ANZEIGE
Und wie sieht die Verteilung aus ? %/% Maestro/PostFinance ?
Nur am ATM als VISA Plus
Nur am ATM als VISA Plus
Wer von euch hat da Debit Mastercard eingefügt? Wollte ich eig. selber machen. Wenn noch jemand dort aktiv ist bitte mal per PN melden.Strange, wo man doch weiß was EC-Karte eigentlich ist xD
Aber es beweißt wieder einmal... jeder Hammel versteht was anderes unter dem Begriff EC-Karte, darum sollte an immer die korrekten Begriffe nutzen. Immerhin wurden diese außerhalb der Klammern auch genutzt xD
Ging m.W. früher vereinzelt in grossen grenznahen Geschäften, die vermutlich einen direkten Vertrag mit Postfinance hatten, und bspw. auch am Flughafen Basel/Mulhouse auf französischem Staatsgebiet. Aus regulatorischen Gründen mittlerweile anscheinend nicht mehr.Geht die PostFinance dann gar nicht im Ausland ?
Ging m.W. früher vereinzelt in grossen grenznahen Geschäften, die vermutlich einen direkten Vertrag mit Postfinance hatten, und bspw. auch am Flughafen Basel/Mulhouse auf französischem Staatsgebiet. Aus regulatorischen Gründen mittlerweile anscheinend nicht mehr.
gowest hat ein neues Opfer gefunden.Schlimmer als girocard !
gowest hat ein neues Opfer gefunden.![]()
So weit weg und immer noch dieselben stupiden Postings. Hast Du Deinen Sandkasten aus den Augen verloren?
Mal eine Frage an die Runde: Gehen diese Kindergarten-Postings noch mehr auf den Sack oder bin ich da überempfindlich?![]()
Immerhin gibt's mit PostFinance Card Online-Kartenzahlung und Kontaktloszahlung.Schlimmer als girocard!
Immerhin gibt's mit PostFinance Card Online-Kartenzahlung und Kontaktloszahlung.
Bereits heute funktioniert das und ist auch akzeptanzmässig verbreitet.
![]()
ELV geht prima online. Die meisten gucken ja auch auf ihrer EC nach, wenn sie ihre Kontonummer eingeben. Wir haben doch Geldkarte und Girogo. Ist doch innovativ!
Girocard hat dafür in den allermeisten Fällen ein in Europa funktionierendes Cobranding. Cirrus gibt es praktisch kaum. Nie im echten Leben gesehen, hab aber auch noch keine fremde Amex gesehen.
Oder auch hier der Beleg: "Geldabheben am besten mit EC oder Postcard".
Hauptsächlich Volks- und Raiffeisenbanken sind dafür berüchtigt. Wobei bei denen allerdings keiner mit Läden wie Primark gerechnet hat, bei denen der Klassenkamerad mit der Sparkassen-"Ec-Karte" bezahlen kann und man selbst mit der Raiba-"Ec-Karte" nicht.Mir fällt sogar keine Bank ein, die Cirrus Co branding hat.
Ich halte das Problem für überbewertet, solange der Konsument, auch der Volksbankkunde, dort problemlos in bar bezahlen kann. Bei unter 18-jährigen Primarkkunden dürfte das ja wohl eh die verbreitetste Zahlungsart sein, oder?
Mein Bruder ist 15 und hat eine DKB Visa. Er zahlt wenn möglich per NFC oder elektronisch. Bargeld hat er kaum... Hat er wahrscheinlich von mir![]()
Interessanter Artikel! Gibt es in der Schweiz keine Kreditkarten ohne Fremdwährungsaufschlag/AEE? Und gibt es keine Karten, die kostenlosen Bargeldbezug an ausländischen GAA zulassen?
Der kostenbewusste Schweizer bezieht also vor einer Auslandsreise die notwendigen Fremdwährungen kostenfrei bei seiner Hausbank und zahlt dann im Ausland einfach in bar?
Fast wie in Schweden !
Er ist mit vier Karten (DKB girocard und Visa, Sparkassen Maestro und Revolut) ganz gut dabei und hat für einen Minderjährigen ein sehr gutes Portfolio
Dkb Cash u18? Einziger Unterschied ist, dass das Limit auf 0€ gesetzt ist und Guthaben überwiesen muss auf KK. Die Karte an sich ist aber hochgeprägt und auch NFC fähig und kann Offline, also kein Unterschied zur Ü18 Version. Es muss außerdem ein Elternteil Kunde der DKB sein.Wie bekommt ein Minderjähriger eine Visa Credit!?