Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Wenn ich mich recht erinnere, stellt diese variable Vergütung den ERFOLGSABHÄNGIGEN Anteil der Vorstandsbezüge dar.
Keine großen wirtschaftlichen Erfolge, dann weniger variable (erfolgsabhängige) Boni.

Aber wenn ich jetzt den fixen Anteil erhöhe und die variablen (=leistungsabhängigen) Bezüge entsprechend verringere,
kann der Vorstand - auch bei schlechter oder noch mieserabler wirtschaftlicher Leistung (=ausgebliebener Leistungserfolg) - dennoch seinen erhöhten fixen Anteil unbekümmert kassieren.
Clever!

Alles richtig, aber dann kam Wendelin Wedeking, und die Volksseele kochte, die Politiker waren geschockt:

Aufgrund der hohen Erträge des Unternehmens in Verbindung mit der oben erwähnten variablen Vergütungsvereinbarung betrug Wiedekings Gehalt laut dem Geschäftsbericht 2007/2008 in diesem Geschäftsjahr 100,6 Millionen Euro

100,6 Millionen Euro waren der Öffentlichkeit nicht zu vermitteln - obwohl der Mann sich das wohl wirklich verdient hatte.

Details dann hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelin_Wiedeking#Vorstand_bei_Porsche
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Alles richtig, aber dann kam Wendelin Wedeking, und die Volksseele kochte, die Politiker waren geschockt:



100,6 Millionen Euro waren der Öffentlichkeit nicht zu vermitteln - obwohl der Mann sich das wohl wirklich verdient hatte.

Details dann hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wendelin_Wiedeking#Vorstand_bei_Porsche

Wiedekings Paradestück aus Automobiltechnischer Sicht war, dass es gelungen ist auf (weitgehender) Basis und Kostenstruktur der Porsche Boxter Architektur auch den Porsche 911 darzustellen.
Da der 911 nahezu in der doppelten Preiskategorie wie der Boxter spielte erzielte der so dargestellte 911 einen irre hohen Profit pro Einheit. Ich glaube das ist heute noch ungeschlagener Rekord, die ersten Jahre des neuen 'Boxter basierten' 911.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: LH88

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Es gibt Bewegung. LH hat der VC heute ein neues Angebot vorgelegt:

https://www.lufthansagroup.com/de/presse/meldungen/view/archive/2016/september/21/article/4676.html

Zitat (Auszug):

Unternehmen bietet Gesamtlösung an

- Einstellung von bis zu 1.000 Nachwuchsflugzeugführern und Schaffung von bis zu 600 Kapitänsanwärterstellen in den kommenden fünf Jahren
- Vergütungserhöhung von 4,4 Prozent und Einmalzahlung in Höhe von 1,8 Monatsgehältern für jeden KTV-Piloten
- Modernisierung der Altersversorgung durch Umstellung von einem ,Defined Benefit‘- auf ein ,Defined Contribution‘-System
- Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit durch veränderte Vergütungsstrukturen und Anpassungen in den Manteltarifverträgen bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings
- Hinsichtlich der Wechselmöglichkeiten von Pilotinnen und Piloten sieht das Angebot vor, dass die Besetzung freier Stellen grundsätzlich innerhalb des jeweiligen Unternehmens erfolgt. Ein Wechsel zwischen den Gesellschaften soll im Karriereverlauf mindestens einmal möglich sein

Edit: Simultanpost mit aib !
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Vor allem soll die Uebergangsversorgung auch fuer "neu einzustellende Cockpitmitarbeiter" gelten. Was ja VC gefordert hatte.
Stufenweise Anhebung des eintrittsalters in die Uebergangsv. soll bis 2018 auf 60 angehoben werden (wie bereits bei LCAG und Germanwings vereinbart)

Schaun wir mal, was VC jetzt findet ??
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Ich vermute es wird an:
"durch die Umstellung könnte eine erhebliche einmalige Entlastung der Pensionsverpflichtung sowie eine nachhaltige Reduktion der jährlichen Kosten für die Alters- und Übergangsversorgung erreicht werden." scheitern, da dies ein Reduktion bestehender Ansprüche impliziert.

Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass man sowas nicht erst publiziert und dann redet, sondern umgekehrt.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass man sowas nicht erst publiziert und dann redet, sondern umgekehrt.

... der Meinung bin ich eigentlich auch; allerdings könnte man auch darüber philosophieren, ob nicht diese genannte Information ("könnte eine erhebliche einmalige Entlastung der Pensionsverpflichtung") bei einem DAX-Unternehmen eventuell sogar publizitätspflichtig ist.

Vermutlich steht aber die Motivation im Vordergrund, den Druck auf VC über die öffentliche Meinung aufzubauen - geredet hat man ja jetzt lange genug.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich vermute es wird an:
"durch die Umstellung könnte eine erhebliche einmalige Entlastung der Pensionsverpflichtung sowie eine nachhaltige Reduktion der jährlichen Kosten für die Alters- und Übergangsversorgung erreicht werden." scheitern, da dies ein Reduktion bestehender Ansprüche impliziert.

In der Presseveröffentlichung heißt es:
Den Cockpit-Mitarbeitern wird auch in Zukunft eine attraktive Altersversorgung angeboten, bei der durch eine freiwillige Eigenbeteiligung das bisherige Niveau der Altersbezüge weiter erreicht werden kann. Die Altersversorgung würde generell mit einem Beitrag von 5,2 Prozent des versorgungsfähigen Gehalts dotiert.

Ansonsten hängt es eben davon ab, wie man die bisher erreichten Ansprüche im alten System ins neue System mitnimmt.

Kann mir jemand von Euch sagen, was ich mir unter "versorgungsfähiges Gehalt" vorstellen kann? Ist das das Gehalt ohne alle Zulagen?
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Danke für die Bestätigung. Dann hätte ich den ursprünglichen Text doch da stehen lassen sollen: Du möchtest einfach trollen. :blah:

Es ist mir jetzt zu aufwändig, dir alle deine Beiträge in den beiden Threads rauszusuchen. Es sind aber definitiv zu viele, um sich dumm zu stellen. Netter Versuch.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Danke für die Bestätigung. Dann hätte ich den ursprünglichen Text doch da stehen lassen sollen: Du möchtest einfach trollen. :blah:

Es ist mir jetzt zu aufwändig, dir alle deine Beiträge in den beiden Threads rauszusuchen. Es sind aber definitiv zu viele, um sich dumm zu stellen. Netter Versuch.

Pardon, ich verstehe immer noch nicht.
 
J

Jim

Guest
VC wird das Angebot genau prüfen, aber es ist einfach viel Porzellan zerschlagen worden.
Die wahren Details und Abläufe liest man natürlich in keiner Presse...
 
  • Like
Reaktionen: peter42

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
In der Presseveröffentlichung heißt es:


Ansonsten hängt es eben davon ab, wie man die bisher erreichten Ansprüche im alten System ins neue System mitnimmt.

Kann mir jemand von Euch sagen, was ich mir unter "versorgungsfähiges Gehalt" vorstellen kann? Ist das das Gehalt ohne alle Zulagen?

Üblicherweise ist das nicht das Gesamtjahresbrutto das die Lohnesteuerkarte am Ende ausweist, sondern meistens ein um Prämien und Sonderzahlungen bereinigtes Gehalt.

Bei uns enstpricht das z.B. dem 12 Fachen des Monatsbruttos, wobei dann Weihnachts und Urlaubsgeld (soweit bezahlt), sowie Erfolgsprämien außen vor sind. Die Regel ist aber von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich.

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
VC wird das Angebot genau prüfen, aber es ist einfach viel Porzellan zerschlagen worden.
Die wahren Details und Abläufe liest man natürlich in keiner Presse...

Und wo liest Du "die Wahrheit" - auf der VC Seite? Oder warts du bei den Gesprächen dabei?
Porzellan zerschlagen haben wohl beide Beteiligten gleichermassen. Und das habe ich nicht aus "der Presse"
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Und wo liest Du "die Wahrheit" - auf der VC Seite? Oder warts du bei den Gesprächen dabei?
Porzellan zerschlagen haben wohl beide Beteiligten gleichermassen. Und das habe ich nicht aus "der Presse"

Ja dass hier mehrere Elefanten im Porzelanladen herumtrampeln und nicht nur (aber auch) der, der ein VC im Huf als Signum trägt ist ja manchen hier längst klar.

Bin trotzdem gespannt wie es weitergeht. Es waren ja gar keine Tarifgespräche. Jetzt kommt sozusagen aus heiterem Himmel ein öffentliches Tarifangebot.

Wenn die VC intelligent genug ist dann bietet sie erst mal an die Sondierungsgespräche noch ohne offizielle Tarifverhandlungen erst fortzusetzen und wenn das erfolgreich ist nm echten Tarifgesprächen dieses oder sich ein aus der Sondierung ergebendes anderes Angebot zu verhandeln.

Aber als Zuschauer können wir ja wenigstens hier weitere Seiten an Beiträgen füllen.

Flyglobal
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Wenn die VC intelligent genug ist dann bietet sie erst mal an die Sondierungsgespräche noch ohne offizielle Tarifverhandlungen erst fortzusetzen und wenn das erfolgreich ist nm echten Tarifgesprächen dieses oder sich ein aus der Sondierung ergebendes anderes Angebot zu verhandeln.

Der Sinn dieser Maßnahme erschließt sich mir nicht. Die Sondierungsgespräche sind gerade erst gescheitert weil man sich auf wundersame Weise nicht mehr an bereits ausgehandelte Punkte halten wollte. Da kann wohl kaum angeknüpft werden.

Am ehesten kann ich mir noch eine Schlichtung vorstellen. Wobei ich nicht glaube, dass sich die "benachteiligte" Partei auch tatsächlich dran halten würde.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Der Sinn dieser Maßnahme erschließt sich mir nicht. Die Sondierungsgespräche sind gerade erst gescheitert weil man sich auf wundersame Weise nicht mehr an bereits ausgehandelte Punkte halten wollte. Da kann wohl kaum angeknüpft werden.

Am ehesten kann ich mir noch eine Schlichtung vorstellen. Wobei ich nicht glaube, dass sich die "benachteiligte" Partei auch tatsächlich dran halten würde.

Schlichtung ja, mit den von dir genannten Einschränkungebn.

Meine Bemerkung zum Verhalten der VC zielte ja darauf ab der LH mit ihrem veröffentlichtem Angebot den Versuch die öffentliche Meinung wieder zu beeinflussen den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Motto: hinter verschlossenen Türen, solange bis es reif ist in Verhandlungen zu treten.

Flyglobal

Hinweis: Das Quartal endet ja in wenigen Tagen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
In der Presseveröffentlichung heißt es:


Ansonsten hängt es eben davon ab, wie man die bisher erreichten Ansprüche im alten System ins neue System mitnimmt.

Kann mir jemand von Euch sagen, was ich mir unter "versorgungsfähiges Gehalt" vorstellen kann? Ist das das Gehalt ohne alle Zulagen?
Bei den letzten BAV-Umstellungen, die ich erlebt habe, blieben die Altansprüche bestehen und die neuen wurden angepasst, daher auch meine Vermutung, dass genau in den einmaligen Einsparungen die Trettmnen liegen.

5,2% liegen im oberen Mittelfeld, habe schon alles zwischen 1,x und 8,x% gesehen.

Bei uns sind es die 12 normalen Gehälter plus Zulagen (aber ohne Weihnachtsgeld etc).
 
J

Jim

Guest
Und wo liest Du "die Wahrheit" - auf der VC Seite? Oder warts du bei den Gesprächen dabei?
Porzellan zerschlagen haben wohl beide Beteiligten gleichermassen. Und das habe ich nicht aus "der Presse"

Als VC Mitglied erhältst du selbstverständlich das Original Angebot. Zusätzlich informiert die KTK natürlich permanent. Anders als LH jedoch nicht in der Presse.
 
J

Jim

Guest
Ja dass hier mehrere Elefanten im Porzelanladen herumtrampeln und nicht nur (aber auch) der, der ein VC im Huf als Signum trägt ist ja manchen hier längst klar.

Bin trotzdem gespannt wie es weitergeht. Es waren ja gar keine Tarifgespräche. Jetzt kommt sozusagen aus heiterem Himmel ein öffentliches Tarifangebot.

Wenn die VC intelligent genug ist dann bietet sie erst mal an die Sondierungsgespräche noch ohne offizielle Tarifverhandlungen erst fortzusetzen und wenn das erfolgreich ist nm echten Tarifgesprächen dieses oder sich ein aus der Sondierung ergebendes anderes Angebot zu verhandeln.

Aber als Zuschauer können wir ja wenigstens hier weitere Seiten an Beiträgen füllen.

Flyglobal

Es wird keine weiteren Gespräche geben, die Zeit ist vorbei. Wenn, dann wird direkt verhandelt.
Alles Weitere wird die Öffentlichkeit bei Zeiten erfahren.