Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Welche Kinder und Jugendkonten gibts eigentlich noch, die mit der DKB vergleichbar sind? (Im Bezug auf die Karten / Kreditkarten)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Auch comdirect, Volkswagen Bank und Wüstenrot bieten U18-Konten an.

U18 Konten haben ja sehr viele Banken...

Aber auch mit VISA inbegriffen und kostenlos abheben? comdirect macht das über die girocard innerhalb der EU. Wüstenrot nur 24x Jahr und CashPool und VW gibt nur ne VISA Prepaid (ohne EC) aus. Also ist die DKB wohl das beste was man kriegen kann?
 
  • Like
Reaktionen: Amino

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Vorhin an der Tankstelle, während das Terminal meine Santander verarbeitet:

"Gehört abgeschafft der Kruschd, in der Zeit könnte ich 10 andere Sachen machen!"

Und ich denke mir so: "ach ist das schön, dass wir in Deutschland noch Kassen haben, die von Personen bedient werden. Nicht auszudenken, wenn der persönliche Kontakt zum kompetenten und freundlichen Personal plötzlich nicht mehr da ist."

War übrigens am Stuttgarter Flughafen. Also kein Dorf oder so (naja, kann man jetzt sehen wie man will :D)
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Mal was zur Kartenakzeptanz auf Borkum:


Sehr unterschiedlich. Einige Läden akzeptieren auch Kreditkarten, allerdings erst auf Nachfrage, ohne Akzeptanzzeichen an der Tür. Dann relativ viele Cash-Only-Läden, die das teilweise auch sehr deutlich machen durch Schilder.
Relativ häufig Girocard only.

Wenn Akzeptanz, dann viele Maestro/V-Pay-Schilder, vermutlich aufgrund von internationalem Publikum. Relativ wenig Amex.

Nervig ist auch der anscheinend hier verbreitete Mindestumsatz von teilweise 15 EUR, gerade in Souvenirläden u.ä.
Selbst die Tourist-Info hat einen Mindestumsatz von 50 EUR bei Kreditkarten :eek:, nehmen aber auch Amex.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.135
301
Mal eine Frage zur Akzeptanz aus der "anderen Richtung": eine Bekannte übernimmt im kommenden Frühjahr ein Eiscafé. Als langjährige Skandinavienurlauberin und begeisterte Kontakloszahlerin will sie selbstverständlich auch auch in ihrem Laden Karten akzeptieren. Schon bei einer kurzen Google-Suche wird man erschlagen mit unterschiedlichsten Geräten und Abrechnungmodalitäten. Worauf muss man dabei achten? Wer zieht einen am wenigsten über den Tisch? Welche Kosten sind in der Gastronomie realistisch? 0,2-0,3 % für den Kartenherausgeben, 2-4 % + ein eventueller Festpreis für die Dienstleister + Kauf und Installation/Einrichtung + Wartung/Versicherung/Verbrauchsmaterial. Kaufen und Mieten? Gibt es eventuell hier einen Thread den ich übersehen habe :)?
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Einfach verschiedene Angebote einholen. Und dann durchrechnen. Das sollte man aber wissen, wenn man sich selbstständig macht.
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Je nach Umsatz wäre ja vllt. SumUp, Payleven oder was in der Richtung halt ganz nützlich. Da ist glaube ich 0,95% für Girocard/Maestro/Voay und 2,75% MasterCard/Visa normal. Dann kann sie auch per NFC annehmen was bei kleinen Beträgen einer Eisdiele nahezu perfekt ist :)
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Sumup hat kein NFC.

Und bei einer Eisdiele sollte man nicht davon ausgehen, dass der Großteil der Besucher auf einmal kleine Beträge per NFC zahlt. Davon sollte man sowieso in Deutschland nicht ausgehen.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich habe das ja auch erlebt. Quittung muss unbedingt unterschrieben werden für die Kasse. Ohne Unterschrift kann man sie nicht reinlegen, dann zerfällt sie zu Staub. So habe ich das verstanden bei der Diskussion.


Das war jetzt hier nicht mal unbedingt das Problem, sie ging halt anscheinend die ganze Zeit davon aus, dass hier eine ELV-Zahlung durchgeführt wird. Auf meinen Hinweis hat sie das ja mit der Unterschrift sofort sein gelassen.


Wobei ich die Unterschrifts-Diskussion bei Netto mit Maestro Paypass auch schon mal hatte. Hier kam ja immer ein extra ausgedruckter ELV-Beleg raus.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mal was zur Kartenakzeptanz auf Borkum:


Sehr unterschiedlich. Einige Läden akzeptieren auch Kreditkarten, allerdings erst auf Nachfrage, ohne Akzeptanzzeichen an der Tür. Dann relativ viele Cash-Only-Läden, die das teilweise auch sehr deutlich machen durch Schilder.
Relativ häufig Girocard only.

Wenn Akzeptanz, dann viele Maestro/V-Pay-Schilder, vermutlich aufgrund von internationalem Publikum. Relativ wenig Amex.

Nervig ist auch der anscheinend hier verbreitete Mindestumsatz von teilweise 15 EUR, gerade in Souvenirläden u.ä.
Selbst die Tourist-Info hat einen Mindestumsatz von 50 EUR bei Kreditkarten :eek:, nehmen aber auch Amex.

Gibt es da ausländische Touristen ?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Sumup hat kein NFC.

Und bei einer Eisdiele sollte man nicht davon ausgehen, dass der Großteil der Besucher auf einmal kleine Beträge per NFC zahlt. Davon sollte man sowieso in Deutschland nicht ausgehen.
iZettle sollte aber.

Man kann das natürlich auch aktiv bewerben. "Kontaktlose Bezahlung willkommen - auch für kleine Beträge" o.ä.
 
  • Like
Reaktionen: DeepThought

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.135
301
Einfach verschiedene Angebote einholen. Und dann durchrechnen. Das sollte man aber wissen, wenn man sich selbstständig macht.
Dass man sich verschiedene Angebote einholt und vergleicht ist schon klar. Kaufmännische Erfahrungen sind vorhanden, nur das Thema Kartenzahlung ist neu. Und wo finde ich mehr Kompetenz zu dem Thema als hier? :)
SumUp, Payleven und ähnliche Geräte finde ich für den Dauereinsatz nicht so geeignet. Zu Stoßzeiten mit so einem Ding herumfummel, ggf. auch noch durch die "Klappe" für den Straßenverkauf reichen erscheint mir nicht wirklich praktikabel. Sie möchte möglichst viel über die Karten abrechnen, auch wenn es nur eine Kugel nach Schulschluß ist. Jeder Euro weniger in der Kasse, verringert die Versuchung für die Aushilfen dort einmal hineinzugreifen ;-). Deshalb will sie auch auf jeden Fall kontaktlose Zahlungen ermöglichen.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.135
301
Sumup hat kein NFC.

Und bei einer Eisdiele sollte man nicht davon ausgehen, dass der Großteil der Besucher auf einmal kleine Beträge per NFC zahlt. Davon sollte man sowieso in Deutschland nicht ausgehen.
Eine muss ja anfangen ;-) und wenn zum Anfang die Streusel bei kontaklosen Zahlungen umsonst gibt, werden die Kids schon dafür sorgen, dass Mama oder Papa die Karte nimmt :)
 
  • Like
Reaktionen: Amino und RenTri

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.135
301
Einfach mal bei cash4less anfragen.
Danke, das war schon mal ein guter Tipp. Die FAQ klären schon einmal über ein paar grundlegende Fragen auf.

Etwas weiter unten bin ich dann auf folgenden Satz gestoßen
"Obige Zeitangaben beziehen sich auf das ec-Gerät und die (in Deutschland meist ausreichende) Akzeptanz von girocard und ELV." :). Und dann fragt man sich warum häufig nur "GC und ELV" akzeptiert werden....
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Danke, das war schon mal ein guter Tipp. Die FAQ klären schon einmal über ein paar grundlegende Fragen auf.

Etwas weiter unten bin ich dann auf folgenden Satz gestoßen
"Obige Zeitangaben beziehen sich auf das ec-Gerät und die (in Deutschland meist ausreichende) Akzeptanz von girocard und ELV." :). Und dann fragt man sich warum häufig nur "GC und ELV" akzeptiert werden....

Oh je... Die PSPs und Acquirer verdienen doch an der Akzeptanz von KKs und internationalen Debitsystemen (Maestro/VPAY)? Warum dann davon abraten?

Ein vielleicht wichtiger Hinweis zu den Payleven/Sumup/iZettle: Wenn die örtliche VR-Bank girocard only ausgibt, ist das nicht unbedingt empfehlenswert.
Für Kontaktlos rentiert sich wahrscheinlich auch KK-Akzeptanz (da GC contactless noch nicht so weit verbreitet ist).
Bei Kleinbeträgen muss man natürlich besonders auf die Fixkosten pro Transaktion achten.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.135
301
Bei cash4less kannst man ja einen gc Mindestbetrag machen der bei KK nicht da ist.
Nein, ein "Kartenzahlung ab 5 €"-Schild kommt nicht an die Kasse, sonst kommt sie ja nicht an das Geld der Kids. ;-). Im Ernst, ich habe es selbst in letzter Zeit schon häufiger beobachtet wie selbstverständlich selbst 12 oder 13-jährige bei McDo ihre Karte zücken um damit einen 1€-Burger kontaktlos bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Nein, ein "Kartenzahlung ab 5 €"-Schild kommt nicht an die Kasse, sonst kommt sie ja nicht an das Geld der Kids. ;-). Im Ernst, ich habe es selbst in letzter Zeit schon häufiger beobachtet wie selbstverständlich selbst 12 oder 13-jährige bei McDo ihre Karte zücken um damit einen 1€-Burger kontaktlos bezahlen.
Aber nicht in Deutschland... girocard ok aber nicht kontaktlos
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
ANZEIGE
Nein, ein "Kartenzahlung ab 5 €"-Schild kommt nicht an die Kasse, sonst kommt sie ja nicht an das Geld der Kids. ;-). Im Ernst, ich habe es selbst in letzter Zeit schon häufiger beobachtet wie selbstverständlich selbst 12 oder 13-jährige bei McDo ihre Karte zücken um damit einen 1€-Burger kontaktlos bezahlen.


Definitiv nicht in Deutschland.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.