Mobiles Internet in Thailand => GSM/GPRS/EDGE/UMTS/3G/HSDPA

ANZEIGE

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
In BKK ist das mit der SIM Karte sehr simpel. Zu einem der Stände gehen, zeigen was bzw. Wie lange man ein Sim Karte braucht, Geld und Pass auf den Tisch legen. Den Rest machen die Mädels dann. Karte einsetzen uns Einstellungen etc. Wenn es nicht geht, bauen sie es zurück und man bezahlt nicht.
Ist im Prinzip genauso schwer oder einfach wie für den Rückflug einzuchecken. Wenn das schon nicht gehen soll, wird es ein echtes Abenteuer für Deinen Vater.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.294
276
DXB
Was sind das denn für Tarife? Gibt es da reichlich Datenvolumen auf einen Schlag?
Kann man sich irgendwo im Vorfeld informieren?
Würde gern wenigstens gleich sagen: "Nimm Tarif XY bei Anbieter Z".

Ich war erst einmal in BKK, habe auf Stände nicht geachtet, da ich eh deutsches Roaming benutzt habe.
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.073
315
Ja, da gibt es ordentlich Volumen. Hier der Link zu dtac: http://www.dtac.co.th/en/prepaid/

Und solche Sorgen wie Du hast, muss es ja nicht der allergünstigste auf Kante gebuchte Tarif sein.
Schickst ihn mit einem Zettel "1 Monat, 3-6 GB" los und er muss an den Schaltern am Flughafen wahrscheinlich keinen Ton sagen.
 

Agent Smith

Erfahrenes Mitglied
01.08.2009
1.006
54
EDFJ
Wenn Du es ganz sicher machen willst, schreibst Du ihm von diesem Link http://store.dtac.co.th/en/happytouristsim#responsive-tabs1 auf, dass er eine Happy Tourist SIM 599 kaufen soll und die mit dem Add-On Produkt Ready to Use for 30-day stay von dieser Seite https://www.dtac.co.th/en/prepaid/products/tourist-packages.html bestücken lassen soll.

Damit kann er für die Dauer seines Aufenthaltes ziemlich sorgenfrei telefonieren, Uber-Taxis rufen usw.

Unter dem ersten Link findest Du auch noch eine Airport-Map damit er weiß, wo genau die SIM-Karte zu kaufen ist.
 

Hoppel

Erfahrenes Mitglied
14.01.2015
2.294
276
DXB
Vielen Dank!!!

Jetzt fiel mir noch ein, dass er auf dem Rückflug auch einen Tag Layover in Abu Dhabi hat.
Können die Thai-Karten dort roamen? Gibt es eine andere billige Option?
Will ihn nicht für die knapp 24h dort noch eine SIM-Karte kaufen lassen, das würde er vermutlich auch nicht machen.
 

Brummbaer66

Erfahrenes Mitglied
09.08.2012
899
-1
VIE
Mit wieviel Daten/Anrufvolumen ist denn bei <24 Stunden in AUH zu rechnen? Am Flughafen und in den Hotels gibt's WLAN/WiFi. Wenn das nur ein Anruf oder so ist, der in Bereichen stattfindet, wo es kein WiFi gibt, würd ich auf die VAE-SIM verzichten und entweder bei der TH-SIM Roaming freischalten lassen oder schon wieder die heimische SIM ins Telefon stecken. Mein österr. Provider rechnet in VAE für ausgehende Anrufe € 4,99/min, ankommende Anrufe € 2,49/min, SMS € 0,50 und Daten € 1,99/100KB. Ein "Gut angekommen" per SMS an die lieben zu Hause kostet also nicht die Welt. Wenn man es nicht übertreibt mit Anrufen und Daten bzw. einem die Kosten bewusst sind, kann man glaub ich für die paar Stunden damit leben.
 
Zuletzt bearbeitet: