LX: Helvetic E190: Passagierflugzeug oder Viehtransporter (aus C-Serie ersetzt Jumbolino)

ANZEIGE

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
ANZEIGE
Das dürfte auch meinen Typechange morgen von Avro auf Fokker 100 erklären. Hatte beim Check-In vor paar Stunden noch auf ner Avro eingecheckt, jetzt auf HB-JVF gewechselt.


Sei froh, mir wurde gestern statt der CS1 die Helvetic-Embraer eingeplant und ich wurde mal wieder daran erinnert, wie sehr man sich glücklich schätzen kann, noch die Avro zu bekommen. Das Teil ist echt grauenhaft, wenn man grösser als 1.70 ist.
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Sei froh, mir wurde gestern statt der CS1 die Helvetic-Embraer eingeplant und ich wurde mal wieder daran erinnert, wie sehr man sich glücklich schätzen kann, noch die Avro zu bekommen. Das Teil ist echt grauenhaft, wenn man grösser als 1.70 ist.
Verstehe ich absolut! Die E90 ist schrecklich. Ich unternehme morgen meinen zweiten Anlauf mit der CS1. Aktuell ist HB-JBB geplant.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.278
CGN
Gestern 2 CS100 in ZRH gesehen, beide am Finger.
Ich hatte gestern auch wieder das übergroße Vergnügen mit einer Helvetic E190 zu gondeln. Wer bei LH dafür verantwortlich ist dass diese vollgestopften Viehtransporter für LH nach MUC fliegen sollte sein Leben lang in diesem Ding eingesperrt werden. Das ist echt eine Zumutung, auch wenns nur 35Min dauert.

Stimmt, am exit ist es aber auszuhalten.
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Gestern 2 CS100 in ZRH gesehen, beide am Finger.
Ich hatte gestern auch wieder das übergroße Vergnügen mit einer Helvetic E190 zu gondeln. Wer bei LH dafür verantwortlich ist dass diese vollgestopften Viehtransporter für LH nach MUC fliegen sollte sein Leben lang in diesem Ding eingesperrt werden. Das ist echt eine Zumutung, auch wenns nur 35Min dauert.

Ich hatte die Mühle von ZRH nach LCY schon ein paar Mal... Das Personal ist wirklich sehr bemüht und aus meiner Sicht besser als viele LX-Crews, aber das Material ist sub Ryanair
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
481
20
STR & BER
Mal ehrlich: Wo ist da das Problem?
Pitch liegt bei 32, Width bei fast 18,2. Im Vergleich die Dash8 bei AB 30/18 und die A320er 30/17,5. Bei LH der A320er 30/18.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT und ptvie

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Mal ehrlich: Wo ist da das Problem?

Also mein Problem ist der Sitzabstand, schau Dir meine Fotos hier an: http://www.vielfliegertreff.de/swis...iss-operated-helvetic-e190-2.html#post1662610

Pitch liegt bei 32, Width bei fast 18,2.

Hast Du diese Zahlen aus einem Katalog oder selbst gemessen? Bei einer eigenen Messung wären dann da wohl noch ein paar Knoten in Deinem Massband gewesen...

Im Vergleich die Dash8 bei AB 30/18 und die A320er 30/17,5. Bei LH der A320er 30/18.

In diesen Fliegern habe ich das oben dokumentierte Problem nicht.

PS: Falls ein Missverständnis vorlag: in den letzten paar Beiträgen (und in meinem hier) ging es um die Helvetic E190, nicht um die C-Series. :idea:
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
481
20
STR & BER
Die Zahlen befassen sich mit den Lufthansa E190er. Zu den Helvetic-Maschinen findet man leider keine Zahlen.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Die Zahlen befassen sich mit den Lufthansa E190er.

Schön und gut, nur wurde hier aber über die Version von Helvetic diskutiert. ;)

Den Vergleich zu LH habe ich im oben verlinkten Beitrag ja auch gegeben:

Der Anschlussflug gleich danach war dann in einem E195 von LH Cityline, dort sass ich auch in Reihe 2, hatte aber noch 10cm+ Luft zum Vordersitz.

Zu den Helvetic-Maschinen findet man leider keine Zahlen.

Die brauche ich auch nicht, nachdem ich den Abstand selbst "erfühlen" durfte. Da es ex-Niki-Maschinen sind, finden sich in den Tiefen des Internet vielleicht dafür Zahlen.
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Cityline hat 108 Sitze drin, Helvetic 112 - sagt zwar nichts genaues über den Pitch, ist aber schon mal ein Anhaltspunkt.Gleichmäßig umgerechnet ist das mehr als 1" pro Reihe, den man gewinnt, das ist nicht ohne. Dazu kommt noch, dass die Helvetic Sitze ungewöhnlich steil wirken.
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
481
20
STR & BER
Nachdem was ich finden konnte, gibt es keine E190 mit weniger als 30" Pitch. Damit also Klassenstandard.
Da muss 2L aber schon eine Sonderconfig haben.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich fliege sogar sehr gern in den Embraers (Helvetic hatte ich allerdings noch nicht), gerade weil ich das Raumgefühl angenehmer finde als in den bisherigen Canadair-Zäpfchen und weil die Fenster grösser sind als in den Airbussen. Aber ich bin in der Tat sehr gespannt auf die C-Serie.
 
  • Like
Reaktionen: Ridgeway und Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.970
BRU
Ich fliege sogar sehr gern in den Embraers (Helvetic hatte ich allerdings noch nicht), gerade weil ich das Raumgefühl angenehmer finde als in den bisherigen Canadair-Zäpfchen und weil die Fenster grösser sind als in den Airbussen. Aber ich bin in der Tat sehr gespannt auf die C-Serie.

Ich bin auch schon in den Helvetic Embraern geflogen, und fand die völlig in Ordnung. Wäre mir nicht aufgefallen, dass die Reihen dort irgendwie besonders eng gewesen wären (bin aber auch nur 1.67, und habe eigentlich noch bei keiner Airline zu wenig Platz nach vorne gehabt).

Was nichts daran ändert, dass ich gerne mal die C-Serie gehabt hätte und es schade finde, dass BRU da wohl wieder aus dem Streckennetz verschwunden ist...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.063
10.750
Dahoam
Ich fliege sogar sehr gern in den Embraers (Helvetic hatte ich allerdings noch nicht), gerade weil ich das Raumgefühl angenehmer finde als in den bisherigen Canadair-Zäpfchen und weil die Fenster grösser sind als in den Airbussen. Aber ich bin in der Tat sehr gespannt auf die C-Serie.

Wobei die Fensteranordnung zumindest LH ziemlich witzlos ist und die meisten der schönen großen Fenster auf Höhe der Kopflehne ist. (n)


Ich bin auch schon in den Helvetic Embraern geflogen, und fand die völlig in Ordnung. Wäre mir nicht aufgefallen, dass die Reihen dort irgendwie besonders eng gewesen wären (bin aber auch nur 1.67, und habe eigentlich noch bei keiner Airline zu wenig Platz nach vorne gehabt).

Bin vor ein paar Monaten mit so einem Helvetic E-Jet ZRH-LCY geflogen (Eco, hintere Hälfte der Kabine). Mir ist der Flieger nicht besonders negativ in Erinnerung geblieben.
 

whYflyer

Erfahrenes Mitglied
02.04.2009
504
3
OBF/MUC
Bin erst letzte Woche wieder mit dem 2L-Wetlease geflogen und empfinde den Sitzabstand als Zumutung. Es sind immerhin 2 Reihen mehr drin, als bei Cityline. Hier noch ein Bild aus dem Mai. Ich konnte die Beine nicht gerade stellen, da nicht genug Platz für die Knie war.

20160527_135757.jpg
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.264
9.773
Bin erst letzte Woche wieder mit dem 2L-Wetlease geflogen und empfinde den Sitzabstand als Zumutung. Es sind immerhin 2 Reihen mehr drin, als bei Cityline. Hier noch ein Bild aus dem Mai. Ich konnte die Beine nicht gerade stellen, da nicht genug Platz für die Knie war.

Fokker oder Embraer? C oder Y? Wie groß bist du?

Fliege in zwei Wochen auch mit dem Embraer von LUX nach ZRH.
 

whYflyer

Erfahrenes Mitglied
02.04.2009
504
3
OBF/MUC
Fokker oder Embraer? C oder Y? Wie groß bist du?

Fliege in zwei Wochen auch mit dem Embraer von LUX nach ZRH.

Leider Embraer, die Fokker von 2L sind dagegen wahre Raumwunder. Die Sitze sind auch in C im selben Abstand, du kannst nur in Reihe 1 oder am Exit (Reihe 13) mit zumutbaren Abständen rechnen, aber ab Sommer 2017 sind die Mistkisten nicht mehr im Flugplan ZRH-MUC.

Größe: 2,01m
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.264
9.773
Leider Embraer, die Fokker von 2L sind dagegen wahre Raumwunder. Die Sitze sind auch in C im selben Abstand, du kannst nur in Reihe 1 oder am Exit (Reihe 13) mit zumutbaren Abständen rechnen, aber ab Sommer 2017 sind die Mistkisten nicht mehr im Flugplan ZRH-MUC.

Größe: 2,01m

Danke für die Info. In C habe ich wenigstens den freien Nebenplatz. Für die 45 Minuten Flugzeit sollte es gehen. Auf dem Weg zurück ist es dann zum Glück ne Fokker.
Eigentlich ne Schande was SWISS als Premium Airline seinen Kunden da als Zubringer anbietet. Aber Premium sind sie wahrscheinlich (fast) nur noch beim Preis...
 
  • Like
Reaktionen: ngronau

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
371
49
Nicht nur LX, inzwischen setzt auch LH die Helvetic E190 konsquent für die Verbindung ZRH - MUC ein.
Die Sitze sind m.E. nicht nur eng sondern auch sonst unbequem, optisch auf billig getrimmt und auch mit freiem Nebensitz eine Zumutung. Schon fragwürdig, dass man die Schüsseln gerade auf einer Rennstrecke zwischen zwei ökonomisch nicht unbedeutenden Metropolen mit eher höherer Kaufkraft einsetzt, wenn man sich als "Premium" positionieren will. Zudem fliegen beide Richtungen rel. viele Anschlusspasagiere von der Langstrecke mit C/F tickets, da wird der Kontrast dann hart.

Helevtic ist halt ursprünglich eine billig- / Charter Airline, welche sich in der Nische mit 2. und 3. klassigen Zielen über Wasser gehalten hat, bevor LX den Flugplan schneller erweitert hat als die neuen Flieger eintrafen und man mit wet lease dazu verdienen konnte, das merkt man leider...