Neue Swiss Lounge E

ANZEIGE

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.035
7.096
ANZEIGE
Ein anderer Zeitgenosse der auf dem gleichen Flug war, allerdings nur bis ZRH geflogen ist wollte "nur auf einen Kaffee" rein schauen - und wurde abgewiesen. Für sowas gäbe es die Arrival Lounge.
Nur als Warnung an diejenigen die das auch versuchen wollten.

Wenn der Zeitgenosse kein SEN/HON ist (wovon ich hier mal ausgehe), dann war das Abweisen korrekt.
 

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
Ich werde mit Swiss von Barcelona über Zürich nach Stuttgart fliegen, bin *G. Gibt es da keine Möglichkeit, die Sen-Lounge (anstatt der üblichen Lounge( aufzusuchen?
Danke.
 

weTraT

Erfahrenes Mitglied
13.02.2015
433
10
Also, vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber mit *G und Swiss Ticket kannst Du natürlich in die *Gold Lounge. Das ist in ZRH die SEN Lounge.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.239
9.737
Ich werde mit Swiss von Barcelona über Zürich nach Stuttgart fliegen, bin *G. Gibt es da keine Möglichkeit, die Sen-Lounge (anstatt der üblichen Lounge( aufzusuchen?
Danke.

Ticket nach STR + *G = Zutritt zur SEN Lounge in E. Vorausgesetzt die Grenzer lassen dich ins Dock E rüber natürlich.

Im anderen Posting ging es darum wie es sich verhält wenn man keinen Weiterflug hat. Da kommen dann tatsächlich nur SEN und HON in die entsprechenden Lounges. Für alle anderen *A bleibt nur die Arrival Lounge.
 
Zuletzt bearbeitet:

mac69

Aktives Mitglied
14.01.2010
246
0
Im anderen Posting ging es darum wie es sich verhält wenn man keinen Weiterflug hat. Da kommen dann tatsächlich nur FT meinte:
FTL haben bei nur Ankunft keinen Zutritt in die Abflug-Business Lounges.
SEN und HON dürfen die entsprechende Lounge besuchen.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

persempreamburgo

Neues Mitglied
11.10.2010
14
0
Ich habe mir heute auch mal die neue Lounge angesehen und muss sagen, dass diese wirklich sehr gut gelungen ist. Wahrscheinlich muss ich die Lounge noch einmal bei mehr Betrieb besuchen, um das abschließend bewerten zu können, aber heute hat sich mich absolut überzeugt!
(Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr habe ich nur ca. 10 Gäste im Senator/*G-Teil wahrgenommen. Von übertriebenem "Loungetourismus" war also nichts zu spüren.)

Alkoholisches habe ich zu dieser Zeit noch nicht zu mir genommen, jedoch eine kurze Unterhaltung des Personals unfreiwillig aufgeschnappt. Es ging darum, welche Spirituosen geordert werden müssen, und dass die Leute immer "das teure Zeug trinken und dann immer gleich Doppelte" (sinngemäß). Für mich ohnehin uninteressant, aber mal sehen, ob sich die Sorge einiger hier, dass der Betreiber das mit den Getränken in dieser Form nicht lange durchzieht, bewahrheiten wird.
 

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
Da zieht es einem ja im Vergleich zu MUC und FRA die Schuhe aus sowohl in SEN als auch in C Lounge, nicht nur die geschmackvollen Holzelemente, Möblierung sind zwei Klassen besser, die Whiskeybar und Showküche muten 5* an gegen mein übliches Kartoffelsalatparadies. Gratulation an LX für diese Volltreffer! Der Abstand zur F-Lounge ist sehr überschaubar, zumindest wenn die Terrasse geschlossen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Magister

weTraT

Erfahrenes Mitglied
13.02.2015
433
10
Mir wurde kürzlich von einer Loungedame gesagt, dass man nur auf Kulanz reinkommt. Also offenbar kein garantierte Situation.

Das ist genau das nervige an den Dokumentationen. Der Webauftritt der LH ist da komplett eindeutig. Wie da das Lounge Personal gönnerhaft von Kulanz sprechen kann, ist schwer nachzuvollziehen.

Neulich in ZRH am Eingang der FCL war die Lage genauso klar: ankommend in F an morgen in FRA -> Zugang. Hab trotzdem höflich gefragt (bin halt freundlich) und habe "kulanterweise" Zugang bekommen.

Es war keine Weigerung, insofern kein Grund sich zu beschweren, aber wenn es heisst "ich denke das ist ok, ist ja gerade nicht so voll" kommt man sich nicht wirklich wie ein willkommener Gast vor.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.021
52
BER
Eine Sensation: es ist in ZRH für den Loungezugang nicht mehr notwendig die Plastikkarte vorzuzeigen. Status auf dem BP reicht, man muss lediglich sagen, ob die Karte von LX oder LH ist.

Die Loungemitarbeiterin verkündete dies mit sympathischen Selbsthumor, dass man große Fortschritte mache bei der SWISS.
 

mac69

Aktives Mitglied
14.01.2010
246
0
Eine Sensation: es ist in ZRH für den Loungezugang nicht mehr notwendig die Plastikkarte vorzuzeigen. Status auf dem BP reicht, man muss lediglich sagen, ob die Karte von LX oder LH ist.

Die Loungemitarbeiterin verkündete dies mit sympathischen Selbsthumor, dass man große Fortschritte mache bei der SWISS.

Mal schauen, wie lange das so weitergeht ... könnte ja jederzeit auch wieder ändern :eek:
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.021
52
BER
Warum sollte sich das wieder ändern?

Ich war seit dem Frühjahr relativ oft in ZRH in allen neuen E-Lounges und auch ein paar der Lounges im Hauptterminal, eine Karte musste ich nie vorzeigen.
Warst du mit C-/F-Class Ticket in der Lounge oder mit Y-Class+Status? Bei C-/F-Class ist klar, dass du keine Karte zeigen musstest. Bei Y+Status war es bisher immer (zumindest die letzten Jahre) so, dass man die Karte zwingend zeigen musste.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Warst du mit C-/F-Class Ticket in der Lounge oder mit Y-Class+Status? Bei C-/F-Class ist klar, dass du keine Karte zeigen musstest. Bei Y+Status war es bisher immer (zumindest die letzten Jahre) so, dass man die Karte zwingend zeigen musste.

Seit Frühjahr mehrfach mit Y, C, und F-Tickets, natürlich immer mit dem gleichen LH-Status. Habe meine Karte nie vorgezeigt. (beim Zutritt in die Lounge in A mit dem Y-Ticket nach MUC würde ich es nicht beschwören, ich kann mich nicht mehr 100 prozentig erinnern, war schon im März...)