immer wieder in die "Was bist´n du für einer?" -Kerbe reinhauen ist abartig!
Ich sehe ja auch immer die Leute in den Lounges, auf einem Sessel das Köfferchen, auf einem Sessel das Jäckchen und auf dem dritten Sessel himself Frankfurter Allgemeine lesend und freisprechend mit dem Smartphone labernd.
Solche Leute können natürlich nicht nachvollziehen, das es auch den einen oder anderen gibt der die "Flughafenathmosphäre" mag. Einfach mal Leute gucken, bisschen rumbummeln und die albernen pre-bording Drängler an den Gates belächeln und wenn ich laut Ticket auch in eine Lounge darf, dies auch zu geniessen.
Ist das wirklich "Krank" ??
Und wenn man um 6:00 abfliegt und am Abend vorher sowieso am Flughafen zum Einchecken ist, könnten ja die Türsteher an der Lounge auch mal ein Auge zudrücken, zumal das sicher nicht allzuoft passieren wird.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich sehe ja auch immer die Leute in den Lounges, auf einem Sessel das Köfferchen, auf einem Sessel das Jäckchen und auf dem dritten Sessel himself Frankfurter Allgemeine lesend und freisprechend mit dem Smartphone labernd.
Solche Leute können natürlich nicht nachvollziehen, das es auch den einen oder anderen gibt der die "Flughafenathmosphäre" mag.

Und Du kannst Dir nichts anderes vorstellen, als dass jemand, der es nicht ganz sinnvoll findet, am Vorabend anreisen und die Nacht in einer Lounge verbringen zu wollen, grundsätzlich so einer sein muss wie Dein Egoist mit den drei besetzten Sesseln?
Das wiederum finde ich "interessant" hinsichtlich Deinen Vorstellungen von den meisten von uns.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Je nach dem, wer das hier gefragt hätte, hätte er auch als Held gefeiert werden können =;

Ich erinnere mich noch an den Flyertalk-DO 2006, als wir als Horde in MUC ohne Bordkarten durch die Siko (war damals noch möglich) gingen und dann in die SEN-Lounge. Damals genügte eine SEN-Karte, da LH der Meinung war, wer genug fliegt für den SEN, hätte immer Anrecht für einen Loungebesuch.
Da wir nicht alle SEN waren, machten wir es folgendermaßen: Diejenigen, die sowohl eine Status- als auch eine Kreditkarte hatten, gingen mit der einen Karte und einem Gast vorne rein, und gaben die andere Karte einem Nichtmitglied zwecks Eintritt durch die automatische Tür. So ging es genau auf.

Früher nannte man es "Flyertalk-Spirit" und fand es geil, heute heisst es "Maximieren" und ist verpönt (je nach dem, wer es macht).
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.295
FRA/QKL
Je nach dem, wer das hier gefragt hätte, hätte er auch als Held gefeiert werden können =;

Ich erinnere mich noch an den Flyertalk-DO 2006, als wir als Horde in MUC ohne Bordkarten durch die Siko (war damals noch möglich) gingen und dann in die SEN-Lounge. Damals genügte eine SEN-Karte, da LH der Meinung war, wer genug fliegt für den SEN, hätte immer Anrecht für einen Loungebesuch.
Da wir nicht alle SEN waren, machten wir es folgendermaßen: Diejenigen, die sowohl eine Status- als auch eine Kreditkarte hatten, gingen mit der einen Karte und einem Gast vorne rein, und gaben die andere Karte einem Nichtmitglied zwecks Eintritt durch die automatische Tür. So ging es genau auf.

Früher nannte man es "Flyertalk-Spirit" und fand es geil, heute heisst es "Maximieren" und ist verpönt (je nach dem, wer es macht).
Vor 10 Jahren haben viele noch geglaubt, dass der spirit cool ist. Heute sind wir etwas schlauer und wissen "Das Imperium schlägt immer zurück". :yes:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Und Du kannst Dir nichts anderes vorstellen, als dass jemand, der es nicht ganz sinnvoll findet, am Vorabend anreisen und die Nacht in einer Lounge verbringen zu wollen, grundsätzlich so einer sein muss wie Dein Egoist mit den drei besetzten Sesseln?
Das wiederum finde ich "interessant" hinsichtlich Deinen Vorstellungen von den meisten von uns.


Nein nein, sorry. Die meisten von euch, naja eigentlich garkeinen, kenne ich persönlich und was ich mir vorstelle sollte ich besser für mich behalten.
Zumal der "3-Sessel-Typ" sicherlich maßlos übertrieben war. Sorry nochmal. (Aber "2-Sessel-Typen" gibt es!)
Aber zurück zum Ursprungsthread.
Ich hatte es so verstanden, das er nicht in der Lounge übernachten wollte, sondern am Abend vielleicht noch ein Glässchen Schampus schlürfen und einen kleinen Snack zu sich nehmen (auch wenn´s nur Putenwiener und Kartoffelsalat ist) wollte weil er am nächsten Morgen ja dazu keine Gelegenheit findet.
Aber egal. Hat sich ja mittlerweile sowieso erledigt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Don Patrone

Reguläres Mitglied
22.08.2012
68
0
Hier und dort
Nein nein, sorry. Die meisten von euch, naja eigentlich garkeinen, kenne ich persönlich und was ich mir vorstelle sollte ich besser für mich behalten.
Zumal der "3-Sessel-Typ" sicherlich maßlos übertrieben war. Sorry nochmal. (Aber "2-Sessel-Typen" gibt es!)
........

Also, ich benütze lediglich einen Sessel und mein Jacket hänge ich an den Handbügel meines Border-Trolleys. Eine solche Dekantenz allen Statusmember zuzuschreiben finde ich nicht gut. Ein Koffer oder auch nur ein Border-Trolley gehört, finde jedenfalls ich, nicht auf einen Sessel.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Zumal der "3-Sessel-Typ" sicherlich maßlos übertrieben war. Sorry nochmal. (Aber "2-Sessel-Typen" gibt es!)

Es gibt leider beide und das nicht zu selten.
Der auffälligste 3-Sessel-Typ, den ich je erlebt habe, nennt sich Roberto, singt vom Band fürchterliche Musik, seit es Fernsehen gibt und telefoniert von den letzten 3-Sesseln, die noch frei waren, zum Mithören für die ganze Lounge mit den Anrufbeantwortern virtueller Affären.
Vor zwei Wochen in VIE hatte ich dafür einen besonders selbstunkritischen 2-Sessel-Typ ("meine Einkäufe, meine Magazine und ich").
Der machte erst Platz, als sein Flug aufgerufen wurde.
 
  • Like
Reaktionen: BKKSteffen

Don Patrone

Reguläres Mitglied
22.08.2012
68
0
Hier und dort
Es gibt leider beide und das nicht zu selten.
Der auffälligste 3-Sessel-Typ, den ich je erlebt habe, nennt sich Roberto, singt vom Band fürchterliche Musik, seit es Fernsehen gibt und telefoniert von den letzten 3-Sesseln, die noch frei waren, zum Mithören für die ganze Lounge mit den Anrufbeantwortern virtueller Affären.
Vor zwei Wochen in VIE hatte ich dafür einen besonders selbstunkritischen 2-Sessel-Typ ("meine Einkäufe, meine Magazine und ich").
Der machte erst Platz, als sein Flug aufgerufen wurde.

Oh, da kann ich mich dann nicht zurückhalten und würde "Roberto" entsprechend meine Meinung sagen. Auch ein Handy-Foto auf Social Media posten, er ist ja eine Person der Oeffentlichkeit und deshalb wäre dies möglich. Wenn es keinen anderen Platz in der Lounge hat, würde ich auch einem 2-Sessel-Typ meine Meinung entsprechend mitteilen und es der Loungeaufsicht melden. Etwas dekadenteres und unsozialeres Verhalten dieser Egoisten gibt es wohl nicht!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.936
16.068
Es spricht doch nichts dagegen, einen Polysessler freundlich anzusprechen - "Guten Tag, ist hier noch frei?" Solange es die Sitzplatzkapazitaet hergibt (egal wo, Lounge, Bahn, whatever), ist es doch ok, sich ein bisschen auszubreiten.
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Je nach dem, wer das hier gefragt hätte, hätte er auch als Held gefeiert werden können

Das setzt aber voraus, dass die Lounge wirklich toll ist. Für etwas Kartoffelsalat und Bubbles würde ich mir die Mühe nicht machen. Die Lounge ist toll wenn man auf den Flug warten. Mehr nicht. Und für Flugzeugenthusiasten gibt es bessere Alternativen.
 

Wombatz

Neues Mitglied
29.01.2016
6
0
Passt nicht ganz zum genannten Thema aber, wie schaut das aus wenn Hinflug und Rücklfug am selben Tag sind? Theoretisch mal angenommen ich komme 8:00 Uhr Früh an, habe Mittag einen Termin und um 19.00 Uhr des selben Tages geht es zurück.
Könnte man dann gleich nach Ankunft schon für den Rückflug einchecken und Vormittag die Lounge mit dem BP für den Abendflug nutzen? Dann zum Termin und Abend wieder in die Lounge bevor es zurück geht? Müsste klappen, oder :)?
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Bei Bubbles gehts um Brause, so weit bin ich mit der Jugendsprache mittlerweile :p In Fachkreisen spricht man aber weiterhin vom KRUG!

Ja, aber was ist denn dann drin in diesem Krug?

220px-KrugSteinzeug.jpg
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland
N

no_way_codeshares

Guest
Du isst Brötchen zum Kartoffelsalat? :eek: Komische Genusskultur habt ihr Rheinländer :D Sempf muss da dran. SEMPF! ... und nen lecker Pilsken natürlich. Aber kriegste ja in keiner Longsch.

Im Gegentum, mit Gluten-Empfindlichkeit essen ich lieber zwei Kartoffelsalat, kein Brötchen.
Aber Champagner zum Kartoffelsalat?
Bitte ein Bier, darf auch Pils sein!