Komm, wir gehen fix zum Prio-CheckIn. Ob wir berechtigt sind, überprüft eh keiner...

ANZEIGE

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
ANZEIGE
Aus meiner Sicht muß das CI Personal prüfen ob der Passagier berechtigt ist. Wenn nicht dann ans Ende der ECO Schlange zurück. So hat man recht schnell auch langfristig Ruhe.

Wenn die Prio weiter als Merkmal der Premiumklassen/des Statuts verkauft/beworben wird, ist das die einzige logische Konsequenz. Aktuell sehe ich noch kein Problem.

Ich finde es ja schon grenzwertig wenn das CI Personal an den Business Schaltern auch ECO Passagiere einchecken wenn gerade keiner in der Business Schlange steht. Kommt dann ei er muß er warten, aus meiner Sicht nicht ok.

:rolleyes:. Prio bedeutet nur, dass du mit Priorität abgefertigt wirst. Oder meinst du ernsthaft, dass ein Airlinemitarbeiter niemanden abfertigen darf und sehnsüchtig auf deine hoheitliche Präsenz warten soll.

Man sollte echt streng zeigen was man sich durch Status/Business Class für Vorteile erarbeitet.

:rolleyes:. Dann aber bitte auch zwischen Privatzahlern und den Businesskaspern, die auf Firmenkosten Statuts erreicht haben und nun auf dicke Hose machen.
 
  • Like
Reaktionen: kumpel64 und Rince

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Dann aber bitte auch zwischen Privatzahlern und den Businesskaspern, die auf Firmenkosten Statuts erreicht haben und nun auf dicke Hose machen.

Es ist doch egal wer die Flüge gezahlt hat! Der Passagier brachte gewisse Umsätze und das ist wichtig und begründet den Status. Wer zahlt ist egal!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Ich finde es ja schon grenzwertig wenn das CI Personal an den Business Schaltern auch ECO Passagiere einchecken wenn gerade keiner in der Business Schlange steht. Kommt dann ei er muß er warten, aus meiner Sicht nicht ok.

Man sollte echt streng zeigen was man sich durch Status/Business Class für Vorteile erarbeitet.

Gerade an kleineren Außenstationen ist es doch die Regel, dass es 2 oder 3 Schalter gibt (Business/Star Gold, Economy und vielleicht noch Baggage Drop off). Und die am Business-Schalter den nächsten aus der Eco-Schlange rüberwinken, sofern in der Prio-Schlange niemand steht. Finde ich völlig in Ordnung, sollen die da stundenlang däumchendrehend rumsitzen, um auf die 4 C- und 10 Goldpaxe zu warten (die vielleicht gar nicht kommen, da OLCI und nur Handgepäck)?

Hast ja richtig gehandelt, aber... woran erkanntest Du, dass es Eco-Paxe waren?

Mir gelingt schon beim Prioboarding kaum, zu erkennen, ob der/die vor mir berechtigt ist. Habe bisher aber nicht gepetzt. :D

In Fällen, wo die Schlange am Business- und am Eco-Schalter mehr oder weniger gleich lang ist (und somit der Verdacht naheliegt, dass da der Touri-Bus sich gleichmäßig verteilt hat), frage ich höflich den letzten in der Schlange, ob er am Business-Schalter ansteht. Und meistens ist man recht schnell ganz vorne :D
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Die Mehrleistung ist doch klar? Wenn ich mich, statt im Eco Bereich in der Schlange zu warten, einfach aus der Schlange rausnehme (unter der Annahme, dass ich nicht ganz vorne in der Schlange stehe) und dann zum Business Bereich gehe und dort noch eingecheckt werde, dann erhält der Eco Gast eine Leistung, für die der Business Gast (auch dafür!) mehr Geld bezahlt hat. Das findet der vordrängelnde Eco Gast cool, weil er den "Regeln" ein Schnippchen geschlagen hat, der Business Gast aber findet das nicht ok.

Verständlich?

Ich denke, nello1985 meint Fälle, wo die Schalter nebeneinander sind, und die am C-Schalter, wenn dort gerade niemand wartet, den vordersten aus der Eco-Schlange rüberwinken. Wie gerade an Außenstationen/Provinzflughäfen weit verbreitet.
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.183
1.026
im Paralleluniversum
Ich denke, nello1985 meint Fälle, wo die Schalter nebeneinander sind, und die am C-Schalter, wenn dort gerade niemand wartet, den vordersten aus der Eco-Schlange rüberwinken. Wie gerade an Außenstationen/Provinzflughäfen weit verbreitet.


Ich zitiere mich mal selber aus #22...
Eine Lösung könnte aber ganz anders aussehen - und auch das habe ich schon öfters erlebt. Ein Mitarbeiter der Fluglinie hat den Business Bereich im Blick. Wenn möglich, werden die wartenden Gäste aus der Eco Schlange - und zwar die, die sich nach vorne gewartet haben - dann zum Business Bereich begleitet. Das funktioniert übrigens auch hervorragend mit dem First Check In. Das finde ich ok, weil dann CI Mitarbeiter effizient eingesetzt werden und sich kein Gast vordrängelt. Und keiner kann ein Problem damit haben, weil die Unterscheidung nach Klassen eingehalten werden.
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
371
49
Sturm im Wasserglas?
An den meisten Airports mit signifikantem Schlangen-Potential steht doch in Stosszeiten jemand vom Personal, der "verirrte" paxe filtert und in die richtige Schlange geleitet.
Wenn Y, C und F CI pysisch nahe beieinander stört sich glaube ich niemend, dass Staff am C jemanden aus der Y Schlange rüber winkt, anstatt, dass er Däumchen dreht. Umgekehrt ruft der Kollege aus Y ja auch gerne mal jemanden aus der C Schlange, wenn am C Schalter mal wieder eine Grossfamilie versucht, die Sitzplätze eines halben A380 zu reorganisieren um ihre optimale Kuschel-Position zu verwirklichen :censored:

Bleiben die Fälle, wo der Dispatcher am Eingang des Vieh-Gatters fehlt, und der dreiste Y Pax tatsächlich einen "geldwerten Vorteil" erschleicht.
Zugegeben, das Personal in den USA hat dann ggf. mehr Haare auf den Zähnen als die europäischen Kollegen, das kann man aber auch als sture Regelauslegung werten. Je nach Situation kann man das "Zulassen" auch als kundenfreundlich betrachten.

Nicht falsch verstehen, ich finde die vom OP beschriebene Attitüde als A...Tritt-würdig:-(. Mich wundert das in MUC, denn an wichtigen Stationen habe ich selten Priority CI gesehen, die nicht "bewacht" wurden, zumindest nicht in Zeiten eines derartigen Misverhältnisses bei den Schlangen. Aber ich habe immer noch lieber CI Agents, die auch mal ne selbständige Entscheidung treffen können (z.B. das Gepäck einer 5-köpfigen Familie auf eine Bordkarte buchen) als den US Typus, der systembedingt jede Regel einhalten muss und im Zweifel die 5-köpfige Famile umpacken lässt, weil ein Koffer 25 Kg hat und der andere 19Kg

Also solange das nicht zum Normalfall wird würde ich das ignorieren, auch wenn im speziellen Fall grosse Frechheit vielleicht auf zu grosse Kulanz gestossen ist...
 
  • Like
Reaktionen: RobertJ

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.285
1.752
TXL
Ich denke, nello1985 meint Fälle, wo die Schalter nebeneinander sind, und die am C-Schalter, wenn dort gerade niemand wartet, den vordersten aus der Eco-Schlange rüberwinken. Wie gerade an Außenstationen/Provinzflughäfen weit verbreitet.


Ja, das meinte ich. Mir schon mehrere Male passiert.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Das gilt dann auch fürs Handgepäck und wenn 8 kg erlaubt sind, dann sind das 8 kg und nicht 9 kg und der Trolley wandert ins Belly (ggf. bei Handgepäcktarif gegen entsprechende Zuzahlung) und wenn die +1 durch die Fast-Track-Kontrolle will, obwohl sie keinen Status hat, dann muss sie sich eben künftig in die Schlange stellen etc..

Nope, hier vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Wenn bei 8,1 kg mal ein Auge zugedrückt wird, hat niemand einen Nachteil.
Wenn aber - wie auch schon erlebt - an allen Schaltern die Schlangen gleich lang sind, weil sich die Leute einfach anstellen, wo sie lustig sind, wird das Konzept eines Prio-Schalters ad absurdum geführt.
 
  • Like
Reaktionen: danix

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.523
768
STR
Wenn das CI-Personal die Lufthoheit hat und ab und an den Stau dadurch mindert, dass einzelne Paxe zum Priority Schalter gewinkt werden, weil dort gerade keiner steht, dann ist das für mich in Ordnung. Wenn aber eine Art Wühltischmentalität herrscht und manche sich für schlauer halten, wenn sie besch§$$%&en, dann ist es nicht OK.
Meine Meinung.
Und diese Meinung teile ich zu 100%. (y)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.834
3.186
FRA
Nope, hier vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Wenn bei 8,1 kg mal ein Auge zugedrückt wird, hat niemand einen Nachteil.
Wenn aber - wie auch schon erlebt - an allen Schaltern die Schlangen gleich lang sind, weil sich die Leute einfach anstellen, wo sie lustig sind, wird das Konzept eines Prio-Schalters ad absurdum geführt.

Wenn Du natürlich nur die Hälfte meines Zitates kommentierst und dann die Dinge auch noch bewusst überspitzt, dann hast Du natürlich völlig recht. So kann man schön den Leuten das Wort im Mund herumdrehen (alte flysurfer-Schule).

Wenn natürlich am Business Class/Prio-Schalter auch schon zehn berechtigte Kärtchenhalter/Business-Flieger stehen, es gerade Ferienanfang ist und man selbst in allerhöchster Eile ist und dann Helga und Horst mit ihrer Toskana-Reisegrupppe sich dazwischenschummeln und den Verkehr aufhalten, geht das nicht. Da hast Du völlig recht *Applaus Applaus*

Wenn es aber am Eco-Schalter nicht vorwärts geht, weil dort eine Großfamilie mit Übergepäck steht und diskutiert, umpackt etc. und dann noch rumtelefoniert werden muss, weil eines der Kinder mit Kinderausweis in ein exotisches Land reisen will und der Check-In-Agent völlig überfordert ist und an den fünf offenen Business Class Schalter gähnende Leere herrscht, dann können doch Horst und Helga schnell ihren adrett gepckten 20 kg Koffer abgeben.

Handgepäck das gleiche: Samstag Vormittag, Business Class, 4 von 16 Sitzen besetzt und Herr Wunschkunde mit 9 kg Trolley, HON-Status und Buchungsklasse J-Ticket (Weiterflug in F natürlich). Ja, da kann man gerne ein Auge zudrücken. Nun das Gegenbeispiel: Flug ist rappelvoll, schon mehrere Durchsagen am Gate, man möge das Handgepäck aufgeben etc. Die o.g. Familie kommt zum Gate. Am Schalter wurde als Handgepäck nur der kleine Rucksack der Kinder und ein Täschchen mit 4 kg vorgezeigt und hoch und heilig geschworen, man hätte kein weiteres Handgepäck, woraufhin der Check-In-Agent alle Augen zugedrückt hat und statt 50 kg Übergepäck nur symbolische 10 kg eingetragen hat. Nun ist plötzlich doch noch Handgepäck aufgetaucht (darauf hatte der Onkel aufgepasst) - und zwar ein ganzer Wagen voller schwerer Sporttaschen, überdimensionaler Trolleys und Tüten namenhafter Discounter. Mind. also weitere 120 kg verteilt auf zwei Erwachsene, 3 Kinder und ein Infant. Ob da nun ein Schaden entsteht, wenn die ihr ganzes Gerümpel verstauen, weiss ich nicht. Sicher hast Du auch eine Lösung. Ich jedenfalls finde das sch*** und ärgere mich oft, wenn da die Gate-Drachen nicht durchgreifen (gleiches gilt auch für die Business Kasper in Holzklasse mit 19 kg Alu-Rimowa-Trolley und überdimensionaler Laptoptasche im Pilotenkofferformat, in der der gesamte Firmenserver Platz gefunden hat nebst umfangreicher Literatur).
 

powder8

Erfahrenes Mitglied
28.06.2012
285
9
DUS ALC
Vor nem guten Monat in ALC bei AB: Ecos belagern den Prio-Checkin, ich gehe als Plat direkt nach vorne, stupft mich eine Frau an, ich würde vordrängeln und dutzt mich noch dabei. Nachdem ich ihr dann freundlich aber bestimmt klar gemacht habe, dass sie 1. nebst Blagen und Mann hier gar nichts verloren hätte, 2. sie mich nicht dutzen solle und 3. sie mich nie wieder anfassen solle, war sie dann still.

Ich bin auch sehr häufig in ALC. Das Problem an diesem Check in ist, daß hier auch Baggage drop off ist . Ich hatte vor ein paar Wochen auch etwas streit mit der Dame am CI.

Ich erlebe es in DUS sehr häufig, daß eine Mitarbeiterin von AB vor dem Prio Check in den Status prüft.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Ich erlebe es in DUS sehr häufig, daß eine Mitarbeiterin von AB vor dem Prio Check in den Status prüft.

AB macht das in der Tat ganz gut, zumindest in TXL und DUS. In der Blechhütte stand bisher immer jemand, der rigoros jeden Unberechtigten abweist, in DUS, wo es ja nur einen Prio-Schalter gibt (TATL), wurden ich neulich zum Eco-Schalter gewunken, weil der Herr vor mir ewig und drei Tage brauchte. Trotz voller Eco-Schlange.
 

Maggy1215

Erfahrenes Mitglied
17.12.2015
308
-2
VIE
Ich finde es ja schon grenzwertig wenn das CI Personal an den Business Schaltern auch ECO Passagiere einchecken wenn gerade keiner in der Business Schlange steht. Kommt dann ei er muß er warten, aus meiner Sicht nicht ok.

Man sollte echt streng zeigen was man sich durch Status/Business Class für Vorteile erarbeitet.
Also das finde ich echt übertrieben. Es ist doch auch nicht sinnvoll, wenn der Mitarbeiter am C-CI Däumchen dreht und beim Y-CI stehen die Menschen.
Ich habe es bisher so erlebt, dass dann aus der Y-Schlange der nächste rüber gewunken wurde. Immer nur einzeln (bzw. natürlich auch eine Familie gemeinsam) und wenn jemand zum C-CI kam, war der natürlich der nächste in der Reihe. War der C-Pax abgefertigt und kein weiterer da, wurde wieder ein Pax aus der Economyschlange rübergewunken. In der Praxis ist das doch meistens sowieso nur an kleinen Flughäfen, wo die Schalter dann nebeneinander liegen, relevant. Wo die Schalter getrennt sind gibt es zumeist auch genug Reiseaufkommen in der C (bzw. C-CI-berechtigte Personen).
Ich wurde auch schon ein paar Mal am C-Schalter eingecheckt und oben erwähntes Vorgehen wurde angewendet.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Also das finde ich echt übertrieben. Es ist doch auch nicht sinnvoll, wenn der Mitarbeiter am C-CI Däumchen dreht und beim Y-CI stehen die Menschen.
Ich habe es bisher so erlebt, dass dann aus der Y-Schlange der nächste rüber gewunken wurde. Immer nur einzeln (bzw. natürlich auch eine Familie gemeinsam) und wenn jemand zum C-CI kam, war der natürlich der nächste in der Reihe. War der C-Pax abgefertigt und kein weiterer da, wurde wieder ein Pax aus der Economyschlange rübergewunken. In der Praxis ist das doch meistens sowieso nur an kleinen Flughäfen, wo die Schalter dann nebeneinander liegen, relevant. Wo die Schalter getrennt sind gibt es zumeist auch genug Reiseaufkommen in der C (bzw. C-CI-berechtigte Personen).
Ich wurde auch schon ein paar Mal am C-Schalter eingecheckt und oben erwähntes Vorgehen wurde angewendet.

...exact so würde und tue ich das auch als C-Pax akzeptieren
 

blazerhulk

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
1.289
94
MUC / TXL
Mal ehrlich. Welcher C CI-Agent schaut denn zu, wenn sich die Kollegen im Bereich kaputtarbeiten?

Natürlich muss gewährleistet sein, dass C - Kunden dadurch nicht behindert werden, also Vorrang haben.
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
282
Bern/Pristina
Also das finde ich echt übertrieben. Es ist doch auch nicht sinnvoll, wenn der Mitarbeiter am C-CI Däumchen dreht und beim Y-CI stehen die Menschen.
Ich habe es bisher so erlebt, dass dann aus der Y-Schlange der nächste rüber gewunken wurde. Immer nur einzeln (bzw. natürlich auch eine Familie gemeinsam) und wenn jemand zum C-CI kam, war der natürlich der nächste in der Reihe. War der C-Pax abgefertigt und kein weiterer da, wurde wieder ein Pax aus der Economyschlange rübergewunken. In der Praxis ist das doch meistens sowieso nur an kleinen Flughäfen, wo die Schalter dann nebeneinander liegen, relevant. Wo die Schalter getrennt sind gibt es zumeist auch genug Reiseaufkommen in der C (bzw. C-CI-berechtigte Personen).
Ich wurde auch schon ein paar Mal am C-Schalter eingecheckt und oben erwähntes Vorgehen wurde angewendet.

Dieses Vorgehen begrüsse ich auch.

In PRN vor zwei Wochen:
Ich komme mit nur zwei Stunden Schlaf am CI an, sehe aus wie ein Penner. Am C Schalter stand niemand, am einzigen Y Schalter war die Schlange aber gefühlt länger als die transsibirische Eisenbahn. So winkte der C-CI Agent den vordersten Y PAX zu sich, damit die Schlange etwas kürzer wird. Er wollte ihn gerade einchecken, als ich vor dem C Schalter aufkreuzte. Entsprechend meinem Erscheinungsbild hiess es direkt auf albanisch "Bitte beim Y Schalter anstehen - oder sind sie Business?". Ich nickte und blieb stehen, woraufhin er aber den Y PAX wieder zurückschicken wollte, um mich umgehend einchecken zu können. Das habe ich aber unterbunden und verständlich gemacht, dass ich gerne kurz warte. Also hat er den Y PAX abgefertigt und mich schliesslich eingecheckt, sich entschuldigt und mir einen schönen Flug gewünscht. Das passt doch. :)

Selbst frech mit Y Tix und statuslos zum C Schalter gehen und dann noch tatsächlich eingecheckt werden: Nein, würde solche PAXe als CI Agent umgehend zurückschicken.
Zum C Schalter gebeten zu werden, um die Schlange abzubauen: Ja, würde ich als CI Agent auch machen.

Was ich damit sonst noch ausdrücken will: Bei allem Respekt, aber jeder halbwegs normale Mensch muss in der Lage sein, kurz schnell zu warten. Man kann nicht erwarten, dass der rote Teppich sogar raus aus dem Terminal an die Strasse/ans Gleis gerollt wird, Spalier mit Musikbegleitung gestanden wird und der Weg gefälligst frei von irgendwelchen Y Pöbeln zu sein hat, sowie die Wartezeit maximal im tiefen Millisekundenbereich sein darf.

Justmy2cents.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Dieses Vorgehen begrüsse ich auch.

Zumal Du an solchen Flughäfen letztendlich am C-CI oft schneller bist (da maximal 1 Kunde vor Dir, der gerade vor Deinem Erscheinen aus der Eco-Schlange rüber gewunken wurden), als an so manchen größeren Flughäfen mit zahlreichen C-/Status-Paxen, wo gerne auch am C-CI ein paar Leute vor Dir stehen...
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
282
Bern/Pristina
Zumal Du an solchen Flughäfen letztendlich am C-CI oft schneller bist (da maximal 1 Kunde vor Dir, der gerade vor Deinem Erscheinen aus der Eco-Schlange rüber gewunken wurden), als an so manchen größeren Flughäfen mit zahlreichen C-/Status-Paxen, wo gerne auch am C-CI ein paar Leute vor Dir stehen...

Genau, diese Aussage müsste ich natürlich auf Provinzflughäfen beschränken. Aber genau das hat man in PRN wirklich gut umgesetzt, indem man alles und jeden, der Y war auch zur Y Schlange geschickt hat, um den C Schalter möglichst frei zu halten und falls gerade kein C PAX aufgetaucht ist, Y PAXe (stückweise) zu sich gebeten hat, um die Y Schlange abzubauen.
 

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Es kann aber auch anders gehen:
Iberia CI in MUC am 21.08. abends nach MAD. Es hat nur ein CI-Schalter auf, nämlich der Business-Schalter. davor die mehr oder weniger disziplinierte spanische Meute inkl. der statistisch korrekten Anzahl an diskutierwilligen Großfamilien inkl. Der in MUC ansässigen dazugeheirateten Familienbegleiter 3. Grades.
Separater Business-Zugang (abgekordelt) zum Schalter steht voll, ich komme mit Gepäckwagen an und baue diskret über 15 Menschen hinweg (Spanier sind klein) Blickkontakt zur CI-Damen auf. Diese bayuvarische Frohnatur mit spanischen Wurzeln brüllt dann mit gefühlten 72 dB über alle hinweg: "BUSINESS????????", ich nicke erschrocken und zack geht der spanische Befehlston los: " sofort den Weg freimachen, der Herr muss sofort nach vorne durch". Der gesamte CI-Prozess kommt zum erliegen, alle Blicke richten sich auf mich, ich kann die CI-Dame noch davon abhalten den gerade begonnenen CI-Prozess der netten älteren Passagierin abzubrechen und hieve im Anschluss meine 69 kg Gepäck aufs Band mit mind. 178 bösen Blicken im Nacken. Das dauert dann ja auch etwas bis das alles gelabelt ist, inkl. Erinnerung und zurückholen des Koffers wg. Prio-Tag (der diesmal sogar geholfen hat).
Die "Kondolenzschlange" beim Einstieg auf 1A war dann nachher natürlich ne Pracht als der ganze Flieger an mir vorbeimarschiert, gut dass ich Kopfhörer und Zeitung dabei hatte..
Soviel zum anderen Extrem... (auch net so richtig gut)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.183
1.026
im Paralleluniversum
Es kann aber auch anders gehen:
Iberia CI in MUC am 21.08. abends nach MAD. Es hat nur ein CI-Schalter auf, nämlich der Business-Schalter. davor die mehr oder weniger disziplinierte spanische Meute inkl. der statistisch korrekten Anzahl an diskutierwilligen Großfamilien inkl. Der in MUC ansässigen dazugeheirateten Familienbegleiter 3. Grades.
Separater Business-Zugang (abgekordelt) zum Schalter steht voll, ich komme mit Gepäckwagen an und baue diskret über 15 Menschen hinweg (Spanier sind klein) Blickkontakt zur CI-Damen auf. Diese bayuvarische Frohnatur mit spanischen Wurzeln brüllt dann mit gefühlten 72 dB über alle hinweg: "BUSINESS????????", ich nicke erschrocken und zack geht der spanische Befehlston los: " sofort den Weg freimachen, der Herr muss sofort nach vorne durch". Der gesamte CI-Prozess kommt zum erliegen, alle Blicke richten sich auf mich, ich kann die CI-Dame noch davon abhalten den gerade begonnenen CI-Prozess der netten älteren Passagierin abzubrechen und hieve im Anschluss meine 69 kg Gepäck aufs Band mit mind. 178 bösen Blicken im Nacken. Das dauert dann ja auch etwas bis das alles gelabelt ist, inkl. Erinnerung und zurückholen des Koffers wg. Prio-Tag (der diesmal sogar geholfen hat).
Die "Kondolenzschlange" beim Einstieg auf 1A war dann nachher natürlich ne Pracht als der ganze Flieger an mir vorbeimarschiert, gut dass ich Kopfhörer und Zeitung dabei hatte..
Soviel zum anderen Extrem... (auch net so richtig gut)

Ja, ich kann mir vorstellen, dass Du Dich jetzt wirklich besser fühlst. Hut ab! Wirklich. Und dann noch Platz 1A. Wirklich super!
 

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.910
105
62
am Bodensee
Es kann aber auch anders gehen:
Iberia CI in MUC am 21.08. abends nach MAD. Es hat nur ein CI-Schalter auf, nämlich der Business-Schalter. davor die mehr oder weniger disziplinierte spanische Meute inkl. der statistisch korrekten Anzahl an diskutierwilligen Großfamilien inkl. Der in MUC ansässigen dazugeheirateten Familienbegleiter 3. Grades.
Separater Business-Zugang (abgekordelt) zum Schalter steht voll, ich komme mit Gepäckwagen an und baue diskret über 15 Menschen hinweg (Spanier sind klein) Blickkontakt zur CI-Damen auf. Diese bayuvarische Frohnatur mit spanischen Wurzeln brüllt dann mit gefühlten 72 dB über alle hinweg: "BUSINESS????????", ich nicke erschrocken und zack geht der spanische Befehlston los: " sofort den Weg freimachen, der Herr muss sofort nach vorne durch". Der gesamte CI-Prozess kommt zum erliegen, alle Blicke richten sich auf mich, ich kann die CI-Dame noch davon abhalten den gerade begonnenen CI-Prozess der netten älteren Passagierin abzubrechen und hieve im Anschluss meine 69 kg Gepäck aufs Band mit mind. 178 bösen Blicken im Nacken. Das dauert dann ja auch etwas bis das alles gelabelt ist, inkl. Erinnerung und zurückholen des Koffers wg. Prio-Tag (der diesmal sogar geholfen hat).
Die "Kondolenzschlange" beim Einstieg auf 1A war dann nachher natürlich ne Pracht als der ganze Flieger an mir vorbeimarschiert, gut dass ich Kopfhörer und Zeitung dabei hatte..
Soviel zum anderen Extrem... (auch net so richtig gut)

Toller Typ .
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Also ich verstehe jetzt nicht so ganz, was an dem Verhalten von Paet hier so verwerflich war. Er hat sich weder vorgedrängelt, sondern lediglich der Dame signalisiert, dass er zum Business-Zugang möchte.

Für die chaotische Organisation und die Vorgehensweise der CI-Dame kann er nichts, und schreibt ja sogar selber, dass er das so nicht für ideal hielt. Umgekehrt hätte ich auch keine Lust gehabt, mich in der Schlange anzustellen, nur weil vor dem Business-Zugang eine Menschentraube steht.
 

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
für diejenigen die es nicht ganz gerafft haben: mir war das unangenehm. ich wollte diese Art der Behandlung nicht und fühle mich erst recht nicht "besser" "geil" oder sonstwas, im Gegenteil.

Manchmal gibt es echt Nullchecker, aber Hauptsache man kann draufhauen.
Ich vermute Ihr fühlt euch jetzt richtig gut... in den wenigen 2 Sekunden im Leben habt ihr endlich mal was zu lachen...
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ich finde es ja schon grenzwertig wenn das CI Personal an den Business Schaltern auch ECO Passagiere einchecken wenn gerade keiner in der Business Schlange steht. Kommt dann ei er muß er warten, aus meiner Sicht nicht ok.

Man sollte echt streng zeigen was man sich durch Status/Business Class für Vorteile erarbeitet.
Ich hoffe in diesem Fall nur du bleibst mit deinem FTL beim OS Check-In in VIE auch immer schön auf der rechten Seite und nutzt keinen SEN Schalter links wenn gerade alle C belegt sind. ;)