Mobiles Internet in Thailand => GSM/GPRS/EDGE/UMTS/3G/HSDPA

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
Wo genau nutzt du die Karte?
Bin bald auf samui phangan und koh Tao und im Anschluss auf phi phi und Phuket. Laut deren Website soll die Abdeckung mit 4g besser sein als mit dtac. Kann das wer bestätigten ?

Ist es preislich ein Unterschied ob ich die Karte direkt am Flughafen kaufe oder auf einen "Special-Preis" im MBK hoffe ?

Bin meistens in Bangkok. Kenne andere Verwender, die damit auch in Phuket gute Erfahrungen gemacht haben.

Ich weiss nicht, ob man bei den EUR 2,- für die Karte noch was sparen kann. Mehr als EUR 2,- Ersparnis dürften nicht drin sein.

Hatte vorher auch die Happy-Karte und fand da die Tarife und das Aufladen umständlicher. Das kann aber auch an mir liegen. Bei truemove h fand ich das transparenter.
 

felix30916

Aktives Mitglied
31.07.2014
118
0
True move sieht zumindest auf dem webauftritt sehr easy aus....
Haben die einen Shop im BKK?
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Wo genau nutzt du die Karte?
Bin bald auf samui phangan und koh Tao und im Anschluss auf phi phi und Phuket. Laut deren Website soll die Abdeckung mit 4g besser sein als mit dtac. Kann das wer bestätigten ?

Ist es preislich ein Unterschied ob ich die Karte direkt am Flughafen kaufe oder auf einen "Special-Preis" im MBK hoffe ?

Also 4G kannst du außerhalb von Bangkok in der Regel vergessen, und auch in Bangkok nicht überall konstant
Am Flughafen sollte man am besten gar nichts machen, nichts kaufen, kein Geld tauschen etc, Immer Aufpreis
Auch nicht im Family Mart am FLughafen, die nehmen selbst für Zigaretten, die sonst überall das gleiche kosten Aufschlag
MBK ? Wie bereits erwähnt kostet eine SIM im 7/11 30 Baht, was will man da noch sparen ?

Ob DTAC oder True ist relativ egal, man sollte nur kein AIS (12call) nehmen
 
  • Like
Reaktionen: DUS

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Warum rätst Du davon ab?

Teurer

Schlechtes Handling, zum Beispiel bei der Gültigkeit, bei AIS funktioniert das nur mit Guthabenaufladung
Bei DTAC zB kann man solche Sachen über das Inet managen und die Gültigkeit für ein paar Baht verlängern

Pakete verlängern sich alle selber, solange Guthaben auf der Karte ist, zum canceln muss man anrufen

Gibt noch weitere Probleme, aber die sind für den normalen Touristen nicht wichtig,
da wohl keiner einen Postpaid Vertrag hat
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
Bei DTAC zB kann man solche Sachen über das Inet managen und die Gültigkeit für ein paar Baht verlängern

Allerdings geht das seit Juni nun deutlich schwieriger, da man jedes Mal eine SMS mit Code zugesandt bekommt, wenn man mydtac eService nutzen will (iReFill geht jedoch noch ohne Bestätigungs SMS). Eine bequeme Verlängerung oder das Buchen von Option von Deutschland aus nicht mehr si einfach möglich.
 

chillhumter

Erfahrenes Mitglied
16.11.2014
4.785
2
DUS/BKK/MNL
Allerdings geht das seit Juni nun deutlich schwieriger, da man jedes Mal eine SMS mit Code zugesandt bekommt, wenn man mydtac eService nutzen will (iReFill geht jedoch noch ohne Bestätigungs SMS). Eine bequeme Verlängerung oder das Buchen von Option von Deutschland aus nicht mehr si einfach möglich.

Ersteres ist richtig, wäre ja auch noch schöner wenn jeder der irgendeine Nummer da eingibt da rumwurschteln könnte
Zu zwei, wo ist das Problem ? Klar, die Karte muss für Roaming frei sein damit man die SMS bekommt , aber das war's auch schon

Weiß aber auch nicht so wirklich warum man da von Deutschland aus dran rumfummeln muss
 

hibi

Neues Mitglied
26.08.2015
2
0
Hallo an Alle,

Fahre jetzt bald nach Ban Krut und weiter nach Khanom. Sind beides keine Touristenhochburgen und deshalb Infrastrukturmäßig nicht so erstklassig erschlossen. Ist da die 1 2 Call (Phone + Datenvolumen) eher zu empfehlen? Soll angeblich die beste Netzabdeckung haben.
Hat jemand Erfahrungen aus dieser Ecke Thailands?
Freue mich auf 'ne Antwort

cu hibi
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.093
337
Und wozu muss man dann unbedingt die gleiche Nummer behalten?

Die Leute werden ihre Gründe haben und es werden nicht die Kosten für eine neue Nummer sein :)
Ich betreibe das Spiel nicht und nehme immer eine neue Nummer. Aber so unverständlich finde ich den Wunsch nicht, insbesondere wenn man vor Ort viele Kontakte hat, die man mit jährlich neuer Nummer mehr verwirrt.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich betreibe das Spiel nicht und nehme immer eine neue Nummer. Aber so unverständlich finde ich den Wunsch nicht, insbesondere wenn man vor Ort viele Kontakte hat, die man mit jährlich neuer Nummer mehr verwirrt.

Wenn man viele Kontakte hat wird man mit denen wohl auch in den restlichen 11 Monaten in Verbindung stehen, so das sie sich eh an mehrere Nummern gewöhnen müssen.
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.093
337
Dann verlängerst du, wenn du in TH bist, die Gültigkeit auf ein Jahr maximum, kostet 24 Baht

Das geht meines Wissens erst seit Kurzem und doch nur bei Happy.

Wenn man viele Kontakte hat wird man mit denen wohl auch in den restlichen 11 Monaten in Verbindung stehen, so das sie sich eh an mehrere Nummern gewöhnen müssen.

Du musst mich nicht überzeugen.
Aber dass der Wunsch nach einer stabilen Thai-Nummer für andere wünschenswert ist (Kontakt halten über 1 Nummer in D und 1 Nummer in T), ist doch kein so völlig seltsamer Wunsch :help:... insbesondere weil es ja viele Leute gibt, bei denen eher 9 Monate D und 3 Monate T zutrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:

DeKi

Erfahrenes Mitglied
04.12.2014
427
70
BRE
Da die Aussagen in diesem Thread schon etwas älter sind: Gibt es die erwähnten Gratis SIMs bei Ankunft am Flughafen noch? Falls ja von welchem Anbieter?
 

AndreasJ08

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
1.045
1.990
STR
Das geht meines Wissens erst seit Kurzem und doch nur bei Happy.



Du musst mich nicht überzeugen.
Aber dass der Wunsch nach einer stabilen Thai-Nummer für andere wünschenswert ist (Kontakt halten über 1 Nummer in D und 1 Nummer in T), ist doch kein so völlig seltsamer Wunsch :help:... insbesondere weil es ja viele Leute gibt, bei denen eher 9 Monate D und 3 Monate T zutrifft.

Bei 12 call kann man immer noch per Code verlängern.

..unter Abzug des eigenen Guthaben aber mit Freiminuten.
*500*9*9961107#

..durch Aufladen hier geht es je nach Tarif.
Bei meinem sind es 30Tage für 50THB

Verwalten kann man seine Nummer unter:
https://eservice.ais.co.th/eServiceWeb/
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.325
309
DXB
SIM-Karte für Datenroaming in Thailand gesucht - nicht erst vor Ort

Hallo,

mein Vater ist dieses Jahr Rentner geworden und will Mitte/Ende Oktober drei Wochen nach Thailand (paar Tage Bangkok, dann Phuket und noch irgendwo im Landesinneren).
Erstes Mal Thailand, erstes Mal Reise selbst online zusammengestellt.
Sonst ist er eher der Standard-Urlauber, der im Reisebüro All-Inclusive-Hotels gebucht hat.:censored:

Ich mache mir etwas Sorgen, dass er dort untergeht und würde ihn gern wenigstens mit einer SIM-Karte ausstatten, mit der er sich ein Uber rufen und nach Hause facetimen kann.
Ich traue ihm bereits nicht mehr zu, vor Ort eine solche Karte zu erwerben und zu aktivieren.

Hat jemand einen Tipp, wo man eine solche Karte bekommen kann, damit ich wieder ruhig schlafen kann?
Kann man evtl. eine Karte aus dem Ausland nach Deutschland bestellen?
Vielen Dank.


MOD:
hier standen schon einige der nachfolgenden Tipps, bitte beim nächsten Mal auch die Suchfunktion benutzen (z.B. Thailand Daten) *maxbluebrosche*
 
Moderiert:
T

Temposünder

Guest
Bei dtac kann man online kaufen und muss die Karte nur am Flughafen (BKK) abholen.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Direkt nach den Gepäckbändern kann man in BKK sich eine Karte aller großen Anbieter kaufen. Einfach auf der Internet-Paket deuten und die Mädels machen alles, inklusive SIM-Karte ins Telefon stecken und aktivieren. Da kann auch dein Vater nichts falsch machen.
 
  • Like
Reaktionen: j2w

Noskro

Erfahrenes Mitglied
Bei dtac kann man online kaufen und muss die Karte nur am Flughafen (BKK) abholen.

Wenn das eigene englisch nicht ganz so gut ist, ist das ielleicht eine Option, aber sonst kann man auch einfach da an den Stand gehen (vermutlich der gleiche wo man es abholt), sagt denen welche Karte man will und die kümmern sich um den Rest. Also bei mir Handy hin gegeben, die legen die neue Karte ein, aktivieren sie gleich und geben mir ein im thailändischen Netz aktives Handy zurück.
Ich kann verstehen wenn man in solchen Situationen viel möglichst im vorraus organisieren will. Meine Erfahrung ist nur, dass die an den Mobilfunkständen sehr hiflsbereit waren und das überhaupt kein Problem ist. Da gibt es definitiv größere Schwierigkeiten beim Reisen ...

Allerdings wenn es die auf ebay gibt wäre das vielleciht die Option die du suchst.
Ansonsten ist das ein paar Wochen zu früh, sonst hätte ich dir eine am 1. November mitbringen können ;)
 

Mellla

Erfahrenes Mitglied
Am einfachsten ist es, die Sim nach der Ankunft im Flughafen zu erwerben. Die Damen kümmern sich um alles!!
Die Karten auf Ebay sind nicht freigeschaltet (auch wenn die Anbieter dies behaupten!!!), seit letztem Jahr muss man sich auch in Thailand mit Ausweis personenbezogen registrieren lassen um die Freischaltung zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.325
309
DXB
Ich habe halt Angst, dass sie meinem Vater dort irgendeinen Mist andrehen, den er gar nicht braucht o.ä.
Oder dass er irgendeinen superteuren Tarif hat und dann die Karte nach zwei Minuten leer ist und er sie nicht wieder aufgeladen bekommt.
Oder dass er Angst hat, seine Kreditkartendaten herauszugeben und es dann lieber lässt, etc.
Sein Englisch ist auch nicht das beste.

Wenn es nicht anders geht, na ja, ist dann halt so.
Ich würde das aber lieber so weit wie möglich im Vorfeld erleichtern...
Muss ja auch keine Thailand-spezifische SIM sein, eine aus einem anderen Land, die in Thailand mit ausreichend Datenvolumen funktioniert, würde ja reichen (USA oder so).