Es geht nicht um den Updateprozess an sich, sondern viel mehr um das, was dahinter steckt.
Wenn du auf 2 Millionen Terminals ein Update installierst, und das einen Fehler hat, ist die gesamte Infrastruktur offline. Deswegen wird das normalerweise wellen- oder schubweise gemacht, um Fehler rechtzeitig zu entdecken und zu beheben. Und auch wenn die Firmware zertifiziert sein mag, halte ich das für riskant.
Das ist aber meine persönliche Meinung, die hier nicht weiter debattiert werden soll.
Fakt ist: Niemand weiß was und neue Software gibts heute noch nicht.