[27.05.2016] Triebwerksbrand Korean Airlines in Haneda

ANZEIGE

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ja, so ist es.

Die für die hiesigen Vielflieger wichtigsten Fragen werden ja leider in dem Artikel nicht beantwortet:

- Wie viele Meilen bekommen sie als Kompensation für den Schrecken?
- In welche Lounge wurden sie gebracht?
- Was gab es zu Essen?
- Wurde die FÖRST zuerst evakuiert?
. und und und

;)
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Laut FR24 war der Flieger schon auf der Startbahn mit > 110 kn; also Startabbruch.

KE2708.jpg
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
- Wie bekommt man über die Notrutschen seinen Trolley aus der 773 ohne albern zu wirken?

Und man sieht an solchen Situationen, dass es für den FÖÖÖRST-Pax doch immer mit einem gewissen Restrisiko verbunden ist, den Pyjama schon vor Start anzuziehen. Sieht doch scheiße aus, wenn man im zu engen oder viel zu weitem Teil dann barfuß auf der Runway steht. ;)
 
F

feb

Guest
Auffallend für mich das augenscheinliche Versagen der Rutsche rechts hinten - gut, dass da kein Pax 'rausgehupft ist:censored:. Auffallend weiter, das die Rutsche links vorne geöffnet wurde, ca 15m von dem brennenden Triebwerk.

Drei Kreuze darf man schlagen, dass die B777 "before takeoff" war.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Und man sieht an solchen Situationen, dass es für den FÖÖÖRST-Pax doch immer mit einem gewissen Restrisiko verbunden ist, den Pyjama schon vor Start anzuziehen. Sieht doch scheiße aus, wenn man im zu engen oder viel zu weitem Teil dann barfuß auf der Runway steht. ;)

vor allem bei den kurzen Hüpfer von Tokio - Seoul , ist der echt der KE Piyama oder Alltagskleidung?
bei Asiaten nicht unüblich.


Auffallend für mich das augenscheinliche Versagen der Rutsche rechts hinten - gut, dass da kein Pax 'rausgehupft ist:censored:. Auffallend weiter, das die Rutsche links vorne geöffnet wurde, ca 15m von dem brennenden Triebwerk.

Drei Kreuze darf man schlagen, dass die B777 "before takeoff" war.

Hast Du das brennende Triebwerk gesehen?
normal hätten dann doch hier rechts die Rutschen aktiviert werden müssen ,
eine Entscheidung von den FB oder Käptn?
 
F

feb

Guest
(...)

Hast Du das brennende Triebwerk gesehen?
normal hätten dann doch hier rechts die Rutschen aktiviert werden müssen ,
eine Entscheidung von den FB oder Käptn?

Haben wir da ein Mißverständnis?

Nun, in dem in Post#1 verlinkten Bericht ist doch auf dem Video und dem 1. Foto gut zu sehen, dass das linke Triebwerk das branntbetroffene war und auf der rechten Seite nur 4 von 5 Rutschen stehen. Der Notausgang rechts hinten ist definitiv geöffnet und zeigt aus meiner Sicht Teile oder Reste einer defekten Rutsche. Es war mithin die Evakuierung auch über diese Rutsche gewollt, aber nicht möglich, es sei denn, die Rutsche wurde erst nach der Evakuierung defekt, wofür es aber keinen Anhalt gibt, insbesondere der Defekt nicht brandbedingt sein kann.

Edit: Es sieht so aus, als sei die rechte hintere Rutsche geöffnet worden, diese aber unter dem Fugzeugrumpf nach links durchge"rutscht":eek:
 
Moderiert:

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Laut FR24 war der Flieger schon auf der Startbahn mit > 110 kn; also Startabbruch.

Anhang anzeigen 79741

HND - ICN ist ja nur ein "Hüpfer". Die Acceleration der 777 bei niedrigem Gewicht ist beeindruckend hoch - im Umkehrschluss
mutmaßlich ziemlich wenig Zeit für die Crew zu entscheiden...Eine Firewarning rund-um V1 ist eine sehr doofe Sache.

Drei Kreuze darf man schlagen, dass die B777 "before takeoff" war.

Ein High Speed Rejected Takeoff (wobei wir nicht wissen wie schnell dieser hier wirklich war)
kann auch eine ziemlich riskante Sache sein. Über 75% der Overruns nach einem Startabbruch
stehen am Ende mit 2 Schub liefernden Triebwerken im "Quark"...

Mir ist hingegen gerade kein einziger Absturz (im Airlineumfeld) in den letzten 20 Jahren bekannt,
bei dem der Ausfall einesTriebwerks während oder kurz nach dem Start die Ursache war. Oder täusche ich
mich?

Das PW4090 hat sich den Fotos nach zu urteilen jedenfalls mit "Krach" verabschiedet - das sieht
nach einem "uncontained" Engine Failure aus...

KE_HND_uncontained_engine_failure_777.JPG

METAR aktuell in Haneda

METAR: RJTT 270800Z 07012KT 9999 FEW014 BKN100 BKN130 19/17 Q1009 BECMG 05008KT RMK 1CU014 6AC100 7AC130 A2980

d.h. der Wind bläst aus 070° mit 12 Knoten.

Die genutzte Runway ist die 34 - der Wind kommt also direkt von rechts und bläst Flammen / Rauch vom Rumpf von der gewählten Evakuierungsseite weg.

Es gibt Airlines, die schreiben nach einem Engine Fire vor,
die Nase "tendenziell" in den Wind auszurichten - wenn es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rotanes
F

feb

Guest
Mir ist hingegen gerade kein einziger Absturz (im Airlineumfeld) in den letzten 20 Jahren bekannt,
bei dem der Ausfall einesTriebwerks während oder kurz nach dem Start die Ursache war. Oder täusche ich
mich?

Nein, der bloße Ausfall eines Triebwerkes ist nicht das Problem, dafür sind ja AFAIK alle 2/3/4- Strahler ausgelegt. Das Problem ist ein Triebwerksbrand, der offenbar nicht mit der fleugzeugeigenen Löscheinrichtung zu bändigen war, der also bei einem Flug in kurzer Zeit zum brandbedingten Versagen anderer Flugzeugteile führen kann (nicht muss). Das drastische Beispiel hierfür wäre die Concorde in Paris. Zugegeben, das war kein Triebwerksbrand, zeigt mir aber auf, wie schnell brandbetroffene Flugzeugteile versagen.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Das drastische Beispiel hierfür wäre die Concorde in Paris. Zugegeben, das war kein Triebwerksbrand, zeigt mir aber auf, wie schnell brandbetroffene Flugzeugteile versagen.

Wie Du schon sagst - die Concorde passt nicht. Und wieder doch...

Allgemein flappsig formuliert: In der Luft hat die Crew die Kontrolle / die redundanten Systeme und vor allem ZEIT - bei einem RTO gibt man "das Schicksal" aus der Hand - und ist nur noch Passagier.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.246
11.112
irdisch
Ist doch gut, dass die den Start abgebrochen haben. Spricht für die Crew, alle gut rausgekriegt zu haben. Potentiell ein unschönes Ding, das glimpflich ausging.
Wer vor mir mal in der Schlange zur Rutsche mit Handgepäck steht, kriegt allerdings richtig Stress von hinten, versprochen.
 

SalesConsultant

Erfahrenes Mitglied
13.09.2015
357
11
Da haben die Paxe wohl viel Glück gehabt

Vor allem in Anbetracht ihrer Blödheit...

Vorm Verlassen des Flugzeuges bitte in solchen Situationen immer die Bins leeren, ja keine persönlichen Sachen im Flugzeug zurück lassen. Der 30-Euro-Rucksack samt 5-Euro-Krimi-Roman könnte sich sonst in Luft auflösen:
https://www.youtube.com/watch?v=wS7uLPJRgTk

Sollte mir so etwas passieren, erschlage ich jeden Trottel der im Gang den Weg versperrt weil er seinen Trolley erst noch holen muss :doh:

Und man sieht an solchen Situationen, dass es für den FÖÖÖRST-Pax doch immer mit einem gewissen Restrisiko verbunden ist, den Pyjama schon vor Start anzuziehen. Sieht doch scheiße aus, wenn man im zu engen oder viel zu weitem Teil dann barfuß auf der Runway steht. ;)

Ihhhh, wo zieht ihr euch den um? In der Toillete, und dann barfuß?
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Und man sieht an solchen Situationen, dass es für den FÖÖÖRST-Pax doch immer mit einem gewissen Restrisiko verbunden ist, den Pyjama schon vor Start anzuziehen. Sieht doch scheiße aus, wenn man im zu engen oder viel zu weitem Teil dann barfuß auf der Runway steht. ;)

Deswegen, und das gilt auch in den anderen Klassen, Schuhe aus und ggf. umziehen immer erst nachdem das letzte Rad den Boden verlassen hat. (y)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wer vor mir mal in der Schlange zur Rutsche mit Handgepäck steht, kriegt allerdings richtig Stress von hinten, versprochen.

Okay aber was willst du dann machen? Ihm den Koffer wegnehmen und den in den Gang stellen damit er diesen dort blockiert? Ist natürlich scheiße, aber wenn du in einem Flugzeug voll mit Asiaten sitzt hast du da keine Chance die Leute fertig zu machen, da es ja alle Passagiere gleich handhaben und ihre Koffer mitnehmen. Da kannst du schreien und handgreiflich werden, schneller geht es dadurch dann nicht voran.

Btw. wer haftet bis zu welcher Höhe für evtl. verbranntes Handgepäck in solchen Fällen?
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Haben wir da ein Mißverständnis?

Nun, in dem in Post#1 verlinkten Bericht ist doch auf dem Video und dem 1. Foto gut zu sehen, dass das linke Triebwerk das branntbetroffene war und auf der rechten Seite nur 4 von 5 Rutschen stehen. Der Notausgang rechts hinten ist definitiv geöffnet und zeigt aus meiner Sicht Teile oder Reste einer defekten Rutsche. Es war mithin die Evakuierung auch über diese Rutsche gewollt, aber nicht möglich, es sei denn, die Rutsche wurde erst nach der Evakuierung defekt, wofür es aber keinen Anhalt gibt, insbesondere der Defekt nicht brandbedingt sein kann.

Edit: Es sieht so aus, als sei die rechte hintere Rutsche geöffnet worden, diese aber unter dem Fugzeugrumpf nach links durchge"rutscht":eek:

Du hast zuvor geschrieben: vor dem brennenden Triebwerk darum fragte ich ob Du es gesehen hast.

Diese Photos waren noch vor dem Video online
: Image1464341883.984788.jpg Image1464341982.738249.jpg

Darauf bezog ich mich wegen den Notrutschen
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Halte Leute die ihren Handkoffer suchen, austrinken und dann erst von Bord gehen - nach wie vor - für Idioten

Ja, aber diese Diskussion haben wir seit Müntefering in Stuttgart doch bei jeder Evakuierung.

Da frage ich mich, wieso man nicht den Weg geht, dass man berücksichtigt, dass bei einer Evakuierung eben der Trolley, das Smartphone und die Cam mit nach aussen gehen. Die Leute sind dumm geworden und lassen sich nicht umerziehen. Die jetzigen Bordregeln und Zertifizierungen sehen ja nur vor, dass Passagiere ohne Handgepäck in einer bestimmten Zeit den Flieger verlassen haben, aber das ist nun mal im Jahr 2016 alles andere als praxisorientiert. Das Smartphone und das Tablet sind wichtig.

Und ich möchte weder eine Schlägerei moch eine Diskssuion entfachen, wenn es um mein Leben geht. "Haben Sie gehört. Sie lassen den Trolley da".