AB Top Bonus: Fast Lane & Prio Boarding durch Karte

ANZEIGE

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
ANZEIGE
Unsinn ist auch das Priority Boarding, bei dem neben Dir noch 40 andere stehen oder das Loch mit Gin und Erdnüssen, das sie liebevoll 'Lounge' nennen und der goldene Kofferanhänger, der nichts vermittelt außer einem wohligen Gefühl. Statusbenefits sind fast ausnahmslos gefühlte, keine echten Vorteile, sondern: Unsinn.

Im Gegensatz zu einer Fast Lane, die jeder benutzen darf und die somit objektiv gesehen Unsinn ist, ist das aber nur deine persönliche Meinung. Ich und auch viele andere hier können den Lounges durchaus etwas abgewinnen. Dafür muss man sich nur mal die entsprechenden Threads ansehen.

Über das Priority Boarding kann man sicherlich streiten und die Kofferanhänger sind imho in der Tat nur da, um seinen Status zur Schau zu stellen (-> Unsinn).
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.528
4.802
Unsinn ist auch das Priority Boarding, bei dem neben Dir noch 40 andere stehen oder das Loch mit Gin und Erdnüssen, das sie liebevoll 'Lounge' nennen und der goldene Kofferanhänger, der nichts vermittelt außer einem wohligen Gefühl. Statusbenefits sind fast ausnahmslos gefühlte, keine echten Vorteile, sondern: Unsinn.

Wenn sie dir nicht gefallen, nutze sie nicht.

Ich finde funktionierendes Priority Boarding gut, wenn ich früh am Gate bin (was ich zu vermeiden versuche). Ich weiss nicht was für Strecken ihr immer fliegt, auf denen angeblich 40 Passagiere Priority Boarding nutzen dürfen. Bei meinem letzten Flug von CGN war ich der einzige mit Prio Boarding, also eine eigene Boardinggruppe - fand ich OK :D

Und was die Lounge angeht, haben diese bei Wartezeiten durchaus einen Mehrwert. Versorg dich mal auf eigene Kosten an einem deutschen Airport mit Snacks, Getränken und WLAN - da sind schnell 30 Euro weg. Und dann versuch mal noch, einen vernünftigen Sitzplatz und eine Steckdose zu finden.

Auch ein freier Nebenplatz ist eine super Sache.

Anderen scheint es ähnlich zu gehen, sonst würde wohl niemand meilenoptimiert fliegen oder gar MRs machen.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Ich weiss nicht was für Strecken ihr immer fliegt, auf denen angeblich 40 Passagiere Priority Boarding nutzen dürfen. Bei meinem letzten Flug von CGN war ich der einzige mit Prio Boarding, also eine eigene Boardinggruppe - fand ich OK

An den Außenstationen gibt es das eher weniger, von den Hubs DUS und TXL auf den Rennstrecken zu den typischen Business-Zeiten ist es hingegen eher die Regel als die Ausnahme.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
40 ist sicher sehr überspitzt aber auf den typischen ersten beiden Flügen am Montag 6/7 Uhr hat man eigentlich immer eine Handvoll Platin und nochmal 10-15 Gold dabei. Einziger Statusgast war ich bisher erst einmal und das war DUS-RMF-DUS ;)
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
40 ist sicher sehr überspitzt aber auf den typischen ersten beiden Flügen am Montag 6/7 Uhr hat man eigentlich immer eine Handvoll Platin und nochmal 10-15 Gold dabei. Einziger Statusgast war ich bisher erst einmal und das war DUS-RMF-DUS ;)

Aus meiner Erfahrung heraus muss ich sagen, dass das nicht überspitzt ist. Ich habe es durchaus schon mehrfach gehabt, dass auf einem Flug >20 Platins waren. Gold dürfte dann wohl kaum weniger sein. ;)

Natürlich nur auf wenigen Strecken und nur zu bestimmten Zeiten.
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Ich bin für die Einführung einer "Friendly Lane" in der SiKo Mitarbeiter eingesetzt werden, die grade einen guten Tag haben.
Der Zugang zu dieser Spur wird nicht durch einen Automaten, sondern durch einen echten Menschen kontrolliert. Nur wer in der Lage ist diesem Kontrolleur einen guten Morgen zu wünschen darf in die Friendly Lane (Buchungsklasse und Airline sind egal). Durch diese Selektion treffen nur freundliche Reisende auf die besonders freundlichen Mitarbeiter. Sobald man während der Kontrolle rum mosert, oder auf sein Handy schaut, während man mit jemandem spricht, muss man die Friendly Lane verlassen und zur normalen SiKo gehen.

Ich befürchte in Düsseldorf wird man an nur ganz wenigen Tagen genug Personal für die "Friendly Lane" zusammenbekommen :D
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.073
1.626
Bayern & Tirol
Doch, die Leistung gibt es, aber halt - um im Duktus zu bleiben - 'klassenlos' für jeden! Die Airline verspricht dir als Elite Pax nur, dass du die Fast Lane nutzen darfst, aber sie verspricht dir nicht, dass nicht jeder andere sie nicht auch benutzen kann und darf.

Und zur Sache mal etwas weniger Klassenkampf und etwas mehr Bibelkunde: das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, siehe Neues Testament, hier Mt 20, 1-16 EU, oder anders: Schert Euch nicht darum, was die anderen bekommen!


Der Weinberg! Den hat mein alter Perso- und Orga Prof gerne zitiert. Dazu noch die Theorie des Mehrwertes von Karl Marx. Jedem Arbeiter steht der Mehrwert zu, den er dem Werkstück zufügt --> Leistunsorientierte Vergütung!
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.073
1.626
Bayern & Tirol
In Düsseldorf hab ich immer vergleichsweise freundliches Personal erlebt. Allerdings ziehe ich zum Vergleich MUC und vor allem STR heran, mag daran liegen...

In MUC hatte ich sehr wenige Probleme und bisher gute Erfahrungen. DUS ist 50/50. HAM überwiegend mies. TXL sehr speziell. Sowohl in TXL als auch in MUC kommt man mit dem personal klar, wenn man die lokalen Eigenheiten ein wenig respektiert.

Nur in HAM scheint das Personal gegen Freundlichkeit immun zu sein (die kriegen da eine Impfung...).