Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Es gäbe aber auch bei Visa/Mastercard die Möglichkeit, Internetzahlungen zu sperren. Bietet nur kaum ein Issuer an, technisch aber kein Problem.
Warum auch (Einnahmequelle ?!?)?


EDIT: Otto Normalverbraucher holt sich auch oft nur auch nur eine KK um Online zu zahlen, fürn Laden hat man ja EEEEEEEEEHHHHHHHHHH ZEEEEHHHHHHHHHHHHHHHHHH
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wer käme schon auf die Idee unter 50 Euro per Karte zu zahlen ?


IMG_0110.JPG

Wieso bietet man Kartenzahlung überhaupt an ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Im berlin irgendwo ! Unter 50
Euro rechnen sich Kartenzahlung für den Laden wohl nicht.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Visa und MC sollten das als Vertragsklausel einführen dass kein Mindestbetrag erlaubt ist, samt Vertragsstrafe bei Zuwiderhandlung.

Der Kunde ist so lange König bis er an der Kasse steht. Dann sagt man dem König schon was er gefälligst an der Kasse zu tun und zu lassen hat.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gibt es in anderen Ländern auch teilweise so übertrieben hohe mindestbeträge ?
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.141
311
Es gäbe aber auch bei Visa/Mastercard die Möglichkeit, Internetzahlungen zu sperren. Bietet nur kaum ein Issuer an, technisch aber kein Problem.
Sowohl Revolut als auch LeuPay bieten das direkt in der dazugehörigen App an. Bei der Revolut lassen sogar Zahlungen per Magstripe deaktivieren. Dazu noch Prepaid, was will der besorgte Jugendschützer denn mehr? ;-).
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Also geht es dann nur auf freiwilliger Basis und die Kunden die Waren stehen lassen statt weitere Waren hinzuzufügen um auf den Mindestbetrag zu kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.141
311
Revolut ist ab 18. Bei LeuPay ist die physische Karte ab 18.
Fällt es denn jemandem auf, wenn ich die Karten bestelle und meine Blagen ähh den lieben Kleinen in die Hand drücke? Bei einer Prepaid-Karte hätte ich da keine Bedenken. Und ja, sie könn(t)en mit der Karte dann Geschäfte machen, für die sie eigentlich zu jung sind, aber wer in seine U16/U18 zurück denkt, wird sich daran erinnern, dass es da immer einen Weg gab, wenn der Wille oder der Durst da war... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wenn ein Händler Visa und Mastercard Logos an der Tür hat, muss er auch an der selben Stelle auf Einschränkungen hinweisen.

Das steht nicht nur in den Regeln von Visa/MC, sondern sogar im EU-Recht!

Wenn ein Händler nur die Visa/MC-Logos an der Tür hat und sonst kein Hinweis, dann muss er auch alle Karten ohne Vorbehalte annehmen.

Mindestbeträge gelten also nur dann, wenn sie an der selben Stelle kommuniziert werden, wie auch die Kartenakzeptanz kommuniziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.