Das war jedenfalls vor einem guten halben Jahr nicht der Fall, da kriegte man auch z.B. als Hamburger ein Konto.
In Großbritannien wimmelt man die Leute ja mit "es ist keiner in der Filiale mit Entscheidungsmacht, mach deinen Antrag gefälligst online" ab. Ich glaube nicht, dass ab September wirklich alles besser wird. Man wird seine Geschäftspolitik nur etwas verklausulierter ausdrücken.
Solche Begründungen einer Bank,
warum man kein Konto bekomme(n könne), a la
- nehmen momentan keine Neukunden an
- nicht im Geschäftsgebiet wohnhaft
- niemand kompetentes da
- nur online
- Mindestanlage so und so
...sind oft mit Skepsis zu betrachten. Sprich: nicht in Stein gemeisselt bis hin zu schlichtem Bullshit. Zumal, wenn für den Unterhalt bzw. die Aufnahme von Auslandskundenbeziehungen explizite Hinweise findet (wie bspw. Preisverzeichnis). So wie nicht angeschriebene Minimalbeträge für Kartenbezahlungen, die sich irgendein Kassierer ausdenkt...
(PS: Es gibt natürlich durchaus Banken, die "strikt" sind. Und es gibt auch Kunden, die bei den meisten wirklich unerwünscht sind, wie Nordkoreaner, Iraner, Amerikaner, etc. Aber eher nicht die Regel...)