Das ist halt wie immer eine Henne-Ei-Frage.
Ich bin z.B. vorgestern wieder zweimal Ryanair geflogen. Es war wie immer schrecklich, aber eben auch billig. Ich bin doch auch kaeuflich: Wenn mir die klassische Airline 300 EUR abknoepfen will statt der 15 des Billigfliegers, schlucke ich die Kroeten, die mir die Ryanairs vorsetzen, weil die Ersparnis zu gross ist. Fuer einen angemessenen Preis von 70 oder 80 EUR buchte ich die klassische Airline.
Genau. (Womit wir wieder bei Ryanair waeren, 45 EUR kostet da.)
Mein - aehnlich - gelagertes Aergernis sind Preise fuer Dinge, die die Airline nichts kosten und bei denen die Grundleistung erst einmal verschlechtert wird, UM den neuen "Service" verkaufen koennen. Automatische Sitzplatzzuweisung ist so ein Ding. Wer das macht, bekommt mein Business eben nur noch, wenn er den billigsten Preis anbietet und ist raus aus der oben genannten "Och-da-zahle-ich-auch-ein-paar-Euro-mehr"-Kategorie.
"Alle klassischen Airlines" schoen und gut - aber Southwest schafft es, den Koffertransport in der Basisleistung inkludiert darzustellen. Das wird schon nicht die Welt kosten, aber man muss eben auch von seiner gesamten Kostenstruktur her auf so eine potentielle Einnahme verzichten koennen. Oder, anders gesagt, wer aus seinem riesigen Verwaltungs-Wasserkopf Cash rausblutet, muss Unbundling auf Teufel komm raus betreiben und laeuft Gefahr, die Schraube zu ueberdrehen.