18.05.2016 MS804 CDG-CAI vom Radar verschwunden

ANZEIGE

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
:rolleyes:

Ich würde mir an deiner Stelle eher Sorgen um die Unmengen an beweglichen und nicht-beweglichen Teile eines Flugzeugs machen. Denn der wahre Killer sind in der zivilen Luftfahrt weder lebensmüde Piloten, noch Terroristen (sei es ein Air Marshall oder ein bärtiger IS-Kämpfer) sondern schlichtweg Materialermüdung und andere technische Probleme. An zweiter Stellen kommen dann Pilotenfehler.
ich mach mir gar keine Sorgen ...
meine Argumente folgen rein der Logik und der Rationalität

außerdem hast du den Weg zum Flughafen vergessen.
der ist immer noch um das xxx-fache gefährlicher.
denn wer sich Sorgen macht, sollte Morgens am Besten erst gar nicht aus dem Bett und/oder auf den Gehweg steigen
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Die mutmaßliche Absturzstelle liegt im sog. Levantischen Becken - durchschnittliche Tiefe ~ 4500m.

Das wird bei der Suche und Bergung der FDR und Voice Recorder sicher ein anspruchsvolles Unterfangen.

Wir haben jetzt 0900 UTC - die Maschine verschwand um 0033 UTC vom Radar
und es gibt immernoch keine Sichtung von Wrackteilen?

Bei avherald ist publiziert worden, dass Airbus mitgeteilt hat, dass die Maschine 48000 Flugstunden geflogen ist.

Das ursprüngliche Designlimit der A320 lag mal bei 60000 Stunden, wobei es zwischenzeitlich diverse Extensions gab, die zu einem Lifecycle von 80000 Stunden führten - die A320 Flight Hour-leaders dürften aktuell über 75000 Stunden auf der Uhr haben...
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
ich mach mir gar keine Sorgen ...
meine Argumente folgen rein der Logik und der Rationalität

außerdem hast du den Weg zum Flughafen vergessen.
der ist immer noch um das xxx-fache gefährlicher.
denn wer sich Sorgen macht, sollte Morgens am Besten erst gar nicht aus dem Bett und/oder auf den Gehweg steigen

Dein Raster ist ja auch immer gleich. Schreddern, provozieren, null Inhalt.
Warum sollst Du das in diesem Thread anders machen.

Wie traurig muss Dein Leben sein?


Zum Thema:

Wie schon oben geschrieben, verschwindet der Flieger ohne vorherige Kursabweichung, ohne Notruf, ohne vorab erkennbare Probleme aus einem in der Regel eher sicheren Zustand. Damit meine ich den Flug in Reisehöhe.
Das ist sonderbar und es bleibt zu hoffen, dass die Flugschreiber hier mehr Aufschluss geben werden. Denn dass die Maschine abgestürzt ist, steht wohl für jeden außer Frage.

Es bleibt abzuwarten und sich nicht in irgendwelchen Verschwörungstheorien zu verlieren.
 

Puehone

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
556
168
NUE
Die mutmaßliche Absturzstelle liegt im sog. Levantischen Becken - durchschnittliche Tiefe ~ 4500m.

Das wird bei der Suche und Bergung der FDR und Voice Recorder sicher ein anspruchsvolles Unterfangen.

Wir haben jetzt 0900 UTC - die Maschine verschwand um 0033 UTC vom Radar
und es gibt immernoch keine Sichtung von Wrackteilen?

Bei avherald ist publiziert worden, dass Airbus mitgeteilt hat, dass die Maschine 48000 Flugstunden geflogen ist.

Das ursprüngliche Designlimit der A320 lag mal bei 60000 Stunden, wobei es zwischenzeitlich diverse Extensions gab - die A320 Flight Hour-leaders dürften aktuell über 75000 Stunden auf der Uhr haben...


Genau das wundert mich auch. Das Gebiet konnte ja anscheinend schon sehr gut eingegrenzt werden.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Dein Raster ist ja auch immer gleich. Schreddern, provozieren, null Inhalt.
Warum sollst Du das in diesem Thread anders machen.

Wie traurig muss Dein Leben sein?


Zum Thema:

Wie schon oben geschrieben, verschwindet der Flieger ohne vorherige Kursabweichung, ohne Notruf, ohne vorab erkennbare Probleme aus einem in der Regel eher sicheren Zustand. Damit meine ich den Flug in Reisehöhe.
Das ist sonderbar und es bleibt zu hoffen, dass die Flugschreiber hier mehr Aufschluss geben werden. Denn dass die Maschine abgestürzt ist, steht wohl für jeden außer Frage.

Es bleibt abzuwarten und sich nicht in irgendwelchen Verschwörungstheorien zu verlieren.
und wo ist dein Inhalt, außer einem Schwall an Binsenweisheiten??

und bei fast 4.0 Beiträgen täglich, und das im Schnitt über beinahe 6 Jahre lang, sollte man vielleicht erstmal selber in den Spiegel sehen, wie das eigene Leben so aussieht, oder wie Jesus sagte, erstmal den Balken im eigenen Auge suchen.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Genau das wundert mich auch. Das Gebiet konnte ja anscheinend schon sehr gut eingegrenzt werden.

Mutmaßung:

Mögliches Indiz für "kleinteilig(stes)" Fragmentierung der Maschine.

Ich schätze das noch ~ 3,5 - 5 Tonnen Kerosin an Bord waren - die aus FL370 entweder verbrennen oder vaporisieren.


Bei avherald erwähnt jemand in den Bemerkungen

By Iain on Thursday, May 19th 2016 09:06Z

It will be interesting to see if the Israelis or the RAF at Akrotiri are willing to comment publicly regarding their primary radar data. The area is under constant military surveillance and if the aircraft broke up in mid-air, they'll know.

https://de.wikipedia.org/wiki/Überhorizontradar
http://www.sigidwiki.com/wiki/PLUTO_II_OTH_Radar
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: concordeuser

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Irgendwo hier im Thread gab es einen Link über den Verlauf der Maschine, diese kam zuletzt aus Tunis. In die Nordafrikanischen Flughafen habe ich weniger Vertrauen im Bezug auf Sicherheit.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Genau das wundert mich auch. Das Gebiet konnte ja anscheinend schon sehr gut eingegrenzt werden.


Irgendwie schon.

Scheinbar gutes Wetter, ein begrenztes Suchgebiet ...

Nur mal angenommen, die Maschine bricht in Flughöhe auseinander (bitte nur als Annahme,nicht als Verschwörung), dann kann man doch eigentlich recht gut berechnen, wo die Trümmer liegen müssen bzw. das Gebiet recht gut einschätzen. Wobei natürlich die Teile, die auf dem Wasser schwimmen auch die mit der größten Anfälligkeit für Ablenkung durch Luftwiderstand sind.

Gibt es inzwischen eigentlich irgendwelche weitergehenden Aussagen darüber, was es mit dem "Notsignal" auf sich hat?
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Gibt es inzwischen eigentlich irgendwelche weitergehenden Aussagen darüber, was es mit dem "Notsignal" auf sich hat?

Der Stern schreibt dazu

+++ 10.47 Uhr: Auch Luftfahrtminister dementiert Notruf +++ Entgegen ersten Berichten hat Flug MS804 vor dem Verschwinden kein Notsignal abgesetzt. Ein Mitglied der Rettungskräfte habe von dem Notsignal berichtet, diese Information aber wieder zurückgezogen, teilt Ägyptens Luftfahrtminister Scharif Fathi mit. Zuvor hatte Egyptair erklärt, Rettungskräfte des ägyptischen Militärs hätten um 4:26 Uhr Ortszeit (selbe Zeit wie in Deutschland) ein automatisches Notsignal der Maschine erhalten. Die Armee hatte daraufhin bereits mitgeteilt, keinerlei "Notrufmitteilungen" erhalten zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: tehbasti und nhobalu

langley

Erfahrenes Mitglied
16.05.2012
960
0
Wenn ein Flugzeug auf Reiseflughöhe ohne Veränderungen der Geschwindigkeit / Höhe bis zum letzten Kontakt verschwindet, dann kann es doch nur eine Explosion / auseinander brechen sein oder - oder auch ein abschalten des Transponders?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Irgendwo hier im Thread gab es einen Link über den Verlauf der Maschine, diese kam zuletzt aus Tunis. In die Nordafrikanischen Flughafen habe ich weniger Vertrauen im Bezug auf Sicherheit.

Das war gestern am 18.5., als die Maschine auf CAI-TUN "Getracked" wurde. Von dort wird sie sicher wieder nach CAI zurück gegangen und dort um die späte Mittagszeit gelandet sein. Der Flug nach Paris ging dann am Nachmittag.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Wenn ein Flugzeug auf Reiseflughöhe ohne Veränderungen der Geschwindigkeit / Höhe bis zum letzten Kontakt verschwindet, dann kann es doch nur eine Explosion / auseinander brechen sein oder - oder auch ein abschalten des Transponders?


Mit Aussagen wie "kann es nur..." wäre ich immer vorsichtig. Was alles sein kann, wissen wir nicht. Naheliegend vielleicht, aber sicher?

Ein Ausschalten des Transponders sollte ja eigentlich auf ein Radarsignal keine Auswirkung haben, oder? Ich bin da kein Profi, aber die Maschine hat doch bestimmt irgendein Rader - zumal in der Nähe das nationalen Luftraums - auf dem Bildschirm gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Mit Aussagen wie "kann es nur..." wäre ich immer vorsichtig. Was alles sein kann, wissen wir nicht. Naheliegend vielleicht, aber sicher?

Ein Ausschalten des Transponders sollte ja eigentlich auf ein Radarsignal keine Auswirkung haben, oder? Ich bin da kein Profi, aber die Maschine hat doch bestimmt irgendein Rader - zumal in der Nähe das nationalen Luftraums - auf dem Bildschirm gehabt.

Das hatten wir oben - Primärradar müsste die Maschine gesehen haben. RAF und Israelis - einfach noch mal weiter oben nachlesen.

Sekundärradar sieht auf die Entfernung eher nix, wenn der Transponder aus ist.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.492
905
FRA
Na, so wie ich das von den letzten Unglücken verstanden habe, gibt es das zivile Radar und das Primärradar/militärische Radar. Ersteres arbeitet mit Transpondern vom Flugzeug und wird nur dadurch erfasst. Man kann den Transponder ausschalten, dann ist es vom zivilen Radar verschwunden. (Bitte mich korrigieren, falls da etwas falsch sein sollte.)
Edit: Okay, Sekundärradar nicht so reichweitenstark plus Transponder.

Aber eine andere Frage: Wie lange sind denn für gewöhnlich die Zeiten beim zivilen Radar zwischen 2 Kontakten? Reden wir hier über Millisekunden, Sekunden oder gar Minuten?
 

giulia

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
747
1
Na, so wie ich das von den letzten Unglücken verstanden habe, gibt es das zivile Radar und das Primärradar/militärische Radar. Ersteres arbeitet mit Transpondern vom Flugzeug und wird nur dadurch erfasst. Man kann den Transponder ausschalten, dann ist es vom zivilen Radar verschwunden. (Bitte mich korrigieren, falls da etwas falsch sein sollte.)
Edit: Okay, Sekundärradar nicht so reichweitenstark plus Transponder.

Aber eine andere Frage: Wie lange sind denn für gewöhnlich die Zeiten beim zivilen Radar zwischen 2 Kontakten? Reden wir hier über Millisekunden, Sekunden oder gar Minuten?

über Sekunden...

Primärradar ist nicht zwingend militärisch. früher gab es bspw flächendeckend Primärradar über Deutschland (damit sieht man zB Echos von Segelfliegern, die keinen Transponder haben). allerdings wollte man sich die Wartung sparen und setzt daher auf Sekundärradar.
aber Primärradar ist genauso wenig per se militärisch wie Sekundärradar per se zivil ist. grundsätzlich kann von beiden Seiten alles genutzt werden. nur ist es so, dass heutzutage meist nur noch das Militär Primärradar unterhält.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Es besteht bei der derzeitigen Meldungslage ein Widerspruch zwischen:

MS804 konnte von der Flugsicherung Athen nicht mehr erreicht werden,
flog aber weiter sichtbar per Radar für einige Minuten

und

Die Maschine verschwand dann "plötzlich"

Die Crew funkte also nicht mehr
Die Maschine desintegrierte daraufhin

Sehr merkwürdig imho
 

kellyjelly

Aktives Mitglied
28.01.2016
157
3
TRS
Was auch immer der Grund sein wird, es wird den Tourismus noch mal hart treffen hier. Egal ob technisches Versagen oder sonstwas. Sowas brennt sich leider negativ in die allgemeine Meinung ein. Egyptair hatte erst gestern mit einem neuen Promotion Angebot angefangen Zugunsten ihres 84. Geburtstages. Es sollte bis zu50% Rabatt auf Tickets geben.