Update auf Windows 10 ?- Letzte Woche der Entscheidung

ANZEIGE

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.316
961
ANZEIGE
Ist der folgende Vorgang möglich?

Ich kaufe mir eine SSD-Platte und baue den in meine Kiste ein (falls ich das hinkriege...). Dann Win10 dort drauf installieren und ich hätte für den Moment zwei laufende Betriebssysteme? Geht das? Oder verliert das alte Win7 automatisch die Lizenz, wenn Win10 installiert ist?

Falls keine neue Platte, geht das auch auf eine neue Partition der bestehenden Platte?
 
  • Like
Reaktionen: tnmlyger

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ist der folgende Vorgang möglich?

Ich kaufe mir eine SSD-Platte und baue den in meine Kiste ein (falls ich das hinkriege...). Dann Win10 dort drauf installieren und ich hätte für den Moment zwei laufende Betriebssysteme? Geht das? Oder verliert das alte Win7 automatisch die Lizenz, wenn Win10 installiert ist?

Falls keine neue Platte, geht das auch auf eine neue Partition der bestehenden Platte?

Wenn Du ne neue Win7-Lizenz nimmst (gibt es für kleines Geld in der Bucht) geht das so auf jeden Fall. Wenn Du die 2. Lizenz nochmal installierst, bin ich mir nicht ganz sicher, bin aber der Meinung, dass auch das geht.

2. Partition geht sicherlich auch, aber ne Platte nachträglich zu Partitionieren ist nicht ganz schmerzfrei. Da würde ich lieber n Fuffi in eine SSD investieren.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.316
961
Sind das in der Bucht legale Win7-Lizenzen, die man nachher auch updaten kann???

Könntest du auch ein paar Spezifikationen einer SSD-Platte empfehlen? Worauf muss ich achten (Grösse, Geschwindigkeit)? Es bleibt ja nicht mehr viel Zeit, um da Infos zusammenzutragen.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Du musst Win7 gar nicht vorher installieren, sondern kannst mit der Win7-Lizenz-Nummer gleich ein frisches Windows 10 installieren. Du bekommst für die knapp 10 Euro also quasi ne Vollversion von Windows 10.

Ob die legal sind kommt ganz auf den Anbieter an. ;) Aber du siehst ja sofort wenn es nicht klappt, bei mir gab es da jedenfalls nie Probleme.

Als SSD würde ich ne Samsung Evo 850 nehmen, die hat denke ich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

90 Euro für 250 GB, 138 Euro für 500 GB... wieviel du brauchst hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
Sind das in der Bucht legale Win7-Lizenzen, die man nachher auch updaten kann???

Könntest du auch ein paar Spezifikationen einer SSD-Platte empfehlen? Worauf muss ich achten (Grösse, Geschwindigkeit)? Es bleibt ja nicht mehr viel Zeit, um da Infos zusammenzutragen.

Was sind die Eckdaten deines Rechner ?
Eine 1TB SSD von Intel für ca. 700 Euro macht z.Bsp. nicht unbedingt in einem älteren Rechner Sinn.
 

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
:doh: Die beiden Supermicro Server Boards mit nvidia Chipsatz gehen schon mal nicht. So ein Mist kauf ich auch nicht mehr. :-(
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Ich bleibe auch bei Windows 7. Mein PC ist acht Jahre alt, funktioniert immer noch einwandfrei und ist für alles, was ich machen will, schnell genug. Ich bin mit Windows 7 zufrieden und wüsste nicht, warum ich wechseln sollte.

Weil Microsoft die Updates einstellst. Die nächste große Lücke wird kommen und dann steht man mit XP und Win7 auf dem Schlauch. XP würde ich heute keinem mehr empfehlen. Gut, dafür hat man zwar jetzt immer noch was Zeit mit Win 7 (bis zum 14. Januar 2020), was aber bedeutet, dass man ohnehin nochmal investieren muss und Windows 10 beim nächsten Neukauf mitbezahlt, sollte man nicht selbst den PC zusammenbauen.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
Ich kaufe mir eine SSD-Platte und baue den in meine Kiste ein (falls ich das hinkriege...). Dann Win10 dort drauf installieren und ich hätte für den Moment zwei laufende Betriebssysteme? Geht das? Oder verliert das alte Win7 automatisch die Lizenz, wenn Win10 installiert ist?

Falls keine neue Platte, geht das auch auf eine neue Partition der bestehenden Platte?

Einfach dieser Beschreibung folgen. http://www.vielfliegertreff.de/showpost.php?p=2043425

Selbst bei über 20 PCs/Notebooks in den letzten Monaten durchgeführt.

Beide Varianten gehen. Am einfachsten ist sicherlich eine bestehende Partition verkleinern und eine neue anlegen. (Da kann es keine Probleme bezüglich HDD Reihenfolge geben)

Kannst aber auch deine bestehende Partition auf die SSD klonen und dann zusätzlich Win 10 installieren. Bei manchen SSDs wird die passende Software gleich mitgeliefert.

Lizenz verlierst du nicht - kannst also beide OS parallel weiterverwenden.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.316
961
Eine 1TB SSD von Intel für ca. 700 Euro macht z.Bsp. nicht unbedingt in einem älteren Rechner Sinn.

Es ist ein älterer HP Pavilion, mit einer Kiste in der Grossvariante, da sollte es also möglich sein, dass ich einen entsprechenden Einschub finde (haba das Teil noch nie geöffnet). Prozessor ist Intel i5-2320 mit 4x 3Ghz, 4GByte RAM (das könnte ich auch gleich aufrüsten, wenn ich die Kiste sowieso aufmache). Im Moment läuft Win7 Home Premium, das war so schon drauf.

Die Daten würde ich natürlich auf der alten Platte lassen, die neue Platte nur für das Win10 plus eventuell die Programme. Ich nehme mal an, dass ich dann auch alle Programme neu installieren muss. Oder werden die "einfach so" erkannt?
 

Kalli

Aktives Mitglied
14.07.2011
201
1
Leider läuft unter Windows 10 mein Canon Scanner nicht mehr. Bei Windows 8 hat er es auch noch getan. Es gibt auch keine Treiber dafür.
Canon möchte das man neue Geräte kauft.....
 

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
Es ist ein älterer HP Pavilion, mit einer Kiste in der Grossvariante, da sollte es also möglich sein, dass ich einen entsprechenden Einschub finde (haba das Teil noch nie geöffnet). Prozessor ist Intel i5-2320 mit 4x 3Ghz, 4GByte RAM (das könnte ich auch gleich aufrüsten, wenn ich die Kiste sowieso aufmache). Im Moment läuft Win7 Home Premium, das war so schon drauf.

Die Daten würde ich natürlich auf der alten Platte lassen, die neue Platte nur für das Win10 plus eventuell die Programme. Ich nehme mal an, dass ich dann auch alle Programme neu installieren muss. Oder werden die "einfach so" erkannt?

In Bezug auf SSD, schlage ich auch vor da eine Samsung Evo 850 zu nehmen.
RAM Aufrüstung, ja kann gehen, müsste man vielleicht noch genauere Bezeichung des HP Gerätes haben und die passenden Unterlagen bei HP auf der Webseite zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Windows 10 ist doch gar nicht mehr so RAM-hungrig, zudem hat man mit der SSD eine sehr schnelle Platte für die Auslagerungsdateien, so dass ich da eher kein Geld mehr für weiteres RAM ausgeben würde.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
Leider läuft unter Windows 10 mein Canon Scanner nicht mehr. Bei Windows 8 hat er es auch noch getan. Es gibt auch keine Treiber dafür.
Canon möchte das man neue Geräte kauft.....
Falls der Windows 8.1 Treiber wirklich nicht funktionieren sollte kann man zur Not https://www.hamrick.com/ kaufen.
Damit läuft mein Canon Scanner seit Jahren (für den hat es nicht mal Win 7 Treiber gegeben).
 

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
Windows 10 ist doch gar nicht mehr so RAM-hungrig, zudem hat man mit der SSD eine sehr schnelle Platte für die Auslagerungsdateien, so dass ich da eher kein Geld mehr für weiteres RAM ausgeben würde.

Kommt drauf an für welchen Preis man es bekommt.
RAM für ältere Rechner ist oft sehr günstig zu bekommen
Hab 64 GB für 100 USD bekommen.
 

maxador

Reguläres Mitglied
27.09.2011
74
1
Algarve/Portugal
Ich habe es aufgegeben. Jedes Mal hängt es bei 83 %, alle alten Apps sind runter. Jetzt habe ich es aufgegeben und nutze Win 7 weiter. So kann man Kunden mit komplizierten Upgrades auch enttäuschen.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.316
961
In Bezug auf SSD, schlage ich auch vor da eine Samsung Evo 850 zu nehmen.

Da habe ich zwei verschiedene Varianten gefunden:

https://www.digitec.ch/de/s1/product/samsung-850-evo-120gb-m2-2280-ssd-3519993

https://www.digitec.ch/de/s1/product/samsung-850-evo-basic-120gb-25-ssd-3481870

So wie ich verstehe, sind das beides interne Modelle, der Unterschied scheint der Anschluss zu sein. Sehe ich dem an, was ich brauche (wenn ich die Kiste offen habe), oder sehen die Dosen ähnlich aus?
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Du wirst die hier brauchen:

https://www.digitec.ch/de/s1/product/samsung-850-evo-basic-120gb-25-ssd-3481870

also mit SATA Anschluss. Such in Deinem Rechner nach so einem Kabel bzw. Anschluss:

864311d1447763342-festplatten-problematik-sata_kabel.jpg
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.058
2.334
MUC
Da habe ich zwei verschiedene Varianten gefunden:

https://www.digitec.ch/de/s1/product/samsung-850-evo-120gb-m2-2280-ssd-3519993

https://www.digitec.ch/de/s1/product/samsung-850-evo-basic-120gb-25-ssd-3481870

So wie ich verstehe, sind das beides interne Modelle, der Unterschied scheint der Anschluss zu sein. Sehe ich dem an, was ich brauche (wenn ich die Kiste offen habe), oder sehen die Dosen ähnlich aus?

Wenn Du vorher eine normale Festplatte drin hattest, benötigst Du die SATA Variante. Die M2 setzt einen ganz speziellen Anschluss, direkt auf den Mainboard voraus.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Der M2-Anschluss ist recht neu und ich würde mal behaupten das 99,9% der auf Win10 aufzurüstenden Rechner diesen nicht haben.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.412
664
Hallo, nachdem hier ja diverse IT Experten unter den Viel-und Hobbyfliegern sind möchte ich mal dieses Thema hier einstellen.

Nun meine Frage an die Runde, denn ich habe das Thema lange rausgeschoben: Wie sehen die VFT Experten und Hobbyisten das Thema und was habt ihr selbst gemacht und wie sind eure Erfahrungen?

Bei uns wird momentan noch - bis zur Klärung datenschutzrechtlicher Probleme - von einem Upgrade auf Windows 10 abgeraten. Man kann Windows 10 zwar eine Menge abgewöhnen, was es nach Hause telefoniert, aber eben nicht alles. Ich würde von sowas abraten, bin aber auch Smartphone-Verweigerer.

Merke: Wenn etwas umsonst ist, bist Du nicht der Kunde. Du bist das Produkt.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
Win 10 sendet, bei entsprechender Einstellung, nicht mehr als die anderen Windowsversionen an MS. Ist halt zum ersten mal vollständig dokumentiert.
Entweder selbst per Wireshark & Co analysieren oder bei seriösen Quellen informieren und nicht dem üblichen Mainstream MS gebashe glauben schenken.
 
  • Like
Reaktionen: Travelling_Geek

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Win 10 sendet, bei entsprechender Einstellung, nicht mehr als die anderen Windowsversionen an MS. Ist halt zum ersten mal vollständig dokumentiert.
Entweder selbst per Wireshark & Co analysieren oder bei seriösen Quellen informieren und nicht dem üblichen Mainstream MS gebashe glauben schenken.

Also ganz aktuell meinen die Franzosen das M$ gegen ihre Datenschutzgesetze verstösst.

Und es geht ja nicht um Microsroft Gebashe, sondern die Frage wieso man sich das Datensammelmonster Windows 10 freiwillig auf die Festplatte spielt- zumindest sollte diese Kritik/Hinweis möglich sein, ohne das Uninformiertheit unterstellt wird.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.316
961
Finger weg von Flex, Bohrmaschine und Stichsäge. ;)


Unterdessen ist das Gehäuse wieder verschraubt und gereinigt (das war dringend nötig). leider habe ich drinnen nur zwei solcher Kabel gefunden, die beide schon im Einsatz sind. Es scheint, dass dieses Teil nicht für einen weiteren Ausbau vorgesehen ist - dabei habe ich gerade aus dem Grund einen Computer mit Grossgehäuse gekauft... :mad:

Hinten gibt es aber noch zwei freie Einschübe, wo Grafikkarte und USB-Anschlüsse sind. Kann ich damit was machen?