AB Top Bonus: Fast Lane & Prio Boarding durch Karte

ANZEIGE

davdi

Neues Mitglied
05.11.2015
24
0
ANZEIGE
Hi an alle,
folgende Situation: Freundin und Ich, beide Gold, so wie 2 Bekannte reisen morgen in die USA und haben heute Vorabend Check In in Düsseldorf gemacht.
Der Check In Agent meinte, dass er systembedingt kein Fast Lane & Prio Boarding auf die Boardkarten unserer Bekannten machen könne. Wäre wohl kein Problem, sollen einfach morgen die Karten zeigen.
Da er nicht wirklich so aussah, als ob er wüsste wo von er spricht ist nun meine Frage, ob jemand Erfahrungen diesbezüglich in Düsseldorf hat?
Ich bin lieber auf eventuelle Diskussionen vorbereitet als davon überrascht zu werden.
Vielen Dank schonmal
 

myair

Neues Mitglied
16.07.2016
24
0
MUC
Hi an alle,
folgende Situation: Freundin und Ich, beide Gold, so wie 2 Bekannte reisen morgen in die USA und haben heute Vorabend Check In in Düsseldorf gemacht.
Der Check In Agent meinte, dass er systembedingt kein Fast Lane & Prio Boarding auf die Boardkarten unserer Bekannten machen könne. Wäre wohl kein Problem, sollen einfach morgen die Karten zeigen.
Da er nicht wirklich so aussah, als ob er wüsste wo von er spricht ist nun meine Frage, ob jemand Erfahrungen diesbezüglich in Düsseldorf hat?
Ich bin lieber auf eventuelle Diskussionen vorbereitet als davon überrascht zu werden.
Vielen Dank schonmal

Also wenn nichts aufs Ticket aufgedruckt ist, dann schauts eher schlecht aus.
Bin einmal mit meinem Bruder ex DUS mit verschiedenen Buchungen geflogen (ich Gold/er leider keinen Status) und die "nette" Dame lies ihn nicht durch.
Ein anderes Mal, allerdings ab VIE war ich mit +1 unterwegs auf selber Buchung, und da gab es keine Probleme. Allerdings war auf ihrem Ticket auch der "FastLane"-Aufdruck.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
....ich wurde mit dem Hinweis das es sich um Mitreisende handelt an der Fastlane meist freundlich durchgewunken.
Kann aber von Flughafen zu Flughafen stark variieren - eine Garantie gibt es nicht.

Beim Prio Boarding dasselbe.

Ridgeway
 

davdi

Neues Mitglied
05.11.2015
24
0
Ok. Danke für die Antworten.
Es ist eine Buchung für alle vier. Verstehe nicht wieso das nicht ging... Extra deswegen kein Online Check In gemacht.
Naja mal sehen wie es läuft morgen.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Mach dir da mal keine Sorgen. In die Fast Lane kommst auch ohne Aufdruck weil das nach den Scannern nur ein separater, nicht extra kontrollierter Eingang ist. Ob die FL auf oder gar schneller ist steht sowieso nochmal auf einem anderen Blatt.

Wie das Prio Boarding bei AB läuft sollte dir ja als Gold ausreichend bekannt sein. Sobald der Agent anfängt zu sagen "Ihr Flug steht in wenigen Minuten zum Einstieg bereit..." bricht das Chaos aus und jeder will sofort in den Flieger. Sprich einfach wie immer direkt vorne aufhalten und gut ist. Die Aufdrucke braucht man nur an Airports wo die FL wirklich kontrolliert wird.

PS: Die Boardkarten kann man auch nach dem normalen CI online abrufen und als digitale Boardkarte speichern wenn man den OLCI nochmal aufruft.
 
Zuletzt bearbeitet:

davdi

Neues Mitglied
05.11.2015
24
0
=; Ja das mit dem Prio Boarding kenne ich, hab den schlimmsten davon in der Familie. Nutze es eigentlich auch nie, da meist ohne großes Handgepäck, aber diesmal wäre ein Platz in den Bins am Sitz nicht schlecht.
Das mit dem OLCI wusste ich nicht. Danke
 

davdi

Neues Mitglied
05.11.2015
24
0
Der Tip mit dem OLCI war gut. Auf diesen Boardkarten ist zumindest überall Fast Lane drauf.
 

opUp

Erfahrenes Mitglied
09.05.2016
450
0
DUS
In DUS kannst du unabhängig von Status, Anzahl der Reisenden oder auch Kinderwagen (kein Scherz) hemmungslos die Fast-Lane benutzen.

Das liegt daran, dass es einfach niemanden interessiert. Checken wird dein Ticket niemand und den Herren von Kötter dürfte es noch mehr egal sein, wer die Line benutzt. Die Priority Lane kann also jeder nutzen, der sich danach fühlt. Hauptsache wichtig [emoji1]

Boarding zu 90% völlig egal und dasselbe gilt.

Viel Spaß [emoji6]
 

MUCXMAR

Erfahrenes Mitglied
19.03.2012
1.087
15
MUC / FKB
In DUS kannst du unabhängig von Status, Anzahl der Reisenden oder auch Kinderwagen (kein Scherz) hemmungslos die Fast-Lane benutzen.

Das liegt daran, dass es einfach niemanden interessiert. Checken wird dein Ticket niemand und den Herren von Kötter dürfte es noch mehr egal sein, wer die Line benutzt. Die Priority Lane kann also jeder nutzen, der sich danach fühlt. Hauptsache wichtig [emoji1]

Boarding zu 90% völlig egal und dasselbe gilt.

Viel Spaß [emoji6]

Stimmt ! Düsseldorf ist der lächerlichste Flughafen ever..
Zugang zur Priority Lane ist durch einen Automaten, durch den "jeder" (selber getestet.. Ich Platin, Kollege ohne Status) durchgehen kann.
Selbst wenn nicht gibt es danach keine Absperrung o.ä. so dass jeder läuft wie er möchte.

Und die Handlingagenten von AirBerlin sind entweder alte arrogante Ex-LTU Damen die sich sonstwas einbilden, oder junge Damen&Heren mit
Migrationshintergrund, die selbst beim "Vorlesen" der Boardingansagen 5 Fehler machen (letzte Woche nach ARN so passiert.)

Einzig auf den LongHauls wird das PrioBoarding ab und an kontrolliert.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in FRA an den automatischen Zugängen (zu den A-Gates) keine Prüfung stattfindet, ob Fastlane-Berechtigung besteht oder nicht. Zu den B-Gates wird das manuell kontrolliert und die schauen drauf.

Beim Boarding ist mir das zu blöd, irgendwelche Diskussion zu starten, ob man nun Gäste mitnehmen kann oder nicht. Dann lieber etwas später ins Flugzeug.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Beim Boarding nie ein Problem gehabt, die +1 (ohne Status) mitzunehmen, egal ob auf derselben oder einer anderen Buchung. Gilt für AB wie LH und auch KL.
 

DUS_Silversurfer

Aktives Mitglied
12.11.2015
135
78
Ruhrgebiet
Vor einiger Zeit habe ich eine Mail bezüglich Fastlane an das Management Flughafen DUS geschrieben. Hier die Antwort:

Sehr geehrter Herr DUS_Silversurfer,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Es freut uns, dass Sie den Flughafen Düsseldorf für Ihre Dienstreisen nutzen und dass er Ihnen grundsätzlich zusagt. Umso bedauerlicher ist es, dass Sie mit den Abläufen an der Fast Lane unzufrieden sind.

Zu den Fast Lanes / Priority Lanes ist anzumerken, dass sie seinerzeit auf Wunsch der Fluggesellschaften für deren Premium-Kunden eingerichtet wurden. Der Vorschlag der Fluggesellschaften, die Priority Lanes völlig abgetrennt durch die Sicherheitskontrolle zu führen, konnte nicht umgesetzt werden, da die Bundespolizei nach den Vorgaben des Bundesministers des Inneren darauf bestehen muss, die Priority Lanes einige Meter vor der Durchsuchungsspur zu öffnen, um einen Wechsel von der einen zur anderen Spur zu ermöglichen. Hintergrund ist die Gleichbehandlung aller Fluggäste, die alle die gleiche Sicherheitsgebühr zahlen. Das bedeutet, dass die Priority Lanes generell auch von Fluggästen genutzt werden können, die keine Status-Kunden sind. Dieser Umstand erklärt letztlich auch die Wartezeit, die für Sie - trotz der Sonderregelung mit Ihrer Airline - bei der Sicherheitskontrolle entstehen kann.

Bitte seien Sie versichert, dass wir gemeinsam mit der Bundespolizei und den Fluggesellschaften versuchen werden, die operative Abwicklung an den Priority Lanes zu verbessern, soweit die Rahmenbedingungen dies zulassen.

Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich mit Ihrer Meinung an uns gewandt haben. Wir wünschen uns, dass Ihre nächsten Aufenthalte am Flughafen Düsseldorf zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen.

Freundliche Grüße"

 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Vor einiger Zeit habe ich eine Mail bezüglich Fastlane an das Management Flughafen DUS geschrieben. Hier die Antwort:

Sehr geehrter Herr DUS_Silversurfer,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Es freut uns, dass Sie den Flughafen Düsseldorf für Ihre Dienstreisen nutzen und dass er Ihnen grundsätzlich zusagt. Umso bedauerlicher ist es, dass Sie mit den Abläufen an der Fast Lane unzufrieden sind.

Zu den Fast Lanes / Priority Lanes ist anzumerken, dass sie seinerzeit auf Wunsch der Fluggesellschaften für deren Premium-Kunden eingerichtet wurden. Der Vorschlag der Fluggesellschaften, die Priority Lanes völlig abgetrennt durch die Sicherheitskontrolle zu führen, konnte nicht umgesetzt werden, da die Bundespolizei nach den Vorgaben des Bundesministers des Inneren darauf bestehen muss, die Priority Lanes einige Meter vor der Durchsuchungsspur zu öffnen, um einen Wechsel von der einen zur anderen Spur zu ermöglichen. Hintergrund ist die Gleichbehandlung aller Fluggäste, die alle die gleiche Sicherheitsgebühr zahlen. Das bedeutet, dass die Priority Lanes generell auch von Fluggästen genutzt werden können, die keine Status-Kunden sind. Dieser Umstand erklärt letztlich auch die Wartezeit, die für Sie - trotz der Sonderregelung mit Ihrer Airline - bei der Sicherheitskontrolle entstehen kann.

Bitte seien Sie versichert, dass wir gemeinsam mit der Bundespolizei und den Fluggesellschaften versuchen werden, die operative Abwicklung an den Priority Lanes zu verbessern, soweit die Rahmenbedingungen dies zulassen.

Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich mit Ihrer Meinung an uns gewandt haben. Wir wünschen uns, dass Ihre nächsten Aufenthalte am Flughafen Düsseldorf zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen.

Freundliche Grüße"


Tolle Erklärung. Interessieren würde mich dann noch, was an der Fastlane noch "Priority" (oder "Fast") sein soll, wenn jeder diese benutzen darf. Dann ist es eine normale Spur. Zudem stelle ich mir die Frage, warum es an anderen Flughäfen möglich ist. Diese sollten doch den selben Regeln unterliegen. :confused:
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Vor einiger Zeit habe ich eine Mail bezüglich Fastlane an das Management Flughafen DUS geschrieben. Hier die Antwort:

konnte nicht umgesetzt werden, da die Bundespolizei nach den Vorgaben des Bundesministers des Inneren darauf bestehen muss, die Priority Lanes einige Meter vor der Durchsuchungsspur zu öffnen, um einen Wechsel von der einen zur anderen Spur zu ermöglichen.

Die Antwort ist echt unglaublich. Es würde in DUS doch reichen, einfach mal ein Stück Absperrband direkt hinter den PL-Scannern zu ziehen - das würde einen Großteil ja schon mal abhalten. Bis zur Siko ist es ja noch ein ganzes Stück hin, wenn man unbedingt ne Lücke machen muss...
 

WiCo

Erfahrenes Mitglied
05.01.2014
2.247
939
Hintergrund ist die Gleichbehandlung aller Fluggäste, die alle die gleiche Sicherheitsgebühr zahlen. Das bedeutet, dass die Priority Lanes generell auch von Fluggästen genutzt werden können, die keine Status-Kunden sind.
War es nicht so, daß der Flughafen für jeden Priority-Kunden von den Airlines Gebühren nimmt, die er dann aber nicht einsetzt/einsetzen darf?
 

change_it

Aktives Mitglied
11.07.2016
103
0
Tolle Erklärung. Interessieren würde mich dann noch, was an der Fastlane noch "Priority" (oder "Fast") sein soll, wenn jeder diese benutzen darf. Dann ist es eine normale Spur. Zudem stelle ich mir die Frage, warum es an anderen Flughäfen möglich ist. Diese sollten doch den selben Regeln unterliegen. :confused:

Ich könnte mir vorstellen, dass dies in DUS nicht geht, da die Sicherheitskontrolle die Bundespolizei selbst macht, und bei anderen Flughäfen es Sicherheitsdienste im Auftrag der Bundespolizei machen!?

Oder liege ich da falsch?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.532
4.810
Auch nochmal meine Erfahrung:
An der Fast Lane in DUS ist ein automatischer Scanner, der alle Bordkarten akzeptiert. Da sitzt gelegentlich zwar noch jemand daneben, den kratzt das aber nicht.

Interessant hier de Hintergrund zu erfahren.

Ich könnte mir vorstellen, dass dies in DUS nicht geht, da die Sicherheitskontrolle die Bundespolizei selbst macht, und bei anderen Flughäfen es Sicherheitsdienste im Auftrag der Bundespolizei machen!?

Oder liege ich da falsch?

Nope, das sind keine Bundespolizeibeamten, die in DUS die SiKo durchführen. Oder sind es doch welche, die sich aber verkleidet haben?
 

change_it

Aktives Mitglied
11.07.2016
103
0
Auch nochmal meine Erfahrung:
An der Fast Lane in DUS ist ein automatischer Scanner, der alle Bordkarten akzeptiert. Da sitzt gelegentlich zwar noch jemand daneben, den kratzt das aber nicht.

Interessant hier de Hintergrund zu erfahren.



Nope, das sind keine Bundespolizeibeamten, die in DUS die SiKo durchführen. Oder sind es doch welche, die sich aber verkleidet haben?

Achso... Ok... Sorry, bin nur gelegentlich in DUS und habe das nicht mehr so genau in Erinnerung
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.675
Bayern & Tirol
Die Antwort ist echt unglaublich. Es würde in DUS doch reichen, einfach mal ein Stück Absperrband direkt hinter den PL-Scannern zu ziehen - das würde einen Großteil ja schon mal abhalten. Bis zur Siko ist es ja noch ein ganzes Stück hin, wenn man unbedingt ne Lücke machen muss...

Die Antwort ist schon äußerst interessant und ähnliche Berichte gibt es auch aus HAM.

Auf der anderen Seite wird bei LH an einigen Flughäfen die Fast-Lane verweigert, da sie "zu viel Geld" kostet.
Die Airline sichert eine Leistung (Fastlane) zu, die es nach der sozialistischen Verwaltung nicht gibt.

Dieses Sozialistische: Jemand mit einem 5.000 Euro Ticket muss genau so lange warten wie die 29 Euro Flieger! Wir sind eine Klassenlose Gesellschaft.

Ich kannte folgende Story von einem Unternehmer, der in die Ost-Zone eingereist ist.

Nach mehreren Kontrollen musste er noch einmal die Pässe noch einmal vorzeigen. Verwundert fragte er: "Die Pässe habe ich dem Beamten da Hinten schon gegeben." Die Antwort war: "Wir haben keine Beamten, wir sind ein Arbeiter und Bauernstaat.". Auf seine Antwort "Na, dann hab ich dem Bauern da hinten gezeigt" wurde noch ein wenig extra kontrolliert (Gänsefleisch mal den Kofferom ofmachen).
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Fast Lane & Prio Boarding durch Karte

Die Airline sichert eine Leistung (Fastlane) zu, die es nach der sozialistischen Verwaltung nicht gibt.
Doch, die Leistung gibt es, aber halt - um im Duktus zu bleiben - 'klassenlos' für jeden! Die Airline verspricht dir als Elite Pax nur, dass du die Fast Lane nutzen darfst, aber sie verspricht dir nicht, dass nicht jeder andere sie nicht auch benutzen kann und darf.

Und zur Sache mal etwas weniger Klassenkampf und etwas mehr Bibelkunde: das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, siehe Neues Testament, hier Mt 20, 1-16 EU, oder anders: Schert Euch nicht darum, was die anderen bekommen!
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Doch, die Leistung gibt es, aber halt - um im Duktus zu bleiben - 'klassenlos' für jeden! Die Airline verspricht dir als Elite Pax nur, dass du die Fast Lane nutzen darfst, aber sie verspricht dir nicht, dass nicht jeder andere sie nicht auch benutzen kann und darf.

Und zur Sache mal etwas weniger Klassenkampf und etwas mehr Bibelkunde: das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, siehe Neues Testament, hier Mt 20, 1-16 EU, oder anders: Schert Euch nicht darum, was die anderen bekommen!

Das ist in diesem Fall aber natürlich Unsinn, denn wenn jeder die Fast Lane nutzen darf, dann ist es eben keine Fast Lane mehr. Das hat nichts damit zu tun, dass man es jemand anderem nicht gönnt, sondern schlicht und ergreifend mit der Tatsache, dass die Leistung dadurch neutralisiert wird. Letztendlich ist dann jede Spur eine Fast Lane.
 
  • Like
Reaktionen: Prez

deltaP

Reguläres Mitglied
08.04.2016
86
0
BER
Ich bin für die Einführung einer "Friendly Lane" in der SiKo Mitarbeiter eingesetzt werden, die grade einen guten Tag haben.
Der Zugang zu dieser Spur wird nicht durch einen Automaten, sondern durch einen echten Menschen kontrolliert. Nur wer in der Lage ist diesem Kontrolleur einen guten Morgen zu wünschen darf in die Friendly Lane (Buchungsklasse und Airline sind egal). Durch diese Selektion treffen nur freundliche Reisende auf die besonders freundlichen Mitarbeiter. Sobald man während der Kontrolle rum mosert, oder auf sein Handy schaut, während man mit jemandem spricht, muss man die Friendly Lane verlassen und zur normalen SiKo gehen.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Das ist in diesem Fall aber natürlich Unsinn, denn wenn jeder die Fast Lane nutzen darf, dann ist es eben keine Fast Lane mehr. Das hat nichts damit zu tun, dass man es jemand anderem nicht gönnt, sondern schlicht und ergreifend mit der Tatsache, dass die Leistung dadurch neutralisiert wird. Letztendlich ist dann jede Spur eine Fast Lane.

Unsinn ist auch das Priority Boarding, bei dem neben Dir noch 40 andere stehen oder das Loch mit Gin und Erdnüssen, das sie liebevoll 'Lounge' nennen und der goldene Kofferanhänger, der nichts vermittelt außer einem wohligen Gefühl. Statusbenefits sind fast ausnahmslos gefühlte, keine echten Vorteile, sondern: Unsinn.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Gerade der typische Urlaubsreisende oder Wenigflieger reagiert aber ganz anders auf so Schilder wo irgendwas mit Priority, Business Class oder Statusstufen draufsteht. Schon oft genug erlebt, dass Leute Richtung Fastlane gehen, dann das Schild/den Monitor sehen und sagen oh ne hier sind wir falsch und an den regulären Eingang wechseln. Aber gibt auch genug Vielflieger die sich immer an der Fast Lane anstellen obwohl diese schon von außen ersichtlich wesentlich voller ist als die normale Abfertigung. Finde ich immer wieder interessant.