Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
ANZEIGE
Die Frage wurde sicher schon mal gestellt, aber was passiert eigentlich, wenn man zuhause den Online-Check-In macht und dann den Flug verpasst oder nicht fliegen kann? Bekommt man dann immer noch die Steuern&Gebühren zurück oder gilt der Flug bereits als angetreten, weil eingecheckt?


Hallo Amino,
der Flug gilt als angetreten, wenn Du tatsächlich geflogen bist.
Jens
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
Hallo Barkunde,
es ist schön zu hören, dass Dir das Angebot grundsätzlich gefallen hat. Ich nehme Dein Feedback als Anregung gern auf, kann Dir aber nicht sagen, ob und wie das umgesetzt werden wird. Aber vielen Dank für den Hinweis.
Jens

wäre es nicht einfacher, wenn man die App direkt im Flieger installieren könnte. Laienhaft, wie in einem alternativen App-Store?
 

footballdreamer

Erfahrenes Mitglied
15.12.2011
911
2.352
TXL
Hallo LH-Team,

im Mai habe ich an Lufthansa Customer Relations geschrieben, bisher habe ich leider noch keine Antwort erhalten. Gestern wurde ich zu einer Kundenzufriedenheitsbefragung eingeladen, da man ja mein Anliegen angeblich zu meiner Zufriedenheit beantwortet hat. Dies ist jedoch nicht geschehen, noch immer Warte ich auf eine Antwort zu FB ID 30447383. Irgendwie seltsam. Könnt Ihr mir helfen?
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH-Team,

im Mai habe ich an Lufthansa Customer Relations geschrieben, bisher habe ich leider noch keine Antwort erhalten. Gestern wurde ich zu einer Kundenzufriedenheitsbefragung eingeladen, da man ja mein Anliegen angeblich zu meiner Zufriedenheit beantwortet hat. Dies ist jedoch nicht geschehen, noch immer Warte ich auf eine Antwort zu FB ID 30447383. Irgendwie seltsam. Könnt Ihr mir helfen?


Hallo footballdreamer, wir haben deinen Fall eben nochmal weitergeleitet mit der Bitte, dich umgehend zu kontaktieren. Da dein Anliegen ja auch nicht mehr "taufrisch" ist, scheint hier tatsächlich etwas nicht ganz glatt gelaufen zu sein. Tut mir leid, ich hoffe, die Kollegen können den Sachverhalt abschließend und zufriedenstellend klären. Sandra
 

ShanghaiFan

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
552
628
TXL
Hallo LH-Team,

Ich wollte einen LH Flug mit Meilen für eine nahestehende Person über die M&M Webseite upgraden. Bei der Auswahl des Zielflughafens NKG, musste ich leider feststellen, dass NKG gar nicht gelistet ist :confused:. Bitte weiterleiten ...

Screen Shot 2016-08-07 at 23.59.17.jpg

Mit freundlichen Grüßen,
ShanghaiFan
 

mm1234mm

Neues Mitglied
08.08.2016
24
0
Liebes LH-Team,

wie kann es sein, daß für die Premium Eco auf dem Flug LH 455 SFO-FRA am 09.06.2017 und an den Tage davor und danach keine Buchungsklasse N tickets verfügbar sind? Laut Aussagen meines Reisebüro sind alle N und E Tickets "nicht verfügbar".
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH-Team,

Ich wollte einen LH Flug mit Meilen für eine nahestehende Person über die M&M Webseite upgraden. Bei der Auswahl des Zielflughafens NKG, musste ich leider feststellen, dass NKG gar nicht gelistet ist :confused:. Bitte weiterleiten ...

Anhang anzeigen 84082

Mit freundlichen Grüßen,
ShanghaiFan


Danke für den Hinweis, ShanghaiFan, ich gebe es an Miles & More weiter.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes LH-Team,

wie kann es sein, daß für die Premium Eco auf dem Flug LH 455 SFO-FRA am 09.06.2017 und an den Tage davor und danach keine Buchungsklasse N tickets verfügbar sind? Laut Aussagen meines Reisebüro sind alle N und E Tickets "nicht verfügbar".


Hallo mm1234mm,
dein Reisebüro hat recht. Am 8./9./10.06.2017 ist die N Klasse derzeit nicht verfügbar und am 9./10.06.2017 auch die E Klasse.
Vanessa
 
A

Anonym38428

Guest
Werte Lufthansa,

ich hatte gestern mal wieder das Vergnügen mit Wingsdings (Eurowings operated by Germanwings) ex Wien zu fliegen. Bisher kannte ich es nur so, dass ich insbesondere an den Hubs der LH Group als FTL auch Zugang zur Fastlane hatte - in Wien wurde dies gestern von der maschinellen Zutrittskontrolle verneint. War das ein Fehler oder wurde das "enhanced"?

Ich würde euch weiterhin bitten auf eine Antwort der Kategorie "das ist aber Wingsdings, mit denen haben wir nix zu tun" zu verzichten - das hilft mir und anderen nämlich nicht weiter. Es ist für mich als Kunden ziemlich ärgerlich, wenn ich immer Lufthansa Group verkauft bekomme, selbige aber wenn es an die Erbringung der Beförderungsleistung geht, davon nichts mehr wissen will.

Danke,
- tosc
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Werte Lufthansa,

ich hatte gestern mal wieder das Vergnügen mit Wingsdings (Eurowings operated by Germanwings) ex Wien zu fliegen. Bisher kannte ich es nur so, dass ich insbesondere an den Hubs der LH Group als FTL auch Zugang zur Fastlane hatte - in Wien wurde dies gestern von der maschinellen Zutrittskontrolle verneint. War das ein Fehler oder wurde das "enhanced"?

Ich würde euch weiterhin bitten auf eine Antwort der Kategorie "das ist aber Wingsdings, mit denen haben wir nix zu tun" zu verzichten - das hilft mir und anderen nämlich nicht weiter. Es ist für mich als Kunden ziemlich ärgerlich, wenn ich immer Lufthansa Group verkauft bekomme, selbige aber wenn es an die Erbringung der Beförderungsleistung geht, davon nichts mehr wissen will.

Danke,
- tosc


Hallo tosc,
zum FTL Status gehört der Zugang zur Fastlane grundsätzlich nicht dazu. Frankfurt und München bilden eine Ausnahme, weil es dort spezielle Check-in Bereiche gibt, die von allen Kunden genutzt werden können, die den Business Class Check-in nutzen dürfen (und dies trifft für Dich als Frequent Traveller ja zu). Dazu gehört dann auch der Zugang zu einer separaten Sicherheitskontrolle. In Wien gibt es dies aber nicht. Es liegt also kein Fehler vor.
Jens
 
A

Anonym38428

Guest
Hallo tosc,
zum FTL Status gehört der Zugang zur Fastlane grundsätzlich nicht dazu. Frankfurt und München bilden eine Ausnahme, weil es dort spezielle Check-in Bereiche gibt, die von allen Kunden genutzt werden können, die den Business Class Check-in nutzen dürfen (und dies trifft für Dich als Frequent Traveller ja zu). Dazu gehört dann auch der Zugang zu einer separaten Sicherheitskontrolle. In Wien gibt es dies aber nicht. Es liegt also kein Fehler vor.
Jens

Danke.

Verstehe ich die Auflistung unter https://www.miles-and-more.com/onli...m/information?nodeid=442005914&l=de&cid=18002 dann so richtig, dass auch Senatoren und HON Circle Member keinen Zugang zu Fastlanes an Sicherheitskontrollen erhalten, es sei denn es wurde ein "Gold Track" eingerichtet (was sich ja bislang wohl auf ein paar Hubs von *A Airlines beschränkt, ich habe diese bisher in Warschau und Tokyo Narita wahrgenommen - von einem weltweiten Rollout wie SkyPriority beim Skyteam sind wir jedenfalls meilenweit entfernt) und dies wird entsprechend als *G Benefit bereitgestellt?
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Danke.

Verstehe ich die Auflistung unter https://www.miles-and-more.com/onli...m/information?nodeid=442005914&l=de&cid=18002 dann so richtig, dass auch Senatoren und HON Circle Member keinen Zugang zu Fastlanes an Sicherheitskontrollen erhalten, es sei denn es wurde ein "Gold Track" eingerichtet (was sich ja bislang wohl auf ein paar Hubs von *A Airlines beschränkt, ich habe diese bisher in Warschau und Tokyo Narita wahrgenommen - von einem weltweiten Rollout wie SkyPriority beim Skyteam sind wir jedenfalls meilenweit entfernt) und dies wird entsprechend als *G Benefit bereitgestellt?

Hallo tosc,

die Möglichkeit zur Nutzung der Security Fast Lanes für Senatoren und HON Circle Member ist auf Lufthansa Security Fast Lanes - Lufthansa erwähnt. Hier verlinkt findest Du auch einen Fast Track Finder, über den sich herausfinden lässt, an welchen Airports das Angebot bereits verfügbar ist. Ob dieses Star Gold Benefit Deinen Erwartungen entspricht, entscheidest du wohl am besten für Dich selbst. Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass die Einrichtung der Fast Lanes sukzessive erfolgen soll und daher eben (noch) nicht flächendeckend vorhanden ist.

Grüße, Katharina
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Werte Lufthansa!

Seit kurzem habe ich meine Mobilität durch Nutzung eines Rollstuhls zurück gewonnen und werde in Zukunft meine (Flug-)Reiselust wieder ausleben. Ich werde viel mit der Lufthansa-Group/Star Alliance unterwegs sein. Dazu gehört auch ein bereits gebuchter Flug in F nach LAX, der mir bald den FTL einbringen wird.

Zu meiner Frage: als "Aviation Enthusiast" buche ich gerne Flüge mit längeren Umsteigezeiten, um Flughäfen zu erkunden. Im allgemeinen verschwindet aber der eigene Rollstuhl bei Umsteigeverbindungen am Ausgangsflughafen als eingechecktes Gepäck und man sieht ihn am Ankunftsflughafen wieder.

Besteht eine Möglichkeit, den eigenen Rollstuhl auch am Umsteigeflughafen zu nutzen? Die dort zur Verfügung gestellten klobigen "Alternativen" sind kaum geeignet, sich frei auf einem Airport zu bewegen. Bei Direktverbindungen gibt es dieses Problem natürlich nicht. Warum sollte das bei Umsteigern anders sein?

Die ohnehin durch den Rollstuhl eingeschränkte Freiheit, wird mir so vollends genommen.

Ich hoffe, Sie haben eine positive Antwort für mich.

P.S.: ich nutze einen üblichen Klapprollstuhl und werde in die Kategorie "WCHR" eingeordnet.
 
B

Bergmann

Guest
Liebes Lufthansa Team,

vielen Dank, dass man sich hier direkt an Lufthansa wenden kann und Hilfe bekommt.

Ich habe eine Frage zur LH 520 am 10.08. von München nach Mexiko. Der Flieger wurde wegen eines kurzen Gewitters über Mexiko City nach Guadalajara umgeleitet. Nach Landung stand er dort ziemlich lange rum: 6 Stunden lang durften die Passagiere nicht aussteigen, so hört man. Und als sie aussteigen durften, sollen sie keine Hilfe bekommen haben. Wegen dieser Ausweichlandung hat sich dann auch der Rückflug (LH 521) nach München verspätet - und zwar um 28 Stunden. Kann man recherchieren, warum der Flieger in Guadalajara so lange am Boden war und nicht gleich nach Mexiko City weitergeflogen ist. Denn das Gewitter war ja schnell vorüber.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
353
Hallo LH-Team.
Zwei kleine Fragen bitte:
1. Wenn ich einmal online check-in gemacht habe, kann ich danach immer noch selbst meine Platz aendern?
2. Bei Flug LH432 am 13.8. kann man die Armlehnen in Eco komplett zwischen die Sitze hochklappen, so dass man dort schlafen kann?
Bei anderen Fluegen hatte ich es schon, dass die Armlehnen bei 75º anhielten. Sehr unbequem. Danke fuer Eure schnelle Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Werte Lufthansa!

Seit kurzem habe ich meine Mobilität durch Nutzung eines Rollstuhls zurück gewonnen und werde in Zukunft meine (Flug-)Reiselust wieder ausleben. Ich werde viel mit der Lufthansa-Group/Star Alliance unterwegs sein. Dazu gehört auch ein bereits gebuchter Flug in F nach LAX, der mir bald den FTL einbringen wird.

Zu meiner Frage: als "Aviation Enthusiast" buche ich gerne Flüge mit längeren Umsteigezeiten, um Flughäfen zu erkunden. Im allgemeinen verschwindet aber der eigene Rollstuhl bei Umsteigeverbindungen am Ausgangsflughafen als eingechecktes Gepäck und man sieht ihn am Ankunftsflughafen wieder.

Besteht eine Möglichkeit, den eigenen Rollstuhl auch am Umsteigeflughafen zu nutzen? Die dort zur Verfügung gestellten klobigen "Alternativen" sind kaum geeignet, sich frei auf einem Airport zu bewegen. Bei Direktverbindungen gibt es dieses Problem natürlich nicht. Warum sollte das bei Umsteigern anders sein?

Die ohnehin durch den Rollstuhl eingeschränkte Freiheit, wird mir so vollends genommen.

Ich hoffe, Sie haben eine positive Antwort für mich.

P.S.: ich nutze einen üblichen Klapprollstuhl und werde in die Kategorie "WCHR" eingeordnet.


Hallo klm57, wir freuen uns, dich wieder öfter an Bord zu wissen! Wenn du die Kollegen beim Check-in darum bittest, den Rollstuhl nicht bis zum Zielflughafen, sondern nur bis zum nächsten Umsteigepunkt durchzulabeln, sollte einer Flughafenerkundungstour mit dem eigenen Rollstuhl eigentlich nichts entgegenstehen. Ich gebe die Frage aber trotzdem noch einmal an das Bodenpersonal weiter und melde mich dann noch einmal abschließend. Sandra
 
  • Like
Reaktionen: klm57

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansa Team,

vielen Dank, dass man sich hier direkt an Lufthansa wenden kann und Hilfe bekommt.

Ich habe eine Frage zur LH 520 am 10.08. von München nach Mexiko. Der Flieger wurde wegen eines kurzen Gewitters über Mexiko City nach Guadalajara umgeleitet. Nach Landung stand er dort ziemlich lange rum: 6 Stunden lang durften die Passagiere nicht aussteigen, so hört man. Und als sie aussteigen durften, sollen sie keine Hilfe bekommen haben. Wegen dieser Ausweichlandung hat sich dann auch der Rückflug (LH 521) nach München verspätet - und zwar um 28 Stunden. Kann man recherchieren, warum der Flieger in Guadalajara so lange am Boden war und nicht gleich nach Mexiko City weitergeflogen ist. Denn das Gewitter war ja schnell vorüber.


Hallo Bergmann, ich frag gern mal nach dem Grund und melde mich zurück, sobald uns eine Rückmeldung zugeht. Sandra
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Liebes Lufthansa Team,


vielen Dank, dass man sich hier direkt an Lufthansa wenden kann und Hilfe bekommt.


Ich habe eine Frage zur LH 520 am 10.08. von München nach Mexiko. Der Flieger wurde wegen eines kurzen Gewitters über Mexiko City nach Guadalajara umgeleitet. Nach Landung stand er dort ziemlich lange rum: 6 Stunden lang durften die Passagiere nicht aussteigen, so hört man. Und als sie aussteigen durften, sollen sie keine Hilfe bekommen haben. Wegen dieser Ausweichlandung hat sich dann auch der Rückflug (LH 521) nach München verspätet - und zwar um 28 Stunden. Kann man recherchieren, warum der Flieger in Guadalajara so lange am Boden war und nicht gleich nach Mexiko City weitergeflogen ist. Denn das Gewitter war ja schnell vorüber.

Hallo Bergmann, ich frag gern mal nach dem Grund und melde mich zurück, sobald uns eine Rückmeldung zugeht. Sandra


So, nun doch schneller als erwartet die Antwort zu unserer Recherche:


LH520 musste in der Tat wegen eines Gewitters in MEX nach GDL ausweichen. Eigentlich sollte der Flug nach dem Auftanken direkt fortgesetzt werden. Der Weiterflug hat sich jedoch u.a. durch Abfertigungsprobleme so sehr verzögert, dass die Crew diesen nicht mehr durchführen durfte, weil sie sonst die maximale Flugdienstzeit überschritten hätte.

Gruß, Sandra
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Hallo klm57, wir freuen uns, dich wieder öfter an Bord zu wissen! Wenn du die Kollegen beim Check-in darum bittest, den Rollstuhl nicht bis zum Zielflughafen, sondern nur bis zum nächsten Umsteigepunkt durchzulabeln, sollte einer Flughafenerkundungstour mit dem eigenen Rollstuhl eigentlich nichts entgegenstehen. Ich gebe die Frage aber trotzdem noch einmal an das Bodenpersonal weiter und melde mich dann noch einmal abschließend. Sandra

Liebe Sandra!

Herzlichen Dank für diese erfreuliche Zwischenantwort! Hoffentlich bleibt es dabei.

Beste Grüße, Klaus
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Hallo LH-Team.
Zwei kleine Fragen bitte:
1. Wenn ich einmal online check-in gemacht habe, kann ich danach immer noch selbst meine Platz aendern?
2. Bei Flug LH432 am 13.8. kann man die Armlehnen in Eco komplett zwischen die Sitze hochklappen, so dass man dort schlafen kann?
Bei anderen Fluegen hatte ich es schon, dass die Armlehnen bei 75º anhielten. Sehr unbequem. Danke fuer Eure schnelle Antwort.

Hallo bluesaturn,
ja, auch nach dem Online-Check-in kannst du den Sitzplatz nochmal ändern.
Die Armlehnen lassen sich ganz hoch klappen. Der Flug morgen ist allerdings relativ voll, ob es da mit einem freien Nachbarsitz klappt, kann nicht garantiert werden.
Gute Reise!
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.644
783
Werte Lufthansa!

Seit kurzem habe ich meine Mobilität durch Nutzung eines Rollstuhls zurück gewonnen und werde in Zukunft meine (Flug-)Reiselust wieder ausleben. Ich werde viel mit der Lufthansa-Group/Star Alliance unterwegs sein. Dazu gehört auch ein bereits gebuchter Flug in F nach LAX, der mir bald den FTL einbringen wird.

Zu meiner Frage: als "Aviation Enthusiast" buche ich gerne Flüge mit längeren Umsteigezeiten, um Flughäfen zu erkunden. Im allgemeinen verschwindet aber der eigene Rollstuhl bei Umsteigeverbindungen am Ausgangsflughafen als eingechecktes Gepäck und man sieht ihn am Ankunftsflughafen wieder.

Besteht eine Möglichkeit, den eigenen Rollstuhl auch am Umsteigeflughafen zu nutzen? Die dort zur Verfügung gestellten klobigen "Alternativen" sind kaum geeignet, sich frei auf einem Airport zu bewegen. Bei Direktverbindungen gibt es dieses Problem natürlich nicht. Warum sollte das bei Umsteigern anders sein?

Die ohnehin durch den Rollstuhl eingeschränkte Freiheit, wird mir so vollends genommen.

Ich hoffe, Sie haben eine positive Antwort für mich.

P.S.: ich nutze einen üblichen Klapprollstuhl und werde in die Kategorie "WCHR" eingeordnet.



Hallo klm57,

noch ein kleiner Nachtrag von den Kollegen am Flughafen: wenn du die Kollegen am Check-in darum bittest, den Rollstuhl als "Delivery at aircraft" zu kennzeichnen, dann wird er für dich entsprechend auch am Umsteigeflughafen zur Verfügung stehen.

Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: dipoli und klm57

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Hallo klm57,

noch ein kleiner Nachtrag von den Kollegen am Flughafen: wenn du die Kollegen am Check-in darum bittest, den Rollstuhl als "Delivery at aircraft" zu kennzeichnen, dann wird er für dich entsprechend auch am Umsteigeflughafen zur Verfügung stehen.

Vanessa

Liebe Vanessa!

Mein Herz geht auf, kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich über diese Auskunft freue!

Liebe Grüße, Klaus
 

Tani

Reguläres Mitglied
24.11.2012
26
34
Hallo liebes LH-Team,

im letzten Jahr habt Ihr mir schon geholfen, vielleicht habt Ihr auch jetzt eine Antwort für mich.

Mein Mann und ich fliegen in ein paar Monaten in der Premium Eco.von Bremen über Frankfurt nach New York und zurück. Wir haben zwei verschiedene Buchungsnummer. Kann man diese zusammenlegen lassen? Ich würde gerne ein Offer für die Business Class machen und habe Angst, dass dann evtl. nur ein Angebot angenommen wird und wir getrennt den Flug verbringen. Ein normales Upgrade in die Business ist laut Buchungsbestätigung nicht möglich.

Habt Ihr eine Idee?

Liebe Grüße
 

Swisstraveller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
1.463
1.241
Nähe LSME
ANZEIGE
300x250
Liebes LH-Team

Ich habe eine kurze Frage. Ich habe via Air Canada einen Flug reserviert. Der Rückflug von YVR ist via FRA nach ZRH. Beide Flüge sind durchgeführt von LH. Gibt es eine Möglichkeit Sitzplätze zu reservieren?