17.6.2016 EW-Pilot lässt einen Teil der Passagiere stehen

ANZEIGE

mr020186

Erfahrenes Mitglied
18.08.2013
265
12
ANZEIGE
Ich frage mich nur bis zu welchem Betrag erstattet wird, wenn ich mir dann selber ein Hotel kurzfristig buchen muss und einen neuen Flug am Folgetag. Gibts da Erfahrungswerte?
 

Fly2Sky

Neues Mitglied
18.06.2016
2
0
Hatte Glück und war im ersten Bus, Begründung vom Piloten war, dass sie sonst nicht mehr aus Dresden zurückgekommen wären. Also wohl schon eine bewusste Entscheidung. Das Kabinenpersonal war auch etwas schockiert...

EDIT: Dass es schon vor dem Boarding Rangeleien gab, wie im Express stand, stimmt nicht.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Ich frage mich nur bis zu welchem Betrag erstattet wird, wenn ich mir dann selber ein Hotel kurzfristig buchen muss und einen neuen Flug am Folgetag. Gibts da Erfahrungswerte?

Am liebsten gar nicht, es gibt da aber kein Limit, es muss nur verhältnismäsig sein. Wenn z.B Messe ist und das Ibis Zimmer 400€ kostet dann ist das halt so. Sie hätten dir ja auch Hotel anbieten können(und eigentlich müssen)
 
  • Like
Reaktionen: mr020186

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
Ich frage mich nur bis zu welchem Betrag erstattet wird, wenn ich mir dann selber ein Hotel kurzfristig buchen muss und einen neuen Flug am Folgetag. Gibts da Erfahrungswerte?

Hatte einmal einen ähnlichen Fall, dann wurde mir nach Frage an den Kundenservice mitgeteilt, ich solle mir ein Hotel der Mittelklasse buchen und das wird erstattet. Auf nochmalige Nachfrage was das denn in etwa heißt, wurden mir "etwa 100 bis 120 Euro / Nacht" genannt (Beispiel DXB). Fand ich ok.
Erstattung über 124 Euro kam nach Einreichung dann auch innerhalb einer Woche, ich war positiv überrascht.



Der Fall hier ist aber schon etwas krass :D Die tatsächlichen Ankunfts- oder Abflugzeiten liegen doch nicht soo knapp vor der Deadline oder? Ich gehe davon aus, es wäre jeweils die nächste volle Stunde gewesen? Wenn man die Passagiere entsprechend angewiesen hätte, hätte man das denk ich noch recht gut schaffen können.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Hatte Glück und war im ersten Bus, Begründung vom Piloten war, dass sie sonst nicht mehr aus Dresden zurückgekommen wären. Also wohl schon eine bewusste Entscheidung. Das Kabinenpersonal war auch etwas schockiert...

EDIT: Dass es schon vor dem Boarding Rangeleien gab, wie im Express stand, stimmt nicht.

Danke. Das war die Bestätigung meiner These.

Die Strafen für solch dreistes Verhalten scheinen noch nicht hoch genug zu sein bzw. nicht wirksam genug wenn die meisten sie nicht kennen/wahrnehmen...
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Die Strafen für solch dreistes Verhalten scheinen noch nicht hoch genug zu sein bzw. ...

.... und wenn nun deutlich mehr Leute in Dresden standen, bzw. stehen geblieben wären, ist es eigentlich nicht dreist, sondern zur Freude der Mehrzahl der Reisenden.
Die paxe aus DRS werden einen Dankesbrief an Eurowings schreiben!
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
.... und wenn nun deutlich mehr Leute in Dresden standen, bzw. stehen geblieben wären, ist es eigentlich nicht dreist, sondern zur Freude der Mehrzahl der Reisenden.
Doe paxe aus DRS werden einen Dankesbrief an Eurowings schreiben!

Auf Kosten von 60 anderen? Da sind wir aber mitten in einer ethisch-moralischen Debatte...

Und eine Ersatzmaschine ist ggf. auch aufzutreiben...
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Hatte Glück und war im ersten Bus, Begründung vom Piloten war, dass sie sonst nicht mehr aus Dresden zurückgekommen wären. Also wohl schon eine bewusste Entscheidung. Das Kabinenpersonal war auch etwas schockiert...

EDIT: Dass es schon vor dem Boarding Rangeleien gab, wie im Express stand, stimmt nicht.

Danke für die Anmerkung.

Aber was in diesem Zusammenhang noch viel entscheidender für eine Bewertung ist, wäre zu wissen, hat der Kapitän die Entscheidung getroffen, gab es eine Anweisung von der diensthabenden Flugbetriebsteuerung, oder sitzen die Entscheidungsträger im Management mit Zahlenbrille vor der Birne und man handelte operativ nach Arbeitsanweisung für solche Fälle.

Im letzten Fall fallen bald auch wieder Flieger vom Himmel.
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Bei der Bewertung dieser Geschichte sollte man nicht vergessen, dass die Germanwings/Eurowings Abendflüge ex DUS schon in der Vergangenheit regelmäßiger Quell der Freude waren/sind.
Düsseldorf: Polizei beruhigt aufgebrachte Passagiere am Flughafen
Man könnte sich auch fragen, ob die Fluggesellschaft nicht lernfähig ist oder das bekannte Risiko (später Flug + Rückflug + knappeste Umläufe) bewußt in Kauf nimmt.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.569
718
if you pay peanuts you get monkeys. billigflieger ist und bleibt billigflieger, da darf ich mich als passagier nicht wundern, wenn ich mit denen flieg.

Hier die Antwort auf alle Fragen, die Du Dir auf Deine Fragen und Erfahrungen hinsichtlich Flügen, Fluggesellschaften und so weiter zukünftig denken kannst:
if you pay peanuts you get monkeys - selber Schuld wenn Du nicht private Aviation nutzt.

Hier noch ein Hinweis, wie man Großbuchstaben erzeugen kann: Nutze den gewünschten Buchstaben und drücke die Taste mit dem Buchstaben gleichzeitig mit der Shifttaste. Shiftlock ist der kostenpflichtige Fortgeschrittenenkurs. Einen Hinweis zur Position der Shifttaste findet man beispielsweise dort: http://www.tastatur-taste.de/wp-content/uploads/Shift-Taste.jpg
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.569
718
Im letzten Fall fallen bald auch wieder Flieger vom Himmel.

Da könnte man hinsichtlich Desinteresse, weil nicht Kostenrelevant jetzt was zu schreiben - aber ich habe keine Lust mich mit den Antworten auseinanderzusetzen. Wenn wir mal zurückdenken...
 
N

no_way_codeshares

Guest
if you pay peanuts you get monkeys. billigflieger ist und bleibt billigflieger, da darf ich mich als passagier nicht wundern, wenn ich mit denen flieg.

Welche Alternative hat LH ihren Kunden mit solchen Destinationen denn gelassen?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Sieht die Fluggastrechteverordnung bzw. das Privatrecht besondere Strafen für Vorsatz vor? Denke das wäre hier angebracht. Und dann den Fall so runterspielen... Ich hoffe die stehengelassenen Passagiere machen ihnen die Hölle heiß...
 
  • Like
Reaktionen: Hamflyer

Kutscher95

Neues Mitglied
02.04.2016
17
0
DUS
Hmmmm... ist es nicht auch so, das hier in DUS nach 2300 keine planmässigen Landungen mehr stattfinden dürfen? Doch nur in Ausnahmefällen bis Mitternacht, oder?
 

Euphiletos

Erfahrenes Mitglied
26.06.2012
438
0
DUS
Hmmmm... ist es nicht auch so, das hier in DUS nach 2300 keine planmässigen Landungen mehr stattfinden dürfen? Doch nur in Ausnahmefällen bis Mitternacht, oder?
Der Flug war ja nicht planmäßig. Verspätete Maschinen können bis 24 Uhr landen. Anträge noch später landen zu dürfen, werden wohl nur selten genehmigt.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Persönlich hoffe ich ja, dass einer der hier betroffenen Juristen die Zeit im Bus als Hebel einer vorsätzlichen Freiheitsberaubung ansetzt.

Kann mich noch gut erinnern, wie wir in MUC planmäßig geboardet wurden, und dann darüber informiert wurden, dass sich der Start noch ca. 1,5 Stunden verspäten wird. Deboarding war nicht möglich, bis jemand das von mir grad erwähnte Mittel einsetzte und innerhalb von 5 Min plötzlich doch ein Bus zum Terminal am Flieger stand. Wobei dieser Jurist damals erst mit einem Notruf bei der Polizei drohen musste.

Eigentlich mag ich die juristischen Knüppel ja nicht, aber unsere studierten Wirtschaftslenker lernen leider heute nur noch durch Schmerz wenn es um Geld und Kosten geht.