Selbstverständlich nicht. Das habe ich auch nicht behauptet. Nur ich finde es nicht zu viel verlangt, wenn Mitarbeiter einer 5 * Airline in solchen Fällen wissen, wie man die Situation "rettet". Losgelöst von dem Punkt, wer nun die Schuld hat. Aber die Arme verschränken und behaupten "wir können nichts machen" ist nicht kundenorientiertes Denken und Handeln. Das lässt sich ja auch auf alle anderen Branchen übertragen. Wenn immer nur abgeblockt wird nach dem Motto "ist nicht unser Problem" - dann würden täglich viele Dinge unnötig eskalieren.
Sorry, aber wenn ein Passagier, aus welchem Grund auch immer, die nötigen Reisedokumente für den geplanten Trip nicht vorlegen kann, was soll die Airline, egal wie viele Sterne sie hat, groß machen? Man ist meistens nicht der einzige Passagier, es sollte auch jeder wissen, dass man selber dafür
verantwortlich ist, alle nötigen Dokumente beizubringen. Für den Check In Mitarbeiter ist es einfach, kein Visum, kein Boarding. Auch nicht bis DOH, du willst nach Australien, warum sollen sie dich dann in DOH stranden lassen, es ist ja in dem Moment nicht absehbar, ob sich dein Problem löst.
Du hast einen Dienstleister beauftragt, warum fragst du nicht mal da nach? Du gibst Geld für einen Service aus, der nicht funktioniert, fragst aber nicht bei der beauftragten Firma nach, ob die alles richtig gemacht haben sondern hängst alles der Airline um, die dich aufgrund deines, in den Augen der Airline, eigenen Verschuldens nicht mitgenommen hat.
Und du widersprichst dir: du bestätigst, dass die Airline nicht dazu verpflichtet ist, den "Mist" von anderen zu korrigieren. Im nächsten Satz verlangst du dann aber, dass sie "die Situation rettet". Wie rettet man die Situation? Richtig, man korrigiert den "Mist" von anderen. Schon beißt sich die Katze in den Schwanz.
Es ist sicherlich sehr ärgerlich, was hier passiert ist, vor allem, was beim zweiten Versuch kam ist nicht wirklich toll. Auslöser ist und bleibt aber das fehlende Visum, da würde ich mal nachhaken und gegebenenfalls den Verursacher in Regress nehmen.