Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
ANZEIGE
Ja, steht verschämt auf der Rückseite. Rechts neben dem CVC und unter Not valid unless signed.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Meine österreichische Advanzia sieht immerhin nicht so schlimm aus: https://free.at/

Da steht das "Gold" auch an der richtigen Stelle, nämlich in kleiner schwarzer Schrift über dem Mastercard-Logo.

Und auch "free" klingt besser als "Gebührenfrei". Die Österreicher sind anscheinend offener gegenüber englischen Wörtern als die Deutschen, sonst hätte die Advanzia das wohl nicht für den österreichischen Markt geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Und auch "free" klingt besser als "Gebührenfrei". Die Österreicher sind anscheinend offener gegenüber englischen Wörtern als die Deutschen, sonst hätte die Advanzia das wohl nicht für den österreichischen Markt geändert.
Bei all den (Pseudo-) Anglizismen, die in Deutschland schon, auch und gerade von Unternehmen wie der Bahn und der Telekom, verbrochen wurden, würde ich das ernsthaft bezweifeln. :D Vermutlich wollten sie das österreichische Produkt einfach im Namen differenzieren. Da man dann auch eigene Konditionen fahren kann. Für den deutschen Markt haben Sie wohl einfach das "gebührenfrei" übernommen, mit dem sie vor 15 Jahren in Norwegen gestartet sind...
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich habe mal dem Cafe Extrablatt (Unna) eine Mail geschrieben, dass ich es toll finde, dass sie auch Maestro unterstützen, obwohl keine Akzeptanz-Aufkleber an der Tür sind und auch auf der Homepage nur "EC-Karte" verzeichnet ist. Habe dann auch vorgeschlagen, dort einen Aufkleber anzubringen.

Ich hoffe, dass das irgendeinen positiven Effekt hat. Nicht, dass der Inhaber jetzt erschrocken merkt, dass Maestro unterstützt wird und es dann explizit ausschließt :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Amino

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Geht sogar Kontaktlos!

Kontaktlos für Kontaktlinse, wenn da man nicht was durcheinander kommt :D

Demnächst hält man dann beim Kontaktlinsen bezahlen sein Auge über den Scanner und der Verkäufer plinkert dann zweimal mit den Augen für eine erfolgreiche Bezahlung, oder reißt diese weite auf wenn die Zahlung aufgrund Netzhaut Offline abgelehnt wird.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.969
3.231
Main-Taunus-Kreis
Bin gerade in Birdsville, Qld im Outback. In der Bar in Birdsville Hotel habe ich dreimal per Paywave Biere unter 10 AUD bezahlt... bei einem anderen Barkeeper dann plötzlich 10 Dollar Minimum... soviel zu dem ach so KK-freundlichen Australien...

Ich glaube, diese Reise lässt mich in D so einiges lockerer sehen. Hat auch was Gutes!
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bin gerade in Birdsville, Qld im Outback. In der Bar in Birdsville Hotel habe ich dreimal per Paywave Biere unter 10 AUD bezahlt... bei einem anderen Barkeeper dann plötzlich 10 Dollar Minimum... soviel zu dem ach so KK-freundlichen Australien...

Ich glaube, diese Reise lässt mich in D so einiges lockerer sehen. Hat auch was Gutes!

In de würde die Bar gar keine Karten nehmen !
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Hat durchaus Einfluss. Die Meilenzahl ergibt sich schließlich aus der Monatssumme und nicht aus den Einzelzahlungen. :D
 

Layh

Erfahrenes Mitglied
12.07.2014
527
41
NUE
Stimmt nicht, es bringt nämlich 0,13 Meilen, wenn eine Meile pro 2€.

Zahlt man oft so kleine Beträge, dann kommen auch ein paar Meilen zusammen.

Achtung Falsch:
LH CC privat:
Falsch! Meilen sind pro Transaktion. d.h. wenn du im Monat 10'000x 1,99€ mit Karte bezahlst bekommst du genau 0 Meilen!


Amino hat doch recht. Habe gerade mal nachgeschaut und festgestellt es geht tatsächlich auf den gesamten Abbuchungsbetrag.

Aber früher bei der Meilensammelfunktion der Sparkassen Kreditkarte war es wie von mir oben beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hier ist die suche nach einer Bar in der man jedes Getränk mit Karte zahlen kann wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Selbst im Casino am Potsdamer Platz hatten sie einen 20 Euro ( ! ) Mindestbetrag, was ich total laecherlich finde bei den Preisen.
Das ist gut möglich... gerade in so entlegenen Orten. Aber diese Willkür gerade hier im zentralen Australien nervt gan schön.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Dafür bekommt man bei der Visa der Consorsbank in 10-Cent-Häppchen die Gold-Jahresgebühr wieder zurück. Da kann es sich durchaus lohnen, auch einen Kaugummi beim Discounter mit Karte zu zahlen. Kontaktlos ist das ja auch nicht langsamer als die Barzahlung.
 
  • Like
Reaktionen: E190

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Bin gerade in Birdsville, Qld im Outback. In der Bar in Birdsville Hotel habe ich dreimal per Paywave Biere unter 10 AUD bezahlt... bei einem anderen Barkeeper dann plötzlich 10 Dollar Minimum... soviel zu dem ach so KK-freundlichen Australien...

Ich glaube, diese Reise lässt mich in D so einiges lockerer sehen. Hat auch was Gutes!

Lese ich hier nicht schon seit Monaten, dass Australien das Mekka der Kreditkartenfans ist? Deine Berichte lesen sich aber überhaupt nicht so enthusiastisch.

Das kommt vielleicht dabei rum, wenn man die Länder nur mit dem Finger auf der Landkarte bereist?:censored:
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich war dort 3,5 Monate und es ist Deutschland auf jeden Fall 10 Jahre voraus. Und was kontaktloses Zahlen angeht ist Australien wie gesagt weltweit fuehrend!
 
M

mnbv

Guest
ANZEIGE
Ich war dort 3,5 Monate und es ist Deutschland auf jeden Fall 10 Jahre voraus. Und was kontaktloses Zahlen angeht ist Australien wie gesagt weltweit fuehrend!


Mehr wie UK?
Dann muss ich da dochmal hin.
In London habe ich nur bei Iceland und in der Sauna glaube ich gesteckt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.